Thu Jul 19 20:46:34 CEST 2012
|
Scotty18
|
Kommentare (58)
| Stichworte:
Audi, Coupe, S5
Nachrüstung von DVB-T / Video über USB einer Fiscube im Audi A4 A5 A6 A7 - die Integration des DVB-T Moduls erfolgt wie der originale TV-Tuner ab Werk, es stehen die gleichen Funktionen zur Verfügung.
Möglich bei allen MMi system (MMi 2G sowie 3G / 4G ) : A4 A5 A6 A7 A8 Q5 Q7 ... mehr zum Einbau etc. zu finden auf : https://www.facebook.com/VagDiagnose Einbauzeit ~ 2std. Gruss |
Thu Jun 21 20:05:59 CEST 2012
|
Scotty18
|
Kommentare (31)
FREISCHALTUNG STANDLÜFTEN im Audi A6 A7 4G / und A8 Was passiert : Man kann die Lüftung weiter im Stand laufen lassen ohne ZÜNDUNG EIN ; zudem kann man 3 Timer Programmieren wann die Lüftung angeht. Codierung: STg 08 KLIMA Byte 1 Bit 4 Stg 5F : (siehe Foto) HARD RESET vom Navi über den AFFFEN GRIFF Danach ist das Menu der Standheizung AKTIV Gruss |
Tue Jun 19 19:48:49 CEST 2012
|
Scotty18
|
Kommentare (23)
Nachrüstung einer GRA / Tempomat beim Audi Q3 Was wird benötigt : Bei Fahrzeugen mit Mufu braucht man kein neues Steuergerät verbauen, bei Fahrzeugen OHNE Multifunktionslenkrad ist folgendes Steuergerät zu verwenden : der Einbau: Airbag und Lenkrad demontieren ; die Codierung: MSG 01 : Byte 05 / Bit 4 Audi SVM Code zur Rückdokumentation : 050 050 Einbauzeit ~ 1std. Einbau vor Ort auf Anfrage möglich HINWEIS : gruss |
Tue May 01 13:13:30 CEST 2012
|
Scotty18
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Nachrüstung eines "2. Anbieter" Navis mit Werksradio Concert ( A4 8k / A5 8T / Q5 ) <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YrFnMHkK7dw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Details zum Navi : I GO- Version; - Erweiterbar auf Navigon etc. (Karten sowie Startdatei liegen auf der SD-Card) - schnelle Bedienung über die Oberfläche des I GO`s - DVD USB IPOD Anschluss- Ausgabe über eingenen Lautsprecher oder Wahlweise übers AUX-IN des Radio Concert - Optional Bluetooth Schnittstelle- noch nicht getestet.
Ein weiteres video , sowie infos gibts unter : Video : Bedienung : (Wechsel zwischen RADIO MMi und Navi) gruss |
Wed Apr 11 09:40:04 CEST 2012
|
Scotty18
|
Kommentare (310)
| Stichworte:
4G RFK, A6, A7, A8, Nachrüstung, Rückfahrkamera, Rückfahrkamera A5 A4
Nachrüstung einer Rückfahrkamera (org. Audi) am A4 A5 A7 A6 A8 Hier ein kurzer Überblick über eine Nachrüstung einer Rückfahrkamera am A4 A5 A7 , die Nachrüstung ist Das APS Advance (Audi Bezeichnung) was wird benötigt: was ist vorraussettzung für eine RFK : MMi2G (hier muss zusätzlich ;falls nicht ab werk ein TV Tuner vorhanden ist, dass Displayinterface getauscht werden) kosten ~200-400€ gebraucht . - das ganze geht auch OHNE Vorhandene PDC Sensoren ! Die Nachrüstung ist unter oben genannten Bedingungen bei allen A4 8K / A5 / A6 4G / A7 / A8 möglich . Ich habe die komplettsets (Steuergerät/Kamera/Leitungssatz) bei Kufatec bestellt . Kostenpunkt ~600€ Der Einbau ist mit etwas Zeit und Aufwand verbunden, grober Ablauf: Das Steuergerät wird im Kofferraum Rechts verbaut, hierzu muss Dauerplus und Masse aufgelegt werden, zudem beim A4 A5 eine Canbus Leitung nach vorne zum Beifahrer Can-Bus Verteiler gezogen werden. Desweiteren muss eine Videoleitung nach vorne zum MMi - Rechner (Mittelkonosle) gezogen werden- Dazu muss das Handschuhfach demontiert werden. Die Kamera wird wie org. in der Griffleiste integriert -. Die Leitungen müssen hierzu am org. Kabelstrang bis in den Kofferraum gelegt werden. Nach erfolgter Montage muss das ganze Codiert werden : Codierung • Adresse 19 - Diagnoseinterface - in der Verbauliste die RFK Funktion hinzufügen Adr. 6C • Adresse 6C (A4 8K) - 1020006 (APS+, ohne AHK) • Adresse 6C (A5 8T) - 1020008 (APS+, ohne AHK) • Adresse 6C (A5 8F) - 1020009 (APS+, ohne AHK) • Adresse 10 (HINWEIS: Nur für Fahrzeuge wo Adresse 10 existiert) • Adresse 5F Abschließend ist ein MMI Reset durchzuführen! Nach erfolgreicher Montage und Codierung sollte nun das Bild der Rückfahrkamera im MMi erscheinen! - Die bilder in der Galarie zeigen einen kleinen Überblick über die Montagearbeiten Zeitauwand ~ 2-3std. Ich habe die RFK bisher mehrfach an folgenden Modellen nachgerüstet : Auf Anfrage ist dies bei mir vor Ort mögilch. bei Fragen einfach PN an mich Gruss |
Sat Jan 14 01:05:22 CET 2012
|
Scotty18
|
Kommentare (79)
| Stichworte:
Audi, Coupe, FACELIFT LED;, LED Kennzeichenbeleuchtung, S5
Orginal LED-Kennzeichenbeleuchtung vom A5 Facelift passend auch für A7 A6 A1 Q3 Q5 Teileliste : 2x LED Kennzeichenleuchte 4G0 943 021 4x Verbinder -(Conrad/Reichelt etc) 1x Isostofftape Coroplast-Stoffband / Audi
TEILENUMMER FACLIFT CARBIO (passen beim A5 Carbio sowie A3 -alle modelljahre) - leuchten siehe letzten Bilder der Galerie Ausbau der Kennzeichenbeleuchtung ist u.a. im Handbuch beschrieben, einfach die leuchte an der "Einkerbung" mit einem Breiten Schraubendreher zur Seite (aussen) drücken und nach unten ziehen (5min "arbeit) . Dank der Adapter - Plug and Play Belegung der Adpater Auf Wunsch kann ich das SET komplett liefern. Anfragen bitte per PN . Gruss |
Sat Nov 26 15:32:47 CET 2011
|
Scotty18
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Winter Editionen 2011
~ Wintereditionen 2011 ~ Nach 1 Jahr und 1.5 Monate S5 wird es Zeit für ein kleines Resume: - keinerlei Probleme - abgesehen vom Hutablagen scheppern was beseitigt wurde (siehe Blog) Am Golf wurde bisher geändert : Nachrüstung Tempomat SPRITMONITOR Golf 6 |
Fri Sep 30 01:51:29 CEST 2011
|
Scotty18
|
Kommentare (458)
| Stichworte:
a5 hold assist, Audi, Berganfahrassistent, Hill Holder, hold assist
Nachrüstung des Berganfahrassistent / Hill Holder im A4 A5 (Sportback/Cabrio/Coupe) Q5 hier eine weitere Anleitung zum Nachrüsten des Berganfahrassistenten im A5 / A4 . Beschreibung : Der Anfahrassistent hält an Steigungen oder im Gefälle das Fahrzeug nach dem Anhalten zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren – ganz ohne Betätigung der Handbremse. Steht das Fahrzeug längere Zeit mit aktiviertem Anfahrassistent, wechselt das System automatisch zur elektromechanischen Parkbremse. Zum erneuten Anfahren muss die Handbremse nicht betätigt werden. Der Anfahrassistent ist Teil des ABS-ESP-Steuerungssystems. Nach dem Loslassen des Bremspedals bleibt der Hydraulikdruck erhalten, d. h. die Bremsbacken bleiben durch die Hydraulik vorne und hinten an den Bremsscheiben. Die elektromechanische Parkbremse ist bei diesem Vorgang nicht in Betrieb. Die Vorteile: Eine schnellere Reaktionszeit, weniger Geräuschentwicklung und Bremswirkung auf alle vier Räder, sowie erhöhter Komfort. Der Anfahrassistent ist nur in Verbindung mit einer elektromechanischen Parkbremse erhältlich. Teilenummern : Parkbremstaster+Bergassi : 8K1 927 225 C WEP 1x Anschluss am Stecker Parkbremse : ==== > ABS - Steuergerät // ( Zündungsplus) Pin 10 Stecker Parkbremstaster ==> Pin 16 am ABS Stg. (das ist die optische Rückmeldung (led) am Taster) Pin 12 Stecker Parkbremstaster ==> Pin 8 am ABS Stg. Der Einbau und Verlegung der Kable : Ausbau der Mittelkonsole - MMi Bedieneinheit oder bei Radio Concert die Blende : Am Schaltknauf den Rahmen hochziehen der alter Parkbremstaster lässt sich von unten dann ebenfalls ausclipsen Die Kabel in den Stecker laut Belegungsplan einpinnen WICHTIG !!!: Beim einpinnen im Stecker des ABS Stg. auf die Verriegelung achten- diese muss 100% entrastet sein (es steht OPEN / CLOSE drauf) - durch verschieben lässt dieser sich verstellen ! Codierung : (es sind nicht ALLE ABS Stg. HillHolder fähig, dies ist über die Codierung zu testen, nimmt er die Codierung an so ist das Stg fähig) - Die Codiervorgabe in VCDS kann durchaus angezeigt werden- es wenn er die Codierung annimmt ist es fähig. Dank mehrer Nachrüstungen an diversen Modellen A4 S4 A5 S5 etc - kann ich sagen das bei neuren Modellen es bisher IMMER problemlos war ! Es ging bisher nicht bei einer A4 Limo aus 2007 - ohne RDK . Steuergerät 3 (ABS/ESP) Lange Codierung 10 ==> Byte 1 : (0=nicht verbaut, 1=verbaut) Ab Werk wird das System NICHT mit DSG / Automatik angeboten - ein "Versuch" steht hier nächste Woche an, ich denke aber er wird Positiv ausfallen! Nach richtigen Verkabeln und Codieren - Motor starten - Anschnallen ; den taster drücken und dann sollte es funktionieren 🙂 EInbauzeit ~ 1-2std. Auf Wunsch verbaue ich das System auch bei mir vor Ort Gruss ANDY |
Fri Sep 09 13:36:44 CEST 2011
|
Scotty18
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Golf, Highline, RDK, VI (1K), VW; Nebelscheinwerfer
Änderungen am Golf 6 - Nebelscheinwerfer Highline nachgerüstet ; Ansteuerung der Nebler über den "W-ON" Taster in der Mittelkonsole über eine eigene Schaltung ; hintergrund, so kann ich mit Zündung aus die NSW noch nutzen.. zudem war das Bordnetzstg nicht NSW fähig und mir ging es in erster Linie um die Optik vorne - Tempomat nachgerüstet - Reifendruckkontrollsystem + Tater in der Mittelkonsole nachgerüstet - Radio umbau auf RCD 310 mit Anzeige Klima und PDC im Radio Codierungen : Auto look (Türen verschließen während der Fahrt) offen noch: Fussraumbeleuchtung + Ambientebeleuchtung während der Fahrt Freisprecheinrichtung Mki 9100 |
Mon Sep 24 18:58:01 CEST 2012 |
Scotty18
|
Kommentare (24)
Umbau von Radio Concert Basis - auf MMi 3G Navigation
inkl. Rückfahrkamera / Drive Select / Berganfahrassistent / Farb FIS / DAB-Tuner / Multifunktionslenkrad
was wurde benötigt :
MMi 3G HeadUnit mit Festplatten Navigation
Radio Tuner
(optional wenn vorhanden neuer B&O oder AAS Verstärker)
MMi3g Bedieneinheit
Monitor
Blende Monitor
Kabelsatz Mmi3G
Halter für Radio Tuner
Halter für MMi Headunit
Rückfahrkamera inkl. Steuergerät und Kabelsatz
Drive Select inkl. Kabelsatz / Taster
HillHolder (Berganfahrassistent) inkl. Kabelsatz
Gateway mit Most-Bus
Multifunktionslenkrad inkl. neuer Wickefeder (Stg) und Airbagleitungssatz
div. Kleinteile
FarbFis
Codierungen & anpassungen bei Audi der Stg.
Einbauzeit ca. 8-10std. zzgl. anpassen Komponentenschutz bei Audi
Weitere Details zum einbau und kosten :
https://www.facebook.com/.../?...
Einbau vor Ort möglich; Beschaffung aller Materialien ebenfalls möglich !!!
Preisanfragen bitte unter Info / Impressum an die Mail Adresse ( www.facebook.com/VagDiagnose )
Gruss
Andy