• Online: 1.435

Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013    |    nick_rs    |   Stichworte: Sonstiges, Spamblogs, U25

[bild=1]Hallo liebe Leser,

Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁
endlich komme ich dazu, einen Artikel zu schrieben, den ich schon lange verfassen möchte. Die Zielgruppe: Die unter 25 Jährigen.

Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁

Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter?

finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁

Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie

Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis.

Wir freuen uns auf euch 😁

Update:
Nach der tollen Entwicklung dieses Blogs haben wir U25er einen eigenen Blog erstellt.
Der Spamblog geht nun hier weiter 😉

Wikipedia.deWikipedia.de

Sat Jul 12 18:19:22 CEST 2014    |    Habuda

Kann auch CDV gewesen sein ... 😁

Ist schon eine ganze Weile her seit ich mich damit beschäftigt habe.....

Sat Jul 12 18:21:52 CEST 2014    |    el lucero orgulloso

Was ist denn überhaupt mit der Kupplung?

Sat Jul 12 18:27:01 CEST 2014    |    Wollschaaf

ClutchDelayValve, also CDV.
Ich hatte es in meinem 1er ausgebaut und es ist ein himmelweiter Unterschied.

Dieses Ventil soll harte Schläge auf den Antriebsstrang verhindern. Durch eine Verengung im hydraulischen System wird nicht direkt voller Kraftschluss hergestellt, wenn man die Kupplung zu ruppig kommen lässt. Dies ist leider der Grund dafür, dass die Kupplung sich sehr indifferent zeigt...der Schleifpunkt wandert und es macht wenig Spaß so.
Wenn man halbwegs kuppeln kann, kann man das Ventil aber ruhig ausbauen ohne Schäden befürchten zu müssen. 🙂

Sat Jul 12 18:55:05 CEST 2014    |    Bayernlover

Die Kupplung beim E46 macht aus jedem erfahrenen Autofahrer innerhalb von Sekunden einen waschechten Anfänger, das ist damit 😁

Sat Jul 12 19:03:26 CEST 2014    |    Wollschaaf

Jop. Ist beim 1er auch so und gefühlt 2/3 der Foristen haben es daher ausgebaut. 😉
Es lohnt wirklich.

Sat Jul 12 19:05:44 CEST 2014    |    Habuda

Da frage ich mich aber echt ob BMW das vorher nicht getestet hat, bzw. wieso man sowas an die Kunden rausgibt.

Also ich als Hersteller von sportlichen Fahrzeugen würde mich in Grund und Boden schämen sowas rauszubringen. Aber naja ....

Sat Jul 12 19:06:03 CEST 2014    |    el lucero orgulloso

Mhh, okay - wusste ich gar nicht, dass die bei BMW sowas gemacht haben.
Wie wirkte sich das denn bei dir genau aus, Joseph? 😁

Sat Jul 12 20:15:39 CEST 2014    |    Bayernlover

Man fährt los, schaltet, lässt die Kupplung kommen und gibt Gas - dann schnellt die Drehzahl schön nach oben, ohne dass das Auto losfährt 😁 Dann kuppelt er ein und es ruckelt schön, tolle Erfindung

Sat Jul 12 21:55:24 CEST 2014    |    PIPD black

Also können Frauen eigentlich doch Autofahren und es liegt im Grunde nur an der Kupplung.....clever von BMW.😉😁

Sat Jul 12 22:09:16 CEST 2014    |    K12B

Zum anfahren ist sowas vielleicht sinnvoll um Schäden zu verhindern falls jemand auf die Idee kommt die Kupplung schnalzen zu lassen. Aber beim Schalten scheinbar nicht wenn ich das so lese. 😁

Sat Jul 12 22:10:19 CEST 2014    |    xHeftix

Kupplung 😕

Sun Jul 13 00:13:26 CEST 2014    |    DeutzDavid

Automatik ist langweilig 😁

Sun Jul 13 08:43:29 CEST 2014    |    xHeftix

Oh beim Treckerfahrer spricht die jahrelange Erfahrung aus dem Berufsverkehr ... Einfach mal ruhig sein 😉

Sun Jul 13 11:17:44 CEST 2014    |    Habuda

Ich finde Automatik auch langweilig.

Es steht eben nicht jeder täglich 30 Minuten im Berufsverkehr und kann nicht schalten.... Ich kann schalten und stehe eigentlich nie im Stau => Handschalter macht viel mehr Spaß.

Außer so ein SMG, das würde ich mir noch gefallen lassen 🙂

Sun Jul 13 11:23:02 CEST 2014    |    Dynamix

Das sagst du solange bis du einmal ne Stunde und länger im Stop and Go gestanden hast 😉

Danach hast du ein "Tennisbein" 😁 Ich will die Automatik im Stadtverkehr und im Stau nicht mehr missen wollen! Ist viel bequemer und flott fahren tut so ein Auto (oh Wunder!) auch mit einer Automatik relativ zügig. Wenn ich eine manuelle Gasse habe, kann ich das Teil sogar (oh Wunder!) selber schalten. Lediglich die Kupplung entfällt und wenn du da ne gute hast, gehen auch da die Gänge flott rein.

Merke: Nicht jede Automatik ist wie die vom Smart 😁

Sun Jul 13 11:28:23 CEST 2014    |    Habuda

1 Stunde oder länger im Stop and Go ist bei mir aber kein Promille der Fahrzeit und daher brauche ich keine Automatik.

Außerdem vergleiche ich immer Schalter und Automatik im gleichen Auto, also bei mir aktuell im E30. Altes Auto = alte Automatik = relativ langsam usw. => nichts für mich.

Die neueren Automatik, bspw. von einem E39 mit Steptronic (Fahrstufenwahl) ist ok, aber auch dort hätte ich lieber einen Schalter.

Lediglich das SMG gefällt mir extrem gut und auch die ganz neuen Automatikgetriebe sind nett. Aber so ein neues Auto werde ich mir nicht kaufen und auch beim Z4 Coupé will ich einen Schalter, auch wenn es die Automatik mit Lenkradschaltung gibt.

Sun Jul 13 11:31:32 CEST 2014    |    xHeftix

Schalten kann ich auch. Ich will nur nicht. Reicht mir schon in den Firmenwagen. In meinem eigenen Auto hat ein Schaltgetriebe nix zu tun 😁

Sun Jul 13 11:31:51 CEST 2014    |    Dynamix

Für mich als Vielfahrer ist die Automatik einfach nur eine Entlastung und die herrlich sanften Gangwechsel sind einfach nur entspannend!

Sun Jul 13 11:32:54 CEST 2014    |    Habuda

Ist ja auch ok so 🙂

Jeder wie er es mag.

Sun Jul 13 12:21:16 CEST 2014    |    Wollschaaf

Ich habe jetzt in meinem fünften Auto zum ersten Mal Automatik bewusst ausgewählt...und hätte auch keinen Schalter mehr genommen.

Als erstes Auto hatte ich einen Smart Roadster mit Schaltpaddles. Der Roadster hat grundsätzlich bessere Schaltzeiten und zusätzlich habe ich sie noch vom Tuner optimieren lassen...wie Chiptuning fürs Getriebe. 😁 So hat das Ganze echt Spaß gemacht und war auch fix vom schalten her.

Danach folgten dann 3 Handschalter...einfach weil es mir egal war. Aber im Laufe der Zeit ging mir das schalten im Alltag und vor allem im Stau auf Autobahnen echt auf den Geist.

Also sollte eine Automatik her.
Den CLK320cdi gab es zwar auch als Handschalter (aber zu recht sehr selten), ist aber ein absolutes nogo. Das Schaltgetriebe kastriert den Motor um über 100NM, weil einfach kein passendes Getriebe im Regal lag. Das macht den Handschalter in der Beschleunigung über 1Sekunde langsamer und auch die Vmax ist geringer. Der Motor fühlt sich so viel schwächer an.
Dazu ist die 7G-Tronic recht modern und schnell...harmoniert bestens mit dem Drehmomentberg und nimmt einem die Entscheidung daher quasi ab. 🙂

Sun Jul 13 12:23:57 CEST 2014    |    Habuda

Wo wohnt ihr denn eigentlich alle, dass ihr so oft im Stau oder Stop and Go steht?

Sun Jul 13 12:33:25 CEST 2014    |    Dynamix

Auf jeden Fall nicht da wo du wohnst 😁

Sun Jul 13 12:36:03 CEST 2014    |    xHeftix

Gott hatte wenigstens einmal Erbarmen mit mir 😁

Eigentlich wohne ich auf dem Land. Aber zur Arbeit muss ich natürlich in die Stadt 😁

Sun Jul 13 12:36:12 CEST 2014    |    Habuda

Naja, ich hab es halt auch nie wirklich weit.

Arbeitsstelle ist im nächsten Dorf (etwas über 3km, keine Ampel, 1 Kreisel und sonst halt paar Straßen)

Hochschule ist knappe 10 km entfernt wo das meiste über eine Bundesstraße geht und die Hochschule am Stadtrand liegt => nie wirklich viel Verkehr.

Sun Jul 13 12:36:35 CEST 2014    |    Schattenparker50835

Durfte letzte Woche mehrmals in den Morgenstunden durchs Ruhrgebiet rollen. Der stau ist schon echt ätzend, auch wenn mein Skoda noch recht gutmütig damit umgeht.

Würde Ich dort wohnen, wäre Automatik die erste Wahl. Motorgröße würde auch größer werden, man fährt ja sowieso nicht viel und verbraucht deshalb weniger 🙂

Sun Jul 13 12:37:20 CEST 2014    |    Paddi_V8-Freak

bzw. was macht ihr denn mit dem Auto....etwa regelmäßig damit fahren? 😁
Ich für meinen Teil fahre meistens nur zu Zeiten wo nicht unbedingt Stau zu erwarten ist...daher stehe ich prozentual gesehen selten im Stau.

Meine Freundin hat nen Automatik, das is auch ganz praktisch...hat man immer ner Hand frei 😁 Allerdings will der 1.6er (oder 1.8er? 😁) wirklich sehr ungern beschleunigen. Unter 2500 Umdrehungen braucht man 20 Sekunden auf 50 🙄

Sun Jul 13 12:50:19 CEST 2014    |    Wollschaaf

Ich komme ansich auch nur aus einer kleinen Stadt. Auf meinem Arbeitsweg stockts schon Mal, aber nicht so heftig.

Ich bin jedoch privat viel unterwegs 40000km im Jahr. Und da ist dann viel Ruhrgebiets-Staugeruckel dabei und natürlich auch mal auf Autobahnen.

Sun Jul 13 12:55:33 CEST 2014    |    Habuda

40k im Jahr ist schon viel.

Ich fahre dieses Jahr wohl so grobe 10k und 60-70% davon einfach nur Just for Fun oder aus Langeweile so wie ich jetzt auch eine kleine Runde (60-80km) drehen werde 😁

Sun Jul 13 12:58:21 CEST 2014    |    Paddi_V8-Freak

Was machst du denn privat 40tsd km im Jahr 😁
Abgesehen davon dass ich nicht dauernd auf Achse sein muss, überleg ich mir schon was das an Spritkosten sind und halt mich ein bisschen zurück jedes Wochenende Freunde in ganz Europa zu besuchen 😁

Sun Jul 13 13:20:14 CEST 2014    |    Wollschaaf

Hab das nicht ganz sauber ausgedrückt. Die 40k sind Arbeitsweg 12-14k und privat.

Bin halt gern viel Unterwegs 😉
Rund 10 Nordschleifenwochenenden a geschätzt 800km jedes Mal.
Vllt 5 andere Rennstreckenbesuche...auch bis auf den BilsterBerg alles recht weit.
Jedes Wochenende 1x ins Ruhrgebiet...grob 300km/Woche.
Freunde wohnen zum Teil was weiter weg, usw.
Wenn Urlaub ansteht gern als Roadtrip ohne große vorherige Planung, aber zwangsläufig vielen KM.

Mir sind die KM egal. Da, wo ich hin will, fahre ich einfach hin. 😉
Klar kostet das einen Haufen Kohle...aber man lebt nur ein Mal und solange die anderen Dinge, die mir wichtig sind, noch gehen. 🙂

Sun Jul 13 13:40:27 CEST 2014    |    Bayernlover

30k Kilometer werde ich mit dem Auto auch schaffen noch. Warum auch nicht, ist ja technisch so weit fit. Im Stau stehe ich fast nie, da ich mir die Zeiten meistens so lege, dass dann keiner mehr ist. Fahre ja eh nie in der Stadt oder in der Hauptverkehrszeit. Und aus München Richtung Osten die goldene Regel: Entweder vor 12 Uhr oder nach 19 Uhr fahren - dann klappts auch 🙂

Deshalb brauche ich keine Automatik. Mir macht das Schalten Spaß, außerdem ist ein Schaltgetriebe viel weniger anfällig.

Sun Jul 13 14:17:43 CEST 2014    |    Hakuna Matata

Zitat:

Wenn Urlaub ansteht gern als Roadtrip ohne große vorherige Planung, aber zwangsläufig vielen KM.

Mir sind die KM egal. Da, wo ich hin will, fahre ich einfach hin. 😉
Klar kostet das einen Haufen Kohle...aber man lebt nur ein Mal und solange die anderen Dinge, die mir wichtig sind, noch gehen. 🙂

Diese Einstellung finde ich geil. Das würden denke ich einige gerne von sich behaupten, aber das auch wirklich so umzusetzen schaffen eher wenige. Wie oft hatte ich spontan die Idee einfach mal irgendwohin zu fahren. Am Ende scheitert es an irgendeiner billigen Ausrede an sich selbst. Der Ruck sich aufzuraffen fehlt mir in der Hinsicht. 😁

Von daher finde ich es cool! Du lebst dein Leben wie es sich gehört. 😁

Sun Jul 13 14:22:30 CEST 2014    |    Habuda

Waren nur 72 km gerade, aber wie immer einige Schleicher vorne dran gehabt, zumindest kurze Zeit 😁 Selbst mit 170PS kann man ja recht gut überholen.

Sowas macht einfach Spaß. Und dann noch teils schöne und kurvige Landstraßen, da macht es gleich doppelt Spaß. Was jetzt noch fehlt ist ein entsprechend dafür gekauftes Auto, dann würde es noch mehr Spaß machen 😁

Ich mache "Roadtrips" nur im kleinen immer. Wenn mir langweilig ist oder ich grad Lust hab, dann fahr ich eben mal zwischen 50 und 200km hier in der Gegend rum, kostet ja nichts 😁 Irgendwo hin zum Urlaub machen brauche ich aktuell eh nicht 😉

Sun Jul 13 14:38:24 CEST 2014    |    Wollschaaf

So Spaßtouren ohne Ziel mache ich eher mit dem Motorrad. Das ist ja auch noch da. 🙂
Als einen Roadtrip würde ich die 72km nun nicht bezeichnen. 😁

Letztes Jahr bin ich z.B. auf eigener Achse nach und kreuz und quer durch Polen gefahren. Kattowitz, Auschwitz, die Karpaten, bis an die weißrussische Grenze, Warschau usw habe ich da mitgenommen. 4500km in gut einer Woche...war eine schöne Zeit und ein herrlicher Ausgleich zum stressigen Beruf.
Man nimmt das Land so ganz anders wahr als wenn man da hinfliegt und sich bspw. in Danzig an den Strand legt. 😉

Sun Jul 13 14:43:17 CEST 2014    |    Habuda

Daher ja auch in Anführungszeichen 😛

Motorrad überlege ich mir auch, aber es ist halt sau gefährlich. Und eigentlich hänge ich an meinem Leben und ich weiß leider, wie ich mit dem Auto fahre und dass das mit dem Bike sicher nicht viel anders wäre.... 😁

Sun Jul 13 14:45:39 CEST 2014    |    Spiralschlauch132255

Glückwunsch zu dem neuen Auto Niclas! Die Farbe finde ich sehr schick 🙂
Aber erzähl das bloß nicht dem BMWFreak100 das du dir mal eben einen E46 gekauft hast ohne 10 Threads darüber zu schreiben 😁

Sun Jul 13 14:46:17 CEST 2014    |    Bayernlover

Gerade deshalb sollte Niclas jetzt eine Blogserie eröffnen - für jede Schraube einen eigenen Artikel 😁

Sun Jul 13 14:49:30 CEST 2014    |    Wollschaaf

Was der Junge veranstaltet ist schon der Wahnsinn.
Am besten finde ich seine "Einladung" an alle ihn in der BMW-Welt zu treffen. Wie ein (möchtegern) Popstar. 😁

Sun Jul 13 14:50:40 CEST 2014    |    Habuda

Ja, da musste ich auch schmunzeln Wollschaaf 😁

Sun Jul 13 15:01:57 CEST 2014    |    flo-95

Zitat:

Am besten finde ich seine "Einladung" an alle ihn in der BMW-Welt zu treffen. Wie ein (möchtegern) Popstar. 😁

In unserem U25-TS hat es vor kurzem jemand sehr schön treffend als "Audienz" bezeichnet, die er da veranstalten will. 😁

Wobei ich mir wirklich schon überlege, einfach aus Spaß mal hin zu fahren. Ich würde wirklich gerne wissen, wie er real ist.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • CLA-lex
  • Harry93
  • testy66
  • Felyxorez
  • Busbauer
  • kutjub
  • Dual-Sport
  • autofahrer35i
  • der_Derk

Treue Leser (289)