Mon Jan 02 13:29:01 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (24304)
| Stichworte:
Dies Das
[bild=1] Der REALITY CHECK CLUB meines Blogs öffnet pünktlich zum Jahresanfang 2012 seine Türen! Willkommen in meiner kleinen Off-Topic-Tropic-Bar!
Was gibt es hier in dieser Bar? [bild=2] Na alles, was ihr mal sagen wollt, aber bisher nicht in meinem Blog finden könnt und vieleicht auch in meinen Rubriken niemals finden werdet 😛 zum Beispiel:
[bild=3] ...aber vorsicht, nicht erlaubt sind hier Schimpfereien und sonstiger "Spamkram" der in einigen anderen Blogs dieser Art "normal" ist. Hier wird wert darauf gelegt, das die Gespräche ein wenig Niveau behalten und der Umgang miteinander freundlich ist.Wer sich in der Bar nicht benehmen kann, bekommt es mit Big Mama (stellvertretende Geschäftsführerin) zu tun und das wünscht sich keiner! [bild=4] Diesen Blog findet ihr künftig auch dauerhaft verlinkt in der rechten Blogspalte damit ihr euch nicht verlauft...ich würde mich freuen wenn hier meine Stammleser und natürlich auch Besucher ab und an einen netten Plausch halten, den Strand, die Sonne und das Meer gibt es bei euren Besuchen immer gratis dazu, und der Eintritt ist natürlich immer frei! |
Wed Aug 30 09:47:47 CEST 2017 |
Dynamix
Mir gefallen die Interieurs bei den größeren Modellen ganz gut. A-Klasse und Co sind mir wieder etwas zu verspielt, aber ab der C-Klasse sind die echt schick und das sogar in der Basis. Ganz im Gegensatz zu anderen Marken in der Preisklasse.
Wed Aug 30 09:54:23 CEST 2017 |
nick_rs
Ich finde auch, dass die Interieurs (C aufwärts) in der aktuellen Generation sehr gewonnen haben und die schönsten in der entsprechenden Klasse sind, leider haben C und E dafür außen bei der Optik sehr eingebüßt. Ich finde die Proportionen passen einfach garnicht mehr und die E- Klasse z.B. schielt mit ihren Scheinwerfern. Daher finde ich W212 und W204 auch schöner als W213 und W205.
Einzig die S- und V-Klasse hat das gut hinbekommen. Das S-Coupé ist für mich das schönste Auto aktuell auf dem Markt und passt auch noch 1:1 zu meinen Anforderungen. Hätte ich das Geld wäre das mein Alltagsauto.
Wed Aug 30 10:00:04 CEST 2017 |
Dynamix
Jepp, das habe ich letztens auch festgestellt. Hatte gestern vor mir an der Ampel einmal die aktuelle E-Klasse und direkt daneben eine W211 Limousine. Der 211er war mehr flach und breit, dagegen wirkte die aktuelle E ein bisschen so als ob man Sie links und rechts ordentlich zusammengedrückt hätte und sich die Masse Richtung Himmel verschoben hat.
Aber grundsätzlich finde ich auch die aktuelle E-Klasse nicht hässlich. Die Rückleuchten könnten für meinen Geschmack was breiter sein. Die wirken an dem pummeligen Heck etwas verloren.
Ich müsste ja eigentlich mal so einen aktuellen Cadillac fahren. Optisch sagen die mir ja sehr zu! Auf der einen Seite sehr elegant, auf der anderen Seite individuell und die Interieurs machen auf den Bildern auch keinen verkehrten Eindruck. Denen traue ich in dem Punkt noch am ehesten zu da an Mercedes ranzukommen, Cadillac ist da im Stil ja ähnlich konservativ. Helles Leder und Holzintarsien, hach watt is dat schön 😁
Wed Aug 30 10:16:17 CEST 2017 |
Schlawiner98
Die schönsten E-Klassen sind für mich 211 Mopf und 212 Vor-Mopf. Und 124er natürlich! Bei der C-Klasse schwanke ich immer. Das 203er Mopf finde ich schick, den 204er aber auch. Die aktuelle Designsprache ist aber nicht mein Fall. Besonders die animierten Instrumente in der E-Klasse finde ich albern...
Wed Aug 30 10:21:24 CEST 2017 |
Dynamix
Bei den wenigsten Herstellern sehen die animierten Instrumente wirklich cool aus. Sowas passt meiner Meinung nach auch eher zu einem richtigen Sportwagen als zu einer konservativen Limousine, auch wenn die digitalen Cockpits durch die frei wählbare Konfiguration unbestreitbar Ihre Vorteile haben. Damit sowas überhaupt richtig schick ist müsste die Auflösung wirklich wahnsinnig hoch sein und das sehe ich bei den meisten Displays noch nicht. Denke aber das wird auf jeden Fall noch besser 😉
Vergleich mal nen Röhrenfernseher mit ner aktuellen 4K Glotze, dass sind auch Welten. Ich bin mir sicher das wir das gleiche Gefühl auch bald bei diesen Bildschirmtachos haben werden 🙂
Wed Aug 30 11:04:48 CEST 2017 |
Schlawiner98
Bei Audi finde ich es zum Beispiel um einiges eleganter gelöst. 😉
Wed Aug 30 11:11:45 CEST 2017 |
Dynamix
Bei Audi kenn ich das nur vom TT und der ist wieder ein Sportwagen. Von daher finde ich passt das da auch ganz gut. Aber ich denke sobald die Displays in dem Bereich besser werden und die Hersteller die Möglihckeiten nutzen welche das Design bietet dürfte das auch in allen anderen Autos deutlich ansehnlicher werden. Was halt bescheuert ist das man ein Digitaltdisplay einbaut und damit dann aber analoge Rundinstrumente simuliert.
Da kann man auch gleich das Kreuz beim Digidisplay weglassen 😉
Fri Sep 22 17:26:17 CEST 2017 |
Andi2011
Moin,
Back from Scotland🙂
Hier ein Strassenfund, wer weiss was das ist???
(771 mal aufgerufen)
(771 mal aufgerufen)
Fri Sep 22 17:27:54 CEST 2017 |
Andi2011
und noch ein paar Schottlandbilder für euch...
(792 mal aufgerufen)
(792 mal aufgerufen)
(792 mal aufgerufen)
(792 mal aufgerufen)
(792 mal aufgerufen)
Fri Sep 22 17:32:30 CEST 2017 |
Schlawiner98
Oh, sehr schön. Schottland muss ich auch mal bereisen!
Fri Sep 22 17:33:32 CEST 2017 |
Andi2011
Absolut eine Reise wert!!! Wunderschönes Land,tolle Leute!
Fri Sep 22 17:59:34 CEST 2017 |
PIPD black
Wenn man jetzt das Kennzeichen dechiffrieren könnte, wüßte man schonmal das EZ-Jahr.😉
Fri Sep 22 20:43:09 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Ich würde Triumph TR7 mit "Modifikationen" sagen
den gleich aussehenden TR8 gab es nur als Roadster
Fri Sep 22 21:04:05 CEST 2017 |
Andi2011
Ich habe jedenfalls weder aussen noch innen irgendeinen Hinweis auf Model oder Marke gefunden. Triumph wäre möglich,es stand noch eine voll gerupfte Rohkarosse auf dem Hof
Fri Sep 22 21:05:30 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Die Bilder im Net bestätigen es recht gut. Die Motorhaube passt nicht ganz.
Bestenfalls ist es ein TR8 Vorserienmodell von denen gingen 400 nach USA
Fri Sep 22 21:16:59 CEST 2017 |
legooldie
Moin zusammen!
Ich glaube das Dorti Recht hat mit dem TR 7.😉
Hab da ein Bild auf Wikipedia gefunden das dem Wagen ähnlich sieht.
Die Haube und der Spoiler sind wohl Marke Eigenstrick oder aus dem Zubehör.
(807 mal aufgerufen)
Fri Sep 22 21:18:33 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Hi lego schön von dir zu lesen
Fri Sep 22 21:20:35 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Die Heckansicht ist viel markanter und da passt nur der Triumph
Tankdeckel Heckscheibe
Fri Sep 22 21:25:54 CEST 2017 |
legooldie
Hi Dorti.
Ja bin nicht mehr so oft auf MT.
Ist halt blöd wenn die Gesundheit nicht mehr mit spielt.
Im Moment gehts aber.
Fri Sep 22 21:53:06 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Auf besonderem Wunsch
(869 mal aufgerufen)
(869 mal aufgerufen)
(869 mal aufgerufen)
(869 mal aufgerufen)
(869 mal aufgerufen)
(869 mal aufgerufen)
Fri Sep 22 22:03:24 CEST 2017 |
legooldie
Danke Dorti!
Ist ganz schön groß geworden der Nico.
Fri Sep 22 22:04:39 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Er hat nur 4kg
Fri Sep 22 22:18:44 CEST 2017 |
legooldie
Liegt bestimmt am Fell das er so groß aussieht.😁
Fri Sep 22 22:28:03 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Jep, der kann sich richtig aufpumpen
Sun Sep 24 15:27:20 CEST 2017 |
max.tom
Moin 🙂
Mon Sep 25 12:13:40 CEST 2017 |
Rostlöser134631
Moin, moin 😁😉
Mfg
Andi
Mon Sep 25 12:35:28 CEST 2017 |
Schlawiner98
Mehr habt ihr nicht zu sagen? Das ist schwach! 😁
Mon Sep 25 12:36:16 CEST 2017 |
Schlawiner98
Andi, ich sehe ein neues Profilbild. Möchtest du dazu nichts sagen?
Mon Sep 25 13:01:18 CEST 2017 |
PIPD black
Mahlzeit.....ein Qubo.....nix Kuga?😕
Mon Sep 25 13:02:48 CEST 2017 |
Rostlöser134631
Doch kann ich.
Als die HU für den Panda HP näherrückte, stand fest, das ich ca. 1.500€ sofort für die HU und nochmals 1.000€ für nicht HU-relevante Reparaturen in die Hand nehmen müsste, um den Wagen für die nächsten 2 Jahre einigermassen wieder fit zu machen.
Dazu kam die Überlegung, den Panda aus gesundheitlichen Gründen abzugeben, da ich zunehmend Schwierigkeiten hatte in diesem kleinen Wusel hinein- und wieder hinauszukommen.
Dann kam die Erkenntnis, das der HP auf die nächsten Jahre gesehen, keine Zukunft mehr hat. Den 500er hatten wir beim Kauf des Tipo schon abgeschrieben.
Aber da stand beim Händler ein Qubo. Ich dachte probier einfach mal - ich machte die Tür auf, und konnte ohne Verrenkung gerade in den Wagen einsteigen und wieder aussteigen.
Dann kam die weitere Überlegung. Wofür brauchen wir solch einen Mini-Van? Lohnt sich der Diesel oder reicht der ein wenig saufende Benziner.
Wir stellten gerade die Heizung auf Pellets um, und da konnte der Qubo seine Qualitäten des großen Kofferraumes beim Transport der Pellet-Säcke voll ausspielen. Und bei der Motorisierung entschieden wir uns für den Benziner (1,4l-8V-77PS), da wir max. 6.000km mit dem Wagen fahren würden.
Für mich war der Qubo (Name: Kampfwürfel) ein absoluter Kompromiss bzw. eine Vernunftentscheidung. Kompromiss dahingehend, weil ich einen weiteren Tipo als 5Türer nehmen wollte. Aber meine Frau war absolut dagegen.
Da sagte ich: dann wird der Würfel so wie ich es will: SiciliaOrange in der Lounge (höchsten) Ausstattung
Natürlich war es eine riesen Umstellung von der kleinen Rennsemmel zum vergleichsweise lahmen Würfel. Aber mittlerweile fahre ich ihn gerne.
Und der Verbrauch: bei normaler bis flotten Fahrweise laufen schon mal bis zu 12l durch die Einspritzdüsen, aber bei ruhigem (bis 3.000 U/min) laufen lassen bei Tempo 80 sind´s verträgliche 7,5l im tagtäglichen Verkehr.
Auf der AB bei Dauertempo 110 liefen gar nur 6,7l durch. Bei Höchsttempo (155) rauschten dann aber locker fast 20l in die Brennräume.
Ich habe hinten auf der Heckklappe einen großen Aufkleber: "Hetz mich nicht!" Daran scheint sich der nachfolgende Verkehr auf der Landstrasse zu halten. Erst fahren sie dicht auf, um sich dann zurückfallen zu lassen.
Bilder? Kein Problem - sind im Anhang!
Mfg
Andi
PS: den Preis wollt ihr wissen? Der Händler hat uns einen Preis gemacht (inkl. Inzahlungsnahme des Panda HP), den wir nicht abschlagen konnten. Tutti kompletti 11.000€! Listenpreis inkl. Überführung und Zulassung 17.500€
Mon Sep 25 13:08:28 CEST 2017 |
PIPD black
Danke und gute Fahrt.🙂
Mon Sep 25 13:12:30 CEST 2017 |
Rostlöser134631
PIPD black: wieso ein Kuga? Ford stand für mich nie zur Debatte. Der Fiesta und der Focus viel zu eng für mich. Und der Rest sagt uns nicht zu bzw. zu groß oder zu teuer...
Beim Qubo bekam ich, genau wie beim Tipo letztes Jahr, 4 Jahre Vollgarantie!
Achso, bevor ich es vergesse: man kann die Rücksitze komplett ausbauen, dann hat der Wagen bis unters Dach 3m³ Kofferraum. Da passt dann mehr rein als in jeden SUV...
Mfg
Andi
PS: der Tipo hat sich gut eingelebt. Wir lieben den Tipo mittlerweile! Den geben wir so schnell freiwillig nicht mehr her!
Mon Sep 25 13:19:13 CEST 2017 |
PIPD black
Sorry, hab das mit dem BE-Andi verwechselt.🙄
Mon Sep 25 13:30:08 CEST 2017 |
Schlawiner98
Na dann, herzlichen Glückwunsch zum Würfel. Aber der Verbrauch ist schon heftig...
Mon Sep 25 13:34:49 CEST 2017 |
Rostlöser134631
Danke für die Glückwünsche!
Der Verbrauch war mir klar, aber auf etwa 6.000km im Jahr vertretbar. Aber dieser hat sich, wie o.a. auf 7,5l eingependelt. Man muss ihn nur ruhig und gelassen fahren.
Diesel ist bei der km-Leistung unsinnig und der verbraucht auch locker mal über 8l - als Diesel!
Und der Erdgas-Würfel ist unbezahlbar. Zudem gibts hier im Umkreis von 30km keine Tankstelle.
Mfg
Andi
Mon Sep 25 13:36:01 CEST 2017 |
Dynamix
Tja, so ist das halt bei einem schlechten CW Wert. Der Sprinter den ich letztens hatte hat trotz sparsamer Fahrweise auch seine 10 Liter Diesel auf 100km weggenuckelt 😉
Aus dem Grund saufen diese uralten Big Block Wohnmobile aus den 70ern auch weit über 30 Liter weg. Viel Gewicht, viel Luftwiderstand plus großer Motor gleich großer Verbrauch 😁
Mon Sep 25 13:40:13 CEST 2017 |
PIPD black
Mein Ränger nimmt lt. BC auch 11 Liter + als Diesel.😎
Ich denke, die Zahl ist zu niedrig.
Bei Gelegenheit werde ich mal nachrechnen.
Mon Sep 25 13:43:26 CEST 2017 |
Rostlöser134631
Oder bei einem vergleichsweise schwachen Benziner. Der Motor ist zwar milliionenfach bewährt, aber in dieser Kiste mit dem CW-Wert einer rollenden Schrankwand eindeutig überfordert.
Ein "alter" Motor und nur ein 5-Gang-Getriebe fordern eben ihren Tribut.
Und in dieser Größe gab es nicht allzuviel Auswahl, vor allem bei dem Preis. Zumal wir Fiat-Fahrer seit Mitte der 90er sind. Da haben es andere Hersteller generell schwierig, in die nähere Auswahl zu kommen.
Mfg
Andi
Mon Sep 25 14:12:44 CEST 2017 |
Schlawiner98
Mein SLK liegt bei knapp über 7 Litern 🙂
Mon Sep 25 14:14:17 CEST 2017 |
Dynamix
Der ist dagegen auch klein, leicht und äußerst windschnittig 😉
Wobei auf dem Land ja eh das perfekte Fahrprofil zum Spritsparen ist. Ständig mit 70 über irgendwelche Landstraßen (bei euch im Nordosten ja sogar noch relativ flach) zu gondeln kommt dem Verbrauch stark entgegen.
Wenn ich so ein Profil hätte würde ich locker die 3,x dauerhaft vorm Komma haben 😁
Deine Antwort auf "Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar"