Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013
|
nick_rs
| Stichworte:
Sonstiges, Spamblogs, U25
[bild=1]Hallo liebe Leser, Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁 Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁 Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter? finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁 Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis. Wir freuen uns auf euch 😁 Update: ![]() |
Mon Nov 10 18:12:47 CET 2014 |
Schlawiner98
Februar ist doch noch Winter 😕
Mon Nov 10 18:15:45 CET 2014 |
nick_rs
Ah okay anfahren geht schon. Ist die halbe miete. So habe ich mir die Übungsstunden in der Fahrschule gespart und einfach nur die Pflicht gemacht 😉
Früher war neben dem Elternhaus meiner Mutter im Sauerland ein Riesen Firmengelände, mit verschiedenen Straßen um die Gebäude herum. Alles privatgrund und da mein Onkel da arbeitete durfte ich da immer fahren, genau wie im Hof. Allerdings nur auf dem Schoß, denn als sich die Gelegenheit uns verwährte, war ich erst 10.
Mit 12 oder 13 saß ich dann das erste Mal alleine hinterm Steuer auf einem Supermarktparkplatz an einem Sonntag. Das ging aber sowas von in die Hose dass ich beschloss das erstmal nicht mehr zu machen 😁
Mon Nov 10 18:17:30 CET 2014 |
plaustri20
Ja, ich hätte gern die ganze Liste (würde gern wissen, ob du micht toppst😁)
Ich hatte vor Führerscheinbeginn: Audi A3 1.8T, BMW 118i, BMW 120d, BMW 325d, BMW X1 20d, Mercedes C180 CGI, Mercedes B 180CDI, Mercedes Sprinter 313CDI, Mercedes Sprinter 314, Skoda Superb 2.0TDI DSG, Opel Corsa 1.0, Opel Astra 1.6, VW Bora 1.9TDI, VW Golf Plus 1.9TDI und Toyota RAV-4 D-Cat.
Immerhin 15 Stück😮
Mon Nov 10 18:17:50 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Ich bin bevor ich in die Fahrschule gegangen bin ein Mal selbst angefahren (mit vieeel zu viel Gas) und habe sämtliche Versuche danach sein lassen. 😁
In der Fahrschule habe ich auch nur die vorgeschriebene Mindestanzahl an Fahrstunden gebraucht. 🙂
Mon Nov 10 18:18:14 CET 2014 |
Habuda
Aufzählen brauchst du es nicht 😉
Ich hab nun wieder das Auto mit dem ich 2006/2007 meine ersten richtigen Fahrversuche gemacht habe, schon lustig. Vor allem wie ich damals die Kupplung und das Auto quälte, bis ich es einigermaßen drauf hatte 😁
Mon Nov 10 18:19:03 CET 2014 |
Schlawiner98
Unser Grundstück ist groß genug für den dritten Gang 😉 Also konnte ich das Schalten auch schon des öfteren üben.
Mon Nov 10 18:22:13 CET 2014 |
Schlawiner98
Nein, kann ich nicht. Ich bin gefahren MB A 150, MB C 200 CDI, MB ML 300 CDI, Toyota Yaris 1.0 VVTI, Kia pro_cee'd 1.6 und Hyundai Lantra 1.6. Immerhin 6. Die beiden größeren Benze hatten Automatik. Von der ersten Sekunde an habe ich beschlossen, dass das das einzeig wahre Autofahren ist 😉
Mon Nov 10 18:25:50 CET 2014 |
nick_rs
Ich war aber auch ein sehr früher Kandidat mit dem Führerschein, Mark. Genau an meinem 16 1/2 ten Geburtstag (wenn man das so sagen kann 🙂) angemeldet, genau 3 Monate vor dem 17. die Theorie gemacht (frühster erlaubter Termin). Nur die Praktische musste ich von einem Monat vorher (auch der frühste Termin) auf 2 Wochen vorher verschieben (weil mein Fahrlehrer irgendwie nicht konnte).
ABER: Das war besser so! Ich würde die praktische so spät wie möglich vor deinem 17. machen. Denn ich konnte dann zwei Wochen kein Auto fahren und dann am 17. Geburtstag gleich mal ein "anderes" Auto (also nicht das Fahrschulauto mit dem leicht anzufahrenden diesel). Das war schon abenteuerlich.
Achja die Fahrschulzeit. Das war schon schön.
Ne Plaustri da kann ich sicher nicht mithalten.
Alleine Gefahren bin ich Privatautos nur unseren Mondeo. Als Fahrschulauto dann Skoda Oktavia, Golf, Polo und Mini Cooper S Cabrio 😎.
Die bei denen ich auf dem Schoß saß kann ich glaube ich nichtmehr ganz aufzählen. Auf jeden Fall der weiße Golf 3 meiner Tante, später deren Madzda 323 und den Beetle. Dann unseren Escort, und von meinem Vater einmal den Saab 900 und das 9-3 Cabrio.
AAAABEER!!! Ich durfte etwas was glaub sonst keiner darf: Polizeiauto lenken! Ein weiß grüner Opel Vectra A von der Dorfpolizei im 1000 Seelen Kaff im Sauerland. Das war der Hammer!!!
EDIT: Sind auch immerhin 12 😉
EDIT EDIT: Ich sehe gerade das war an Mark gerichtet ^^
Mon Nov 10 18:30:37 CET 2014 |
Schlawiner98
Ich habe mir noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht, wann man erst welche Prüfung ablegen darf 😁 Aber ich werde das schon schaffen.
Ich bin übrigens der Mark mit K am Ende, die andere Version wollten meine Eltern glücklicherweise nicht...
Mon Nov 10 18:55:35 CET 2014 |
RSK64
Schlawiner, du hast schon Recht. Automatik ist das einzige Wahre. Gibt nichts bequemeres, vor allem sind die modernen Automatikgetriebe wirklich ein Quantensprung im Vergleich zu den Alten von vor 20 Jahren.
Vor allem im Stadtverkehr ist ein Automatikgetriebe einfach hochüberlegen.
Muss aber auch zugeben, dass Schalten auf kurvigen Landstraßen bspw. schon ziemlich viel Spaß macht. 😁
Dazu ist ein Schaltgetriebe natürlich weniger anfällig.
Mon Nov 10 18:57:30 CET 2014 |
Habuda
Gibt es denn auch noch andere Fahrprofile als 90% kurvige Landstraße??? 😁
Mon Nov 10 19:04:38 CET 2014 |
nick_rs
90% Autobahn gerade aus 😉
Mon Nov 10 19:04:46 CET 2014 |
RSK64
Ist zwar selten, aber kommt vor. 😁
Habe grade den Vergleich zw. BMW Schalter und Mercedes Automatik. Der Benz ist einfach Komforttechnisch unschlagbar. Auch die Lenkung ist viel leichtgängiger, aber zugegebenermaßen weniger direkt im Vergleich zum BMW.
Natürlich kann es ein Vierzylinder-Diesel auch nicht mit einem R6-Benziner aufnehmen, aber das ist eine andere Geschichte. 😁
Mon Nov 10 19:04:51 CET 2014 |
RSK64
Ist zwar selten, aber kommt vor. 😁
Habe grade den Vergleich zw. BMW Schalter und Mercedes Automatik. Der Benz ist einfach Komforttechnisch unschlagbar. Auch die Lenkung ist viel leichtgängiger, aber zugegebenermaßen weniger direkt im Vergleich zum BMW.
Natürlich kann es ein Vierzylinder-Diesel auch nicht mit einem R6-Benziner aufnehmen, aber das ist eine andere Geschichte. 😁
Mon Nov 10 19:10:40 CET 2014 |
Habuda
Wobei ich auf der Autobahn den Vorteil von Automatik nicht sehe, wenn das Auto nicht länger als der Schalter übersetzt ist.
Da muss man eh so gut wie nie schalten.
Ansonsten ist Automatik natürlich schon sehr entspannt zu fahren. Damit könnte man sich anfreunden 😉
Mon Nov 10 19:12:55 CET 2014 |
nick_rs
Habe grade den Vergleich zw. BMW Schalter und Mercedes Automatik. Der Benz ist einfach Komforttechnisch unschlagbar. Auch die Lenkung ist viel leichtgängiger, aber zugegebenermaßen weniger direkt im Vergleich zum BMW.
Den Vergleich habe ich auch 😁
Auf der Autobahn: Übersetzung. Höhere V-Max (Gerade bei BMW und Audi 😉) Sowie niedrigeres Drehzahlnivau.
Außerdem ist ein Stau auf der AB häufig und lang.
Mon Nov 10 19:13:09 CET 2014 |
RSK64
Auf der Autobahn ist es mir persönlich auch egal. Wobei es schon witzig ist, wenn man einfach voll aufs Gas latscht bis zur v max. 😁
Mon Nov 10 19:13:37 CET 2014 |
RSK64
Ja Nick, du weißt also auch was gut ist! 😁
Mon Nov 10 19:17:54 CET 2014 |
nick_rs
Naja ich fahr beides gerne. Anfangs habe ich auf das Schaltgetriebe geschworen. Bis der Winter kam. Arschkalt im Auto, nur Stau auf der Autobahn, Muskelkater im Linken Fuß.
Nein Danke. Gerade Morgens habe ich einfach kein Bock auf schalten.
Aber auf der Landstraße wünsche ich mir doch ein Schaltgetriebe. Der Saab hat ein S Modus, schaltet sehr früh zurück, spricht Ultra-direkt aufs Gas an usw. Da haben Serpentinen auch spaß gemacht. Nur der Linke Fuß hatte nichts zu tun. ich mag es bei sportlicher Fahrweise die Gänge selber rein zu hauen.
Die E-Klasse ist in der Hinsicht eine Katastrophe. Bin gestern Land gefahren, kann man komplett knicken. Man drückt bis zum Kickdownpunkt, wartet 10 sek und dann gehts ab wie Schnitzel. Aber wehe man geht vom Gas runter, dann wird sofort wieder 3 Gänge hochgeschaltet und mit sportlich aus der Kurve kann man vergessen. Einzig die Schaltbegrenzung könnte ich mal ausprobieren.
Mon Nov 10 19:54:37 CET 2014 |
Bayernlover
Ich hab deutlich nach meinem 18. Geburtstag mitm Führerschein angefangen 😁
War mir irgendwie egal, und wir hatten eh kein Auto.
Mon Nov 10 20:05:55 CET 2014 |
Habuda
Und erst vor 1 Jahr hattest du dann ein richtiges Auto 😛 😁
Mon Nov 10 20:13:07 CET 2014 |
Bayernlover
Schnauze im Schwarzwald 😁
Mon Nov 10 20:21:02 CET 2014 |
Habuda
Ähhh nein 😉
Die Wahrheit darf geschrieben werden!!!
Mon Nov 10 20:44:26 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Also meine Automatik ist über 20, und das Getriebe konstruktionsbedingt schon eher 30.
Macht's genauso perfekt, nur dass es halt gerade mal 4 Gänge hat. Reicht aber auch irgendwie völlig aus. 😛
Mon Nov 10 20:47:57 CET 2014 |
Schlawiner98
Jan, wie hoch dreht er bei 100?
Mon Nov 10 20:50:52 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Knapp unter 3000.
Dafür kann ab 50 bis Vmax der gleiche Gang drinbleiben. 😁
Mon Nov 10 20:59:27 CET 2014 |
Schlawiner98
Der Swift meiner Oma liegt mit Viergangwandler bei 100 um 2.500 Umdrehungen. Die C-Klasse im 5. Gang 2.000 und der 325d jetzt gerade einmal 1.500 im sechsten Gang 😰
Mon Nov 10 21:04:13 CET 2014 |
Habuda
Ach komm Jan, der Hobel macht das garantiert nicht so perfekt wie ein modernes DKG, kann es prinzipbedingt auch gar nicht.
Und optimale Drehzahlen hast du bei nur 4. Gängen auch nicht.
So ehrlich muss man schon sein.
Mon Nov 10 21:09:39 CET 2014 |
nick_rs
3000 bei 100 😰
Mon Nov 10 21:10:29 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Er macht es im Alltag (meiner Meinung nach) ehrlich gesagt nicht signifikant schlechter - und hält dafür auch mindestens 300 000 Km - eher länger.
Natürlich könnte die Drehzahl niedriger sein - aber so blöd ist die Übersetzung gar nicht... Passt gut zum Motor. 🙂
Mon Nov 10 21:12:06 CET 2014 |
Schlawiner98
Unser Kia dreht als 5-Gang-Schalter auch 2.900 bei 100. Das ist schon arg viel. Aber für seine Einsatzzwecke als Kurzstreckenauto reicht das vollkommen 😉
Mon Nov 10 21:25:04 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Außer dem Toyota haben alle unsere Autos so ein Drehzahlniveau...
Bei 100 haben die alle etwas unter 3000. 😉
Mon Nov 10 21:32:56 CET 2014 |
flo-95
Mein Swift hat auch etwas unter 3000 bei 100 km/h im 6. Gang. 😁
Mon Nov 10 22:54:49 CET 2014 |
nick_rs
Jan in meinem Benz liegen bei hundert 1800 an.
Mon Nov 10 22:55:36 CET 2014 |
Bayernlover
Bei mir auch so ähnlich, bei 3.000 sind es ziemlich genau 130. Allein daran kann man das aber nicht festmachen, da spielen Motortyp und Dämmung eine sehr entscheidende Rolle.
Mon Nov 10 22:57:03 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Ist ja auch ein V8 - da hat Mercedes gleich ein viel längere Diff verbaut.
Der 420er ist im 124er die Version mit dem niedrigsten Drehzahlniveau. 🙂
Tue Nov 11 00:45:57 CET 2014 |
Donox
Bei 120 bin ich bei etwa 2200 Touren. Find ich sehr angenehm so.
Etwas anderes als Automatik möchte ich auch nicht mehr haben.
(949 mal aufgerufen)
Tue Nov 11 04:20:33 CET 2014 |
ToledoDriver82
Das ist doch ein super Wert😰 Wenn ich bedenke das ich bei meinen Benzinern immer so bei 110-120 3000Touren anliegen habe...nicht schlecht.
Tue Nov 11 06:27:45 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Jetzt muss ich an einen Spruch von JP denken: "ist der Turbo kalt, gib Ihm 6 1/2"
Für mich ist Automatik nichts. Ist ja wie Boxauto. Untertourig fahren ist Langweilig, ich möchte entscheiden, wenn mein Fahrzeug zu schalten hat.
Tue Nov 11 08:45:00 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Genau das möchte ich auch - möchte es im Alltag aber nicht selbst tun müssen.
Mit dem Gasfuß kann ich sehr präzise steuern, wann ich mir einen Schaltvorgang wünsche.
Und dass der Motor in den meisten Fällen dadurch in tiefen Drehzahlregionen säuselt, finde ich auch super (auf der Strecke geht die Drehzahl dann sowieso hoch). 🙂
Und ansonsten habe ich heute mal ganz genau darauf geachtet: Bei 100 Km/h 2800 U/min. 😉