• Online: 2.793

Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013    |    nick_rs    |   Stichworte: Sonstiges, Spamblogs, U25

[bild=1]Hallo liebe Leser,

Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁
endlich komme ich dazu, einen Artikel zu schrieben, den ich schon lange verfassen möchte. Die Zielgruppe: Die unter 25 Jährigen.

Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁

Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter?

finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁

Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie

Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis.

Wir freuen uns auf euch 😁

Update:
Nach der tollen Entwicklung dieses Blogs haben wir U25er einen eigenen Blog erstellt.
Der Spamblog geht nun hier weiter 😉

Wikipedia.deWikipedia.de

Wed Jul 24 13:45:33 CEST 2013    |    Ascender

Ja, McAffe (bewusst falsch geschrieben). 😁

Bei uns ist das auch fest integriert. Wir nutzen Windows XP als Nutzer. Die Systemadministratoren haben fast alles blockiert.

Wed Jul 24 13:49:12 CEST 2013    |    flo-95

@Nick: Man muss nur Domain Admin sein. 😁

Dann hat man das schönste Leben. 😉

Wed Jul 24 14:02:52 CEST 2013    |    nick_rs

Haha achso du machst was mit IT? Dann hast du ja auch unbergrenzt private internet nutzung oder? 😁

Wed Jul 24 14:13:08 CEST 2013    |    flo-95

Ja klar, habe ich auch irgendwo hier schon mal geschrieben. (in der Nähe von Cookies Vorstellung hier 😉)

Zur Erkärung: 201 = ich, 200 = mein Chef, 10 = ein Server, der Updates macht. 😁


Wed Jul 24 14:16:18 CEST 2013    |    Ascender

Den ganzen Tag auf Pornoseiten unterwegs, der Flo. 😁

Wed Jul 24 14:50:42 CEST 2013    |    cookieMD

Also eine kleine Empfehlung, wo ich so die AntiViren Scanner von euch las auf der Vorseite: Deinstalliert sie alle - hier die Alternative downloaden:

http://brain.yubb.de/

Grüße!
Michael

Wed Jul 24 15:02:37 CEST 2013    |    flo-95

@Ascender: Wären das Pornoseiten, wäre der Balken Rot bzw. orange, nicht grün. 😉

@Nick: Wie wird das denn kontrolliert?

@cookie: Sollte echt jeder haben. Aber: wo hast du was von Antiviren Scannern gelesen? Es ging nur um die Firewall, die in der Firma den Traffic filtert. Außerdem schützt Hirn/Verstand nicht vor allem.

Wed Jul 24 15:05:28 CEST 2013    |    cookieMD

Virenscanner, Internet Security Suiten... egal. Alles verlangsamt das System. Ich brauch sowas nicht... 😁

- Und, das meine ich ganz im Ernst.
Aber bei Firmen ist man machtlos, das stimmt. Aber welche Firma benutzt McAffe oder Norton? (hört ein Hu)

Wed Jul 24 15:58:41 CEST 2013    |    flo-95

Und du kannst dir also zu hundert Prozent sicher sein, dass du dir nichts einfängst? Egal, ob Web, Mail, Datenträger (USB-Sticks), etc.? In welcher Welt lebst du? :O

Also als Virenscanner haben wir in der Firma Trendmicro, als Firewall McAfee.

Wed Jul 24 17:10:19 CEST 2013    |    Ascender

@flo: Da sind aber links ein paar dunkle Bereiche, wo man die Farbe nicht erkennen kann. 🙂 😉 😁

Wed Jul 24 18:24:27 CEST 2013    |    cookieMD

Bin mir ziemlich sicher, wenn die Kiste nicht mehr rund läuft, wird der PC neu aufgezogen. Festplatte habe ich zwei Stück die verschlüsselt sind und da sind die ganzen wichtigen Daten drauf.

Ohne AntiVirus fahre ich inzwischen seit Jahren sicherer als mit... bzw. wie der AntiVirus mir vorgaukeln will.

Das Hauptsystem wird fürs Arbeiten hergenommen, um bisschen zu spielen.
Hab mir damals auch nur die Frage gestellt: Wann hattest du deine letzte Infektion?

TrendMicro find ich gar nicht so schlecht, wir haben aber keine Software Firewall sondern eine Hardwarefirewall. Das Unternehmen ist aber schon etwas größer, von daher die sinnvollste Lösung.

PS: Ich lebe in einer einfachen, sicheren Welt der Informatiker.^^
Für normale User würde ich immer einen Virenscanner mit installieren...

Wed Jul 24 19:37:44 CEST 2013    |    Wimbowambo

das letzte Frische Öl im Juli 08 drauf gekommen ist, bei 170 tkm. Das wäre vor 5 jahren und 30 tkm.

Leider geil 😁

Wed Jul 24 20:24:11 CEST 2013    |    flo-95

@Ascender: Psst! 😁 Ne, die sind hauptsächlich orange, weil auch die Kategorie Online Shopping im Filter drin ist und daher immer eine Warning-Meldung bringt. 😉

@Cookie: ich will dich ja nicht enttäuschen, aber dein System ist nicht besonders sicher. Dass Virenscanner auch keine 100%-ige Sicherheit bieten, ist auch klar, aber sie melden Infektionen oft weit, bevor du etwas davon bemerken würdest. Und du willst gar nicht wissen, was bis dahin alles möglich ist.
Und nur weil du Informatiker bist, heißt das nicht, dass es keine Viren gibt, die du nicht sofort erkennt und daher entgegen wirken kannst.
Trendmicro ist übrigens unser Virenscanner, nicht die Firewall. 😉 Und jetzt erklärte du mir mal, was eine Hardwarefirewall ist. Die benötigt also nur Hardware, keine Software? 😛

*SCNR* 😁

Wed Jul 24 21:00:49 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Zitat:

Hab mir damals auch nur die Frage gestellt: Wann hattest du deine letzte Infektion?

3 Tage nachdem ich gezwungenermaßen vom Mac auf Windows 7 gewechselt bin. Meine Ex hat mir dann noch ein Virenprogramm empfohlen, das alles nur noch schlimmer gemacht hat...

Keine 24 Stunden später hat Windows meinen Computer ein für alle mal verlassen! Mit Ubuntu fahre ich schneller, bequemer, günstiger bzw. legaler und sicherer 🙂

Wed Jul 24 21:08:35 CEST 2013    |    xHeftix

Ich weiß nicht was die Leute immer alle für Probleme haben.
Mein PC läuft öfter mal 24 Stunden am Stück ... Nie was kaputt, kein Absturz, keine Viren.

Wed Jul 24 21:14:25 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Ich weiß auch nicht, woran es liegt... Ich hatte schon mit XP herbe Probleme, Vista hab ich großzügig übersprungen (Mac sei Dank!) und Win7 war einfach unerträglich... Keine 48 Stunden nach der Installation hat sich jeder beliebige Browser ständig aufgehangen. Da hat nur noch ein gewaltsamer Neustart geholfen, so 20x am Tag...
Nee, das tu ich mir nicht mehr an! Mein Einziges Problem mit Ubuntu ist, dass der Flash-Player im Browser ab und an abschmiert. Dann will der Tab neu geladen werden. Damit kann man leben 😉

Wed Jul 24 21:15:18 CEST 2013    |    xHeftix

Manchmal sitzt das Problem auch vor dem Rechner. 😁

Wed Jul 24 21:19:18 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Ich bin nun mal nicht kompatibel mit Windows 😁

Wed Jul 24 21:37:51 CEST 2013    |    cookieMD

Das ist eindeutig der "Fehler 30" xHeftix, und Flo: Meine Sätze muss man ordentlich lesen!
Ich habe nie behauptet, dass TrendMicro eine Firewall ist. *facepalm*

Und eine HW Firewall ist das hier zum Beispiel:
http://www.expansys.de/.../

Die funktioniert nach diesem Schema:
http://www.vicomsoft.com/.../firewalldiagram2.gif

Ist meistens in kleinerer Form in deinem Router vorhanden, kannst du bequem einrichten und du hast mehr Möglichkeiten wie mit einer Software Firewall.
Zudem, man bedenke, ist der Administrations Aufwand in einer Firma weit aus geringer.

Und ist sie erst mal konfiguriert, ganz frei von jedem Betriebssystem was genutzt wird in der Firma, so schützt sie dich - nicht etwa vor Viren - sondern vor (klingt bisschen doof jetzt, aber ich denke das bekommst früher oder später auch gebacken) Angriffen wie Denial of Services.

Und: Windows ist ein sehr einfaches System - wer dieses nicht kapiert sollte zu MacOS wechseln. Da wird Dummen Dumme Aktionen noch mal vorgekaut. Wer es mag - man sollte aber dann Linux nicht vergessen, wo drauf schlussendlich der Hauptteil und die Basis aufbaut. (An Simba: Ich betreibe Debian sowie eine andere Distri von Linux lediglich als zweites Betriebssystem ganz nett - mir fehlen hier einfach die Programme; trotz Wine - wie Photoshop oder DxO. (Funktionieren beide zwar, haben aber keinen Support für die GPU Beschleunigung... sehr schade!)

Ich benötige immer noch keinen Virenscanner, weil mein Router mit Tomato läuft, alles soweit vorbeugend gesichert ist und ich doch nur ein zu geringes Ziel abgeben würde.
Noch bin ich weder in einem Social Network noch klicke ich dämlich jeden nächst besten "Fun Link" oder die Warnung von meiner angeblichen Bank an, das mir jetzt eine Million Euro fehlen...

Aber die Sonderangebote von Viagra könnten nützlich sein...

PS: Muss hier aber zu geben, dass ich einigen Familienmitgliedern auch eine Filter Liste eingerichtet habe mit Webseiten, die für großes Virenpotenzial bekannt sind. Wenn man weiß, wie - dann kann man wirklich ohne Virenscanner leben. Ab und zu ein Check mit Hijackthis zur Beruhigung, meine letzte Infektion liegt nun seit über 5 Jahren zurück - auffällige Aktionen oder Netzwerkaktivitäten überwache ich mit einem Sniffer. (Out/In/Packages/Low/High/Perm)

PPS: Weit aus vor einem Virenbefall merkt man dies an einem höhere Netzwerkaktivität. Wenn du fremde USB Sticks einsteckst ohne vorige Überprüfung (egal wie, ich habe meine Sandbox) DANN gehört man gefeuert.
Selbstverständlich - ohne Virenscanner muss man denken, aber ich halte mich dadurch fit in meinen Kenntnissen und weiß auch wie viele Schädlinge funktionieren.

Hier eine Quizzfrage an euch - ganz unabhängig und nicht böse gemeint: Was macht man als erstes, wenn ein Virus euren PC befallen hat - euer Virenscanner diesen nicht erkannt hat und sich nun auszubreiten droht?

Wed Jul 24 21:42:20 CEST 2013    |    K12B

Da hier scheinbar Leute sind, die sich damit auskennen, hätt ich auch mal eine Frage. 😁

Dieses Ubuntu / Linux ist ja sozusagen eine kostenlose Alternative zu Windows.
Da ich aber noch nie damit zu tun hatte, und deswegen auch nicht sagen kann ob mir das zusagt will ich mich nicht ganz von Windows verabschieden. Deshalb die Frage: Kann man Windows und Ubuntu parallel installieren (cookieMD meinst du das mit "zweites Betriebssystem"?), und dann z.B. beim Start auswählen mit welchem man starten möchte? So als Test, den man ohne viel Aufwand auch rückgängig machen kann, oder vllt. auch dauerhaft?

Ich vermute mal das wird nicht gehen. Auch wenn ich den ganzen Tag in der Arbeit vor der Kiste sitze, mit solchen Fragen kenn ich mich dann doch nicht aus. 😁

Wed Jul 24 21:44:57 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Ja, das geht! Du kannst Ubuntu einfach runterladen und sogar vom USB-Stick booten ohne es überhaupt installieren zu müssen.

Wed Jul 24 21:52:50 CEST 2013    |    cookieMD

Hallo K12B,

Wie Simba weiß: Das geht ohne Probleme.
Ganz ohne Scheu (und nur mit ein bisschen Linux Feeling) kannst du dir eine Live Demo direkt im Browser anschauen und das Look and Feel so beurteilen:

http://www.ubuntu.com/tour/en/

Wenn du das gemacht hast, einfach die Distribution Ubuntu runterladen (am besten hier die Architektur x64 auswählen - so hast du mehrere Vorteile auf einer Hand als wie mit der x86 Architektur - vorausgesetzt dein Prozessor unterstützt dies) und auf CD brennen. (bzw. inzwischen ist es glaube ich sogar DVD)

Hier der Direktlink für dich:
http://www.ubuntu.com/start-download?...

Wed Jul 24 21:54:56 CEST 2013    |    K12B

Schonmal gut zu wissen das es geht, das mit dem USB-Stick ist auch eine gute Idee. Danke euch beiden.
Werd das auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich bin zwar mit Windows im Prinzip nicht unzufrieden, aber warum nicht mal was anderes ausprobieren... 🙂

Wed Jul 24 21:57:16 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Zitat:

Windows ist ein sehr einfaches System - wer dieses nicht kapiert sollte zu MacOS wechseln. Da wird Dummen Dumme Aktionen noch mal vorgekaut.

Ich bin mal so frei und fühle mich direkt angesprochen 😁

Vielleicht würde ich Windows sogar verstehen, wenn ich mich länger damit auseinandersetzen würde. Allerdings habe ich dafür weder Zeit noch Lust. Einen Computer will ich einschalten und er hat dann gefälligst zu funktionieren. Aus dem Grund hatte ich mir seinerzeit auch einen Mac zugelegt. Als der Mac dann über den Jordan ging, musste günstiger Ersatz her und bei Ubuntu habe ich mich sofort heimisch gefühlt, nachdem ich mich mit Windows 7 nur herumgeärgert habe.

Zugegeben: Etwas Gebastel gibt's bei Ubuntu schon. Allerdings beschränkt es sich auf einzelne Probleme wie z.B. die Synchronisation des iPod oder ein Problem mit der Bildschirmhelligkeit, für das ich Google bemühen und mich an die Kommandozeilen trauen musste.

Wed Jul 24 21:57:41 CEST 2013    |    plaustri20

Ubuntu ist echt super!
Ich habe einen Mac und ein Netbook mit Ubuntu der jeweils aktuellen Version (seit 3 Jahren). Ich hatte nie Probleme. Kein einziger Absturz, nur das Tab-neuladen-Problem, das oben schon geschildert wurde😁
Gut, außerdem schmiert mir das Netbook (Thinkpad Edge) bei den aktuellen Temperaturen öfters mal ab - seit es letzten August auf dem Balkon bei 30°C direkt in der Sonne ein Video wiedergeben musste😁 (Was aber natürlich nicht am Betriebssystem liegt!)

Wed Jul 24 21:58:28 CEST 2013    |    cookieMD

Motor Talk ist ja eigentlich für Motoren, aber warum nicht auch mal über PCs quatschen.
Habe im übrigen mit DOS 6.1 gestartet - bzw. von meinem Onkel erstmal einen alten Amiga bekommen womit ich ein paar Sachen angestellt hatte.

Ich liebe auch das Deutsche Museum, gehe fast jedes Jahr dort hin wegen den PCs.

PS an Plaustri: Schon mal mit Druckluft Spray das Ding gereinigt von Staub? Hilft besser als reinpusten, muss man aber vorsichtig machen - klar.
Aber so kann dein Netbook schon mal besser durch atmen.

Wed Jul 24 21:59:17 CEST 2013    |    flo-95

So cookie, fangen wir mal von vorne an:

Es war nur von dir auch leicht missverständlich formuliert, da du in einem Satz sowohl von Trendmicro als auch von Firewalls spricht ohne klare Trennung.

Ich weiß durchaus, was eine Hardwarefirewall ist und wie die funktioniert. Wir haben auch gewissermaßen eine im Einsatz (unsere Systeme zu erklären, ist etwas kompliziert). Aber es geht mir darum, dass eine solche Firewall auch nur ein Rechner ist, auf dem eine Software läuft. Das könnte man auch als Spaß verstehen. 😉

Dass du so naiv bist und auf jeden Link klickst habe ich auch nicht gemeint, sondern dass ein Virus von jeder gehackten Seite kommen kann, der du eigentlich vertraute und dir eigentlich auch Freunde/Bekannte (vielleicht auch ohne Absicht) Viren per Mail schicken können. Und woher willst du das dann erkennen, bevor es vielleicht zu spät ist?

Achso: ich nutze übrigens fast ausschließlich Linux-Systeme. Windows nur dann, wenn ein benötigtes Programm kein Linux-Pendant hat.
Besonders lustig ist auch CentOS in der Firma. Unsere Server laufen damit und wenn da etwas zu machen ist, ist man erst mal auf geschmissen, wenn man Linux nicht per Kommandozeile bedienen kann. Ging mir am Anfang so, da habe ich das nicht oft genutzt (eigentlich nur für Repo-Syncs, wenn ich mir mal wieder CyanogenMod für mein Handy kompilieren wollte).

Wed Jul 24 22:11:07 CEST 2013    |    cookieMD

Ich fühlte mich - ehrlich gesagt - bisschen verarscht von dir. 😉
Aber gut, jetzt hast du es klar gemacht - ich versteh dich - ich leg mal los:

Muss auch ganz klar sagen: Mit Programmierung habe ich nicht viel am Hut - hab dies nur mal angeschnitten. (C# + Java (kotz) + C++ (umständliches Biest!))

Linux mit CentOS zu betreiben ist echt eine wirklich spaßige Angelegenheit, sehr fordernd aber auch sehr tiefgehend und man lernt immer etwas dazu.

Du nennst Punkte, die ich ebenfalls abgehakt habe. Meine Freunde, die nicht viel verstehen vom PC bekommen von mir eine Webmail Adresse - nur wenige Ausnahmen haben meine E-Mail die ich per Push mit Outlook abrufe.
Der Schutz von Google Mail ist wirklich sehr gut, ich weiß aber nicht wie intensiv du GMail benutzt. Hier habe ich auch schon echt nette Mails mit Viren bekommen, die aber klar und deutlich von GMail (zu Anfang) gezeichnet waren und zum x-Ten Update dann komplett und sofort gelöscht wurden mit einer kleinen Nachricht.

Mit gehijackten Seiten - das ist ein zwar großes Problem, bisherige Mittel sind aber einige Erweiterungen wie BugZilla (für Firefox), FlagFox (Firefox/Chrome), WOT (Firefox/Chrome) und NoScript (Firefox) mit denen ich diesen Webseiten gegen über trete.

Sollte sich doch mal etwas einschleichen, so wird nicht lange rum gefackelt und formatiert. Selbst mit jedem guten Virenscanner mit PreScan und guter Heuristik wäre ich mir schlussendlich zu unsicher, ob das Viech weg ist oder nicht.
Dann lieber Safe und neu aufgebaut - man hat eh alle wichtigen Daten zwei mal im permanenten Datenabgleich zur Verfügung.

Wed Jul 24 22:14:18 CEST 2013    |    plaustri20

Zitat:

PS an Plaustri: Schon mal mit Druckluft Spray das Ding gereinigt von Staub? Hilft besser als reinpusten, muss man aber vorsichtig machen - klar.
Aber so kann dein Netbook schon mal besser durch atmen.

Das Ding hat noch Garantie bis 05/2014, also schraub ich da nix auf😁

Außerdem habe ich mit einem Bekannten gesprochen (der hat ´nen PC-Schrauber-Shop, k.a. wie sich das nennt, er verdient gut, fährt einen Audi A7) und der hat gemeint, bei den Lenovo liese sich da nichts machen. Lag vielleicht auch daran, dass ich iihn im Ski-Lift gefragt habe und er keinen Bock hatte😁

Wed Jul 24 22:17:38 CEST 2013    |    cookieMD

Du brauchst nichts aufschrauben.
Nur in die Lüftungsschlitze vorsichtig dosiert bisschen durchpusten sodass innen liegende Staubschichten gelockert / raus geblasen werden.

Mache das selber nicht ganz so vorsichtig im übrigen, Druckluft ist das A und O für PC Zubehör. 🙂

Wed Jul 24 22:20:38 CEST 2013    |    Schattenparker48230

@Plaustri
Hat dein Lenovo keine Wartungsklappe? Wenn nicht, dann würde ich ihn wegen der Garantie lassen wie er ist. Die Lenovos gelten doch als sehr haltbar. Wenn du mit den gelegentlichen Abstürzen zurechtkommst, lebt der noch Jahre so weiter! So hat's bei meinem MacBook nämlich auch angefangen. Mit ein paar Reinigungsaktionen hat es noch 3 oder 4 Jahre gelebt.
Hab mir auch einen Lenovo zugelegt. Ideapad G580 oder so... 270€ waren ein Kampfpreis, bei dem ich nicht nein sagen konnte! 😁

Wed Jul 24 22:20:39 CEST 2013    |    plaustri20

Achso?
Naja, vielleicht versuch ich es mal so...😎

Wed Jul 24 22:22:49 CEST 2013    |    flo-95

Ok, ich sehe schon, du Stecker da definitiv viel Aufwand rein. 😁

GMail nutze ich zwar, aber mir wurde da ehrlich gesagt noch nie eine Virus-Warnung angezeigt. Gut, ich bekomme auch nicht allzu viele Mails mit Anhängen. In meinem Freundeskreis werden da andere Methoden genutzt, um Dateien zu verschicken. 😉

Mit den ganzen Plugins ist man definitiv schon mal sicherer unterwegs. Natürlich aber nur, wenn die richtig genutzt werden.

Aber insgesamt würde ich mir da nicht so viel Aufwand machen. Einerseits ist man mit Linux-Systemen sicherer, da es einfach weniger Viren etc. gibt. Andererseits haben die mit Blick auf die Sicherheit, dass sie Open Source sind und jeder die Sicherheitslücken einfach analysieren kann. Zum Surfen nutze ich sowieso meist Android mit PDroid, etc., da bin ich relativ sicher. 😁

Wed Jul 24 22:26:20 CEST 2013    |    flo-95

@cookie @plaustri:

Je nach Konstruktion im Inneren des Notebooks kann es durch Druckluftspray aber auch schlechter werden, wenn der Staub und Dreck in Ecken geblasen werden, wo sie sich festsetzen und nur noch schlecht zu lösen sind.
Aber wenn man Glück hat, lassen sich damit solche Probleme ganz gut lösen.

Wed Jul 24 22:31:40 CEST 2013    |    cookieMD

Genau das hatte ich auch in den Hintergedanken.
Deswegen schraub ich das eigentlich auch lieber auf und puste dann.

Wed Jul 24 22:32:29 CEST 2013    |    plaustri20

Flo, vor genau diesem Szenario habe ich etwas Angst...😉

Wed Jul 24 22:40:33 CEST 2013    |    Ascender

Oh Gott! Technikgebabbel. Ich versteh kein Wort. 😁

Hier mal was cooles.
Man beachte das Lenkrad! 😰 😎

https://www.youtube.com/watch?...

Like a boss! 😎

Wed Jul 24 22:42:56 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Wie geil! 😁

Dazu etwas Musik... oder ein gesprochenes Gedicht... oder was dazwischen... jedenfalls eine herrliche Hasstirade 😁
https://www.youtube.com/watch?v=aA6dGXLGcfU

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • testy66
  • Felyxorez
  • Busbauer
  • kutjub
  • Dual-Sport
  • autofahrer35i
  • der_Derk
  • marcussf
  • mtflori

Treue Leser (289)