Tue Aug 21 14:55:21 CEST 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Autogeschichten
[bild=1]Je älter man wird umso länger wird bei manchen die Autohistorie... Manch einer denkt sich auch, hätt ich es mal gelassen und ihn behalten, kauft später gar noch mal genau dieses Model und wenn es aus sentimentalen Gründen ist. In meiner Autobiografie finden sich eine Menge Fahrzeuge und an die meisten davon erinnere ich mich gern, deshalb eröffne ich heute mit Meine Autogeschichten Teil 1: Die Anfänge eine neue kleine Blogreihe, in der ich über meine bisherigen Fahrzeuge und die Geschichten drumherum erzähle: Da war mein erster Wagen, ein Scirocco I, für 1500 DM gekauft und für weitere 2000 DM wurde etwas geschweißt, lackiert usw. Als ich fast 18 war, war der Wagen fertig - bei einer der ersten Ausfahrten mit frisch ausgestelltem Führerschein, nahm mir ein Benz die Vorfahrt und die Schnauze des Scirocco direkt mit - Totalschaden. Mir war nichts passiert, aber mein erstes eigenes Auto, stundenlange Schweissarbeiten, Lackierung, Herzblut und Geld, alles umsonst... "Ersatzwagen" wurde ein "fachmännisch himmelblau" lackierter Audi 80 B1 für 500 DM, er hatte den Abdruck eines Damenschuhs auf seiner Motorhaube und ich habe nie herausgefunden, ob die damalige Dame des Hauses, dem Lackierer da drüber gelaufen war oder wie der da drauf kam? [bild=2] Aber der Verkauf war eine klare Sache, denn ich bekam von meinem Onkel seinen Ford Granada 78, sehr schön ausgestattet und top gepflegt, ließ ich ihm am gleichen Tag eine ausgiebige Wagenwäsche zukommen, polierte den Lack und war glücklich - leider nur sehr kurz, denn einem dreisten Dieb gefiel der Granada auch und so war er kurz darauf nicht mehr auf dem Parkplatz, an dem ich ihn abgestellt hatte. [bild=3][bild=4] Der Ford Taunus der den Granada ersetzte, war eine kurze Übergangslösung, denn ich hatte nach langem hin und her, viel Rechnerei und etwas Unterstützung meiner Eltern einen Neuwagen bestellt, einen Opel Kadett GSI. Der Opel Kadett GSI war jedenfalls eine echte Rakete, machte mir viel Spass und grade als ich meinen neuen PIONEER-Aufkleber an der Frontscheibe sicher verklebt hatte kam das Unheil... [bild=5][bild=6] Erst dachte ich so schlimm kann es nicht sein, als sich aber die Fahrertüre nicht öffnen ließ und ich über die Beifahrerseite ausstieg, ahnte ich schon böses: Volltreffer auf die B-Säule...ich hätte heulen können. Erst drei Jahre später erfuhr ich, dass der Händler den Wagen herrichten ließ und für sehr gutes Geld und "unfallfrei" weiterverkaufte. Damit endet Teil 1 dieser kleinen Reihe. Ich hoffe ihr habt genauso viel Freude beim lesen, wie ich beim schreiben und freut euch so wie ich auf Teil 2. Da erzähle ich euch, wie es mit dem Civic weiterging und wie ich zum Camaro kam... Danke für`s lesen! Quelle: Google Bildersuche,die dargestellten Autos sind beispielhaft |
Tue Aug 21 15:06:35 CEST 2012 |
schipplock
ich find den Taunus optisch am besten und technisch ist ganz eindeutig der GSI der Beste aus deiner "Serie"; selbst heute noch "attraktiv".
Tue Aug 21 15:11:46 CEST 2012 |
el lucero orgulloso
Servus Andi,
sehr feine Sache, dass du auf diesem Wege deine persönliche Autohistorie aufarbeitest und uns hier präsentierst. Da war ja auch einiges dabei, viel drunter und drüber, viel hin und her.
Das hat das Ganze für dich zu der Zeit bestimmt nicht angenehmer gemacht (die Unfälle, der Autodiebstahl), lässt sich jetzt allerdings hier umso besser lesen und macht auf mich den Eindruck, du wärst sozusagen fast "mit allen Wassern gewaschen".
Zudem hattest du allein in Teil1 fast so viele Autos vorgestellt, wie mein Vater in seinem ganzen Leben bis heute hatte (8 an der Zahl + so ein bisschen was von den Eltern).
Daher bin ich umso gespannter auf Teil2 und Teil3 und so weiter... 😉
Noch mal Dankeschön für deine Erzählungen!
Tue Aug 21 15:43:29 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Hi Andi, klasse zu lesender Blog...🙂
Und bitte baldmöglichst mehr davon...
Echt Wahnsinn, was du alles schon erlebt hast... mein Favorit wäre übrigens der Granada, ich hätte damals auch gerne den meiner Eltern gehabt, aber der wäre mir im Unterhalt zu teuer geworden...🙁
Tue Aug 21 16:03:34 CEST 2012 |
bronx.1965
Ich schließe mich hier mal an. Spannend, was du so schreibst.
Als Jemand, der in den Neunzigern aktiv schraubte, besaß ich zu dieser Zeit ein Auto meist nur zwei, drei Monate, dann wurde der Haufen verkauft, nächster ran, das übrig gebliebene versüßte das späte
Studenten-Leben.
Mit manchen der Karren, die ich hatte, verbinden sich auch heute noch etliche Erinnerungen (und nicht
nur gute) 😁 )
*Auf die Fortsetzung freu* Thx.
@Silver: ich hatte einen Granny (erste Serie) mit 3L, V-6 Versager. Der Klang-unvergessen!
Tue Aug 21 16:15:34 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
@bronx: erste Serie? Der, der aussah wie ein Consul? Wir hatten einen Consul, dann einen 2.3V6 in silbern wie der grüne auf Andis Bild, und dann wieder einen 2.3 V6 in blau mit den geriffelten (ich habe immer gesagt mit den "Mercedes-"😉 Rücklichtern...
Tue Aug 21 17:26:15 CEST 2012 |
Spiralschlauch27979
Tolle Story - mein Favorit wäre der Scirocco I. Wobei der B1 und der GSI auch nicht zu verachten wären...
Tue Aug 21 21:01:17 CEST 2012 |
bronx.1965
@Silver:
Genau den mit dem Consul-Heck. Für mich der schönste Granny gewesen. Leider 1998 durch ein Fahrzeug der Städtischen Müllabfuhr kaltverformt im Bereich der linken Seite, höhe B- und C-Säule.
Unrettbar verloren. Braun-Metallic mit schwarzem Vinyl-Dach, so schade..
"Mercedes"-Rücklichter habe ich übrigens auch immer bei dem anderen Modell assoziiert 😁
Den W 116 kannten wir doch schließlich alle 😛
Mit Grüßen, Bronx.
Tue Aug 21 21:05:45 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
1998? Mensch, da war das doch schon fast`n Oldtimer, und dann in der Farbkombi...😰
Tue Aug 21 21:09:37 CEST 2012 |
bronx.1965
Ja, nur hier noch nicht wirklich. Wäre das nicht passiert, hätte ich den behalten.
So wurde es dann ein Knudsen-Taunus für schmale 300 D-Mark. Den fuhr ich aber auch nur ein halbes Jahr, zu schlecht, die Substanz. Sowas lohnte damals noch nicht wirklich..
Aber heute... mea Culpa - sagen sich wohl einige von uns..
Tue Aug 21 21:14:08 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Tja, ist schon so... dabei hätte man sich denken können, daß die Autos "unserer Jugend" mal selten werden...😎- aber selbst heute: wer behält denn heute ein Auto, um in vielleicht 20 Jahren einen vielleicht seltenen Oldtimer zu fahren? Das tun doch nur die wenigsten, aus den verschiedensten Gründen: kein Platz, kein Geld, rentiert sich nicht, einfach zu alt...😉
Tue Aug 21 21:18:04 CEST 2012 |
bronx.1965
Nee nee, wir, unsere Omega's (nat. die "A"s) 😁 Man lernt!!
Tue Aug 21 21:25:58 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Schön, daß es Leute gibt, die das können- UND dann auch wollen!🙂
So bleibt wenigstens etwas Autogeschichte erhalten!🙂
Tue Aug 21 21:55:41 CEST 2012 |
bronx.1965
Schützenswertes Kulturgut eben 🙂
Im Ernst, noch kräht ja kein Hahn nach Omega A, oder Senator B. Aber der Tag kommt..
Mit viel Glück und Ausdauer wird sich evtl. noch ein K-70 hier einnisten.
DER ist nun völlig vergessen und lohnt der Aufarbeitung 😉
Tue Aug 21 21:58:07 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Hab ich neulich erst einen gesehen, dunkelgrün, Schweller durchgerostet- und auf`m polnischen Hänger hinter`m polnischen Auto auf dem Weg nach Polen...😰
Was bitte wollen die damit???😕
Tue Aug 21 22:06:06 CEST 2012 |
bronx.1965
Silver,
was die Polen mit nem Kasi wollen (ich nehme an, den meintest du), erschließt sich mir auch nicht.
Ich mache das auch nur, da ich Kontakte zur Kasi-Szene knüpfen konnte, insbesondere zu 2 sehr
liebenswerten und hilfsbereiten Eignern, die mir den avisierten auch vermitteln wollen.
Es gibt für diesen Typ außerhalb der Club-Szene NICHTS mehr. Zu selten. Das reizt mich!
Fasziniert hat mich sein Design schon länger, Anfang Mai konnte ich endlich einen fahren und -peng-
es hat gefunkt. Ich bin einfach "crazy for cars". Es muss ja nicht immer ein /8 sein😉
Tue Aug 21 22:13:56 CEST 2012 |
plaustri20
Hi Andi,
toller Blog mit tollen (und teilweise echt interessanten, amüsanten Anekdoten...) ich freu mich auf mehr🙂
plaustri
Tue Aug 21 22:38:08 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
@bronx: sehe das auch so, Mercedes gibt es genug, viele andere Fahrzeuge sieht man kaum noch: K70, Ro80, selbst Karmann Ghia und Käfer scheinen immer seltener zu werden...🙁
Tue Aug 21 22:48:18 CEST 2012 |
Dynamix
Wusste gar nicht das du nen Camaro hattest.
Her mit Teil 2!!!!!!!! 😎😁 Du hast nicht zufällig ein paar Bilder davon die du zufällig in den Blog einarbeiten könntest?! 😉
Tue Aug 21 23:06:09 CEST 2012 |
bronx.1965
@Silver:
Pflege du deinen Dicken. Auch ein E-36 wird selten, gute Exemplare unisono! Langer Atem zahlt sich aus.
Der Touring gefällt mir auch sehr gut, genau wie das Coupe, welches seine beste Zeit noch vor sich hat.
Bin gespannt, was meine Bengels später mal in Sachen "Die Anfänge" zum Besten geben 😉
Mein Großer hat sich seinen pupertären Jugendtraum geholt (s.u.) , der kurze muss noch etwas warten (wird im Nov. 13) Er will (ächz) nen Manta-B. Kein Wunder wenn hier alles voller "Blitze" ist. Ist eben sein Kindheits-Traum und ich werd ihm dann schon was passendes besorgen 😁
So long, Bronx
(1599 mal aufgerufen)
Tue Aug 21 23:07:33 CEST 2012 |
Andi2011
Danke für die bisherigen netten Kommentare,macht mir viel Spass diesen Blog zu schreiben und mir fallen ständig wieder Dinge zu dem ein oder anderen Auto ein.Erst beim schreiben wurde mir tatsächlich bewusst, dass ich schon eine ganze Menge Autos hatte,die meisten Wagen in Verbindung mit schönen Erinnerungen.
Dynamix, ja und das Anfang der 90er wo alle in meinem Alter 3er BMW oder GTI fahren wollten😉 und es wird mit Sicherheit in meiner Autobiografie in Zukunft auch wieder mal einen Ami geben, dass steht mittlerweile schon mal fest.
Ich hätte wirklich gern das ein oder andere Foto meiner früheren Wagen im "Original" hier eingestellt. Ich habe meine Autos immer fotografiert.
Ich besaß ganze Fotoalben voll nur mit meinen Autos (digital wurd es bei mir erst im aktuellen Jahrtausend). Aber diese Alben sind bei meiner Scheidung damals "Opfer" meiner Ex-Frau geworden🙄
Grüße
Andi
Tue Aug 21 23:09:07 CEST 2012 |
bronx.1965
@Andi:
noch so einer 😁
Ansonsten, toller Blog, danke 🙂
Wed Aug 22 08:06:15 CEST 2012 |
Dynamix
@andi: wo wohnt die frau?! Ich starte eine rettungsaktion 😁 Sowas darf der nachwelt nicht vorenthalten werden 🙂
Wed Aug 22 08:25:14 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Wenn nich bald Teil 2 kommt, komm ich zu dir nach Hause und hol ihn mir selber 🙂
Sauber geschrieben, du hast aber auch n scheiss Pech mit deinen Autos gehabt. Der erste Liebling unverschuldet geschrottet, den geschenkten Traumwagen geklaut und dann noch vom Opelhändler abgezogen, wenn auch mit später Rache.
Das mit dem Damenhandschuh fand ich allerdings besonders witzig, erinnert mich dran das auf der Motorhaube eines unsrer Firmenfahrzeuge eine Lieferdatum steht. Da hatte der Kugelschreiber Durchschlagskraft 😁
Wed Aug 22 11:01:19 CEST 2012 |
Andi2011
Dynamix, da wirst du leider einige Jahre zu spät kommen,diese "Rettungsaktion" diverser meiner persönlichen Dinge hab ich natürlich damals auch selbst gestartet, leider zu spät🙄
Doc, stimmt da war einiges an Pech dabei,ist mir tatsächlich auch selbst erst so bewusst geworden als ich den Blog geschrieben habe.
Die nächsten Teile werden mit Sicherheit auch das eine oder andere negative Erlbenis beinhalten, aber insges. bin ich bis heute rückblickend dadurch auch schlauer geworden und es gibt auch sehr viele schöne Erinnerungen🙂
Grüße
Andi
Wed Aug 22 14:46:52 CEST 2012 |
Dynamix
Schade🙁 Hoffentlich findest du ein identisches foto im netz! Farbe, version und motor würden mich schon interessieren 🙂
Wed Aug 22 15:00:19 CEST 2012 |
Andi2011
Dynamix, ein vergleichbares Foto hab ich bisher nicht finden können, aber an dem Wagen war auch nicht mehr viel original (damals fand ich das klasse,heute würd ich das anders sehen😉)
Er war Bj 1977, hatte kurioser Weise ein Viergangschaltgetriebe und der Motor war ursprünglich wohl ein 5,7-Liter-V8
Grüße
Andi
Wed Aug 22 15:09:08 CEST 2012 |
Dynamix
Das nenn ich mal standesgemäß 😎
Wed Aug 22 16:50:43 CEST 2012 |
italeri1947
Lieber Andi,
der Auftakt zeigt eine tolle Historie mit vielen interessanten Autos. Ich danke für den Bericht und habe jedes Wort hier äußerst gern, mit Vergnügen sogar, gelesen. Es steckt viel Herz darin, wenn man das alles liest, und gerade deine Autos, die ja durch die Bank im Gebiet der "Alltagsfahrzeuge" wie Scirocco, Audi 80, Opel Kadett E, Ford Granada, Ford Taunus, Honda Civic Stufenheck etc. zu finden waren, geben ein realistisches Spiegelbild der 90er-Jahre ab.
Leider lief nicht alles so rund - Stichwort "Opel-Händler" - aber im Leben gibt es immer Hochphasen und Tiefs. So ist das einfach, leider auch, was Autos und vor allem die wirklich schönen Autos betrifft.
Ich danke für diesen erstklassigen Artikel, ein Sahnestück unter den Blogberichten hier und deinem hohen Niveau vollkommen gerecht, das in deinen anderen Artikeln herauskommt. Ich freue mich auf die zweite Folge und werde auch hier sehr gern mitlesen!
Wed Aug 22 19:54:56 CEST 2012 |
Andi2011
Hans,vielen Dank für die Blumen, das freut mich sehr!
Ja, die Geschichte mit dem Opel-Händler war natürlich bitteres Lehrgeld. Ich war unerfahren in solchen Dingen und er hat mir "verkauft", dass die Versicherung höchstens Betrag X zahlen wird und bot mir den dort stehenden Civic (den er als eher ungeliebtes Stufenheck sicher auch gern los war) 1:1 zu übernehmen, wenn ich ihm den GSI abtrete!
Ich dachte damals einfach zu kurz, wollte nur möglichst schnell wieder ein Auto und dachte nicht groß nach...aber aus Fehlern lernt man und letztlich hat er seine Strafe bekommen.
Er wurde wegen Betrugs in mehreren Fällen (ich kann mich erinnern, dass er ein ähnliches Spiel auch mit einem Calibra spielte) verurteilt und musste -wenn ich mich nicht falsch entsinne- u.a. sogar für ein Jahr ins Gefängnis.
Das schlug natürlich große Wellen damals in der regionalen Presse und auch wenn er nicht von Opel sowieso rausgeschmissen worden wäre - der Ruf war zu recht ruiniert und die Kunden liefen dem Autohaus weg wie die Mäuse vor der Katze!
Grüße
Andi
Wed Aug 22 19:59:30 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Andi, ich hoffe, du hast nix dagegen, wenn ich hier mal ein Bild einfüge, nachdem ich gestern im Gespräch mit bronx dieses Fahrzeug erwähnt habe...
...sah ich heute beim Schrotti😰...
(1561 mal aufgerufen)
Wed Aug 22 20:11:58 CEST 2012 |
bronx.1965
@Silver:
Nicht dein Ernst, oder? *Herzschmerz verspür* 😠
Wed Aug 22 20:16:08 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Leider doch bronx, der stand auf anderen drauf und schaute über die Mauer...🙁
Wed Aug 22 20:27:58 CEST 2012 |
bronx.1965
@Silver: Unfassbar! Danke für das Bild. Manchmal ist man einfach sprachlos!
@Andi: Ich hoffe, du siehst es mir nach, wenn ich ein wenig O.T. schrieb.
Durch deine Erinnerungen schweift man selber etwas ab 🙂 Schön geschrieben!
Freue mich auf den II. Teil.
bronx
Wed Aug 22 20:51:36 CEST 2012 |
Andi2011
silver und bronx, das passt ja durchaus zum Thema der Erinnerungen an (eigene) Autos,kein Problem!
Grüße
Andi
Wed Aug 22 20:59:59 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Danke, Andi!🙂
Thu Aug 23 21:20:59 CEST 2012 |
124er-Power
Ohwei, du hast ja echt gehöriges Pech gehabt mir deinen Autos, immer kaputt gefahren oder geklaut. 😮
Tolle Serie, freue mich auf mehr. 🙂
Sat Aug 25 10:27:14 CEST 2012 |
Nebiru666
Schöner Bericht ! 1+
Da werden bei dem ein oder anderen Fahrzeug Erinnerungen wach........... 🙂
Deine Antwort auf "AUTOGESCHICHTEN: Teil 1 - Die Anfänge"