Sat May 22 17:46:34 CEST 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Luxus, R8 V10
Vom "Luxus" und zurück .... - wenn man schon mal die Gelegenheit bekommt Fahrzeuge fahren zu "dürfen" die sonst für einen fast unerreichbar sind, so soll man die Chance auch nutzen.... So hatte ich bereits das Vergnüngen 2x einen R8 V10 fahren zu dürfen, 2x Porsche Turbo 997 ; Audi RS6 ; ... , S5 und S3 - Es war immer ein Ausflug in eine "andere" Welt und doch war ich am Ende wieder glücklich in meinem "kleinen" roten A3 zu sitzen 😉 ... Bilder sprechen da für sich ! Es waren immer unvergessliche Tage, trotz meiner Begeisterung zu Audi muss ich sagen das mir rein vom Fahrgefühl, der Porsche Turbo bisher am BESTEN gefallen hat. Die Verarbeitung sowie Leistungsentfaltung samt Fahrgefühl ist in einem Porsche einfach perfekt, wenn auch mir die Optik nicht ganz zusagt! in diesem Sinne- mal schauen was noch so kommt Gruss Andy |
Fri Apr 09 15:39:48 CEST 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Frühjahrsputz, Meguiars NXT TechWax 2.0, Sommer 2010
Frühjahrsputz mit Meguiars NXT TechWax 2.0 Nachdem ich jetzt 2 Jahre lang Erfahrungen mit Liquid Glass gemacht habe, wurde es mal Zeit für eine Veränderung. So habe ich mich diesen Jahr für ein anderes Produkt entschieden, ganz unbekannt war mir es nicht, da der Fahrzeugaufbereiter der den A3 meiner Ferundin versiegelt hat, gleiches benutzte. Hier meine Bestellung : (siehe anderen Blog Artikel) Zur Anwendung : *Wagen wie immer mit klar Wasser gewaschen *FERTIG ! Das Ergebnis sieht man auf den Bildern FAZIT : Ich bin mit dem Ergebnis zu frieden, es ist DEUTLICH einfacher anzuwenden als LG, auch sind die Reste wesentlich problemloser zu entfernen als LG; was die Standzeit angeht, kann ich jetzt natürlich noch nichts sagen! Im gleichen Zuge habe ich noch die Räder sauber gemacht und den üblichen Check Up im Frühling (Öl;Bremsen;Schläuche;Motorraum säubern ; Dichtungen einschmieren etc) Gesamtzeit : ~ 5 Stunden (inkl. Motor; Räder abziehen; säubern, saugen, Lederpflege etc...) so der SOMMER 2010 kann kommen! Gruss Andy |
Sat Mar 20 18:17:25 CET 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
DVB-T, Tv, Tv-free
~~ DVB-T am RNS-E ~~ Benötigt wird: DVB-T Reciever: Dietz multimedia Adapter: (hier wurde ein "einfaches" MMI verbaut; andere Varianten können u.a. einen DVB-T Tuner oder DVD-Player über das RNS-E selbst bedienen http://www.caraudio24.de/.../...igation-ohne-TV-Tuner-1427::15754.html Kosten: TV-Free freischaltung während der Fahr (optional siehe Blog) Einbau: Der Einbau des Tuners erfolgte hier ins Handschuhfach Die Spannung für den Tuner läuft über ZÜNDUNGSPLUS (SC42 Heckwischer 15A) vom Sicherungskasten, Masse wurde direkt an der Handschufachbeleuchtung abgegriffen. Codierung : Stg 37 Navigation 0xxxxx?: Austattungsoptionen II je nach AUSSTATTUNG und Verbautenliste dann dementsprechend codieren.... Zeit ~ 2std. Ergebnis siehe Bilder (Fotos by Sheki2k7) |
Mon Mar 15 18:16:05 CET 2010
|
Kurvenräuber45787
|
Kommentare (74)
| Stichworte:
8P, A3, Audi
TV Free / VIM-Hack -Bewegte Bilder während der Fahrt .... Hier eine Anleitung zum Freischalten, des TV-Free Modus / VIM. (nicht für RNS-E bj 2010) Bei dieser Anleitung, müssen keine 12 Stunden mehr gewartet werden und die Dame spricht bei der Navigation von vorne. (bei anderen Firmwarehacks wird die ausgabe der Navistimme auf die hintere linke Box gelegt) - TV Free benötigt man wenn man z.b. einen DVB-T Receiver oder Dvd-Player oder einfach nur ein Multimediainterface an sein RNS-E anschließen möchte und während der Fahrt ein Bild haben möchte ... Die Freischaltung ist für ALLE Rns-e`s möglich (A3/A4/A6/R8/TT/TT²...) (ausgenommen 2010er RNS-E) Firmware: EU080 Firmware: US010 Firmware: EU0650. VIM-Edit tool. Die EU080 wird ganz normal bearbeitet mit dem VIM-Edit tool. Hier dann der Ablauf zum eigentlichen Freischalten: - Codierung sichern. - Stg: 37 - Kanal 97 auf 1 gesetzt - modifizierte EU080 eingelegt - modifizierte US010 eingelegt - RNS-E spricht hie rnach Englisch - Stg: 37 - Kanal 97 auf 1 gesetzt - EU0650 eingelegt AP 5 auf 250 setzen. (die Eigentliche VIM-Freischaltung) Ur-Codierung setzen und erneut Neustart des RNS-E`s geschafft .... ! - Für eine ähnliche Art (von der Funktion her gleich) der Freischaltung ; nehmen Namenhafte Hersteller ~ 200€ (siehe Kufatec Softwarelösung TV-Free Freischaltung) Die Freischaltung kann ich auch bei euch durchführen .... (Raum Recklinghausen/Marl) Fragen????? Kommentar oder PN an mich |
Mon Mar 08 15:46:34 CET 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Ausbau, Ausströmer, Luftausströmer, Lüftungsdüsen
Umbau der Lüftungsdüsen - A3 Facelift um die Lüftungsdüsen auszubauen muss man sie zuvor auf 45° stellen (siehe Bild) und dann kann man sie mit etwas Kraft herrausziehen.. Das wars.... Teilenummer der neuen Düsen : 8P0 820 901 C 5PR Stück 81.63€ x 4 Gruss |
Tue Feb 23 13:48:56 CET 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
Frühling, Frühlingsputz, putzen, Reinigen, sauber machen, Versiegeln
Der Frühling rückt näher; auch wenn man davon Wettertechnisch noch nichts spürt...., ....so habe ich gerade eben meinen "Einkauf" für den Frühjahrsputz getätigt. Die letzten Jahre habe ich immer Liquid Glass (siehe Blog) verwendet, damit war ich auch sehr zufrieden, allerdings überzeugte mich die Anwendung selbst nicht so recht, es war immer mit viel "Zeit" und Aufwand verbunden die min. 3-4 Schichten aufzutragen... Das Ergebnis war zwar zufriedenstellend , jedoch Schutz vor Steinschlägen etc. bot es auch nicht - Gleiches bei Hartnäckigen Fliegenleichen etc. So habe ich nun zu einem anderen Produkt gegriffen, welches ich schon positiv auf dem A3 meiner Freundin getestet habe. Hier wurde letztes Jahr eine Schicht von Meguiar's NXT aufgetragen, der Schutz bzw.der Abperleffekt war ca. 3 Monate zu erkennen (Fahrzeug wird bei Wind und Wetter bewegt) - wo ich mit LG auch nicht viel besser lag... Als Schutz bzw. Versiegelgung habe ich mir folgendes bestellt : www.carparts-koeln.de/shop/versiegelung-wachs.4482/525605
Um Flecken -bzw. Flugrost und andere Flecken zu entfernen habe ich mir dazu noch die Reinigungsknete bestellt : www.carparts-koeln.de/shop/reinigungsknete.4478/713413
Ich werde dann sobald das Wetter sich mal bessert , über das Ergebnis berichten ! Gruss Andy |
Wed Feb 17 16:06:23 CET 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, Fiscon, FSE, Mic
Hier eine Variante der Nachrüstung einer Freisprecheinrichtung (Fiscon Plus) im A3/A4... mit verstecktem Microfon in der Deckenleuchte. Codierung: Die FSE muss anschließen noch im Navi/Radio codiert werden / Stg. 56 und dann 0XXX7XX fertig. Rest zum Einbau (siehe Bilder) - oder http://www.motor-talk.de/.../...g-fse-fiscon-mobile-plus-t2511321.html Gruss Im Anhang noch Detailfotos von dem Mic in der Deckenleuchte (c) by BEN |
Tue Jan 05 14:44:36 CET 2010
|
Scotty18
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
3GS, iPhone, Iphone KFZ Halterung, Navigon
Hier ein paar Bilder von der Navigon Design Halterung für das IPhone 3g/3GS ..... Gekauft bei http://www.smartvip.de/.../details.html?item=70960 für ~32€ inkl. Versand Das beiliegende Ladekabel für den Zigarettenanzünder, kann man u.a. auch als DATENKABEL nutzen. http://navigon.de/.../produkt.html?... und das wichtigste - der Halter hällt Bombenfest an der Scheibe !
Gruss Andy |
Sat Dec 26 13:01:14 CET 2009
|
Kurvenräuber45787
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
8P, A3, Audi
Nachrüstung FSE von Fiscon (Fiscon Mobile Plus). Die Nachrüstung der Freisprecheinrichtung ist eigentlich total Easy. Als erstes wird die Verkleidung der A-Säule entfernt. Diese ist geclipst. Um diese zu entfernen wird Sie einfach ein bischen nach Vorne gezogen und dann nach oben Rausgezogen. Danach kann das Mikrofon ziemlich einfach am oberen ende Befestigt werden. Als nähstes wird dann das Mikrofon kabel richtung Navi gezogen. Dort wird es dann mit dem dazugehörigen Plug & Play Satz angeschlossen. (siehe Bilder) Hierbei kann man eigentlich nichts falsch anschließen. Zu guter letzt muss das RNS-E noch auf die FSE codiert werden. Dies macht man im Stg. 56 und dann 0XXX7XX. Bei US-Versionen wird anstatt der 7 eine 6 eingetragen. Nach dem Codieren noch kurz das Handy mit der FSE gekoppelt und es funktioniert alles auf anhieb. Fragen?? PN an mich/Andy oder einen Kommentar hinterlassen. Schönes Restliches Weihnachtsfest noch. 🙂 *edit* 01.02.2010* neue Bilder 🙂 |
Tue May 25 12:31:08 CEST 2010 |
Scotty18
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Probefahrt im Audi R8 V10, Sound, Video, Youtube
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dvv86shVupY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Probefahrt im Audi R8 V10
-hier ein paar bewegte Impressionen
Gruss
Andy