Sat Jul 05 17:25:36 CEST 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (401)
| Stichworte:
Impressionen, Nordschleife, U25
Hallo liebe Leser, viele meiner treuen Leser erinnern sich an den letzten Blogartikel: Aber von vorne: Nachdem wir beim ersten Treffen im Oktober doch eine sehr überschaubare Anzahl an Teilnehmern hatten war es dieses Jahr ganz anders. Nach den sehr positiven Berichten über das Wochenende (vom Unfall mal abgesehen) und dem sehr zügigen Zusammenwachsen der U25er (aus Bekannschaften wurden Freundschaften) stieg bei allen die Lust auf ein gemeinsames Treffen mit allen Beiteiligten, nicht nur einzelner untereinander, wie es das ganze Jahr über schon fabriziert wurde. So wurden auch die, die letztes mal noch Freitag Donnerstagabend bereits reisten Shibi_, cookieMD und niclas1234 an. Da ich noch arbeiten musste und über 400km Anreise hatte verschob ich meine Anreise auf Freitagmorgen. [bild=1][bild=2][bild=3][bild=4] Mein Kumpel und Arbeitskolege Markus_95 nahm sich ebenfalls frei und da er am Tag zuvor sein Auto verkauft hatte und das neue Auto, den A6 von Shibi_, bei diesem abholen musste fuhr er bei mir mit. [bild=5] Bis auf einen kleinen Stau bei Pforzheim lief der Verkehr sonst ganz angenehm. Bei 160kmh fühlt sich mein Schwedischer Rennelch wohl und so ging es meistens mit dieser Geschwindigkeit vorwärts. [bild=6] Auf den letzten Metern zum Ring stieg die Aufregung radikal und auch das "Nordschleifenfeeling" stellte sich wieder ein. [bild=7] Angekommen am Campingplatz, inzwischen war xHeftix auch schon da, wurde sofort der nun leider staubige Saab belagert, betoucht und probegesessen. Bis auf Miep87 und Dynamix kannte den noch keiner in "Real life". [bild=8][bild=9][bild=10][bild=11][bild=12] Neid machte sich bei mir breit als ich CookieMD`s Volvo S80 V8 begutachten durfte. Was ein tolles Auto! (Wenns denn mal funktioniert 😁). [bild=13][bild=14] Dann ging es ans Zelt aufbauen und auspacken, was zumindest schneller ging als bei CookieMD 😁. Und wieder zeigte sich: Ich hab den größten .... Zelt 😁 [bild=15] Gerade aufgestellt trödeln auch langsam die weiteren Besucher ein. paul121 und greentea868. Daraufhin kamen auch Dynamix und Miep87 mit Caprice und Alero an, die aber aufgrund der geringen Entfernung zum Wohnort aber nicht übernachten wollten. Nun die Warnung an alle Campinginteressierten: Naja, was solls. Auf gehts zur SB Waschanlage, wo CookieMD noch "kurz" hin wollte. Das ganze artete dann zu Eifel-Tour aus. [bild=16][bild=17][bild=18][bild=19][bild=20][bild=21][bild=25][bild=26][bild=27] Kleines Rätsel zwischendurch: Wer hat mehr PS? Links oder Rechts? Und wie viel mehr? 😁 [bild=22][bild=23][bild=24] Frisch gewaschen fing es dann an zu regnen 🙄. Egal, auf zum Ring, wo Sturmflut92 auch hin kam. Nach dem Ring entstand dieses Foto, auf dem alle Fahrzeuge von Freitag bis auf den Astra von xHeftix und den Passat von Sturmflut92 drauf sind. [bild=28][bild=29] Dabei noch der Test: Passen vier ausgewachsene Männer in einen Audi TT? Jup passt! Aber passt auch eine Leiche in der Kofferraum? Jup passt! oh, Mist, er lebt doch noch 😁 [bild=30][bild=31][bild=32][bild=33] Den Abend haben wir dann gemeinsam in der Pistenklause ausklingen lassen. Zurück am Campingplatz kam dann gegen Mitternacht noch Gany22 mit seiner Freundin. Nachdem dar Zeltaufbau nicht so ganz geklapt hatte, bat ich ihnen an in meinem Auto zu schlafen, was sie dann auch taten. Wozu habe ich denn schon einen Kombi 😎 [bild=34] Samstag Am Samstag morgen wurde ich von Geräuschen um mich geweckt. Autotüren knallten, Leute unterhielten sich, ein Auto fuhr vor. Es war flo-95 mit seinem schicken Peugeot, der in echt nochmal schärfer aussieht. [bild=35][bild=36][bild=37][bild=38][bild=39] Schnell duschen, frühstücken und gleich ab zum Ring, ab Mittag soll das Wetter nämlich schlecht werden. [bild=40][bild=41] Wo kein Parkplatz ist, da macht man sich einen 😁 [bild=42] Am Ring angekommen kam auch el lucero orgulloso angedieselt, der die T-Shirts und Aufkleber mitbrachte. [bild=43][bild=44] Ich fuhr ein paar Runden bei verschiedenen Leuten mit. Dann wurde der Ring gesperrt: Ein Jaguar F-Type brannte. Eine Stunde später war der Ring dann wieder freigegeben und wir ganz vorne 😎. So fuhren wir noch ein paar Runden, u.a. auch in Luceros 90PS Saugdiesel C-Klasse. Beschleunigung pur 😁. [bild=45][bild=46][bild=47][bild=48][bild=49][bild=50][bild=51] Ab dem Mittag begann es dann zu Regnen. Irgendwann wurde der Regen so stark, dass die Kombiklappe nicht mehr ausreichend schutz baten und wir uns in Gruppen in die Autos setzten. [bild=52] Langsam machte sich der Hunger breit und wir beschlossen zum Ringcenter zu fahren und was essen zu gehen. [bild=53] Dort machten wir es uns ein paar Stunden bequem ehe wir wieder zum Ring fuhren um die restlichen Autos zu holen. Irgendwie konnte der Tag noch nicht verrüber sein. "Fährt denn nochmal jemand?" "Ich habe noch eine Fahrt auf meinem 4er Ticket. Da fahr ich nochmal eine Vorsichtige Runde bevor sie verfällt" "Okay wir kommen mit". [bild=55][bild=56] Die Rückfahrt war der Horror. Ich habe noch nie eine derart anstrengende Fahrt im Bezug auf die Länge gehabt. Ich war alleine, es war dunkel, es regnete in Strömen, schneller als 100kmh waren nicht ein Mal möglich, man konnte fast nichts erkennen, stellenweise konnte man sogar max 30kmh fahren, Kilometerweit. Der Scheibenwischer kam nicht hinterher, der Regen blockierte die Sicht, Der Wasserfilm auf der Straße ließ keine Fahrbahnmarkierungen erkennen. Dazu saß der Schock vom Unfall noch tief und ich war mit meinen Gedanken ständig beim Unfallfahrer, außerdem schmerzte mein Knie durch die mangelnde Bewegung. [bild=57][bild=58] Am Ende war es, wie letztes Jahr ein wundervolles Wochenende (wir planen das nächste noch dieses Jahr), das leider nicht erfreulich ausging, trotzdem im Rückblick ein voller Erfolg war. Das nächste wird hier schon geplant 😉. Ich bin dieses Jahr nicht gefahren. Mit meinen Autos werde ich es auch nichtmehr tun. Für das nächste Treffen hol ich mir ein Yolocar wie dieses: [bild=59] Wer auch ein Yolocar möchte, kann mal hier vorbeischauen, ist ganz lustig dort. Wir müssen wohl festhalten, dass mit einem Verlust pro Treffen zu rechnen ist 😁. Im Vergleich zum diesjährigen war mein Unfall pillepalle, aber eines verbindet uns beide: Uns war das Risiko vorher bewusst. Wir haben es gewagt und es war uns bewusst, dass wir sehrwohl ohne Auto zurückkehren könnten. Es ist passiert, daran lässt sich nichts ändern. Wir sind uns unserer Schuld bewusst. Daher gibt es auch keinen großen Diskussionsbedarf
Der Artikel ist auf Größe L ausgelegt. Bei gefallen des Artikels bitte ich um eine positive Bewertung 🙂 |
Ergänzung von nick_rs am Sat Jul 05 17:39:02 CEST 2014
Da nicht jeder sein Gesicht veröffentlichen wollte habe ich einfach alle mit viel Liebe zensiert |
Sat Jul 05 22:55:06 CEST 2014 |
xHeftix
@sukkubus: Der hellste Stern am Himmel bist du wohl nicht was? 😁
Sat Jul 05 22:57:55 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Ochnö, bitte keine Wetten...
Nick hat den Unfall im Bericht erwähnt, damit der Bericht einer ist.
Zudem ist er ein weiteres warnendes Beispiel, wie gefährlich der Ring sein kann.
Das alles ändert aber nichts daran, dass es einfach unfassbar schade ist, was da passiert ist.
Daher schlage ich vor, diesen Teil des Wochenende einfach zur Kenntnis zu nehmen und eher über die sehr zahlreichen Höhepunkte zu diskutieren, bis die Sache offiziell publik gemacht wird.
Sat Jul 05 22:59:04 CEST 2014 |
nick_rs
😁😁😁
An dem Tag hat ein Engländer seinen M3 geschrottet, der Nachher in der Halle stand 😁
Sat Jul 05 23:01:50 CEST 2014 |
Diesel73
Das lag aber nicht am M3 😁 (duck und wech)
Sat Jul 05 23:07:19 CEST 2014 |
nick_rs
Ich könnt ja hier über meinen Unfall diskutieren, ich bin schon drüber hinweg 😁
Sun Jul 06 10:02:27 CEST 2014 |
Batterietester133659
Blöde Frage aber ich stell sie mal trotzdem 😁
Muss man eigentlich, wenn man aufm Ring in eine Leitplanke kracht und sichtbare Spuren hinterlässt (also nicht nur einen Kratzer sondern eine richtige Verformung) was an die Ringleitung blechen bzw. Versicherungsnummern austauschen?
Sun Jul 06 10:06:04 CEST 2014 |
Dynamix
Jepp. Zählt aber die Haftpflichtversicherung.
Sun Jul 06 10:20:08 CEST 2014 |
PIPD black
Mir wurde berichtet, dass man was für die Streckensicherung und den Abschlepper berappen muss. Wobei letzteres wohl auch vom Autoclub oder Pannerversicherung getragen wird. Ob es lohnt, für die Streckensicherungsgebühren die HV zu bemühen, muss jeder selbst abschätzen.
Aber Nick wird es uns bestimmt erzählen, er kennt es vom letzten Jahr und kann Aufklärung leisten.
Sun Jul 06 10:23:53 CEST 2014 |
steini111
Toller Artikel 🙂
Von der Nordschleife lässt man eben als Privatfahrer bei Regen die Finger, die Grüne Hölle ist für viele bei trockener Fahrbahn schon eine echte Herausforderung am Volant, bei Regen und etwas mehr als Schleichfahrt werdet ihr auch sehr Wahrscheinlich beim nächsten mal ein Auto verlieren. Das Glück, dass es keine Verletzten bisher gab, würde ich auch nicht noch mal strapazieren wollen.
Grüße
Steini
Sun Jul 06 10:26:12 CEST 2014 |
xHeftix
Ich habe mich schon gewundert, dass die Oberlehrer nicht schon viel eher aufgetaucht sind 😉
Vielleicht darf man die zerstörte Leitplanke ja sogar als Andenken mitnehmen, das wärs ... 😁
Sun Jul 06 10:27:08 CEST 2014 |
nick_rs
Die streckensicherung kostet 200€, wenn man sie ruft. Letztes Jahr bei mir kam sie und hat mich "gefunden", weswegen ich nichts zahlen musste.
Der Abschlepper ist vom ADAC und damit für Mitglieder kostenlos. Ansonsten pauschal 190€.
Hätte man die Leitplanke beschädigt, hätte das 300€ pro Meter gekostet.
Sun Jul 06 10:34:30 CEST 2014 |
Dynamix
Kommt auch immer auf das Tempo an. Fährt man vorausschauend, was man bei Verkehr mit deutlich schnellerem Verkehr auch dringend angeraten ist, dann kann da auch nichts passieren. Aber wehe man versucht den wagen auf der letzten Rille zu reiten! Sofas geht schnell ins Auge wenn man keinen Respekt von der Strecke und/oder keine Ahnung vom eigenen Auto hat. Man kann auch einfach schlicht und ergreifend Pech haben wie bei diesem Treffen geschehen. Wie auch immer man es sehen will: Hat man keinen Respekt vor der Strecke, bringt Sie ihn einem bei und das auf die ganz harte Tour!
Sun Jul 06 11:12:30 CEST 2014 |
nick_rs
Sofas gehen schnell ins Auge 😁
Nein Dynamix da muss ich widersprechen. Die Nordschleife verschon KEINEN!!! Es kann jeden erwischen sei er noch so vorsichtig. Das ist einfach so und jeder der darauf fährt muss damit rechnen, dass sein Auto es nicht überlebt.
Sun Jul 06 11:24:16 CEST 2014 |
Gorgeous188
Dass Niclas ständig unter dem Auto liegen muss 😁 und ich habe mich schon gefragt, wann mal wieder ein ich-habe-xyz-erneuert-Blogeintrag bei ihm kommt 😁
Sun Jul 06 11:27:25 CEST 2014 |
nick_rs
Tja, bei alten Autos gibt es immer was zu tun 😉
Sun Jul 06 11:33:19 CEST 2014 |
Gorgeous188
Kann ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht nachvollziehen 😁
Sun Jul 06 11:56:08 CEST 2014 |
Multimeter48651
Hab ich mir auch schon gedacht 😁
Ich hoffe nur das es ihn nicht erwischt hat, schliesslich hat er mit abstand das schönste Auto von allen auf den Bildern.
Sun Jul 06 12:00:14 CEST 2014 |
nick_rs
Hey das ist meins 😁
Sun Jul 06 12:01:07 CEST 2014 |
xHeftix
Deins ist das mit dem meisten Öl außerhalb des Motors ... 😁
Sun Jul 06 12:02:15 CEST 2014 |
nick_rs
Der Auspuff muss halt auch geölt werden 😎
Sun Jul 06 12:04:09 CEST 2014 |
Dynamix
Beide falsch. Sieht man doch schon an den Bildern! Die richtige Antwort lautet Caprice! 😁
Sun Jul 06 12:40:37 CEST 2014 |
Habuda
Wieso wurde mein Kommentar gelöscht?
Dann stelle ich die frage eben nochmal:
Findest du das witzig mit dem M3 Nick?
Sun Jul 06 12:43:34 CEST 2014 |
Spannungsprüfer134553
War ein sehr geiles Wochenende (bis auf eine Ausnahme).
Freue mich auf das nächste Mal noch dieses Jahr 😉
Sun Jul 06 12:56:05 CEST 2014 |
nick_rs
Hab ja nicht gesagt, dass ich's witzig finde. Aber es ist schon sehr Klischeebestätigend.
Das Kommentar wurde wegen dem anderen Teil gelöscht.
Sun Jul 06 12:58:43 CEST 2014 |
Habuda
Soso und Fahrer von anderen Kisten, ich nenne jetzt mich Absicht kein Modell, weil es sonst klar ist sind die besten Fahrer und fahren immer schön langsam? Kenne ich aus der Gegend hier aber anders. Da sind die extremsten Heizer allesamt Fahrer von solchen Kisten ... und ab und zu erwischt es auch mal wieder einen richtig. Auch klischeebestätigend.
Und btw: Wie viele Kisten von euch haben die gleiche angetriebene Achse? 😉
Aber gut, ich will ja hier nicht stänkern.... War sicher eine tolles Wochenende und wenn ich mal ein passendes Auto und die Zeit an dem Termin habe komme ich auch mal. Würde schon gerne mal eine Runde auf dem Ring drehen, piano versteht sich.
Sun Jul 06 13:06:50 CEST 2014 |
nick_rs
Das Klischee habe nicht ich erfunden und ich sag ja auch nicht, dass alle BMW Fahrer so sind, aber letztes Jahr z.B. hatte es von 5 zerlegten Autos auch 3 BMWs erwischt und in der Abschlepphalle waren 70% BMWs. Soviel dazu. Was drauf einbilden kann jetzt jeder für sich.
Wenn du dich jetzt beleidigt fühlst ist das dein Problem 🙂
Sun Jul 06 13:12:04 CEST 2014 |
Habuda
Es ging mir eigentlich nur um deinen Kommentar. Für mich kam das so rüber, als würdest du dich darüber freuen, dass es einen M3 erwischt hat. Schadenfreude eben.
Daher hatte ich auch gefragt.
Dass Klischees nicht immer zutreffen und oft auch gar nicht stimmen ist ja eh bekannt. Da braucht man nicht drüber zu diskutieren. Da kann ruhig jeder seine eigene Meinung haben.
Sun Jul 06 13:17:00 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Hat eigentlich irgendjemand in der "Leichenhalle" mal geschaut, welche Kennzeichen die Autos dort überwiegend trugen?
Ich habe da ehrlich gesagt nicht darauf geachtet, aber an dem Wochenende waren sehr viele Engländer, Holländer (und ein paar Franzosen 😁) da und ich kann mir vorstellen, dass die für 'ne ordentliche Quote gesorgt haben.
Sun Jul 06 13:26:26 CEST 2014 |
Standspurpirat9517
@PIPD black
Ja ok. Und nein, wollte nur ungefähr den Zustand nach so einem 2fach "Tackern" sehen. Mir geht es nicht um Diskussionen über dies und jenes.
ABER OK. Es ist natürlich alles zu akzeptieren was der betroffene sich wünscht. Danke für eure Geduld.
Das dies aber erstmal ein größeres Thema sein wird, ich denke das habt ihr intelligenterweise schon erwartet. Also nicht genervt sein 😉
@Sukkubus
Nicht wirklich. Kann ich sagen als jemand der nicht BMW-belastet ist. In Vollnässe spielt es eher weniger eine Rolle. Auch die Golfplatform schiebt nicht nur ausschliesslich über die Va. Auf der Schleife gibt's genug Kurven mit ausreichendem Radius, um das Heck auskeilen zu lassen.
Allen - und trotz allem - viel Spaß noch hier. Bin raus.
Sun Jul 06 13:28:18 CEST 2014 |
nick_rs
Ca 40% waren Engländer, der Rest deutsche. Nur ein Bruchteil hatte ein anderes Kennzeichen.
Sun Jul 06 13:31:05 CEST 2014 |
nick_rs
Jo ciao Sachte 🙂
Sun Jul 06 13:34:58 CEST 2014 |
Habuda
Wie viel kostet denn eigentlich so eine Runde auf dem Ring und von wo bis wo ist offen? Ist ja glaube ich keine ganze Runde, sondern nur fast?!?
Sun Jul 06 13:38:57 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
1 Runde = 27 Euro, 4 Runden = 100 Euro.
Ansonsten ist es fast eine ganze Runde - du kannst halt nicht gerade aus durchfahren (nach der Döttinger Höhe) sondern musst vor den Schranken wieder runter und kannst danach erst wieder drauffahren.
Sun Jul 06 13:44:02 CEST 2014 |
Dynamix
Die Döttinger Höhe ist geteilt weil das sonst mit Abstand der schnellste Punkt ist. Tourifahrt geht ungefähr Bridge to Gantry also von Ende Döttinger Höhe bis Anfang Döttinger Höhe.
Sun Jul 06 13:44:11 CEST 2014 |
Habuda
Ok, danke für die Info 😉
Sun Jul 06 13:54:34 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Und die Döttinger Höhe hat als eine der wenigen Stellen natürlich ein Tempolimit.
Aber das ist nicht schlimm - da kann man gut damit beginnen, das Auto abzukühlen. 🙂
Sun Jul 06 14:08:17 CEST 2014 |
Dynamix
Und sich selbst 😁
Sun Jul 06 16:00:28 CEST 2014 |
MrMinuteMan
N Rennstrecke mit Tempolimit. Kanns eigentlich auch nur in Deutschland geben. So nach dem Motto "nach diesen 235 hochgefährlichen Kurven, komplexen Streckenabschnitten und mörderischen Höhenunterschieden stellen wir mal zur Sicherheit ein Schild auf". Wer die Ironie findet 😁 .....
Deine Antwort auf "Ein tolles Wochenende auf der Nordschleife das böse endete - Schon wieder!"