Mon May 05 13:41:56 CEST 2008
|
walu123
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
2008, tuning
Tuning World 2008 Die Anreise: Der Parkplatz: Die Messe: Zu 1. Dieser Bereich war für mich etwas dünn gesät, etliche namhafte Tuner fehlten oder waren nur mit Minimalbesetzung, sprich wenigen Fahrzeugen vor Ort. Dieser Eindruck wurde mir von einigen Besuchern bestätigt, die nicht wie ich, das erste Mal am See waren. Auch der Raum in den Hallen war großzügig bemessen, so dass sich die Besucher gut verteilen konnten und es sich nicht andauernd staute. Zu 2. Rückleuchten, Angel-Eye-Scheinwerfer und Hifi-Equipment aller Art waren hier die Renner, vor allem wenn’s ums verkaufen ging. Ich muss jetzt noch lachen, wenn ich an den ein oder anderen denke, der sich schon ab 11Uhr mit einer Basskiste Marke „X-tralarge“ durch die Hallen quält. Frei nach dem Radiospot: „Wer nie billig kauft, kann nie was sparen“ Zu 3. Die Club-Area hat mir persönlich sehr gut gefallen, für die meisten Marken war etwas dabei. Die Liebe zum Detail mancher Schrauber war schon beeindruckend, die Wertgutachten erschreckend. Durch alle Hersteller hindurch waren hochwertige Umbauten zu sehen, bei denen es Spaß machte diese anzuschauen. Auch die passende Deko des Messestandes zeugte von viel Liebe zum Detail. Drift-Show/Break-Dance: Girls, Girls, Girls….. Auch die gehören zum tunen, oder zu Autos im Allgemeinen. Hatte mir also schon einiges erwartet. Waren meine Erwartungen zu hoch, oder war ich blind?? Auf jeden Fall war das Angebot nicht berauschend groß, was wohl auch an Punkt 1 lag, s.o. Meine Trends für 2008: Nach meinem Messebesuch steht für mich klar, dass über fette Felgen, gerne auch verchromt, weiss oder schwarz, nichts geht. Die Dimensionen gehen hier stark nach oben, 20“ sollte es schon mindestens sein, bei einem richtigen Showcar. Die Heimfahrt: Fazit:
|
Deine Antwort auf "Tuning World 2008, ein kleiner Bericht"