Sun May 01 12:07:25 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Ford
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/K-edRdMv2qs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> [bild=6][bild=7][bild=8] Ford wollte mit dem Capri den Erfolg, den der Ford Mustang in den USA hatte, in Europa wiederholen. Deshalb wurden u.a. viele verschiedene Motorenvarianten angeboten. Ich will hier aber nicht alle möglichen Fakten auflisten, die könnt ihr gern in Kommentaren noch ergänzen.Aus mir spricht heute eigentlich nur der reine Capri-Fan, der es schade findet, nur noch so selten einen Capri zu sehen. [bild=2][bild=3][bild=4][bild=5] Der Ford Capri trat das erste Mal so etwa 1985 in mein Leben, einer meiner Freunde der schon 18 war, hatte sich einen gebrauchten Capri gekauft, in weiss. Optisch war er eine Rakete, die Motorleistung mit heute verglichen natürlich nicht. Aber die Optik war damals schon der Kracher. Er gefiel mir jedenfalls um Längen besser, als der Opel Kadett GSI oder der Golf GTI, einfach aus optischen Gründen. Und wenn der Tag kommt, an dem ich mir wieder ein Auto nur zum reinen Spass zulegen werde, wird er neben zwei, drei Anderen zu meinen Favoriten zählen [bild=12][bild=13][bild=14] |
Sun May 01 12:26:02 CEST 2011 |
emil2267
vor der in sinsheim ausgestellten flunder bin ich schon auf knien gelegen 😁
http://data.motor-talk.de/data/galleries/493850/148327/bild-57083.JPG
http://data.motor-talk.de/data/galleries/493850/148327/bild-57093.JPG
allerdings gefielen mir kadett GTE,GSI & die eher vergleichbaren ascona & manta nen bisschen besser 😎
Sun May 01 12:34:07 CEST 2011 |
Spiralschlauch37497
Ehemaliger Besitzer 🙂
Ich hatte etwa bis 1992 einen Capri III 2.8i Superinjektion in schwarz mit 160PS, dem damals total schicken Dreispeichenlenkrad und einem Schiebedach.War ein super Wagen,dem kaum einer das Wasser reichen konnte.
Und ich als junger aufstrebender Mann war sehr stolz auf meinen ersten Sportwagen.
Netter Bericht und schöne Erinnerungen!
Sun May 01 12:54:49 CEST 2011 |
Turboschlumpf47734
Der "Capri" war ein schönes Auto,aber bei mir hatte er zweimal bei der Wahl eines Autos gegen den Opel Manta B das nachsehen...Heute würde ich sagen es wäre schön gewesen jeweils einen gehabt zu haben,so ist mir dieses Vergenügen entgangen.🙄
Schönen ersten Mai wünscht....Sunny Melon🙂
Sun May 01 13:59:28 CEST 2011 |
CopCar
Sexy Design und Heckantrieb, - alles was ein richtiges Auto braucht. Der Capri war klasse.
Habe 2005 zufällig den hier am Strassenrand entdeckt:
http://premium1.uploadit.org/Knaagi//DSCF0136.JPG
http://premium1.uploadit.org/Knaagi//DSCF0137.JPG
http://premium1.uploadit.org/Knaagi//DSCF0138.JPG
http://premium1.uploadit.org/Knaagi//DSCF0139.JPG
Sun May 01 16:00:21 CEST 2011 |
H1B
Ich hatte Ende '80 kurz einen Capri II, 1.6 mit 72PS, sah hübsch aus, fuhr aber nicht mit dem bißchen Motor 😁
Sun May 01 16:39:28 CEST 2011 |
dodo32
Der Capri ist das einzig schöne Auto das Ford jemals gebaut hat 😁
Sun May 01 16:53:33 CEST 2011 |
Andi2011
@dodo32
na da würd ich aber heftig wiedersprechen.
Selbst wenn jemand die neueren Modelle nicht mag, fallen mir da immer noch einige Perlen wie der Ford 12 oder 17M ein, oder der Consul (tolles Auto), von Mustang und Konsorten mal ganz zu schweigen.Also der einzig schöne Ford...neee😉
Sun May 01 17:00:44 CEST 2011 |
dodo32
@Andi: war nen Spässle 😉 Waren vorhin auf einem Oldtimertreffen 🙂 Da stand glaub auch ein 17M. Vermisst habe ich einen Consul (insbesondere das Coupe`) 🙁 Allgemein wenig Ford. Viel VW und und Mercedes dort gewesen..
Sun May 01 17:05:12 CEST 2011 |
Andi2011
@dodo
hab ich richtig verstanden 😁
Bei dem Nachbarn meines Vaters steht übrigens eine Ford "Badewanne" im originalen (geschätzt 5cm dicken 😉 ) Originallack, seit jetzt fast genau 25 Jahren abgemeldet und unangetastet auf dem Hof und verfällt vor sich hin, tut mir in der Seele weh!Aber der alte Herr lässt nicht mit sich reden...
Sun May 01 17:41:07 CEST 2011 |
Kurvenräuber51705
auch interessant :
http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Capri
Sun May 01 18:17:12 CEST 2011 |
CopCar
Den Consul bzw. Granada Consul zähle ich auch zu meinen Ford Lieblingen.
Da bauten Hersteller eben noch nicht solche Wegwerf-Autos wie heute.
Sun May 01 19:06:13 CEST 2011 |
Antriebswelle11718
Der Cabri ist echt eine schönes Auto.
Sieht man leider sehr selten, aber letztens habe ich mal wieder einen gesehen und hat mich sehr gefreut.
Gibt schon sehr schöne Auto´s
Mon May 02 09:46:04 CEST 2011 |
Rostlöser134631
Hallo Andi,
ich habe von 1984 - 1994 mehrere Ford Capri III gefahren.
1. Capri 1,6 72 PS, der zog nicht die Wurst vom Brot
2. Capri 3,0 136 PS, 4Tage, dann von einem LKW verschrottet
3. Capri 2,3 114 PS, ein super Alltagswagen (5 Jahre lang).
Leider habe ich nur drei Bilder von den Wagen (Polaroid) gemacht. Damals ist leider keiner auf die Idee gekommen, die Autos für die Nachwelt zu knipsen🙁.
Meine Kumpels fuhren in der Zeit diverse Manta, Golf oder Kadetts. Es war eine schöne Zeit mit schönen Autos. Wir waren eine Clique ohne Markengebundenheit. Bei uns war jeder willkommen.
Vor 3 Jahren habe ich vergeblich versucht einen Capri III 2,3 oder 2,8i zu kaufen, Aber was mir angeboten wurde, war entweder Kernschrott oder mit Gold aufgewogen. Also nicht zu bezahlen.
Mein absoluter Capri - Traum wäre ein IIIer 2,8 Werksturbo mit 188 PS. Hört sich nicht nach viel an, aber geht wie die Sau! Aber ein unbezahlbarer Traum. Im Zustand 2 (also neuwertig) kostet er ab 20.000€ aufwärts.
Oder der IIer als Mako V8. Der hatte diverse amerikanische 8-Zylinder unter der Motorhaube mit bis zu 350 PS. War aber kein offizieller Ford, daher wurde er Mako (Hai-Art)genannt. Der ist heute mit ungefähr einer viertel Millionen Euro zu bezahlen (als original). Es gab ja nur ca. 30 Stück davon. Und in Europa existieren heute vielleicht noch 3 oder 4 Stück, weltweit sind es vermutlich unter 10.
Mfg
Andi
PS: Kauf dir mal das Buch: Der Ford Capri, Heel Verlag. Da stehen fast alle Infos drin.
Mon May 02 12:42:25 CEST 2011 |
Andi2011
@andis hp
danke für den tip,werd mich mal schlau machen :-)
Soweit ich weiss sind übrigens die extrem seltenen MakoV8 so ziemlich alle "verschwunden"
Mon May 02 22:13:15 CEST 2011 |
Kurvenräuber47300
Der Capri war einfach ein geiles Auto oder besser der Capri IST ein geiles Auto!
Einer der größten Fehler von Ford: dem Capri keinen würdigen Nachfolger gegönnt zu haben und stattdessen diesen Ford Probe (schon der Name) und dann Cougar hinzustellen.Mir unverständlich!
Tue May 03 07:57:14 CEST 2011 |
Rostlöser134631
Hi Andi,
meine Informationen sind noch aus den 90er Jahren! Also nicht mehr repräsentativ. Diese Infos habe ich von einem Capri-Treffen mitte der 90er in Sinsheim.
Damals existierten vom MakoV8, lt Clubvorsitzenden, noch 3 bis 4 Mako in Europa.
Mfg
Andi
"Das grosse Ford-Capri-Buch"
von Günther Ulfik
HEEL-Verlag
ISBN 3-89365-135-7
Tue May 03 22:53:09 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter45912
hier auch noch ein sonderbarer Capri der beim privatem Museum von Franz Busch im Allgäu steht:
Tue May 03 22:57:42 CEST 2011 |
Andi2011
@toso555
danke,das ist doch auch mal ein besonderer Capri🙂
Wed May 04 17:38:26 CEST 2011 |
Hellhound1979
Denke das ist ein 2600RS, die hatten solche Stoßstangenecken und waren üblicherweise zweifarbig lackiert.
Wed May 04 18:24:54 CEST 2011 |
Andi2011
Ja,das müsste ein 2600RS sein,obwohl das mit den Stossstangenecken ist wohl nicht obligatorisch gewesen:
150PS,202kmh,0-100 in etwas über 7 Sekunden😉
Sat May 19 21:07:15 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: italeri1947 - Hans’ Hitparade von Autos, die keiner wollte:
Ford Capri III (1978-1986).
[...] Es sei mir erlaubt hier auch noch mal meinen alten Capri Blog hervorzuholen, der Wagen ist einfach zu schön und es hängen auch so viele schöne Motorsporterfolge am [...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 04 19:24:12 CET 2014 |
HeinzHeM
Dass der Ford Capri nicht Colt heißen durfte erscheint logisch, denn auch das US-Ponycar Ford Mustang durfte in Deutschland ja nicht Mustang heißen weil sich die Firma Kreidler diesen hatten schützen lassen. Unter diesem Namen wollte man wohl eine kleine Enduro auf Florett-Basis herausbringen. Was aber nichts wurde, denn alle Welt wusste schliesslich, dass der Ford T5 in Wahrheit Ford Mustang hieß - ob das Kreidler nun passte oder nicht 😉
Fri Dec 05 15:25:37 CET 2014 |
Rostlöser134631
Hallo Heinz,
Kreidler hat eine Enduro-Kopie als Mustang herausgebracht😛. Das war 1981 mit 49ccm als Mokick (kleines Kennzeichen). Später auch als 80er und dies recht erfolglos...😉
Mfg
Andi
Deine Antwort auf "FORD - Eigentlich hiess der Capri mal Colt"