• Online: 1.229

Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013    |    nick_rs    |   Stichworte: Sonstiges, Spamblogs, U25

[bild=1]Hallo liebe Leser,

Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁
endlich komme ich dazu, einen Artikel zu schrieben, den ich schon lange verfassen möchte. Die Zielgruppe: Die unter 25 Jährigen.

Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁

Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter?

finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁

Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie

Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis.

Wir freuen uns auf euch 😁

Update:
Nach der tollen Entwicklung dieses Blogs haben wir U25er einen eigenen Blog erstellt.
Der Spamblog geht nun hier weiter 😉

Wikipedia.deWikipedia.de

Thu Nov 13 14:13:06 CET 2014    |    PIPD black

@VincentVEGA_ Wir fahren ja den Fiesta als 95-PS-TDI. Laut ist er nicht und rappelig auch nicht.
Es ist die Verarbeitung, die es laut macht. Da nehmen sich die Benziner und Diesel nix > die Karosserie ist die selbe und die Windgeräusche um die A-Säule sind dann die nervigsten.

Für einen Autobahngleiter ist der Fiesta natürlich zu klein, da fehlt ihm einfach die Größe und die komfortablen Sitze.
Die Geschwindigkeit ist bei 180 abgeregelt. Schlicht: mir ist er für weitere Strecken zu unbequem.

Thu Nov 13 14:18:30 CET 2014    |    Faltenbalg135484

Ich kann mich nur auf Polo 1.4 TDI (Dreizylinder Pumpe-Düse, das Grausamste was man haben kann) und Fiesta 1.4 TDCI berufen.
Den Rest kann ich so aber bestätigen.

Thu Nov 13 14:35:34 CET 2014    |    Dynamix

Bin den Fiesta mal mit dem kleinsten Diesel gefahren. Das Ding war wirklich mal lahm 😁

Thu Nov 13 14:36:18 CET 2014    |    Faltenbalg135484

Der 1.25er Benziner ist nicht besser 🙁

Thu Nov 13 14:40:51 CET 2014    |    Dynamix

Bin den mal mit dem 90PS Benziner gefahren, den empfand ich eigentlich als relativ angenehm im Vergleich zu meinem 60 PS Golf 😉

Thu Nov 13 14:42:13 CET 2014    |    Gany22

Von welchem Golf mit 60PS ist denn die Rede?

Thu Nov 13 14:43:22 CET 2014    |    Dynamix

Von meinem IIIer Golf den ich mal hatte.

Thu Nov 13 14:48:06 CET 2014    |    Gany22

Ja, okay, da sind die 60PS etwas überfordert, mit 75PS war er aber schon recht alltagstauglich 😁

Thu Nov 13 14:53:01 CET 2014    |    PIPD black

Auch der aktuelle Focus mit dem 1,0-l-Ecoboost-Motörchen geht ordentlich vorwärts......geschenkt kaufen möchte ihn dennoch nicht.😉

Thu Nov 13 14:56:42 CET 2014    |    Gany22

Scho klar, laut meiner bisherigen PS Steigerung müsste mein nächster Wagen 492PS haben. Wird aber glaube ich nichts, da lege ich zu viel Wert auf andere Dinge wie Leichtbau und Sportlichkeit.

Thu Nov 13 15:03:15 CET 2014    |    Dynamix

Also für den Alltag waren die 60 PS ausreichend eben weil der Golf nicht wirklich schwer war für heutige Verhältnisse. Zum mitschwimmen hats locker gereicht. Nur auf der Bahn musste man sich schon schwer zurückhalten. 170 Dauerfeuer wollte man mit dem Auto eh nicht fahren 😁

Thu Nov 13 15:06:00 CET 2014    |    Gany22

Wie ging der denn 170 ?
Mein 1.8 mit 75PS war damals bei 165km/h wirklich Schluss, Berg ab habe ich zwar mal 185km/h geschafft, vielleicht waren es einmal sogar 193km/h, aber das war schon nicht mehr schön, damals fuhr ich aber gerne so schnell, war cool eben zu heizen. Man habe ich mich aufgeregt, wenn ich ausgebremst wurde und wieder Minuten warten musste, bis er einigermaßen auf Touren kam xD

Thu Nov 13 15:08:12 CET 2014    |    Dynamix

Ich habe nie behauptet das es echt 170 waren 😁 Das VW Tachos aus der Zeit extrem vorgeeilt haben sollte niemanden verwundern 😉 Bergab hat meine Freundin mal laut Tacho 185 aus der Kiste rausgequetscht, da wurd mir aber schon leicht mulmig auf dem Beifahrersitz 😁

Thu Nov 13 15:10:31 CET 2014    |    Gany22

Tacho stand bei mir auch immer mehr drauf, hatte aber immer das GPS dabei, dementsprechend meine Angaben waren echte km/h, und ja da waren die 185km/h bzw. 193km/h echt mörderisch schnell.
Wobei der Tacho eigentlich gut war, zumindestens in dem Bereich für welchen die alte Dose konzepiert war, alles drüber, da ging er dann ordentlich vor 😁

Thu Nov 13 15:13:00 CET 2014    |    Dynamix

Gut, das ist bei fast jedem Auto so 😉 Je schneller desto ungenauer, wobei mein Peugeot selbst bei gut 200 km/h nur wenig abgewichen ist. Das waren nicht mal 10 km/h.

Wie das bei meinen beiden Amis ist weiß ich nicht.

Thu Nov 13 15:15:10 CET 2014    |    Gany22

Mein BMW ist da auch knüppelhart, 2-3km/h, erst ab 200km/h geht es dann so Richtung 4-5km/h, am Ende zeigt er dann 245km/h an, geht aber 240km/h, dass finde ich echt überschaulich.
Naja, selbst bei meinem Golf 3 waren es kaum 10km/h 😁

Thu Nov 13 15:17:13 CET 2014    |    Schlawiner98

Mein Fahrradcomputer zeigt sogar weniger als meine GPS-App an. Ich bin wohl mal 48 km/h gefahren 😁

Thu Nov 13 15:27:10 CET 2014    |    Donox

Also wenn ich laut Tacho über der 250 Markierung hinaus bin und das nicht zu knapp fahre ich laut GPS 253 km/h.
Ich finde den da schon extrem genau.

Thu Nov 13 15:29:35 CET 2014    |    Gany22

Das ist wirklich genau, oder dein GPS ist ungenau 😁

Thu Nov 13 15:31:41 CET 2014    |    Habuda

Irgendwie gefällt mir Allrad immer mehr.

Heute eine Spaßrunde gedreht. Alte, abgefahrene Reifen, nasse Strecke und Spitzkehre bergauf und man kommt trotzdem gut vorwärts. Das ist schon sau geil irgendwie.

Thu Nov 13 15:32:27 CET 2014    |    Donox

Ist ein höherpreisiges TomTom Navi und kein Handy. Von daher sollte das wohl hinkommen.

Thu Nov 13 15:36:08 CET 2014    |    Gany22

Das ist wirklich krass genau dann, muss man schon fast vorsichtig sein, ob der nicht bisschen nach geht 😁

Ansonsten, Lob an BMW, dass beim 7er so gut hin bekommen zu haben.

Kleiner Gedanke, mit den Reifen ist alles in den Werksangaben, oder? Ich gehe mal davon aus, aber zu große können ja auch für einen etwas anderen Tacho sorgen 😁 Mein Stiefvater hat sich da mal darüber bisschen geärgert, weil er gerne größere gehabt hätte, aber naja, ging dann eben leider nicht.

Thu Nov 13 15:44:53 CET 2014    |    Faltenbalg135484

Ich hab auch WR mit größerem Abrollumfang (60 statt 50). Nun stimmt der Tacho aufs KM/H genau.

Thu Nov 13 15:50:42 CET 2014    |    Gany22

Bei sowas wäre ich ja fast vorsichtig, nicht, dass der Tacho dann nach geht, dass wäre dumm gelaufen, auch wenn ich mich frage, wie man das herausfinden soll.

Thu Nov 13 15:52:12 CET 2014    |    Faltenbalg135484

hm, ich bin schon bei einer unbefahrenen 30er-Zone auf einen Zentimeter vor den Tacho gekrochen, stimmt absolut überein, egal wie verkrampft ich in den Tacho reingekrochen bin 😁

Thu Nov 13 15:55:03 CET 2014    |    Donox

Felgen sind originale Styling 32 und Reifen haben die vorgeschriebene Größe. 235/50 R18 und 255/45 R18.
Das passt alles zu 100 %. Der Tacho geht einfach schheisse genau.
Ich vermute aber eher, dass es etwas mit der abriegelung zu tun hat. Alles dadrunter hat auch gute 5 km/h differenz.

Thu Nov 13 16:06:31 CET 2014    |    DeutzDavid

Zitat:

Dagegen sind die Direkteinspritzerbenziner deutlich verbrauchsärmer und kratzen im Normalbetrieb an den alten Dieselverbräuchen.

Der W124er Benz und der A4 brauchen ungefähr gleich viel, so 7,5l

Dem Mercedes fehlt der Turbo, das treibt den Verbrauch in die Höhe

Dafür hat der Mercedes auch 2,5l Hubraum

Thu Nov 13 16:14:13 CET 2014    |    nick_rs

Zitat:

Fährt man aber normal, sprich auf 2000 - 3000 rpm ca, muss man leider oft runterschalten, wenn man beschleunigen will. Das ist beim Diesel nicht so extrem der Fall.

Da muss ich dir wiedersprechen. Beim Sauger muss du nur runterschauten, wenn für stark beschleunigen willst. An einem Ortsausgang oder einer Autobahnauffahrt. Aber das ist A nicht "oft" und B fährt sich der Sauger "normal" deutlich angenehmer, denn der Sauger hat direkt nach Leerlaufdrehzahl (oder spätestens ab 1200U/min) in den meisten Fällen genug power um dich SOFORT angenehm gleichmäßig und selten über 2500U/min (meine e-Klasse sogar selten über 1700) auf deine gewünschte Geschwindigkeit zu bringen. Dann schaltest du in den höchstmöglichen Gang, kannst trotzdem mal etwas schneller werden oder den Berg hoch und genießt dass er meistens gemütlich, ohne viel Gas vor sich hin rollt.

Beim Diesel trittst du bei niedriger Drehzahl rein, dann braucht er ein paar Sekunden in denen nichts kommt, dann kommt kurz der Bums und dann musst du auch schon wieder schalten. Auf der Ebene kannst du dann nicht gut Rollen und fährst mit halbtags durch die Gegend...

Und das mit dem Drehmoment ist eh völliger quak. Turbo Benziner haben auch sehr viel Drehmoment und dieses Drehmoment drückt dich vielleicht mal kurz in den Sitz, aber dann ist es auch schon wieder weg. Schalte mal einen Sauger ein gang runter und er drückt dich in jeder Lebenslage genauso in dem Sitz. Leistung heißt das dann. Und das ist das einzig wahre...

Thu Nov 13 16:17:46 CET 2014    |    Gany22

Hahahaha,

da ist jemand extrem auf Diesel Aggro Kurs und der neue V8 hilft bei den Argumenten auch nur weiter. 😁
Fakt ist doch, Diesel lohnt sich für Vielfahrer oder Firmenwägen/Firmenflotten, bei denen Gas einfach zu experimentiell ist, da günstiger und die Unterschiede sind jetzt auch persönlicher Geschmack.

Der Eine kommt mit dem einen besser zuercht der Andere mit dem Anderen.

Diesel vs. Benziner Diskussionen sind aus meiner Sicht ziemliches Fanboy gelaber 😛

Thu Nov 13 16:23:54 CET 2014    |    nick_rs

Ich habe halt meine Erfahrung gemacht. Bin ein halbes Jahr Diesel gefahren. Auch so fahre ich häufiger mal einen Diesel. Zuletzt vor ein paar Tagen ein 325d E91 optimiert auf 280PS. Nein dieses Auto will ich nicht haben, trotz R6 und "Drehmoment"

Thu Nov 13 16:28:08 CET 2014    |    plaustri20

Ich gebe nur ein kurzes Statement ab: Mein 1er ist ein Diesel, weil ich ca. 28.000km im Jahr fahre und da rechnet sich der Diesel, vor allem ein junger, bei dem man (in meinem Fall) jährlich nur 190€ Steuer zahlt. *
Aber ich muss auch sagen, dass ein Sauger (Benziner) schöner zu fahren geht - deswegen muss in den nächsten paar Monaten auch ein 330i E46 her.
Nur für den Spaß. Nur von 03 bis 10😁

* Heute wieder für 1.229 getankt und diese Woche zur Uni (und nach Hause) auf den insgesamt 200km wieder einen Verbrauchsrekord aufgestellt: 4,6L/100km. Zeigt mir einen Benziner der das kann! Man kann aber auch 90 der 100km mit Tachi 220km/h fahren und hat dann 8,8L/100km im BC stehen, da beginnen moderne Turbo-Benziner auch zu saufen. Sobald man Muttis A3 1.2TFSI fordert stehen schnell 8-9 Liter im nicht vorhandenen Bordcomputer!

Thu Nov 13 16:36:05 CET 2014    |    nick_rs

E46. Ich kann's nicht mehr hören, nicht mehr sehen. Ich kann ihn einfach nicht mehr ab. Der ist ja präsenter als ein Golf...

Thu Nov 13 16:37:49 CET 2014    |    Habuda

Der E46 ist einfach ein geiles Auto Nick. Wundert mich nicht, dass der Wagen vielen gefällt.

Thu Nov 13 16:59:25 CET 2014    |    Gany22

E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46 E46

😁 😁 😁

Macht einfach Spaß!

Thu Nov 13 17:00:09 CET 2014    |    Habuda

Btw: @Gany: Zeig doch mal bitte ein paar Fotos von deinem überaus schicken Auto 😁 😁 😁

Thu Nov 13 17:01:18 CET 2014    |    nick_rs

Ihr wisst dass ich hier Adminrechte hab 😁

Thu Nov 13 17:04:57 CET 2014    |    Gany22

Sind doch im Blog

Thu Nov 13 17:06:48 CET 2014    |    Habuda

Ich wollte aber, dass du sie hier postest Gany 😉 😁

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • testy66
  • Felyxorez
  • Busbauer
  • kutjub
  • Dual-Sport
  • autofahrer35i
  • der_Derk
  • marcussf
  • mtflori

Treue Leser (289)