• Online: 2.250

Tue Aug 21 14:55:21 CEST 2012    |    Andi2011    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: Autogeschichten

[bild=1]Je älter man wird umso länger wird bei manchen die Autohistorie...
Irgendwann trennt man sich von einem Wagen, aber oft taucht er in den Gedanken irgendwann wieder auf, nicht selten mit etwas verklärtem und nicht mehr ganz realitätsnahem Blick.

Manch einer denkt sich auch, hätt ich es mal gelassen und ihn behalten, kauft später gar noch mal genau dieses Model und wenn es aus sentimentalen Gründen ist.

In meiner Autobiografie finden sich eine Menge Fahrzeuge und an die meisten davon erinnere ich mich gern, deshalb eröffne ich heute mit Meine Autogeschichten Teil 1: Die Anfänge eine neue kleine Blogreihe, in der ich über meine bisherigen Fahrzeuge und die Geschichten drumherum erzähle:

Da war mein erster Wagen, ein Scirocco I, für 1500 DM gekauft und für weitere 2000 DM wurde etwas geschweißt, lackiert usw. Als ich fast 18 war, war der Wagen fertig - bei einer der ersten Ausfahrten mit frisch ausgestelltem Führerschein, nahm mir ein Benz die Vorfahrt und die Schnauze des Scirocco direkt mit - Totalschaden. Mir war nichts passiert, aber mein erstes eigenes Auto, stundenlange Schweissarbeiten, Lackierung, Herzblut und Geld, alles umsonst...

"Ersatzwagen" wurde ein "fachmännisch himmelblau" lackierter Audi 80 B1 für 500 DM, er hatte den Abdruck eines Damenschuhs auf seiner Motorhaube und ich habe nie herausgefunden, ob die damalige Dame des Hauses, dem Lackierer da drüber gelaufen war oder wie der da drauf kam?

[bild=2]
Die Roststellen des Audi überklebte ich am Kofferraumdeckel und an den unteren Türleisten mit schicken schwarzen Klebestreifen, der "siffende" Vergaser des 75 PS "Boliden" wurde vom Bosch-Dienst um die Ecke trocken gelegt und der Audi war eine Zeit lang mein ganzer Stolz - vor allem die original Alufelgen die ich auf dem Schrott für 20 DM bekam.
Der Audi wurde irgendwann verkauft, ein Schild im Wagen genügte und am gleichen Abend ging er für die beim Kauf investierten 500 DM an den nächsten Besitzer - diesem B1 hab ich später oft nachgetrauert. Er schaukelte durch Kurven wie eine Kirmesgondel, verbrauchte nie weniger als 12-13 Liter und rostete an allen Ecken und Enden, aber heute ist ein schöner B1 was für Fans...

Aber der Verkauf war eine klare Sache, denn ich bekam von meinem Onkel seinen Ford Granada 78, sehr schön ausgestattet und top gepflegt, ließ ich ihm am gleichen Tag eine ausgiebige Wagenwäsche zukommen, polierte den Lack und war glücklich - leider nur sehr kurz, denn einem dreisten Dieb gefiel der Granada auch und so war er kurz darauf nicht mehr auf dem Parkplatz, an dem ich ihn abgestellt hatte.
Ich suchte zusammen mit meinem Vater und einigen Freunden zwei Tage lang nach dem Granada und schwor bittere Rache, wenn mir der Halunke der ihn entwendet hat in die Hände fallen würde, alles umsonst, nicht mal drei Wochen war der Granada in meinem Besitz...

[bild=3][bild=4]

Der Ford Taunus der den Granada ersetzte, war eine kurze Übergangslösung, denn ich hatte nach langem hin und her, viel Rechnerei und etwas Unterstützung meiner Eltern einen Neuwagen bestellt, einen Opel Kadett GSI.
Mit dem Kadett entbrannte in mir mit Anfang 20 die Tuningleidenschaft, er bekam alles, worüber man sich heute amüsiert:
Koni-Fahrwerk, Folia-Tec-Scheibenfolie-Tiefschwarz, 15 Zoll Alufelgen mit Tiefbett, Domstreben, den berühmten "bösen Blick", schwarze Heckleuchten und ... jede Menge Liebe und Herzblut meinerseits. Der GSI wurde gehegt und gepflegt und ich war sogar kurzzeitig Mitglied in einem Opel-Kadett-GSI Club im Ruhrgebiet. Allerdings waren diese "Club-Treffen" nie so mein Ding und deshalb trat ich auch zügig wieder aus.
Natürlich gehörte damals auch dazu, jeden VW absolut indiskutabel zu finden, erst Recht jeden Golf!
Diese "Engstirnigkeit" hat sich bei mir aber Gott-sei-Dank im Laufe der Jahre ausgewachsen und ich lernte recht schnell, dass mir Markentreue zwar durchaus sympathisch ist, unreflektierte Verteufelung alles Anderen aber zuwider.

Der Opel Kadett GSI war jedenfalls eine echte Rakete, machte mir viel Spass und grade als ich meinen neuen PIONEER-Aufkleber an der Frontscheibe sicher verklebt hatte kam das Unheil...
Ich werde den Tag nie vergessen, an dem ich auf einem Parkplatz stand, rechts blinkend um in eine frei werdende Parklücke zu fahren und auf einmal...mit Entsetzen in den Augen sah ich, wie links neben mir eine ältere Dame mit lautem Krachen den Rückwärtsgang in ihren Skoda wummste und ohne einen Blick, dafür mit ordentlich "Schmackes" in meine Fahrerseite donnerte.

[bild=5][bild=6]

Erst dachte ich so schlimm kann es nicht sein, als sich aber die Fahrertüre nicht öffnen ließ und ich über die Beifahrerseite ausstieg, ahnte ich schon böses: Volltreffer auf die B-Säule...ich hätte heulen können.
Die Dame stieg aus, die Polizei nahm den Unfall auf und der Kadett verließ auf einem Abschleppwagen das Gelände. Beim Opelhändler dann die Diagnose: Totalschaden, Wagen verzogen usw.
Damals war ich zu jung und/oder naiv und habe dem Opelhändler vertraut, der überredete mich, ihm den Wagen abzutreten und den Kadett gegen einen Honda Civic Stufenheck mit 110 PS einzutauschen.

Erst drei Jahre später erfuhr ich, dass der Händler den Wagen herrichten ließ und für sehr gutes Geld und "unfallfrei" weiterverkaufte.
Der aktuelle Besitzer war nämlich deswegen mit dem Händler vor Gericht und ließ mich über seinen Anwalt ausfindig machen.
Die Zeugenaussage war mir eine Genugtuung und der Opelhändler - war danach nicht mehr Opelhändler...

Damit endet Teil 1 dieser kleinen Reihe. Ich hoffe ihr habt genauso viel Freude beim lesen, wie ich beim schreiben und freut euch so wie ich auf Teil 2. Da erzähle ich euch, wie es mit dem Civic weiterging und wie ich zum Camaro kam...

Danke für`s lesen!

Quelle: Google Bildersuche,die dargestellten Autos sind beispielhaft


Sat Aug 25 20:15:42 CEST 2012    |    Andi2011

Vielen Dank Nebiru,wenn man damals immer schon gewusst hätte, was man besser behalten hätte...🙂

Grüße
Andi

Sat Aug 25 20:53:55 CEST 2012    |    max.tom

liest sich super Andi
nur schade das di immer einer drauf iss...🙁

Sat Aug 25 20:56:39 CEST 2012    |    Andi2011

max.tom, beim GSI war das wirklich ein Reinfall, aber die Totalschäden haben sich in den Jahren danach dankenswerterweise dezimiert🙂

Grüße
Andi

Sat Aug 25 21:04:20 CEST 2012    |    max.tom

hatte zum glück noch nie welche 🙂
ich parke meistens weit weg von solchen subjekten...🙂

Deine Antwort auf "AUTOGESCHICHTEN: Teil 1 - Die Anfänge"

Countdown bis...

Es ist soweit...
:D

Ex-Winner

Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

The Walking Dead

Andi2011 Andi2011

The Walking Dead

Suzuki

Auf MT betreibe ich den "Feel The Difference" Blog und bin Forenpate für ein paar Ford Foren, grundsätzlich bin ich aber in einigen Foren unterwegs und besitze keine Markentreue.

MITWISSER (239)

Neugierige und Wissensdurstige

  • anonym
  • Ascender
  • Lumpi3000
  • der_Derk
  • Andi2011
  • Hhoffm13
  • lupostyle
  • Generallee069
  • Dynamix
  • Badland

Es gibt 1000 gute Gründe...

Gründe warum du dir mal ein anderes Auto gönnen solltest:

1. Der Tüv Prüfer holt erst einen Hammer und geht dann erst unter dein Auto

2. An der Tankstelle füllst du Öl voll und du kontrollierst nur den Spritstand

3 . Ersatzteile für dein Modell gibt`s nicht mehr beim Schrotti sondern nur noch bei "Ebay-Africa"

4. "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es für dein Modell nicht mehr zu kaufen

5. Du hattest noch nie einen V8

6. Von A nach B kommst du nur mit dem ADAC

Gründe warum ein Auto besser ist als eine Frau

1. Autos haben keine Migräne, wenn man mit Ihnen was vor hat

2. Autos brauchen nur zwei paar Schuhe, eins für den Winter und eins für den Sommer.

3. Autos machen keine Szene, weil man zu spät kommt.

4. Im Fahrzeugbrief steht deutlich, wie viel Vorbesitzer ein Auto hatte.

5. Wenn man das alte Auto nicht mehr sehen kann, kauft man sich einfach ein Neues, ohne Unterhalt für das alte zu zahlen.

6. Autos stehen nicht vor dem Kleiderschrank und jammern, dass sie nichts anzuziehen haben

7. Autos jammern nicht, dass sie zu dick sind und wenn sie dick sind, dann bekommst du nur Anerkennung dafür.

8. Du kannst bedenkenlos jedem Auto hinterher starren, ohne das dein Auto rumzickt

Blog-Ticker

Artikelübersicht