Sat Jul 05 17:25:36 CEST 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (401)
| Stichworte:
Impressionen, Nordschleife, U25
Hallo liebe Leser, viele meiner treuen Leser erinnern sich an den letzten Blogartikel: Aber von vorne: Nachdem wir beim ersten Treffen im Oktober doch eine sehr überschaubare Anzahl an Teilnehmern hatten war es dieses Jahr ganz anders. Nach den sehr positiven Berichten über das Wochenende (vom Unfall mal abgesehen) und dem sehr zügigen Zusammenwachsen der U25er (aus Bekannschaften wurden Freundschaften) stieg bei allen die Lust auf ein gemeinsames Treffen mit allen Beiteiligten, nicht nur einzelner untereinander, wie es das ganze Jahr über schon fabriziert wurde. So wurden auch die, die letztes mal noch Freitag Donnerstagabend bereits reisten Shibi_, cookieMD und niclas1234 an. Da ich noch arbeiten musste und über 400km Anreise hatte verschob ich meine Anreise auf Freitagmorgen. [bild=1][bild=2][bild=3][bild=4] Mein Kumpel und Arbeitskolege Markus_95 nahm sich ebenfalls frei und da er am Tag zuvor sein Auto verkauft hatte und das neue Auto, den A6 von Shibi_, bei diesem abholen musste fuhr er bei mir mit. [bild=5] Bis auf einen kleinen Stau bei Pforzheim lief der Verkehr sonst ganz angenehm. Bei 160kmh fühlt sich mein Schwedischer Rennelch wohl und so ging es meistens mit dieser Geschwindigkeit vorwärts. [bild=6] Auf den letzten Metern zum Ring stieg die Aufregung radikal und auch das "Nordschleifenfeeling" stellte sich wieder ein. [bild=7] Angekommen am Campingplatz, inzwischen war xHeftix auch schon da, wurde sofort der nun leider staubige Saab belagert, betoucht und probegesessen. Bis auf Miep87 und Dynamix kannte den noch keiner in "Real life". [bild=8][bild=9][bild=10][bild=11][bild=12] Neid machte sich bei mir breit als ich CookieMD`s Volvo S80 V8 begutachten durfte. Was ein tolles Auto! (Wenns denn mal funktioniert 😁). [bild=13][bild=14] Dann ging es ans Zelt aufbauen und auspacken, was zumindest schneller ging als bei CookieMD 😁. Und wieder zeigte sich: Ich hab den größten .... Zelt 😁 [bild=15] Gerade aufgestellt trödeln auch langsam die weiteren Besucher ein. paul121 und greentea868. Daraufhin kamen auch Dynamix und Miep87 mit Caprice und Alero an, die aber aufgrund der geringen Entfernung zum Wohnort aber nicht übernachten wollten. Nun die Warnung an alle Campinginteressierten: Naja, was solls. Auf gehts zur SB Waschanlage, wo CookieMD noch "kurz" hin wollte. Das ganze artete dann zu Eifel-Tour aus. [bild=16][bild=17][bild=18][bild=19][bild=20][bild=21][bild=25][bild=26][bild=27] Kleines Rätsel zwischendurch: Wer hat mehr PS? Links oder Rechts? Und wie viel mehr? 😁 [bild=22][bild=23][bild=24] Frisch gewaschen fing es dann an zu regnen 🙄. Egal, auf zum Ring, wo Sturmflut92 auch hin kam. Nach dem Ring entstand dieses Foto, auf dem alle Fahrzeuge von Freitag bis auf den Astra von xHeftix und den Passat von Sturmflut92 drauf sind. [bild=28][bild=29] Dabei noch der Test: Passen vier ausgewachsene Männer in einen Audi TT? Jup passt! Aber passt auch eine Leiche in der Kofferraum? Jup passt! oh, Mist, er lebt doch noch 😁 [bild=30][bild=31][bild=32][bild=33] Den Abend haben wir dann gemeinsam in der Pistenklause ausklingen lassen. Zurück am Campingplatz kam dann gegen Mitternacht noch Gany22 mit seiner Freundin. Nachdem dar Zeltaufbau nicht so ganz geklapt hatte, bat ich ihnen an in meinem Auto zu schlafen, was sie dann auch taten. Wozu habe ich denn schon einen Kombi 😎 [bild=34] Samstag Am Samstag morgen wurde ich von Geräuschen um mich geweckt. Autotüren knallten, Leute unterhielten sich, ein Auto fuhr vor. Es war flo-95 mit seinem schicken Peugeot, der in echt nochmal schärfer aussieht. [bild=35][bild=36][bild=37][bild=38][bild=39] Schnell duschen, frühstücken und gleich ab zum Ring, ab Mittag soll das Wetter nämlich schlecht werden. [bild=40][bild=41] Wo kein Parkplatz ist, da macht man sich einen 😁 [bild=42] Am Ring angekommen kam auch el lucero orgulloso angedieselt, der die T-Shirts und Aufkleber mitbrachte. [bild=43][bild=44] Ich fuhr ein paar Runden bei verschiedenen Leuten mit. Dann wurde der Ring gesperrt: Ein Jaguar F-Type brannte. Eine Stunde später war der Ring dann wieder freigegeben und wir ganz vorne 😎. So fuhren wir noch ein paar Runden, u.a. auch in Luceros 90PS Saugdiesel C-Klasse. Beschleunigung pur 😁. [bild=45][bild=46][bild=47][bild=48][bild=49][bild=50][bild=51] Ab dem Mittag begann es dann zu Regnen. Irgendwann wurde der Regen so stark, dass die Kombiklappe nicht mehr ausreichend schutz baten und wir uns in Gruppen in die Autos setzten. [bild=52] Langsam machte sich der Hunger breit und wir beschlossen zum Ringcenter zu fahren und was essen zu gehen. [bild=53] Dort machten wir es uns ein paar Stunden bequem ehe wir wieder zum Ring fuhren um die restlichen Autos zu holen. Irgendwie konnte der Tag noch nicht verrüber sein. "Fährt denn nochmal jemand?" "Ich habe noch eine Fahrt auf meinem 4er Ticket. Da fahr ich nochmal eine Vorsichtige Runde bevor sie verfällt" "Okay wir kommen mit". [bild=55][bild=56] Die Rückfahrt war der Horror. Ich habe noch nie eine derart anstrengende Fahrt im Bezug auf die Länge gehabt. Ich war alleine, es war dunkel, es regnete in Strömen, schneller als 100kmh waren nicht ein Mal möglich, man konnte fast nichts erkennen, stellenweise konnte man sogar max 30kmh fahren, Kilometerweit. Der Scheibenwischer kam nicht hinterher, der Regen blockierte die Sicht, Der Wasserfilm auf der Straße ließ keine Fahrbahnmarkierungen erkennen. Dazu saß der Schock vom Unfall noch tief und ich war mit meinen Gedanken ständig beim Unfallfahrer, außerdem schmerzte mein Knie durch die mangelnde Bewegung. [bild=57][bild=58] Am Ende war es, wie letztes Jahr ein wundervolles Wochenende (wir planen das nächste noch dieses Jahr), das leider nicht erfreulich ausging, trotzdem im Rückblick ein voller Erfolg war. Das nächste wird hier schon geplant 😉. Ich bin dieses Jahr nicht gefahren. Mit meinen Autos werde ich es auch nichtmehr tun. Für das nächste Treffen hol ich mir ein Yolocar wie dieses: [bild=59] Wer auch ein Yolocar möchte, kann mal hier vorbeischauen, ist ganz lustig dort. Wir müssen wohl festhalten, dass mit einem Verlust pro Treffen zu rechnen ist 😁. Im Vergleich zum diesjährigen war mein Unfall pillepalle, aber eines verbindet uns beide: Uns war das Risiko vorher bewusst. Wir haben es gewagt und es war uns bewusst, dass wir sehrwohl ohne Auto zurückkehren könnten. Es ist passiert, daran lässt sich nichts ändern. Wir sind uns unserer Schuld bewusst. Daher gibt es auch keinen großen Diskussionsbedarf
Der Artikel ist auf Größe L ausgelegt. Bei gefallen des Artikels bitte ich um eine positive Bewertung 🙂 |
Ergänzung von nick_rs am Sat Jul 05 17:39:02 CEST 2014
Da nicht jeder sein Gesicht veröffentlichen wollte habe ich einfach alle mit viel Liebe zensiert |
Wed Jul 09 23:13:21 CEST 2014 |
Spiralschlauch132255
@ Habuda: Klar wird das so gemacht, ist ja logisch. Aber es gibt ja viele andere Teile die am Motor dranhängen (Getriebe, Kupplung, und weiß der Geier was)
Ich meine mich erinnern zu können, dass Nick was von ner Begrenzung des Drehmoments vom Getriebe geschrieben hat. Da würde ich mich hüten drüber zu gehen 😉 Bisschen Spielraum ist nie verkehrt.
Wed Jul 09 23:16:29 CEST 2014 |
Habuda
@Sturmflut: Kommt natürlich immer darauf an wie viel Mehrleistung es denn sein soll. Bei 10% sehe ich da in aller Regel kein Problem .... 🙂. Aber wenns dann natürlich deutlich mehr wird, dann muss man sowas wie Getriebe usw schon beachten.
Wed Jul 09 23:18:31 CEST 2014 |
Spiralschlauch132255
@Habuda: Sehe ich genauso 🙂
Wed Jul 09 23:20:48 CEST 2014 |
dodo32
Also, dann machen wir das jetzt ganz geschmeidig. Die Karosse samt Käfig steht hier. Neue Querlenker sind drinn mit harten Buchsen und neuen Traggelenken. Hinterachse gepulvert mit harten Buchsen. Bremse hinten. Ich gebe von mir aus noch die neuen Scheiben, Beläge und Lager dazu, über die ich mit ihm bereits vor geraumer Zeit einmal gesprochen hatte. Die Stahlflex lass ich hinten in Gottes Namen auch drinn
Die GFK Kotflügel und die Haube mache ich weg sowie die Verbreiterungen hinten. Sonst wird das nix mit Tüv und so. Ich gebe originale Kotflügel und die Haube mit dabei für vorne. Hinten muss freilich der Radlauf neu angeschweißt, verzinnt und lackiert werden, den hatte ich abgetrennt. Ist aber nix rostig. Die schwarzen Heckleuchten, den Hartmann Spoiler und den Bonrath Wischer behalte ich auch. Den Rest kann er hier abholen. Sitzstreben nach Gruppe H sind eingeschweißt. Nur eine verstellbare Konsole drauf, Sitz drauf und den Rest vom alten Golf reingeschraubt und es kann losgehen. Das ist eine 86er Karosse ohne Kat. Es sind Vergaser und ein Bilstein B16 PSS 9 eingetragen. Domstrebe und untere Querlenkerabstützung ist auch mit dabei, sowie eine direkte Lenkung.
Es wird ihn Geld kosten das Auto fahrbar zu machen - keine Frage. Aber die Basis ist gut und er kann von seinem sehr viel verwenden. Und wenn er damit fertig ist, dann kann er den Kollegen damit ordentlich um die Ohren fahren. Aber ich sag es nochmal: Bedingung ist, dass das Teil auch auf die Piste kommt und das Geheule hier aufhört. Mein Vorschlag zur Güte. Mehr kann ich nicht tun, als ihm das anzubieten
Wed Jul 09 23:21:01 CEST 2014 |
Habuda
@Sturmflut: Wobei man sich natürlich auch überlegen könnte den Wagen ans Maximum zu bringen und dann, sollte der Motor oder sonstwas kaputt gehen, eben das Ersatzteil vom Schrotti holen. Nur wird es bei einem nicht so verbreiteten Auto nicht so einfach sein sowas zu finden.
Wed Jul 09 23:32:48 CEST 2014 |
Wollschaaf
Sehr sehr edel von dir Dodo.
Daumen hoch. 🙂
Spätestens jetzt ists natürlich sowieso vorbei mit der Geheimnistuerei. Aber es war ja sowieso schon lange jedem klar, wen es getroffen hat.
Wed Jul 09 23:42:35 CEST 2014 |
dodo32
🙂 Ist doch kein Thema, in so einem Fall. Wenn er den Mumm hat, das Zeug aus seinem da reinzustricken, das einzutragen und zu fahren, dann ist das "Ziel" erreicht. Das Teil fährt, das weiß ich. Schloßträger, Vorderachsträger usw. - alles intakt. Er muss das nur umbauen. Und wenn er damit mal vor die Mauer fährt, ist es auch nicht tragisch. Dann halt das kaputte weg, und gebrauchtes wieder hin. Der Käfig stabilisiert das schon sehr. Der geht durch das Armaturenbrett, das ich auch dazu geben würde. Das ist nen Heigo Käfig...., der ist sehr hochwertig und passgenau. Ich würde mich freuen wenn das in gute Hände kommt 🙂🙂
Thu Jul 10 00:03:05 CEST 2014 |
Spiralschlauch132255
@ dodo32:
Habe ich das richtig verstanden, dass du dem Unfallopfer dein Auto verkaufen möchtest?
Finde ich auch eine nette Geste, sofern der Preis fair ist 🙂
Thu Jul 10 00:04:33 CEST 2014 |
PIPD black
SCHENKEN.
Aber es ist kein ganzes Auto.😉
Thu Jul 10 00:05:08 CEST 2014 |
dodo32
Nicht ganz, er kann es kostenlos hier abholen. Mit den oben genannten Einschränkungen
Thu Jul 10 00:08:36 CEST 2014 |
PIPD black
Das isser😉😎
Thu Jul 10 00:23:54 CEST 2014 |
Spiralschlauch132255
wow, das ist saunett von dir! 🙂 🙂 🙂
Weiß der Herr denn schon von seinem Glück? 😁
Thu Jul 10 05:47:48 CEST 2014 |
xHeftix
Würd ich nicht mal geschenkt nehmen. Was sollen die Nachbarn bloß von mir denken ... 😁
Thu Jul 10 06:43:17 CEST 2014 |
cookieMD
Super Idee Dodo, aber ich denke nicht, dass er dein Angebot annehmen wird. Da steckt auch einfach bisschen zu viel Emotion drin im Wolf...
Falls jemand irgendwas irgendwen oder irgendwo etwas von mir haben möchte: Ich hab den Blog hier nicht verfolgt, weil ich momentan auch erst mal Stress habe. -.-
Von daher: einfach mir eine PN schicken mit xy Frage, ich kümmer mich darum^^
@xHeftix: Was hälst du davon, einfach mal den .... [bitte Wort einfügen] zu halten?
Danke!
Thu Jul 10 07:32:53 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Also ich glaube auch nicht, dass er das Angebot annehmen wird, denn er hat an anderer Stelle schon ziemlich deutlich gesagt, dass er mit dem Auto abgeschlossen hat und so ein Modell nie wieder fahren möchte.
Aber das Angebot ist trotzdem sehr nett. 🙂
Thu Jul 10 09:07:05 CEST 2014 |
Ascender
Geschenkt hätte ich den genommen. Ist zwar etwas Arbeit, aber das bekäme er sicher hin.
Thu Jul 10 09:12:57 CEST 2014 |
Diesel73
Top Sache, Dodo!
Mittlerweile dürfte sich der erste Schock gelegt haben und vielleicht würde es ihn jetzt ja reizen, sich den Wagen aufzubauen. Könnte ne tolle Geschichte werden. Bin gespannt, ob er sich meldet.
Thu Jul 10 09:17:46 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Na ja so wie ich das verstanden habe, wünscht er sich ein Auto mit mehr Sicherheit und ich glaube auch nicht, dass er so schnell wieder auf die Schleife will. Das wollte Nick auch nicht, nach seinem Unfall deshalb ist er ja nicht selbst gefahren.
Ich denke, es dauert deutlich länger sich davon zu erholen, dass das geliebte Auto in das man so viel Mühe gesteckt wurde, endgültig hin ist.
Und meint ihr nicht auch, es ist für jemanden, der gerade erst eine Ausbildung anfängt, ein bisschen teuer ist und auch zu zeitaufwending erst das Auto aufbauen zu müssen? Er muss damit pendeln und entsprechend sollte das Auto schon fertig sein.
Thu Jul 10 09:21:58 CEST 2014 |
Diesel73
Ah, ok. Wusste nicht, dass er noch Azubi ist und das sein Alltagsauto ist. Dann liegt die Sache in der Tat etwas anders. Schade.
Thu Jul 10 09:31:04 CEST 2014 |
Ascender
Hat er nicht noch sein anderes Auto?
Thu Jul 10 09:34:09 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
@ Ascender
Soweit ich weiss nicht. Ich glaube das hatte er schnell wieder verkauft.
Thu Jul 10 09:52:39 CEST 2014 |
PIPD black
Wenn der Unfaller mit den vielen NEUteilen noch nicht weg ist, würde ich nicht zögern.
Evtl. ein Auto zum Pendeln, welches später u. U. wieder verkauft wird und den Golf nebenher aufbauen. Er kann ja fast alles 1 zu 1 übernehmen und umstricken.
Den genauen Umfang kann man ja leider nicht abschätzen, weil man den JETZT-Zustand und den Umfang der Beschädigungen nicht kennt.
Thu Jul 10 10:07:08 CEST 2014 |
dodo32
Da hast Du natürlich recht. Es muss nämlich der Käfig und ein zu verbauender Rennsitz eingetragen werden. Das dumme ist, dass die Touriautos eine Zulassung brauchen. 🙁 Sonst wäre das alles überhaupt kein Problem. An diesem Phänomen bin im übrigen auch ich gescheitert. Deswegen hatte ich mich entschieden komplett auf Rennauto zu bauen. Das geht allerdings nur wenn man einen Zweitwagen hat, oder man es so löst, wie Ascender.
Thu Jul 10 10:12:16 CEST 2014 |
Bayernlover
Bevor ihr euch die Köpfe zerreißt - derjenige hat ein neues Auto 🙂
Thu Jul 10 10:17:19 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Wir zerreissen uns hier nix. 🙂
Thu Jul 10 10:21:10 CEST 2014 |
Bayernlover
Gut 😁
Thu Jul 10 10:21:45 CEST 2014 |
PIPD black
Genau....das is Brainstorming in reinster Form.😉😛
Thu Jul 10 10:26:54 CEST 2014 |
Ascender
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich das Auto nicht im Alltag einsetze und ich mit Bus und Bahn unterwegs bin.
Thu Jul 10 11:09:38 CEST 2014 |
nick_rs
Also. So einen Unfall zu verarbeiten ist echt schwer. Ich weiß das ja aus Erfahrung und meiner war sogar noch sehr glimpflich.
Neben dem emotionalen wird das Problem außerdem sein, dass er nur das hinter der Stirnwand übernehmen kann. Vorne ist es hinüber. Motor läuft nicht, Fahrwerk überall gebrochen, ... Da sind zwar sehr viele Neuteile drin, aber wenn sie kaputt sind bringt das auch nichts. Ich denke er hat sich damit abgefunden, dass es den Wolf nichtmehr geben wird.
Trotzdem eine tolle Geste, dodo, herzlichen Dank dafür! Sollte sich jeder ein Beispiel dran nehmen. Man muss nicht sofort ein Auto verschenken 😁, aber es gibt auch kleine Gesten an den Unfallfahrer, die ihn sicher aufbauen.
Thu Jul 10 11:19:43 CEST 2014 |
Bayernlover
Ich hab meine Schuldigkeit mit einer umfangreichen Kaufberatung getan 😉
Thu Jul 10 11:32:37 CEST 2014 |
dodo32
Besser ist das. Dann richtest Du wenigstens keine Kollateralschäden an der Infrastruktur an 😁😁😁
Thu Jul 10 11:41:12 CEST 2014 |
Ascender
Es ist leider eher umgekehrt. Die Infrastruktur beschädigt mein Fahrzeug. 😰
Unglaublich wie sich Bodenwellen in der Karre anfühlen. Mir geht es dabei weniger um meinen Rücken, als um das Auto. 😰
Thu Jul 10 11:57:17 CEST 2014 |
PIPD black
Genau das is es.......an die eigene Gesundheit wird nicht gedacht, auch nicht an die Schmerzen der vollbusigen Beifahrerin, wenn ihr die Teile unters Kinn knallen.....nur die Gesundheit der Karre steht an vorderster Stelle.😁😁😁
Thu Jul 10 12:24:33 CEST 2014 |
Ascender
Für erste Dates ist das Auto tatsächlich ganz gut. Da kann man schonmal "Hand anlegen", wenn man der Beifahrerin beim Ein- und Aussteigen hilft. Auch beim angurten. 😉
Thu Jul 10 12:35:22 CEST 2014 |
Habuda
Also ich hatte keine Probleme damit meinen Unfall mit meinem geilen ersten Auto zu überwinden.
Am gleichen Tag noch 2 mal die kurve gefahren und einige Wochen später das nächste Auto geholt. Aber klar, sehr schade ums Auto.... aber ist eben auch nur ein Auto. 😉
Sat Jul 12 14:35:30 CEST 2014 |
DottoreFranko
Kallenhard ist bei Nässe auch eine blöde Ecke - mein Beileid an den Verunfallten - Shit happens 🙄
Mon Jul 14 12:14:35 CEST 2014 |
niclas1234
Da eh schon alle wissen, dass ich meinen Wagen zerfahren habe kann ich mich auch mal zu Wort melden. Also danke erstmal an alle für euer Mitgefühl. Ich denke alles weitere werde ich zu einem späteren Zeitpunkt offiziel in meinem Blog erklären. Ich habe mich jetzt mit dodo in Verbindung gesetzt und werde alles weitere erstmal mit ihm klären. Der Schock sitzt aktuell noch in den Knochen und ich will alles in Ruhe überdenken und besprechen.
Achso: Ja der neue Wagen steht auch schon vor der Tür. Ohne Auto ist mein dualer Studienplatz unerreichbar.
Mon Jul 14 12:21:18 CEST 2014 |
Diesel73
Schön, dass Du zumindest erstmal einen fahrbaren Untersatz hast. Alles weitere bringt die Zeit. Ich wünsch Dir alles Gute! 🙂
Mon Jul 14 14:52:05 CEST 2014 |
Ascender
Freut mich von dir zu hören, Niclas. 😉
Kopf hoch. 🙁
Wed Jul 16 09:29:08 CEST 2014 |
aero84
Jungs, macht doch nicht dauernd die Autos kaputt! Das geht doch ins Geld... und der Bongard verdient an den Engländern und Holländern eh schon genug.
Als ehemaliger Nordschleifenanwohner (und seitdem Tourist) wage ich es, für's nächste Treffen eine Pension, ein Hotel oder eine Ferienwohnung zu empfehlen. Das ist zwar nicht billiger, aber oft auch nicht wesentlich teurer als der Campingplatz, gerade wenn man fünf bis fünfzehn Kilometer Anfahrt in Kauf nimmt. Wir haben z.B. dieses Jahr zu viert für unsere Unterkunft während des 24h-Rennens 200€ bezahlt... Also nen Fuffi pro Person. Campen wäre zwar etwas billiger gewesen (wenn ich das ricjtig im Kopf habe 35€?), aber nicht soo viel billiger daß es den Komfortvorteil aufgewogen hätte. So ein festes Dach über dem Kopf sowie eine warme Dusche lernt man mit fortgeschrittenem Alter auch zu schätzen. 😁
@ nick: bis 280 Pferdchen sollten beim aero mit ner anderen Datei drin sein, darüber hinaus wird's teuer, weil dann die Hardware angefaßt werden muß. Ich würd aber erstmal den Motor dicht bekommen... wo sifft es denn?
Deine Antwort auf "Ein tolles Wochenende auf der Nordschleife das böse endete - Schon wieder!"