Thu Jan 05 11:41:06 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Ford
[bild=1] In meinem letzten Beitrag in der FORD-Rubrik ging es um den Orion, die Stufenheckvariante des Escort und um meinen Vater, der ein Fan des Orion war und dann "fremdging"...die Fortsetzung dieser Geschichte lest ihr nun heute: Für meinen Vater als begeisterten Orion-Fahrer war der Focus ein Schock! Er sah 1997 Bilder des geplanten Focus und laß noch dazu das es (zunächst) keine Stufenheckvariante geben würde - diese beiden Dingen reichten aus, das Fass war voll...aber der Reihe nach: Der Focus war, als er 1998 an den Start ging, ein Quantensprung für Ford! Ähnlich wie der Wechel vom Taunus zum Sierra und später zum Mondeo. ...und mein Vater wechselte, nach dem seine Ford Karriere mit dem 12m begann und über Taunus und Eskort MK1 bis zum Orion führte, war hier Schluss - mein Vater fuhr zum örtlichen VW Händler und kaufte 1997, noch bevor der Focus überhaupt auf dem Markt war, spontan einen roten Golf III der letzten Baureihe aus dem Austellungsraum...ich glaube bis heute er glaubte damit Ford eins auszuwischen und sich rächen zu können, für den Verrat am konservativen Klientel😉 Für mich hingegen stand schnell fest, dieser Focus ist klasse, optisch wie technisch. Mir gefielen die hochgesetzten Rückleuchten, die markante Front und der moderne und gut verarbeitete Innenraum. Was gibt es noch zu erzählen vom ersten Focus MK1, der ja durchaus heute nach 13 Jahren noch im Strassenbild eine Rolle spielt? Ab 2002 gab den Focus mit Erdgastanks aber eben auch den 173 PS 2,0-Liter-Benziner und das neue Topmodell ST (Sports Technology)170. Der Focus war ausserdem zweimal nacheinander das meistverkaufte Auto weltweit - weit vor dem Golf und übrigens ist er aktuell bei den weltweiten Verkäufen immer noch vor dem Golf (dieser kleine Seitenhieb sei mir in einem Ford-Blog mal erlaubt). Aber zurück in den normalen Alltag: Mich überzeugte der Focus jedenfalls recht schnell und Ende 1998 stand mein Focus vor der Türe! Mit dem 2,0Liter Benziner und 130PS und so ziemlich allem an Ausstattung, was ich so bestellen konnte. Mein Focus machte mir Feude, er war gut verarbeitet, gut ausgestattet und besonders die tollen Fahreigenschaften verschafften mir ein breites Grinsen, der Focus fegte um die Ecken wie sonst wohl kaum ein Kompaktwagen Ende der 90er. Und mein Vater???? Tja - Anfang 1999 folgte endlich die viertürige Stufenheckvariante als Nachfolger des Ford Orion, (und nebenbei bemerkt, auch der beliebte Kombi) und mein Vater fragte mich, ob ich nicht mit ihm mal zum Fordhändler wolle..nur so zum schauen😁 Ich weiss was ihr nun denkt: Er hat sich sofort den Orion bestellt? FALSCH! Nein er hat mich und den Fordhändler überrascht, nachdem er sich den ausgestellten Orion gründlich betrachtet hatte, sich alles an Technik und Ausstattung erklären liess (wofür er sich bei meinem Focus bisher Null interessierte😉) ging er an mir und dem Verkäufer vorbei... ...zielstrebig auf einen ausgestellten dunkelgrünmetallic-farbenen Focus Trend mit sehr guter Ausstattung und dem 115 PS Motor zu und sagte zum Verkäufer kurz und knapp: Mein Vater, der den neuen Focus optisch grausam fand, der immer die konservativen Fahrzeuge mit Stufenheck bevorzugte, möglichst mit kleiner Aussattung und kleinem Benziner bekam seinen anständigen Preis und kaufte den neuen Focus mit den hochgesetzten Rückleuchten am gleichen Tag und wechselte so nach kurzer Zeit wieder ins Ford-Lager.Das New-Edge Design und später das Kinetic Design der Ford Modelle gefällt ihm seither hervorragend und er weinte zum ersten Mal bei der Abgabe seines "alten" Autos diesem (wirklich guten Golf) keine Träne nach. Und er wurde glücklich damit - mein Vater, der Orion-Fan wurde zum Focus-Fan! Ich danke euch für`s lesen! [bild=2][bild=3] [bild=4][bild=5][bild=6] [bild=7][bild=8] |
Thu Jan 05 11:59:52 CET 2012 |
Goify
Hallo Andi, ein sehr interessanter Blogartikel.
Dein Vater ist wohl ein Mensch schneller Entschlüsse. Während ich seit fast zwei Jahren überlege, ob und wenn ja, welches Auto ich mir kaufe, hat dein Erzeuger schon das nächste Modell in der Garage stehen.
Thu Jan 05 11:59:57 CET 2012 |
Daemonarch
Sieht ja auch super aus, der Focus, nur mit den Armaturenbrett-Wüsten konnte ich persönlich mich nie wirklich anfreunden...
Thu Jan 05 12:13:41 CET 2012 |
hampi21
Ich fuhr auch einen 90PSTDDI aus dem Baujhar 04/1999. Das muss einer der ersten gewesen sein. Ich habe mir den 2002 gebraucht gekauft. Der hatt so ziemlich alles an Ausstattung was ging (außer Leder und Navi) aber selbst inkl CD Wechsler unter dem Beifahrersitz und FSE im Becherhalter. Klasse Auto, hat mich immer überall hingebracht und kaum etwas gekostet. Einzig ein 7er BMW hat ihn dann in die Jagdgründe katapultiert. Ein Schwachpunkt an dem Wagen war aber definitiv der Kantenrost an Heckklappe und Türen sowie Hauben. Das war echt die Pest. Meiner hat 2005 (1 Woche vor dem Totalschaden...) noch eine neue Heckklappe, zwei neue Türen und eine Nachbesserung an Haube und den vorderen Türen vom FOH erhalten. Die Nachlackierung sah mal bei dem Aquamarien Frost SOFORT ! Aber trotzdem: SAHNEAUTO, den ich in der Austattung NIE wieder gesehen habe.
Thu Jan 05 12:21:51 CET 2012 |
Andi2011
@goify
nein mein Vater ist äüßerst konservativ eingestellt und ich würde ihn nett gemeint heute als typischen Rentner bezeichnen, sparsam,immer die gleiche PArtei wählend usw.
...nur bei Autos da hat er seit dem Orion bis heute die gleiche Linie behalten: jedes neue Model wird gekauft
@Daemonarch
ja das Cockpit des Focus MK1 wie auch des aktuellen ist sicherlich Geschmacksache - mir persönlich gefällt es sehr gut.
@hampi21
stimmt den 6-Fachwechler hatte ich auch damals...wegen dem Rost, ich weiss das einige Focus das Problem hatten, ähnlich wie bei Mercedes waren da wohl Fertigungsproblem bei der Kantenversiegelung die damalige Ursache.
Thu Jan 05 12:48:17 CET 2012 |
Standspurpirat18771
Meine Mutter fährt auch einen Focus MK1 Turnier Ghia mit dem 1,6I Motor mit 101PS. Ich muss sagen eine lahme krücke ist er wahrlich nicht!
Die Ausstattung ist wirklich gut und es geht kaum mehr rein.
Er hat:
Klimaautomatik
ASR
NSW
Veloursitze
4 elektrische Fensterheber
Dachreling
Frontscheibenheizung
CD Radio
Bordcomputer
in der höhe versstellbarer Fahrersitz elektrisch
Sitzheizung
Thu Jan 05 12:52:29 CET 2012 |
Andi2011
robuster Benziner für den MK1,als Turnier in Ghia Ausstattung würd ich ihn als Gebrauchtwagenkäufer auf jedenfall mit auf den Schirm nehmen
Thu Jan 05 13:28:22 CET 2012 |
escort_fahrer32
Andi,das letzte Bild mit dem "Focus ST Turnier" ist ein wenig Fail,da es ein normalen Turnier zeigt 😁
Ich mag den Focus,nur was mich immer nervt ist das sehr oft die Spiegelgläser wackeln wie verrückt und doch leider recht Rostprobleme hat🙁
Thu Jan 05 14:12:44 CET 2012 |
Andi2011
@escort_fahrer
uuups, korrekt, da hat sich ein S und ein T eingeschlichen, hab es korrigiert, danke für den Hinweis!
Thu Jan 05 14:56:09 CET 2012 |
backbone23
Jaja, der Focus. 1998, ich war gerade 10, hab ich mich in dieses Auto verliebt. Und seit Februar 2011 fahr ich endlich meinen eigenen. 🙂
Der Focus ist ein tolles Auto und dazu fast problemlos. Bis auf die Sache mit dem Kantenrost gibt es eigentlich kaum große und typische Mängel die man zu befürchten hat. Zumal dieser meiner Meinung nach überbewertet wird. Die TDCi mögen vielleicht etwas anfälliger sein, aber auch diese laufen doch eigentlich sehr gut. Es gab auch eine 75 PS Endura-DI (später TDDi).
In meinem Blog werde ich demnächst auch einiges über den Focus schreiben. 🙂
Thu Jan 05 15:24:41 CET 2012 |
italeri1947
Ein erstklassiger, federleicht geschriebener Artikel - sehr gut, Andi! Das macht Freude beim Lesen! Die Begebenheit mit deinem Vater erinnert mich an einen Kunden, der von einem Opel Rekord E auf den Renault 21 gewechselt hat und sich 1995 böse darüber entrüstete, dass es vom damals neuen Laguna I kein Stufenheck gab, weil er als R21-Stufenheck-Fahrer und mittlerweile von Renault begeisterter Mensch keine Alternative mehr sah. Fast hätte er den Vectra B 1995 neu gekauft, aber er kam dann doch zu mir, weil ihm die Qualität des Vectra wohl nicht gepasst hatte. Vor dem Ausstellungsraum stand ein weinroter Laguna (Fließheck natürlich) mit kleinem Dieselmotor (83 PS) und außer einem Kassettenradio so gut keinen Extras, dafür aber nur 2.000 Kilometer gelaufen und unter Listenpreis inseriert (Vorführwagen). Den hat er dann ohne Probefahrt direkt vom Hof gekauft und bar bezahlt - und dann neun oder zehn Jahre gefahren, bis der neue Laguna gekauft wurde.
Zum Focus - ein schönes Auto, ich würde auch sagen, ein zeitloser Kompakter, der sich immer treu blieb und mit jedem Facelift nur noch an Wertigkeit gewonnen hat. Ich mag Ford-Autos, und wenn ich nicht mit Renault so lang verbandelt gewesen wäre, hätte ich vielleicht selbst eines. Nun, vielleicht wird es ja noch, wenn ich mal höher einsteigen muss, dann könnte ich mir ja "aus Sympathie" einen C-Max wie deinen kaufen. Vorausgesetzt, man bekommt ihn in Beige-Metallic.
Thu Jan 05 19:52:38 CET 2012 |
Rostlöser51231
Unser erste Familienkutsche in USA war ein solcher. Fast mit EU Ausstattung. 2.0L Benziner, Scheibenbremsen rundum, Sportfahrwerk, Klima, Tempomat, ... und und und
Aber mit zwei Kindern etwas zu klein und kein Platz hinten fuer mehr als zwei Kindersitze falls wir einmal Freunde unserer Kids mitnehmen wollten. Daher wurde er 5 Jahre spaeter durch einen Minivan (Toyota Sienna) ersetzt.
Aber es war ein zuverlaessiges Auto und dank der Farbe auf einem Parkplatz immer leicht zu finden... 😁
Thu Jan 05 20:43:48 CET 2012 |
Standspurpirat18771
Der war mit 2 Kindern zu klein? Wir sind mit dem Turnier schon mit 5 Erwachsenen in den Urlaub gefahren samt Gepäck für 2 Wochen.
Fri Jan 06 17:28:45 CET 2012 |
Rostlöser51231
Ja ich weiss... In den 80ern bin ich noch mit meinen Kommolitonen zu fuenft im Kaefer, Fiesta oder Kadett an die Uni gefahren. Gehen tut alles.
Aber wenn ich auf einen Camping Trip gehe, 3 Wochen unterwegs bin und ca. 7500km abspule will ich ein geraeumiges Auto in dem alle bequem und nicht zu eng sitzen. Plus viel Stauraum und Zuladung.
Und da ist mir der Focus nun doch zu klein....
Mon Jan 09 16:35:49 CET 2012 |
Schattenparker13133
Klasse Andi! Ich denke bei Deinen Artikeln aus der Ford Historie immer an meine Vater, der ist der Gleiche Ford-Patriot wie Deiner! Gottlob konnte ich ihm damals als angehender Teenager einen nagelneuen Orion ausreden und es wurde ein Sierra Jahreswagen. Das war doch schon deutlich progessiver! ;-) Nach diversen Ford "Fastback's" wurde es dann '99 bei Papi aber doch noch ein Stufenheck. Eigentlich waren wir damals beim FFH um meinen betagten Escort ggf. gegen einen Focus zu wechseln. Aber da stand dann dieser Ford Cougar... Naja, kurzum bei mir wurde es kein Focus aber mein alter Herr hat sich direkt für den silbernen Focus Ghia Stufenheck im Showroom entschieden. Jaja, alte Liebe rostet nicht...
Deine Antwort auf "FORD - Den Focus im Fokus"