• Online: 2.980

Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013    |    nick_rs    |   Stichworte: Sonstiges, Spamblogs, U25

[bild=1]Hallo liebe Leser,

Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁
endlich komme ich dazu, einen Artikel zu schrieben, den ich schon lange verfassen möchte. Die Zielgruppe: Die unter 25 Jährigen.

Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁

Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter?

finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁

Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie

Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis.

Wir freuen uns auf euch 😁

Update:
Nach der tollen Entwicklung dieses Blogs haben wir U25er einen eigenen Blog erstellt.
Der Spamblog geht nun hier weiter 😉

Wikipedia.deWikipedia.de

Thu Sep 11 02:41:27 CEST 2014    |    greentea868

Link

ich glaub den schaue ich mir mal an, wenn die richtigen Bilder, die er mir mal schicken soll, auch gut aussehen, nicht wie diese Kartoffelbilder 😁

Thu Sep 11 02:49:55 CEST 2014    |    Habuda

Hört sich doch gut an.

Die Bilder sind natürlich weltklasse, aber scheint gut dazustehen. Sitzwange noch ganz ok. Würde auch mal vorab fragen, ob die AHK oft in Gebrauch war oder nicht.

Und natürlich wegen Unfällen und Anzahl Fahrzeughalter 🙂

Thu Sep 11 02:50:53 CEST 2014    |    George 73

@Greentea Wolltest du nicht alles was 10Liter und weiter drüber verbraucht auch Gas haben?

Thu Sep 11 02:51:48 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Geht BMW eigentlich bissel offener mit den Servicedaten um, die man mit der VIN abfragen kann oder sind die genauso verklemmt wie Audi?

Thu Sep 11 02:52:22 CEST 2014    |    Habuda

Datenschutz .....

Aber wenn du jemanden kennst 🙂.

Thu Sep 11 02:54:29 CEST 2014    |    George 73

Mit der VIN kannst du ja nur die Historie des Fahrzeugs erfahren,sprich Ausstatung Motorisierung und wo er gebaut wurde,aber Servicedaten 😕 oder meinst du das damit?

Thu Sep 11 02:54:38 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Ich weiß das es Datenschutz betrifft aber abfragen kann mans ja und das meinte ich damit, wie Kooperativ zeigen sich die Dienststellen hierbei?

Nein ich meine dasselbe was auch Audi unter der VIN abspeichert, Service durchgeführt am, beim Kilometerstand, diese und jene Teile, usw usw

Thu Sep 11 02:57:05 CEST 2014    |    Habuda

Weiß ich so explizit nicht. Man liest immer wieder, dass es nicht geht, bzw. nur wenn man jemanden kennt ....

Aber ist das wichtig? Für mich tertiär, solange Zustand und Nachweise durch Serviceheft usw. passen.

Thu Sep 11 02:58:24 CEST 2014    |    George 73

Ne Magnus glaub ich nicht,ist ja alles Datenschutz 😉

Thu Sep 11 02:59:37 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Gut dann ist BMW da genauso verpeilt wie Audi... 🙄
In einem Betrieb alles kein Problem, im Nächsten wird man gleich fürn Schwerverbrecher gehalten, wenn man auch nur nach der Möglichkeit fragt... dämlich sowas, einfach nur dämlich! 😠

Was wenn Scheckheft und letzter Serviceeintrag nicht übereinstimmen dann wirds schwierig 😁 deswegen check ich sowas immer gern vorher. Als Beispiel: Das Fahrzeug war zuletzt bei KM-Stand 201000 bei Audi, doof nur das der Tacho erst 190000 angezeigt hat, Scheckheft wiederrum letzter Service 198000 vor 4 Jahren 😁 Volltreffer

Thu Sep 11 02:59:37 CEST 2014    |    greentea868

Dafür gibts ja befreundete Werkstätten und ein Auto, was in der direkten Nähe steht 🙂

Thu Sep 11 03:07:57 CEST 2014    |    Habuda

Mein 1. Auto kam übrigens auch von einem BMW-Mechaniker. War 1A. 🙂

Thu Sep 11 09:12:50 CEST 2014    |    Bayernlover

Bin auch dualer Student. Und nen Master machen: Never! Hab auch schon keinen Bock mehr. Will mich eh irgendwann selbständig machen, da fragt keiner mehr danach.

Warum eigentlich suchen hier jetzt alle nach nem E46? Da könnte ich meinen ja zu Höchstpreisen veräußern 😁

Thu Sep 11 10:00:40 CEST 2014    |    Wollschaaf

Wenn der BMW nichts ist...ich denke so ein C Sportcoupe wie es bereits vorgeschlagen wurde passt wirklich ganz gut.
http://suchen.mobile.de/.../198504017.html?...

So in der Art...mit dem Evo Sportpaket für brauchbare Optik, ab 2004 für den neueren deutlich hübscheren Innenraum, als 200 oder 230Kompressor oder auch als 220cdi.
Die Motoren sind angemessen sparsam für ihre Leistung. Bei schnellen Autobahnetappen wird der Expresszuschlag für einen Benziner verhältnismäßig gering sein, da die einen wahnsinnig guten CW-Wert haben. Selbst ein kleiner 220cdi ist mit 230 angegeben und rennt die auch in echt-beim 100%ig vergleichbaren 320d ist schon bei 210 Schluss.

Technisch sind die 203er absolut ausgereift. Die V6-Benziner 230 und 350 sind reizvoll, aber leider erst ab 2007 empfehlenswert...sie leiden an der teuren Kettenradmisere. Der ältere 320V6 geht, da ist bei den Verbrauchsvorstellungen aber definitiv LPG angesagt.

Thu Sep 11 12:14:27 CEST 2014    |    RSK64

Die Dinger sind schon geil, vor allem sind die Preise gut ... leider gefällt die Optik aber irgendwie absolut nicht. Schade, dass der CLK nicht so günstig ist. 😁

Thu Sep 11 12:16:06 CEST 2014    |    George 73

Es wird nichts geschenkt 😁

Zitat:

RSK64

Die Dinger sind schon geil, vor allem sind die Preise gut ... leider gefällt die Optik aber irgendwie absolut nicht. Schade, dass der CLK nicht so günstig ist. 😁

Thu Sep 11 12:35:44 CEST 2014    |    RSK64

Leider. 😁

Habe jetzt die Chance V72 Felgen (18 Zoll) mit zwei guten und zwei minder guten Reifen zu bekommen für 350€ ... was meint ihr, zuschlagen?

Wir sprechen hiervon:
http://www.abload.de/img/maiv72felge2rme.jpg

Thu Sep 11 12:36:59 CEST 2014    |    Habuda

Welche Farbe hat dein E46 nochmal?

Bei silber oder heller Farbe => kaufen.

Bei blau oder schwarz: nicht kaufen, sondern M135 oder V71 suchen.

Alternativ Performce 269 Felgen. Die sind geil!

Thu Sep 11 12:41:27 CEST 2014    |    RSK64

Meiner ist grau.

Ich finde leider kein Bild mit aufgezogenen V72. -.-

Die Styling M68 sind auch geil, da hab ich sogar ein Bild gefunden:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/131/9434/12146961/203148687-w470-h354.jpg
Sehen schon geil aus!

Die Sache ist, ich will eigentlich lieber die M68, aber dieses V72-Angebot ist schon günstig ... die M135 sind meine Lieblingsfelgen, aber zu teuer, will nicht soviel ausgeben.

Die 269er sind auch geil, aber auch viel zu teuer 🙁

Thu Sep 11 12:56:08 CEST 2014    |    Habuda

Wer schön sein will muss viel Geld ausgeben oder wie heißt es immer? 😁

M135 gehen auch ab und zu mal für ~600€ weg mit brauchbaren Reifen drauf. Und wenn du bei den V72 2 Reifen erneuern musst sind auch mal schnell wieder 200€ weg, denn ich nehme mal an, dass du Markenreifen kaufst und keinen Billigschrott.

Was für 2 gute Reifen sind denn auf den V72 drauf?

Thu Sep 11 13:02:55 CEST 2014    |    Wollschaaf

M135 ohne zig Macken habe ich noch nicht für 600€ gesehen.
Die werden gefühlt mit Gold aufgewogen...

Ich finde 350€ mit 2 guten Reifen nicht übel.
Ich habe mal einen Satz anthrazit lackierte V72 für 300€ mit fertigen Reifen verkauft.

Thu Sep 11 13:07:27 CEST 2014    |    RSK64

Sind Michelins.
Zwei Reifen haben noch ca 6 mm Profil, zwei gehen eher Richtung 3 mm, was ich einfach mal als schlecht definiere. 😁 Allerdings sollte ein Sommer mit den schlechten auch noch möglich sein.

Habe noch mehr Angebote, die Styling M68 für 160€, ohne Reifen und in sehr gutem Zustand. Allerdings kommen da noch ca 40€ Versandkosten drauf, da zu weit.

Dann noch Styling M68 für 350€ mit neuwertigen Reifen, zwei von Hankook, zwei andere bei denen er die Marke nachschauen muss (was für mich bedeutet, es sind Goodride oder Linglong XD).

Die Sache ist halt, mein Budget geht so bis 500€, mehr wollte ich für Alus und Reifen nicht ausgeben.

Habe aber noch meine jetzigen Sommerreifen, Styling 154 mit guten Contis, die sollte ich eh noch verkaufen, wenn ich mir neue hole. Hab zu wenig Platz im Keller. ^^

Thu Sep 11 13:10:20 CEST 2014    |    Habuda

@Wollschaaf:

Bei Ebay sind ab und zu mal welche drin. Da kommen dann noch 50€ Versand dazu, aber so grob um den Dreh bekommt man schon was.

@RSK: Dann kauf die V72. Aber die 255er Michelin PS3 sind recht teuer. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese nur noch 3 mm haben, da eben auf der HA. Die kosten mal eben pro Stück 170-180€ ....

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../237644202-223-4924?ref=search

Gut, 850€, dafür ringsrum noch 6mm Profil bei den Dunlops. Für 750€ könnte man sein Glück versuchen 🙂

Thu Sep 11 13:13:49 CEST 2014    |    RSK64

Das ist das Problem bei den 18ern, die Reifen sind echt sauteuer.

Und irgendwie gefallen mir vom Design die M68 am besten. Ich warte mal ab, von welcher Marke die beiden anderen Reifen sind. Wenns kein Schrott ist, nehme ich die. Wenn doch, soll er mit dem Preis noch etwas runter.

Irgendwie verkaufen sich Felgen nicht so gut, habe teilweise welche angeschrieben die seit Juli oder so drin sind, immernoch nicht verkauft.

Thu Sep 11 13:26:28 CEST 2014    |    Wollschaaf

Der Sprung von 18 zu 19" ist was die Preise angeht gar nicht so groß...
Ursprünglich wollte ich dem CLK im Sommer 18" verpassen. Rein spaßeshalber habe ich dann mal die 19"-Maße meiner Wunschfelge Keskin KT15 (in grau...ist ein AMG Nachbau, aber kein Chinakram) angesehen und bei unter 300€ Preisunterschied für 4 Kompletträder den Entschluss gefasst es müssen 19er werden. 🙂

Thu Sep 11 13:27:44 CEST 2014    |    RSK64

Bei mir passen glaube ich 19er ohne Nacharbeiten gar nicht drauf. 😁
Wäre mir aber auch zu groß. Passt irgendwie nicht zum E46.

Zum CLK schon. Welchen Motor hast du denn drin?

Thu Sep 11 13:37:49 CEST 2014    |    Wollschaaf

Der CLK hat etwas größere Radkästen, da sind 19" schon schöner als 18".
Beim E46 würde ich es auch bei 18" belassen.

Ich habe den 320cdi mit der 7G-Tronic.
Darüber hinaus wird sicher noch mitm Chip nachgelegt. Vom Fleck komm ich also auch mit großen Felgen noch. 😁

Thu Sep 11 13:38:41 CEST 2014    |    RSK64

Genau, das denke ich auch.

Ist ein schöner Motor, wäre auch mein Favorit bei allen Daimlern die so in meiner Preisklasse sind. 😁

Allerdings finde ich den 220 cdi auch nicht übel, den mit 170 PS, sparsam und recht flott ...

Thu Sep 11 13:46:05 CEST 2014    |    Wollschaaf

Den 220cdi haben wir in der jüngeren registeraufgeladenen Variante im S212 mit der 7G-Tronic Plus.
Der ist ok, aber mehr auch nicht. Weniger Motor bei so viel Auto würde ich nicht haben wollen.
Der Motor ist mechanisch 100%ig gleich mit dem 250cdi, weshalb er untenherum für 170PS richtig Dampf hat. Dafür nutzt ausdrehen nichts...da wird er nämlich zäh und drehunwillig-da macht sich dann die Drosselung bemerkbar.
Die Geräuschkulisse ist nicht meins...der Motor ist gut weggedämmt, bleibt aber unkultiviert.

Der ältere 220cdi aus dem W203 gefällt mir da gefühlt sogar besser.
Mit Automatik ist er viel zu kurz übersetzt (ca 2300Touren bei 100, wahnsinnig viel für einen Diesel), aber als Handschalter ist das ein harmonischer Antrieb.

Thu Sep 11 13:47:59 CEST 2014    |    PIPD black

Bird jetzt hier aus dem BMW-Blog ein Benz-Blog?😁😁😁

Thu Sep 11 13:51:03 CEST 2014    |    Habuda

@RSK: 19 Zöller gehen auch beim E46....

Und ja, die Reifen sind nicht gerade günstig, aber dafür halten sie auch recht lange. Die 245/40 R17 die auf den M68 drauf sind hinten sind auch nicht so viel günstiger. Macht grob 25€ pro Reifen aus, also nicht so enorm viel.

Thu Sep 11 13:51:14 CEST 2014    |    Wollschaaf

Zum CLK passt dieser Motor aber für mich nicht.
Das ist ein einigermaßen luxuriöses Coupe, auch wenn er auf der C-Klasse basiert streckt er in Sachen Haptik und Styling die Fühler in Richtung E-Klasse aus.
Da passt kein unkultivierter Vierzylinder zu, auch den 200K finde ich Fehl am Platze.

Der 320cdi ist schon ein feiner Motor mit guten Manieren, das geht...den 220 und noch schlimmer den 270cdi würde ich im CLK nicht haben wollen.

Thu Sep 11 13:51:40 CEST 2014    |    RSK64

Ich denke, wenn ich mir jetzt nen W204 kaufen würde, dann mit dem 220cdi. Die sind Preis/leistungstechnisch ganz gut, und schnell genug laufen die auch.

Irgendwie habe ich mich verändert, früher wollte ich immer mehr Leistung, jetzt will ich mehr Komfort und Ausstattung. XD

Man wird alt. 😁

Thu Sep 11 13:54:26 CEST 2014    |    Wollschaaf

Die Reifenmaße von CLK 209 und E46 sind die gleichen.
Bei mir steht jetzt zum Winter hin exakt der Kauf dieser Reifenkombination an...225/45R17 und 245/40R17.
Das vordere Maß ist relativ günstig, hinten die 245er jedoch kosten gutes Geld...als Winterreifen hat man lediglich sechs Stück zur Auswahl-und günstig ist da keiner von. 😉

Thu Sep 11 13:56:07 CEST 2014    |    RSK64

Daher fahr ich im Winter 16er, da kosten 4 Stück 250 Euro. 😁

Thu Sep 11 13:56:18 CEST 2014    |    Habuda

Im Winter hatte ich die M68 vom M3 drauf bei meinem E46. Rundrum 225/45 R17 und hinten durch die ET von 25 oder 26 perfekt im Radkasten drin 😁

Hatte ich damals für 550€ inkl. Michelin WR mit noch fast 8mm Profil bekommen. Die Reifen 2 Winter + 1 Sommer gefahren und dann wieder für 350€ verkauft 😁 Also im Endeffekt nur 200€ für die 4 M68er Felgen bezahlt. Passt.

Thu Sep 11 13:58:15 CEST 2014    |    Wollschaaf

Man wird wirklich alt. 😁
Ich habe mich vom Smart Roadster, der ja wirklich hart und wenig alltagstauglich ist, mit Irrwegen zum sportlichen, aber gut alltagstauglichen BMW hinentwickelt und bin nun beim Mercedes-Reisegleiter angekommen. Ich bin 24...wenn das so weitergehen soll, fahre ich mit 28 ein Auto mit Hydropneumatik und danach mit Anfang 30 geht nur noch ein Bentley oder RollsRoyce.
Hauptsache meine berufliche Entwicklung hält da mit. 😁

Thu Sep 11 13:59:48 CEST 2014    |    Wollschaaf

4 Winterreifen für 250€ sind schon nett.
Dafür bekomme ich jetzt zum Winter hin nichtmal die beiden hinteren. 😁

Thu Sep 11 14:00:11 CEST 2014    |    Habuda

Ich hoffe, dass es bei mir nicht so läuft.... bin zwar damals schon vom getunten E36 auf einen Serienmäßigen E46 umgestiegen, der deutlich komfortabler ist, aber eben auch schneller. Und jetzt wieder auf einen Uralt 3er, der auch nicht gerade langsam ist.

Da sollte als nächstes was sportlicheres kommen 🙂

Thu Sep 11 14:02:12 CEST 2014    |    Habuda

Was für 16 Zöller RSK?

Die 205 55 16 vom E46 sind als Markenreifen (Conti TS850 bspw.) nicht für unter 80€/Stück zu bekommen. Michelin auch nicht. Eher sogar noch mehr, sodass man beim Satz bei ca 400€ ist.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • X555
  • CLA-lex
  • Harry93
  • testy66
  • Felyxorez
  • Busbauer
  • kutjub
  • Dual-Sport
  • autofahrer35i

Treue Leser (289)