Sun Mar 08 21:23:35 CET 2015
|
Andi2011
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Dies Das
Der Geruch in einem Auto kann völlig unterschiedlich sein, was der eine als toll empfindet, ist für den anderen Gestank. Letztens war ich bei diversen dienstlichen Angelegenheit innerhalb einer Woche mit verschiedenen Leihwagen unterwegs. Zwei Tage später hatte ich einen Passat, der roch von innen ganz angenehm, bis ich die Lüftung einschaltete, keine Ahnung was da los war aber es umströmte mich ein Citrusduft wie auf einer Plantage, nur chemisch. Lüftung aus,Fenster runter, bähhh Die C-Klasse am gleichen Tag auf dem Weg vom Flughafen roch dagegen richtig nach neu (war sie auch fast), fand ich ganz angenehm. Ich persönlich bin frei nach Jürgen von der Lippe ein Nasenmann. Ich rieche gern! Für mich ist guter Geruch ein Stück Lebensqualität. Morgens frisch duftende Kaffeebohnen in den Automat schütten, herrliche Gerüche! Und im Auto? Ich persönlich mag den Geruch eines Neuwagens, diesen kaum beschreibbaren Duft, nein nicht dieser unangenehme nach Ammoniak, der Gute! Noch besser, der Duft von (altem) Leder im Auto, wunderbar! Duftbäume und ähnliches waren mir immer suspekt, aber einen immer guten Duft im Auto zu haben ist auch nicht leicht. Wie geht es euch damit so, was macht ihr, was bevorzugt ihr! Danke für`s lesen! |
Thu Mar 05 10:58:18 CET 2015
|
Andi2011
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Ford
In den VANtastisch-Teilen habe ich euch vier Jahre lang regelmäßig in der Blog-Rubrik „Mein Max“ über meine Erfahrungen mit dem Ford C-Max MK2 und dem 150 PS Ecoboostmotor, den ich im Mai 2011 neu gekauft habe, auf dem Laufenden gehalten – damit ist nun schneller als erwartet Schluss. Rund 65 Tsd. Kilometer hat der C-Max mit uns zurückgelegt, nun wird er am 16. März durch den neuen Ford Focus Turnier schneller als geplant ersetzt. Am 19.11. 2010 habe ich ihn damals bestellt, ohne dass ich ihn vorher gesehen habe (von Prospekten abgesehen) und auch den Motor- den 150PS Ecoboost- konnte ich vorher nicht fahren. Ein Wagnis das ich da eingegangen bin, allerdings wurde ich dafür belohnt. Der Wagen hat uns vier Jahre und rund 64 tsd Kilomter lang begleitet und unterm Strich muss man sagen – außer Spesen nix gewesen! Im C-Max-Forum, in dem ich seit der Bestellung immer aktiv war, sind bis heute ebenfalls keine signifikanten Schwächen oder gehäufte Probleme aufgetaucht- so dass ich wohl sagen kann: Ford hat in den letzten Jahren wie ich finde sehr viel Boden gut gemacht, die Modelle gelten als zuverlässig, sind gut verarbeitet, ausstattungstechnisch auf der Höhe der Zeit und auch bezahlbar. Bleibt mir zu sagen: Ich wünsche dir einen guten Zweitbesitzer, der dich weiterhin pflegt, dir die notwendigen Wartungen zukommen lässt und sich an dir erfreuen kann. Mach`s gut... Danke für`s lesen! |
Tue Mar 17 20:45:53 CET 2015 |
Andi2011
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Ford
Vier Jahre lang gab es mit dem C-Max in der Blog-Reihe "VANtastisch" regelmäßig meine Erfahrungen mit dem Ford C-Max zu lesen und die Reihe erfreute sich reger Teilnahme und Beliebtheit.
Mit meinem neuen Focus soll es regelmäßig so weitergehen in der neuen Reihe "Turniererfahrungen", in denen ihr planmäßig mindestens wieder vier Jahre lang meine Erfahrungen nachlesen könnt.
Als ich die aktuelle Focusbaureihe 2011 das erste Mal sah, war ich insgesamt vom Wagen überzeugt. Was mir persönlich aber nicht gefiel, war die Optik der Frontpartie. Außerdem wirkte er innen auf mich nicht sehr stimmig, ich fühlte mich nicht wirklich wohl darin.
Und jetzt?
"Du guckst einfach, was die anderen machen, und machst es dann besser"
so sagte der Chef der Produktentwicklung bei Ford Joe Bakaj in einem Interview.
Soweit würde ich nicht unbedingt gehen, auch andere Mütter haben hübsche Töchter, aber die optischen Neuerungen mit der bullig wirkenden Front, den schmalen Scheinwerfern und dem „Aston Martin“ Grill sind schon echt schick und haben dem Focus sehr gut getan!
Dazu ein leicht modifiziertes Heck mit neuen Leuchten, ein neues und stimmigeres Armaturenbrett, umfangreiche und weiter verbesserte Assistenzsysteme, eine neue Sprachsteuerung und überarbeitete Euro 6 Motoren und eine noch einmal in vielen kleinen Details verbesserte Haptik und Verarbeitung.
Manch anderer Hersteller würden das nicht „Facelift“ sondern „Neues Modell“ nennen“, meinte die ein oder andere Presseveröffentlichung sinngemäß und hat damit wohl recht.
Als ich den so erneuerten Focus erstmals bei meinem Händler besichtigte, fand ich den Wagen direkt klasse, für mich stand da nun ein elegantes, erwachsenes Auto das mich auch emotional sofort ansprach! Die Frontpartie mit dem eleganten Kühlergrill, die schmalen Scheinwerfer...ebenso wie beim neuen Mondeo oder S-Max gefiel mir das neue Design sofort!
Dazu kommen sehr guten Ausstattungsoptionen und Platz für die Familie bietet ein Turnier sowieso. So kamen kurz darauf die Preisverhandlungen und schnell war die Sache perfekt.
Bei der Anlieferung nur rekordverdächtige fünf Wochen nach der Bestellung, waren von Seiten des Werkes erst die falschen Felgen verbaut, aber das hatte mein Händler bis zur Übergabe erledigt und am 16.03. war es dann soweit.
Und hier ist er nun:
Titanium Ausstattung und eine recht volle Extras-Liste die vom Premium Leder über zig Assistenzsysteme bis zu den multifunktionalen Xenon-Scheinwerfern einiges aufweist, was ich für mich für sinnig hielt - die komplette Ausstattungsliste und noch mehr Fotos finden interessierte Leser auf Wunsch hier.
Was ich kurz nach der Übernahme schon sagen kann:
Der erste Eindruck ist sehr gut, der Focus hat noch mal deutlich an Fahrkomfort gewonnen, ist innen extrem leise und fühlt sich richtig gut an und damit ist auch das "Anfassen" gemeint. Ich werde euch hier weiter berichten wie meine Turniererfahrungen sich entwickeln!
Danke für`s lesen!