Mon Jul 13 22:10:35 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Leben, Vergangenheit, Zeit, Zeitreise, Zukunft, Zurückdrehen
![]() ... wenn Du die Zeit zurück drehen könntest? Vermutlich kennt es jeder: Man trifft eine Entscheidung, und zweifelt hinterher ob sie richtig war. Oder es stellt sich sogar raus, das es definitiv eine Fehlentscheidung war. Es ist egal, ob Ihr die Zeit ein paar Minuten, ein paar Tage oder sogar ein paar Jahre zurück drehen würdet... Was würdet Ihr ändern? Wenn ich die Zeit nochmal 4 Jahre zurück drehen könnte, würde ich Fachabi machen, und mir einen anderen Ausbildungsplatz suchen... |
Sat Jul 11 16:08:33 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Ansehen, Fernsehen, Film, Kinoabend
Wie oft gehst Du durchschnittlich im Jahr ins Kino?![]() Gestern war es mal wieder bei mir soweit: Ein Kinobesuch stand an. Das kommt bei mir in letzter Zeit durchaus häufiger vor. Erst letzten Dienstag war ich dank Kinotag in "Ice Age 3", gestern stand dann noch "Brüno" auf dem Programm. Folgen wird diesen Monat sicherlich noch Harry Potter. Mittlerweile gehe ich wirklich gerne in Kino. Praktisch ist auch, das man selbst im Sauerland nicht so viele Kilometer fahren muss, um überhaupt erstmal ein Kino zu finden - bei anderen Aktivitäten gibt es da durchaus größere Strecken zu bewältigen. Durchschnittlich gehe ich sicherlich 1-2mal im Monat ins Kino, kommt natürlich darauf an, was gerade läuft. Wie sieht es bei Euch aus? Wie oft geht ihr durchschnittlich im Jahr ins Kino? Und was war der letzte Film? |
Mon Jun 29 20:35:03 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Ansehen, Deutschland, geld, Gesellschaft, Leben, Leute
![]() Der soziale "Absturz" eines Prominenten. Eventuell haben es ja manche mit bekommen - neben den ganzen "tragischen" Meldungen über den Tot des King of Pops - wie die ehemalige Sängerin Liane Wiegelmann von den Medien zerissen wurde. Liane Wiegelmann? Wer ist das überhaupt? Der Name sagt vielen sicherlich nichts. Sie war bzw. ist besser unter dem Künstlernamen "Lee" bekommt und war Sängerin der Band Tic Tac Toe, die Ende der 90er Jahre mit ihren Liedern sicherlich einige Leute schockiert haben. Lange war es still um sie... das versuchte Comeback im Jahr 2005 ist leider fehlgeschlagen (Ich finde das wirklich schade, ich mag die Musik nämlich sehr...). Aber was macht eine ehemalige Sängerin, die mit der Musik kein Geld mehr verdient? Richtig. Sie geht arbeiten! Eine ganz normale Arbeit, wie Hans Maier oder Gaby Schmidt sie auch macht. Und zwar sitzt sie an der Kasse des Kölner Zoo's und verkauft die Eintrittskarten. Ein schlimmer Job? Ein Job für den man sich schämen muss? Ich denke nicht! Trotzdem zogen die "Prominenten"-Sendungen (und auch ehemaligen Kollegen) über den sozialen Abstieg der ehemaligen Sängerin - die mit ihrer Musik sicherlich gut Geld verdient hat - her. Was sollten ehemalige Prominente denn im Sinne der Gesellschaft machen? Zuhause rumsitzen und vom Staat leben? Ich bewunder Liane Wiegelmann wirklich, da sie sich täglich der kompletten Welt zur "Show" stellt. Viele Leute werden sie immer noch erkennen... Die Kommentare der aktuellen "Promis" dazu, finde ich echt überzogen: Sie will wahrscheinlich nur ihr Ego damit aufbessern... Achja: Der Skandal an dieser Sache - es wurde in den Medien immer wieder betont: Die arme Frau geht für 7,53 € pro Stunde arbeiten... Armes Deutschland. Gibt es keine wichtigeren Themen mehr? |
Fri Jun 12 20:37:14 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
astra, Bilanz, Opel, opelastragtc2011, Sparen, Sprit, Spritsparen
Wie? HyundaiGetz spart Opel Astra GTC? Natürlich spare ich nicht auf einen Astra GTC, sondern ich habe probiert den Astra so sparsam wie möglich zu fahren. Aber, von Anfang an. Ein Bekannter hat Anfang der Woche seinen neuen Astra GTC Edition 1.3 CDTi bekommen, und hat sich über den Verbrauch von 6 Liter lt. BC beschwert. Natürlich wollte ich ihm zeigen, das man auch einen Astra sparsamer fahren kann... Gleich dazu mehr. Zum Auto: Der Motor: Meine Fahrweise ist vielleicht nicht ganz Praxisnah, bzw. man muss eben 5 Minuten mehr Zeit einplanen, kann dann aber in Ruhe mit 90 - 100 km/h im 6. Gang auf der LKW-Spur dahin gleiten. Dann sind auch Werte mit 4,X lt. BC ohne Probleme möglich! Jetzt kommen die ganzen Kritiker wieder, das sowas ja wirklich nicht Praxisnah ist. Aber: Alle jammern über hohe Spritverbräuche, hohe Spritkosten und wollen etwas für die Umwelt tun. Na dann macht es doch auch! Das Spritsparen fängt nicht mit dem Auto an, sondern mit dem rechten Fuß. Das ein Auto bei > 160 km/h auf der Autobahn nicht mehr sparsam ist, sollte jeden Menschen klar sein. Mein Fazit für die Probefahrt mit dem Astra: Auch einen Kompakten kann man ohne Probleme sparsam fahren. Ein weiterer Test, wenn der Motor ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho hat (heute waren es 500 - 600 km) wird folgen. |
Fri Jun 12 19:14:18 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Autos, Citroen C1, iQ, kaufen, Kleinwagen, parken, Teuer, Toyota
Heute hatte ich die Möglichkeit einen Toyota iQ Probe zu fahren, und möchte hier ein paar Daten, Erfahrungen und Kenntnisse zu erzählen. Daten Optik Innenraum Plastik Bedienung Sitze / Verstellung Rückbank Kofferraum Motor Getriebe Bremsen Fahrwerk Geräusche Spaßfaktor Beobachter Preis Fazit Noch Fragen? |
Sat Jun 06 10:18:47 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Ansehen, Bilanz, Fahren, Fazit, Führerschein, Zeit
Wed Jun 03 21:51:11 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Autos, Franzose, Geländewagen, Koleos, Renault, Toll
Da unser Corsa wegen Bremsproblemen in der Werkstatt stand, hatte ich gestern die Möglichkeit einen Renault Koleos Probe zu fahren. Vor mir stand ein 150 PS starker SUV, in der Dynamic-Ausstattungsvariante im dezenten Silber-Metallic. Die Alufelgen und die dezente Absetzung des unteren Teils finde ich sehr gut gelungen. Meiner Meinung nach ist der Koleos eh ein ganz sympathischer, schicker SUV, und mal etwas anderes als die kantige Konkurrenz. Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Die bequemen Sitze laden zum verweifeln und längeren Reisen ein, leider hat das Leder trotz knapper 15.000 km an den Sitzwangen schon deutlich gelitten - vielleicht ein Tribut an die harte Vorführwagennutzung oder doch Schwächen in der Qualität? Das Cockpit ist schick gestylt, und fasst sich dank weicher Oberflächen auch angenehm an. Was mich etwas stört ist die wirre Bedienung: An die interessante Lenkradfernbedienung (Ein Rädchen zum Senderwechsel? 😕 ) hatte ich mich schnell gewöhnt. Aber wer sucht bitte den Einschalter des Tempomats in der Mittelkonsule ganz unten? Ich eigentlich nicht! Einmal eingeschaltet, lässt sich der Tempomant aber praktisch über die Lenkradfernbedienung bedienen. Auch die kleinen Radioknöpfe sind auf den ersten Blick erst etwas verwirrend, und leider ist das Radio etwas tief angebracht. Ein Austausch mit der Klimaanlage wäre angebracht. Ansonsten bin ich auch nicht so recht mit der Schlüsselkarte zurecht gekommen. Offen & Zu ist logisch, aber was der "Kofferraumknopf" dort zu suchen hat, frage ich mich immer noch. Wenn man darauf drückt, passiert irgendwie nichts. Oder hätte ich erst drei mal um's Auto laufen müssen oder eine interessante Knöpfchenkombination eingeben müssen? Der Motor ist natürlich klasse... Gut ich bin dank 68PS-C1 auch schnell zu begeistern. Aber der 150 PS Diesel zieht ohne Anfahrschwäche ordentlich durch, und lässt sich auch gut sparsam schalten. Dabei hätte dem Getriebe eine bessere Führung gut gestanden... Das Fahrwerk ist sehr angenehm Weich. Für sportliche Fahrer ist ein SUV ja sowieso nichts - mein Bruder war natürlich nicht begeistert. Wenn man einen Corsa mit Sportfahrwerk & 17" gewöhnt ist, kommt einem der Koleos natürlich etwas schwammig vor... Auch die Lenkung passt gut hierzu: Etwas französisch indirekt und weich, aber man gewöhnt sich schnell dran... Für die sauerländischen Kurvenstrecken ist der Koleos aber nicht so gemacht... das weiche Fahrwerk macht dort keine Freude, da man keine hohen Kurvengeschwindigkeiten erreicht. Außerdem ist der "Kleine" für die manchmal sehr schmalen Straßen fast schon zu groß... Ab und an wurd es doch etwas eng. Was mir fehlte, sind so angenehme Annehmlichkeiten, wie ein Tippblinker. Gut habe ich in meinem C1 natürlich auch nicht, aber in der Fahrzeugklasse sollte es schon üblich sein. Dank Parkpiepser vorne und hinten ist auch das Rückwärts einparken für mich kein Problem 😉. Ansonsten nichts aufregendes zu berichten: Viel Platz auch im Kofferraum, angenehmer Einstieg, gute Übersichtlichkeit. Insgesamt also eine interessante, und preiswertere Alternative zu einem VW Tiguan etc. Aber leider fehlt ein wenig das Image... |
Tue Jun 02 19:36:34 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Ansehen, C1, Citroen, Fazit, Jahr, Spritsparen, Zeit
Mensch, wo ist die Zeit geblieben? Nun ist es schon zwei Jahre her, das ich meinen Citroen C1 zugelassen habe und die ersten Kilometer genießen konnte. Mittlerweile stehen 57.292 km auf dem Tacho, und ich möchte ein kleines Fazit zum kleinen Auto ziehen: Betankungen: Wartungskosten: Garantiearbeiten: Natürlich konnte ich die Vorteile und Nachteile des Kleinen bei den ganzen Kilometern genau festlegen, und zu einer kleinen Übersicht zusammenfassen: Pro: Neutral: Contra: Fazit: |
Fri May 15 13:45:18 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Autos, Fehler, kaufen, Konzept, Minus, Plus
Wer kennt es nicht? Ein neues Auto kommt auf den Markt und man denkt "Wow, das ist aber eine tolle Idee!" oder "Was ein interessantes Konzept!". Doch dann beim genauen Hinsehen denkt man: Was haben die bitte aus dem tollen Konzept gemacht? Hier ein paar Beispiele, wo ich denke, Konzept Ja! Umsetzung Nein! Peugeot 1007 VW Fox Smart ForTwo Opel Antara Toyota iQ |
Sun Jul 19 14:39:59 CEST 2009 |
HyundaiGetz
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Alkohol, Dorf, Feiern, FreiZEIt, Leute
Da bei uns im Dorf dieses Wochenende Schützenfest ist, viel mir dieser Artikel ein. Bei diesem Wetter (Strömender Regen 😁 ) ist ein Umzug in schicken Kleidern etc. sicherlich ein Traum!
Ich bin absolut kein Schützenfest-Fan. Wenn ich die Musik schon höre, bekomme ich die Krise. Für mich persönlich ist es einfach nur ein großes Sauffest, besonders bei uns, da es ein sog. Freibierfest ist, und man für ~ 60 EUR drei Tage durchsaufen kann.
Wie sieht es bei euch aus?
Seit ihr Schützenfest Fan?
Kennt ihr überhaupt Schützenfest?