Thu May 07 16:49:10 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Autos, Dreck, Forester, Geländewagen, Matsch, Spaß, Subaru
Heute hatte ich die Möglichkeit einen Subaru Forester 2.0 Active Probe zu fahren. Das Auto gehört dem Opa einer Freundin, daher konnte ich die Probefahrt auch im Wald führen 😉. Ein paar Daten: Etwas zum Äußeren: Zum Innenraum: Die Leistung: Auf der Straße: Im Gelände: Fazit: |
Mon May 04 01:02:33 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Aua, Autos, Italien, Kratzer
Bin eben von einem Wochenendendtripp in Mailand nach Hause gekommen... Echt ein Interessantes Volk die Italiener, in vielen Punkten doch ganz anders als die Deutschen 😉 Der größte Punkt der mir aufgefallen ist der Umgang mit den Autos. Klar es ist ein Gebrauchsgegenstand, aber in Italien käme ich garnicht klar! 😁 Jedes Auto hat irgendwelche Schrammen, Macken, Beulen. Und nicht nur die "günstige" Klasse wie ein Citroen C1 oder Fiat Seicento - bei denen das ja als reines Stadtauto nicht ganz so schlimm wäre. Nein, es zieht sich bis zu den teuren BMW und Mercedes durch... So richtige Verkehrsregeln kennen sie da ja auch nicht 😉 Mir ist auch noch aufgefallen, das Italien wohl ein Dieselland ist? An den meisten Autos steht JTD, Multijet etc. Gibt es da nicht so hohe Steuern wie hier? Was mir noch aufgefallen ist: Die meisten Italiener fahren Autos einer Italienischen Marke. Ich persönlich fand das die Straßen deutlicher von Fiat / Lancia gezeichnet wurden, als es hier z. B. von VW und Opel ist. Also mit den Schrammen an den Autos käme ich echt nicht klar... |
Thu Apr 30 21:23:58 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Arbeit, Job, Suche, Zukunft
Wie der Titel sagt, ich suche einen Job. Im Juni bin ich mit meiner Ausbildung zum Bürokaufmann fertig, und suche daher einen neuen Job ab dem 01.07.2009. Eine Übernahme im Ausbildungsbetrieb ist leider nicht möglich. Ich bin 19 Jahre alt (werde im Juni 20). Wohnhaft zur Zeit im Sauerland. Nach meinem Realschulabschluss habe ich ein Jahr Höhere Handelsschule absolviert (Abschluss: Berufliche Kenntnisse). Seit dem 01.08.2006 bin ich in der Ausbildung zum Bürokaufmann beim Land NRW. (Ja, ein blödes Behördenkind, trotzdem kann ich auch richtig Arbeiten 😰 ). Erfahrungen: Personalwesen, Zentrale Dienste, Rechtsabteilung, Controlling, Rechnungswesen, Grunderwerb. Zwischenzeugnis meines Arbeitgeber ist vorliegen, Note: Sehr gut. Während meiner Ausbildung habe ich ein dreimonatiges außerbetriebliches Praktikum bei einem Autohaus gemacht (Marken: Mercedes, Audi, VW, Peugeot, Seat, Hyundai). Erfahrungen: Disposition, Verkauf, Service. Weiterhin habe ich im Vorfeld schon Praktika in diesem Autohaus gemacht. Ich besitze sehr gute und weitreichende EDV-Kenntnisse im MS-Office Paket und dem Internet. Grundkenntnisse in SAP. Grundkenntisse in Englisch sind vorhanden. Führerschein Klasse B und eigener PKW. Stärken: Zuverlässig, belastbar, teamfähig, zielstrebig, kundenorientiert, freundlich, sorgfältig, pünktlich, organisationsfähig, schnelle Auffassungsgabe, große Lernbereitschaft... etc. Was ich suche: Ich suche natürlich eine Stelle als Bürokaufmann. In welcher Abteilung ist mir eigentlich egal, auch Öffentlicher Dienst oder freie Wirtschaftlich ist mir egal. Was ich nicht suche ist eine Stelle in einem Call-Center! Vielleicht arbeitet ja jemand in einer Firma die trotz Wirtschaftskrise jungen Menschen eine gute Chance bieten. Bitte nur seriöse Angebote! Ich nehme natürlich auch gerne Tipps an, bei welchen Firmen ich mich mal (Initiativ) bewerben kann. |
Wed Apr 08 21:56:57 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Alto, Günstig, Klein, Kleinwagen, Suzuki, Wendig
Ja er passt direkt in mein Beuteschema. Klein, wendig, sparsam und recht günstig im Anschaffungspreis. Da musste natürlich eine Probefahrt her! Der Alto ist jetzt erst ein paar Tage offiziell auf dem Markt. Daher sieht man wohl noch nicht so viele Fahrzeuge davon, lt. Suzuki-Verkäufer haben sie aber schon 20 Fahrzeuge verkauft - was wohl nicht zu letzt an der Abwrackprämie liegt. Aber kommen wir zum Auto: Die Optik Der Innenraum Platz & Sitze Der Motor Bremsen & Getriebe Fahrwerk Ausstattung Fazit Wenn jemand jetzt einen Kleinwagen sucht, würde ich mir den Alto genau anschauen. Besonders weil es noch ein Angebot gibt, mit einer 0,01 % Finanzierung. |
Thu Mar 12 12:58:32 CET 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Ansehen, Frauen, Gesellschaft, Liebe, Männer, Sex, Zeit
Tue Mar 10 13:13:33 CET 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Ärger, Behörde, Frust, Leben, Zeit
Sat Feb 28 18:24:10 CET 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Bilanz, Citroen, Citroen C1, Kilometer, Zeit
Eben ist mein Kilometerzähler bei meinem Citroen C1 auf 50.000 km umgesprungen. Leider 200 Meter vor der Haustür auf 50.001 km, daher nur das Bild... 😁 Nein, ein Handy mit Kamera hab ich nicht 😉 Die Kilometer sind in 1 Jahr, 8 Monate und 26 Tage zusammen gekommen. Ingesamt bin ich ganz zufrieden mit dem C1. Bisher gab es nur ein paar Kleinigkeiten die ausgetauscht wurde, wie z. B. die Fensterführung oder ein Türfangband. Nun freue ich mich auf weitere 50.000 km - hoffentlich genauso Problemlos! |
Sun Feb 22 23:29:25 CET 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Ansehen, Gesellschaft, Komisch, Leben
Fri Feb 06 13:42:33 CET 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
Arbeit, Autos, Deutschland, Ford, Opel, VW
Mon May 11 13:24:58 CEST 2009 |
HyundaiGetz
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Astra, Autos, Caravan, Erfahrungen, Leihwagen, Opel
Da unser Opel Corsa D heute zur ersten Jahresinspektion musste, stand heute morgen ein Leihwagen vor der Haustür, den ich natürlich auch mal testen musste. 😁
Daten:
Vor mir stand ein Opel Astra Caravan, 1.7 CDTi 125 PS, Silber Metallic, Erstzulassung im März 2008, etwas über 17.000 km gelaufen. Zusätzlich zur Edition-Ausstattung gab es ein paar Extras, wie das Sitzpaket-2 oder einen automatischen Innenspiegel. Insgesamt ein ausreichend ausgestattetet Auto - mir fehlte nur die Einparkhilfe hinten.
Optik:
Der aktuelle Astra gehört ja schon irgendwie zum Straßenbild. Optisch meiner Meinung nach immer noch ansprechend und passend für die Kompaktklasse: Schick, aber eher dezent und unaufregend. Ein Auto für einen jungen Mann, genauso wie für das ältere Ehepaar. Alters- und Klassenlos. Die große Chromleiste am Heck finde ich beim Caravan sehr schick, und auch die getönten Scheiben passen perfekt. Leider hatte der Leihwagen noch Winterreifen drauf, und wird mit hässlichen Radkappen verunstaltet.
Cockpit:
Dem Cockpit merkt man sein Alter schon etwas an - immerhin gibt es den Astra schon seit 2004 und am Innenraum ist nicht viel renoviert worden. Die leicht goldigen Zierblenden fänd ich in Silber etwas schicker. Tacho / Drehzahlmesser sind gut abzulesen, die Anzeige für die Motortemperatur fehlt mir nicht. Das Cockpit ist optisch nicht mehr ganz Up-To-Date, aber trotzdem noch ganz ansehnlich. Die Verarbeitung und die Materialauswahl ist in Ordnung.
Bedienung:
Die Drehregler für die Klimaanlage könnten etwas höher sein. Insgesamt erklärt sich die Bedienung aber von selbst. Gewöhnen muss man sich erst an die nicht einrastenden Blinker- und Scheibenwischerhebel. Da ich aber schon andere Opel gefahren bin, ist das für mich kein Problem.
Platzangebot:
Für einen kompakten Kombi ist das Platzangebot wirklich gut. Zwei Erwachsene + zwei Kinder passen sicherlich gut rein, bei 4 Erwachsenen über 1,80 m stößt der Astra aber sicherlich an seine Grenzen. Der Kofferraum ist erfreulich groß.
Kupplung / Getriebe:
Die Führung des Getriebes ist etwas weich und schwammig. Die Gänge rasten aber gut ein. Die Kupplung ist gut zu dosieren und man hat das Zusammenspiel schnell raus.
Fahrwerk:
Der Astra hatte kein Sportfahrwerk - ich bin kein Sportfahrwerk-Fan daher war es für mich nicht schlimm. Das "normale" Fahrwerk ist eher für die Langstrecke als für schnelle Kurvenjagt auf der Landstraße ausgelegt. Also eher komfortabel als sportlich - für mich perfekt.
Sitze:
Die Sitze könnten etwas bequemer sein. Der Seitenhalt lässt auch eher zu wünschen übrig. Andere Kompakte haben sicherlich bessere Sitze. Ich bin zwar kein Sportsitz-Fan, aber ich würde sie im Astra bevorzugen.
Übersicht:
Der Astra Caravan ist relativ übersichtlich. Große Scheiben erleichtern das Einparken ungemein. Wenn ich einen Astra bestellen könnte, würde ich aber aufjedenfall die Einparkhilfe mit bestellen. In engen Parklücken kann sie definitiv nicht schaden.
Motor:
Ein Sahnestück! Eigentlich bin ich vom dem 1.7 CDTi mit 125 PS nicht begeistert. Aber anscheinend hat der Astra eine andere Motorsteuerung als der in unserem Corsa. Man merkt (fast) keine Anfahrschwäche, der Motor stürmt direkt los. Er macht wirklich sehr viel Spaß. 200 km/h auf der Autobahn sind kein Problem, aber auch eine sparsame Fahrt mit Schalten bei 2.000 Umdrehungen macht der Motor ohne Probleme mit. Mir machte der 1.9 CDTi mit 120 PS aber noch etwas mehr Spaß.
Fazit:
Ein schicker Kombi. Ideal für die Familie oder für Langstreckenfahrer. Mir persönlich gefällt der Astra Caravan auch besser als ein Ford Focus Tunier oder VW Golf Variant. Wer einen zuverlässigen und praktischen Kombi sucht ist beim Astra sicherlich richtig - besonders weil man jetzt als Auslaufmodell sicherlich ein paar Extrarabatte bekommt.