Mon Nov 30 23:01:53 CET 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
lackiert, schwarze felgen, smar winter-edition 2009
Hier der SMART im Winterlook die Felgen wurden selber lackiert (schwarz mettalic hochglanz) (siehe blog). 3500km ist er nun schon mein Begleiter, bisher wurde Thermostat getauscht (Garantie) und das Teillastventil (Garantie). Ölverbraucht = 0 ! |
Tue Oct 20 16:27:55 CEST 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
SMART, Umlackieren, Winterfelgen
WINTERREIFEN umlackieren - aus silber wird schwarz ! - SMART 5.5x 15" 175er (hinten) 145er (vorne) - Kosten : 9,99 € der Lack von FAUST (Felgen; bzw. aussenlack schwarz glänzend - RALLEY SCHWARZ) Zeit: 1 Std. vorarbeiten Ergebnis: bin zufrieden für den Anfang ! |
Wed Oct 14 16:01:53 CEST 2009
|
Kurvenräuber45787
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
FL, Wischerarme, Wischerblätter
Tausch der Wischerblätter inklusive Wischerarme am A3 Bj 2004 gegen die vom FL Da meine Wischerblätter getauscht werden mussten und ich mit der alten Wischerleistung nicht 100 % zu frieden war, haben wir uns dazu entschieden die Wischerblätte inklusive den Wischerarmen zu tauschen. Da Die Wischerarme vom FL fast zu 99 % identisch sind , haben wir uns Entschieden diese zu Verbauen. Ich finde, dass Ergebnis kann sich sehen lassen. die Wischerleistung ist viel besser - kein Vergleich zu den Alten Gummis bzw zu der alten Wischerleistung. Der Austausch war ein wenig problematisch, da meine alten Wischerarme hier doch ziemlich angegammelt waren. Ein Dankeschön hier nochmal an Andy, der das mit seinem tollen Rostlöser doch mehr oder weniger perfekt abbekommen hat. 🙂. Nach dem abnehmen wurden dann nur noch kurz die neuen dann draufgesteckt und geguckt, dass Sie niergendso anschlagen. Es werden folgende teile für den Umbau benötigt Kosten ~96 Euro. Ich kann den Umbau nur Empfehlen, da die Wischerleistung um einiges Besser ist. Fragen? Grüße Andy & Hannes |
Mon Oct 05 09:49:10 CEST 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Audi R8 5.2L V10, Fahrspaß
Ein Tag im AUDI R8 5.2 V10 - wenn man es selber nicht erlebt hat, kann man es nicht beschreiben! Ein paar Daten: V10 5.2L Hubraum V/max 318km/h Max. Leistung 386kW (525PS)/8000 bei min -1 Max. Drehmoment 530/6500 Nm bei min -1 und das spürt man nicht nur im Sitz 😉 0-100km/h 3,9sek Sehr interssant fande ich die VOLL LED-Scheinwerfer, man denkt schon das XENON ein schön helles und weißes Licht bietet, im Gegensatz zum LED LIcht, ist dieses aber noch sehr gelb 😉 Leider muss man auch ein paar Kritikpunkte anbringen: Das Carbon Interieur macht schon eine Menge her und wirkt auch passend und sauber Verarbeitet! Alles in ALLEM aber ein schönes Auto- was eine MENGE Spass bereiten kann, gerade was die Fahrleistungen im Zusammenhang mit dem Quattro antrieb bietet, ist kaum zu vergleichen! leider war der Tag zu schnell rum 😉 - Aber es bleibt für immer in Erinnerung ! so far Gruss |
Sun Oct 04 17:16:40 CEST 2009
|
Kurvenräuber45787
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, Engeneer Mode, hidden menu, verstecktes menu rns-e
Hier eine kleine Anleitung um in den Engineering Mode des RNS-E zu kommen. Der Engineering Mode ist ein verstecktes Menü im RNS-E wo man unter anderem seine Geschwindigkeit laut GPS sehen kann. Außerdem kann man in diesem Menü noch einige andere Daten abfragen z.B. Aktuelle Höhe, Codierung, Seriennummer... Um in das Menü zu kommen müssen folgende Tasten gedrückt werden. (im Stand oder bei der Fahrt) Durch das Menü navigiert man dann mit dem Drehknopf. Achtung: Sobald man im Engineering Modus ist, funktioniert die Navigation nicht mehr. Benutzung auf eigene Gefahr. 😉 GPS-Geschwindigkeit findet man unter NAV --> GPS SIGNAL INFO --> MORE --> GPS SPEED wird angezeigt Gruss Andy |
Sun Oct 04 14:49:31 CEST 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (13)
Wed Sep 16 14:10:26 CEST 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, Longlife Inspektion, Ölwechsel, Sevice
Heute bekam mein roter seinen ersten offiziellen SERVICE mit LongLife Inspektion+ Ölwechsel. Im gleichen Zuge bekam ich die neue Motorsteuergerät Software aufgespielt. Ab Werk hatte ich die 1185 ---> dann 2968 ---> 4346 Unterschiede habe ich nur zwischen 1185 und 2968 bemerkt, (siehe auch BLOG) Desweiteren wurde am Ladedruckschlauch Turboabgang zum Ladeluftkühler die Dichtung erneuert, es war etwas Öl zu erkennen am LLK. Ansonsten ist alles bestens und keine Beanstandungen ! LL Service mit Mob.Garantie weiter gehts.... Fast 2 Jahre ist der Misanorote nun alt- an die 20.000km wurden gefahren- Bisher kein mal im Stich gelassen und so soll es auch weiter gehen. Folgende Änderungen wurden bisher vollzogen: Ablagefach im Kofferraum (links mit Netz und 12V Steckdose) FACELIFT LED RÜCKLEUCHTEN VOM Sportback (siehe Blog) Link Stahlflexbremsleitungen (siehe Blog) Link Kofferraumschloss vom Mj2010er A3 - sanfterer Anschlag beim schließen des Deckels sämtliche Holräume in B-Säule und D-Säule sowie im Kofferraum hinter der Verkleidung wurden gedämmt - Hörbarer Erfolg - weniger Aussengeräusche Akustikscheibe verbaut (Dämmt die Aussengeräusche laut AUDI um ~ 2dB - kann ich BESTÄTIGEN - hörbarer UNTERSCHIED) Ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte waren : # Komplett neue Frontscheinwerfer bekommen (sind von innen im Winter angelaufen/beschlagen) (Problem behoben) # Open Sky wurde komplett getauscht (Gesamter Dachrahmen,Führungen;Dachplatten etc) Grund: Klappern im geöffneten Zustand --> Seit dem TAUSCH keine PROBLEME mehr. # Motorsteuergerät geupdateded : 1185--->2968--->4346 # Neue Sitzbezüge bekommen --> Faltenbildung in den Sitzwangen ab WERK (behoben) # Gurtschloss Fahrerseite und Beifahrerseite machten Geräusche (behoben) V/max nach 20699km laut GPS : 228km/h heute getestet ! - ZUDEM habe ich EINE SCHRIFTLICHE BESTÄTIGUNG bekommen das ich auf weitere 2 JAHRE vollen GARANTIE UMGANG auf meine Pumpe-Düse Elemente samt Ultraschallreinigung etc. bekomme ! DANK eines Kompetenten AUDI PARTNERS (dank geht hier an das Auto Zentrum Enning & Becker in Recklinghausen Stadt) ; war der ein oder andere Gewährleistungsmangel schneller und unbürokratischer zu beheben ! Am Ende ; bekam ich von der AUDI KUNDENBETREUUNG für die Umstände und Unannehmlichkeiten einen GUTSCHEIN im Werte von 100€ für ein Restaurant meiner Wahl .... Immerhin . DANKE AUDI ! Gruss |
Sun Sep 13 12:48:01 CEST 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
2.Wagen, Arbeitsgefährt, City-Flitzer, Roter Flitzer, SMART
Mein neuer kleiner roter Flitzer ... Ein paar DATEN : Smart 4 TWO -passion- Glasdach Bereits Nachgerüstet wurde, Drehzahlmesser .... Fotos folgen ... |
Sun Aug 09 10:56:32 CEST 2009
|
Scotty18
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Fussraum, S3 Pedale, TT² Fussstütze, Umbau
Umbau auf S3 Pedale und TT² Fussstütze UMBAU : Der Umbau ist recht einfach und eigentlich für jedermann zu schaffen, An der TT² Fussstütze muss unten der Halter abgesägt werden, ich habe dies vorsichtig mit einem Dremel gemacht. Für die Demontage der alten Fussstütze einfach die Seitenverkleidung , dort wo der Motorhaubenöffner ist, ausclipsen, schon kann man die alte Stütze nach unten wegziehen (siehe Fotos). Da die neue Fussstütze nicht 100% passend ist, muss man oben eine etwas längere Schraube mit Unterlegscheibe nehmen, ich habe diese Schraube erstmal nicht verschraubt da die Stütze bei mir schon alleine durch die Seitenverkleidung so hällt. Das Ergebnis sieht man auf den FOTOS Folgende TEILE werden benötigt (Handschalter) : Kappe Bremspedal : 1K0 721 131 4J4 Kappe Kupplungspedal : 1K1 721 601 4J4 Gaspedal (Schaltwagen) : 1K1 721 503 N TT² Fussstütze : 8J1 864 777 B 4PK WICHTIG: Für S-Tronic bzw. DSG braucht man andere BREMSPEDALKAPPEN und ein anderes Gaspedal Gruss |
Tue Dec 08 15:45:28 CET 2009 |
Scotty18
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, Hobbys;und so weiter, Ich, Mountainbiken, Scotty18, Vorstellung
Scotty18 - viele Fragten mich wo der Name her kommt :
Hier die kurze Antwort ;
SCOTTY aus SCOTT USA der Bikemarke aus den USA abgeleitet; 18 war damals mein Registrierungsalter- da ahnte ich noch nicht was mal aus mir wird hier im Forum 😉
So entstand aus meinem damaligen Hobby, dem Mountainbiken (später auch Rennrad fahren) der Username.
Mit rund 17-18.000km im Jahr erreichte ich irgendwann meinen Höhepunkt im Radsport.
Heute fahre ich nur noch just for Fun durch die Gegend (vorwiegen die HAARD hier im Ruhgebiet) und sofern es die Zeit zulässt eine Runde Joggen gehen...
Zu meinen Bikes zählten (2 bestehen immer noch)
aktuell : Specialized Stumpjumber Carbon FSR - Modell 2013
Scott G-ZERO FX 1 -verkauft-
Scott Racing -verkauft-
Giant RTC (rennrad)
Giant xxxx (Fully MTB mein erstes "hochwertiges Bike" - nach 22tkm war "es" am Ende.....)leider keine Fotos davon -verkauft-
Heute fahre ich noch just for Fun durch die Gegend oder treibe so fern es die Zeit zulässt anderen Sport (Joggen etc...)
Update:
Miterweile auf die Marke Spezialized umgestiegen
Bike Touren habe ich u.a. am GARDASEE gemacht (siehe auch die Fotos) was mit einer der schönsten Erlebnisse war....
Ein paar Daten zu mir aus dem MT :
stand 08-12-2009
Registriert seit: 4. Oktober 2003 um 14:04 Uhr
Anzahl Beiträge: 17.414 (7,72 Beiträge pro Tag)
* Forum: 70 Themen erstellt
11.506 Antworten gegeben
* Blogs: 43 Artikel geschrieben
290 Kommentare hinterlassen
* Danke: 1.916 erhalten
334 vergeben
--------------------------------------------------------------
Update 06/2011
Anzahl Beiträge: 29.038 (10,36 Beiträge pro Tag)
* Forum: 246 Themen erstellt
29.002 Antworten gegeben
*Blogs: 62 Artikel geschrieben
646 Kommentare hinterlassen
*Danke: 4.621 erhalten
457 vergeben
------------------------------------------------------------
Update 05/2012
Anzahl Beiträge: 38.155 (12,19 Beiträge pro Tag)
Forum: 262 Themen erstellt
38.095 Antworten gegeben
Blogs: 71 Artikel geschrieben
191 Kommentare hinterlassen
Danke: 9.365 erhalten
500 vergeben
Paar Daten zu meiner Person :
Name: ANDY 😉
Ort: Kreis RE
Alter : 29
Geboren : auch im Kreis RE
Da wir hier im MT sind:
Autos:
2003-2007 : Audi A3 1.6l 8P (Akoyasilber) mit 44tkm verkauft in guten Händen
2007-2010 : Audi A3 2.0 TDI 8PA (Misanorot) - die meisten kennen ihn 😉
2009-aktuell : Smart 4 TWO 0.7L 😁 61PS Turbo - läuft und rennt der kleine
2010-heute : Audi S5 4.2 V8 (Sepangblau Indiv.)
so far
Gruss
Andy