Mon May 11 13:24:58 CEST 2009
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Astra, Autos, Caravan, Erfahrungen, Leihwagen, Opel
Da unser Opel Corsa D heute zur ersten Jahresinspektion musste, stand heute morgen ein Leihwagen vor der Haustür, den ich natürlich auch mal testen musste. 😁 Daten: Optik: Cockpit: Bedienung: Platzangebot: Kupplung / Getriebe: Fahrwerk: Sitze: Übersicht: Motor: Fazit: |
Mon May 11 14:38:17 CEST 2009 |
fabi221
Für einen Opel doch schon recht gefällig 🙂 Wie siehtsn mit den Preisen aus, günstiger oder teurer als Golf Variant?
Das goldene Dekorzeugs im Innenraum wäre in der Tat in silber bzw Klavierlack schöner, in diesem Gold eher für Generation 60+ 😉
btw: Wie kann ein Erwachsener 1,80cm groß sein? :P Naja, formelle Fehler sind manchmal durchaus lustig.
Gruß ,
Fabian
Mon May 11 16:18:02 CEST 2009 |
Warmmilchtrinke
Kann deinen Eindruck bestätigen, bin den 1.9CDTI mit Automatik gefahren, das Fahrwerk hat mir gut gefallen, der Motor stand gut im Futter (120PS), ohne übermotorisiert zu sein. Insgesamt gab´s nix zu meckern, nur der Innenraum dürfte noch ein wenig hübscher sein.
Der Kofferraum des Caravan ist für diese Fahrzeugklasse sehr groß, habe ich festgestellt. Dazu ein fairer Preis, momentan für mich interessanter als der Golf.
Mon May 11 18:00:43 CEST 2009 |
Trennschleifer8157
wir hatten kuerzlich im urlaub eine aktuelle vectra limousine (1.9cdti automatik von europcar), soweit kann ich deine eindruecke bestaetigen, war eigentlich ein recht passables fahrzeug mit dem wir 850 meilen quer durch schottland unterwegs waren - ein guter begleiter zum campen 😁
die komischen blinkerhebel gehen meines erachtens nach garnicht, die dinger kamen mir auch am letzten tag immer noch wie quirle im kuchenteig vor. ansonsten ein unaufaelliges fahrzeug mit dem man gut reisen kann. das design ist allerdings dringend renovierungsbeduerftig.
gruesse vom doc
Mon May 11 22:59:23 CEST 2009 |
Achsmanschette52961
Hab gestern auch in so einem solchen Astra gesessen. Insgesamt teile ich die Eindrücke vom BE. Aber der Aschenbecher ist doch seeehr klein geraten. Passt kein Händy o.ä. rein. Ich rauch zwar nicht aber man bekomt auch Kleingeld oder anderen Krimskrams nicht wieder raus ohne ihr rauszunehemen und auszukippen. Und das glatte, dünne Hartplastik der Mittelkonsole find ich extrem billig. das Navi ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Da ist Opel anderen (z.B. VW) voraus!
Tue May 12 09:29:27 CEST 2009 |
Christian He
Wir fahren ja 2 Astra Caravan 1.9 CDTI. Sind sehr zufrieden, die Autos machen keinen Ärger, der Unterhalt ist günstig und man kann ruhig und entspannt fahren. Von aussen gefällt er mir immer noch sehr gut, besonders in schwarz mit dem Designpaket, von innen ok, mir gefällt das etwas schlichte ganz gut, aber es könnte doch etwas feiner aussehen.
Aber wenn man sich dagegen einen Focus oder Golf 5 Variant anschaut, geht der Astra absolut in Ordnung. Gerade der Golf Variant enttäuscht mich optisch völlig, schaut richtig einfach aus.
Tue May 12 14:55:09 CEST 2009 |
Manschgerl
Komme gerade von einer Geschäftsreise nach England zurück und hatte in dieser Zeit einen Astra Caravan 2.0T (als OPC) von Opel zur Verfügung - samt Tankkarte 😉 Waren so an die 3 tkm ...
Also für das Geld, was der Wagen kostet (war alles drin, was überhaupt geht) ~ 33 TEUR Liste ist *das* ein fairer Deal!
Nicht in einer Liga mit meinem BMW, aber dafür kostet der auch das anderthalbfache.
Zusammengefaßt - als 1.9 CDTi wäre das als Firmenwagen für mich eine Option (mit Ausnahmen, siehe unten)
Was aber GAR NICHT geht ist dieses hundsmiserable Navi (ja, war das "große" DVD-Navi...) - was soll denn bitte das???
Keine Ankunftszeit, keine Fahr-/Geschwindigkeitsprofile, keine Ausrichtung in Fahrtrichtung, keine Liste der letzten Ziele - HALLO!?!?!?!?! Wir schreiben das Jahr 2009 - NICHT 1994!!!!
Ansonsten schnuckelig, handlich, okay, nicht sehr sparsam (~ 10 ltr/100km als 2.0 Turbo), übersichtlich und recht agil für nen Kombi (wohl aber eher wegen -> OPC!). Wie der "normale" Caravan so ist, weiß ich nicht...
Die ~ 245 PS haben echt Spaß gemacht - vor allem des Nachts, wenn die deutschen Autobahnen frei sind 🙂
Ich werde mir auf jeden Fall den neuen Astra im Herbst mal anschauen gehen! Kaufen werde ich ihn eher nicht, dafür bin ich mit BMW viel zu zufrieden (und die sind halt nochmal ne Klasse besser),
aber
das ist definitiv ein gutes Auto!
Ach so, ja - ich fahre um die 70 tkm pa und kann das also durchaus beurteilen 🙂
Das Manschgerl
Wed May 13 20:04:08 CEST 2009 |
KarlMay
Sind die Scheiben von Haus aus getönt, oder nachträglich? Kann mir jemand sagen welche Folie da verwendet wurde?
Wed May 13 20:28:58 CEST 2009 |
HyundaiGetz
Die sind von Haus aus so.
Tue May 19 00:29:41 CEST 2009 |
Rostlöser5
Ja, der Innenraum, da fehlte Opel damals der Mut. Jetzt beim Insignia machen sie das anders und der Astra I wird gleich der nächste Hammer.
Anbei mal ein Foto, das zeigt, wie hübsch der Astra von innen aussehen kann (das mit den roten Leder-Polstern). Allerdings gibt's die nur im GTC und dem TT und diese Farbenpracht ist evtl. auch nicht jedermanns Sache.
Das Foto mit dem zweifarbigen Innenraum zeigt, wie der Astra H ursprünglich mal von innen aussehen sollte. Hätten sie das mal gemacht. Schick und dennoch dezent.
Zuletzt ein paar Fotos vom schönen Astra I, der übrigens so wie's aussieht eher in der unteren Mittelklasse - also analog zum Skoda Octavia - positioniert werden wird.
Gruß, Raphi
Sun May 24 17:27:08 CEST 2009 |
pinkman
die diskussion um den astrainnenraum verstehe ich nicht. meiner meinung nach ein sehr dezenter look, einziger nachteil die tiefe positionierung der klimatisierung.
auf dem ersten bild ist ein wagen mit vollausstattung abgebildet, daß sind halt immer ein schlechtes beispile für verarbeitungsqualitäten da das ganze ensemble viel hochwertigr wirkt. das sattelbraune leder hat schon was für sich, sehr schick.
das zweite bild ist mal der hammer, wieso zur letzten perfektion aber immer das bestimmte quentchen mut fehlen muss 😠 ich denke diese farbzusammensetzung hätte sich rentiert.
Sun May 24 17:30:11 CEST 2009 |
pinkman
@manschgerl
Keine Ankunftszeit, keine Fahr-/Geschwindigkeitsprofile, keine Ausrichtung in Fahrtrichtung, keine Liste der letzten Ziele - HALLO!?!?!?!?! Wir schreiben das Jahr 2009 - NICHT 1994!!!!
hähh?, also fahrrichtungsausrichtung und die letzten fahrziele sind bei mir drinne.
Mon May 25 00:40:32 CEST 2009 |
noVuz
@Manschgerl es gibt keinen Astra Caravan OPC. Du hattest vermutlich einen Astra Caravan mit dem 2.0T und dem OPC Designpaket. Der OPC selbst hat nochmal etwas mehr Dampf als der 2.0T und auch Dinge wie das elektronische IDS+ Fahrwerk serienmäßig.
Wed Jun 02 23:46:56 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Astra H & Astra TwinTop:
Tönung
[...] Und was würde gut zu einem Fahrzeug passen, dass so aus sieht wie dieses?
Motor-Talk-Blog "HyundaiGetz fährt Opel Astra Caravan"
Da man keine fremden Bilder für eigene Zwecke benutzen darf ohne zu fragen, habe ich nur einen Link [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "HyundaiGetz fährt Opel Astra Caravan."