Sat Feb 28 18:24:10 CET 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Bilanz, Citroen, Citroen C1, Kilometer, Zeit
Eben ist mein Kilometerzähler bei meinem Citroen C1 auf 50.000 km umgesprungen. Leider 200 Meter vor der Haustür auf 50.001 km, daher nur das Bild... 😁 Nein, ein Handy mit Kamera hab ich nicht 😉 Die Kilometer sind in 1 Jahr, 8 Monate und 26 Tage zusammen gekommen. Ingesamt bin ich ganz zufrieden mit dem C1. Bisher gab es nur ein paar Kleinigkeiten die ausgetauscht wurde, wie z. B. die Fensterführung oder ein Türfangband. Nun freue ich mich auf weitere 50.000 km - hoffentlich genauso Problemlos! |
Sat Feb 28 18:26:46 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Oha! Also, die Hälfte der Lebensdauer ist schon um :P
Gratuliere! Meine kleine Elchkuh hat gerade die 35tkm geknackt... Innerhalb von 11 Monate in meinem Besitz sind somit 25tkm abgespult wurden 😁
Sat Feb 28 18:28:08 CET 2009 |
HyundaiGetz
Das glaub... ehm... hoffe... ich doch nicht! 😁
Sat Feb 28 18:46:51 CET 2009 |
Achsmanschette51801
@ der_deppen_daemel: Vergiß nicht, daß hier ein Daihatsu-Antriebsstrang aus Osaka werkelt. Die sind auf ein Vielfaches ausgelegt 🙂
Ansonsten: 50000 km, das ist schon mal ein Anfang. Die Kilometer 50000 bis 100000 werden idR problemloser als die ersten 50000.
@ HyundaiGetz: Denk dran, den Zahnriemenwechsel inklusive Spannrolle(n) rechtzeitig zu machen. Daihatsu-Motoren sind leider keine Freiläufer 🙁
Sat Feb 28 18:55:47 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Da ist ein Daihatsu Motor drin? Okay, klar... 3-Ender... Peugeot/Citroen hat soweit ich weiß ja keine... Und Toyota hat ja 51% der Aktienanteile, ist somit "Inhaber" - klar dass man dann auf Daihatsu Motoren zurückgreift...
Aber, ein 3-Ender von Daihatsu ist der einzige, den ich mir kaufen würde 😁
Osaka Power!!! 😁
Sat Feb 28 18:59:18 CET 2009 |
HyundaiGetz
Dank Steuerkette keine Probleme mit 😉
Sat Feb 28 19:11:18 CET 2009 |
Multimeter7026
Die drei kleinen sind schon für viele KM gut.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
272000km beim C1 HDi, also streng dich an HyundaiGetz 😁
Sat Feb 28 19:17:36 CET 2009 |
Spiralschlauch11740
Und der sieht ja auch noch gut aus!!!
Nur: greift die Werksgarantie noch? 😁 Bei der Laufleistung in solch kurzer Zeit hätte ich Angst den zu kaufen. Kupplung könnte ja schon fällig werden usw.
Bei den "neuen" Autos ist das ja sehr Kosten intensiv... 🙁
Sat Feb 28 19:25:33 CET 2009 |
CopCar
Noch nicht mal richtig eingefahren, also keine Sorge!
Sat Feb 28 20:06:06 CET 2009 |
fabi221
Jo, wenn man sich die Autos bei Mobile&Co ansieht , ist deiner ja noch Fabrikneu 🙂
Beulenfreie Fahrt weiterhin, also ist aus den Neukaufplänen '09 nix geworden?
Fabi
Sun Mar 01 00:38:24 CET 2009 |
HyundaiGetz
Der ist erstmal in den Hinterkopf gewechselt. Erstmal muss ich nach der Ausbildung einen Job finden, dann kann man weiter überlegen. 🙂
Sun Mar 01 16:00:55 CET 2009 |
Dr Seltsam
Hab morgen die 116.000 KM Marke geknackt, aber trotzdem, Herrzlichen Glückwunsch zum Meilenstein und darauf das es noch ein paar KM mehr werden :-D
Sun Mar 01 18:10:45 CET 2009 |
Achsmanschette51801
Bei unserem Panda ist schon vor einiger Zeit die 150000er gefallen, bald ist bei dem roten Mazda sind bald die 200000 fällig.
Das mit der Steuerkette wußte ich nicht. Ich kenne auch nur die etwas älteren Daihatsu-Motoren.
Sat Mar 14 12:45:41 CET 2009 |
Federspanner15460
Der 1,4er HDi ist wohl wirklich für hohe Laufleistungen gut.
C3 340000km
Deine Antwort auf "Auf die nächsten 50.000 km"