Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013
|
nick_rs
| Stichworte:
Sonstiges, Spamblogs, U25
[bild=1]Hallo liebe Leser, Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁 Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁 Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter? finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁 Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis. Wir freuen uns auf euch 😁 Update: ![]() |
Tue Nov 26 18:06:49 CET 2013 |
el lucero orgulloso
'Ne Standheizung haben wir im Toyota (das ist schon lustig... Alles, was irgendwie in keinem der großen Autos drin ist, ist im iQ drin - sämtliche Komfort und Sicherheitsausstattung 😁 ).
Allerdings noch nicht verwendet und programmiert - ich muss da demnächst mal dran rumprobieren. 🙂
Tue Nov 26 18:09:36 CET 2013 |
PS-Schnecke46520
Hui, das hätte ich in dem Winzling jetzt nicht vermutet. 😉
Wird diese per Fernbedienung gesteuert oder via BC im Fahrzeug?
Tue Nov 26 18:11:21 CET 2013 |
xHeftix
Naja. Der IQ wird wahrscheinlich auch unter der Bettdecke warm.
Tue Nov 26 18:17:52 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Es ist eine Webasto T100 HTM-Steuerung verbaut, also alles per Fernbedienung.
Das heißt, es gibt 6 Komfortstufen (von 1=bisschen laue Wärme bis 6=richtig mollig warm), von welcher man sich seine gewünschte vorab einstellen kann.
Dann kann man fix einstellen, um wie viel Uhr das Fahrzeug bereit und vorgewärmt sein soll. Dank eines Innentemperaturfühlers berechnet die Standheizung die benötigte Zeit und schaltet sich zur entsprechenden Zeit ein, um dann beispielsweise 30 Minuten zu laufen.
Natürlich kann man die Standheizung auch so einschalten, wann man möchte. Dann schickt das Fahrzeug auch ein Signal zurück und man bekommt auf der Fernbedienung angezeigt, dass die Standheizung die Meldung empfangen hat.
Auf freiem Feld soll das Ganze eine Reichweite von bis zu einem Kilometer haben. 🙂
Noch luxuriöser ginge die Steuerung nur mit dem Handy - allerdings hat meine Mutter nur ein sehr einfaches Einsteiger-Smartphone.
Tue Nov 26 18:27:04 CET 2013 |
PS-Schnecke46520
Hehe, die habe ich auch ... 😉
Die App-Steuerung wollte ich nicht, da ich mir dann eine Prepaid-SIM mit allen drum und dran hätte besorgen müssen. Da tuts auch die große Fernbedienung.
Tue Nov 26 18:30:31 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Ach, da ist ja ein taufrischer Blog von dir raus - wird gleich mal in Angriff genommen! 🙂
Da der iQ bei uns eigentlich das Fahrzeug ist, welches immer in der Garage steht, wurde die Heizung noch nie verwendet. Aber das wird sich mit Sicherheit mal ändern, wenn es richtig kalt wird und meine Mutter ein wärmeres Auto wünscht. 😉
Tue Nov 26 19:04:03 CET 2013 |
plaustri20
Servus zusammen,
ich hab mal eine Frage an alle Benziner-Fahrer: Muss man damit oft zu tanke und viel Geld da lassen?😁
Ich habe nämlich heute Nachmittag in der Uni (😁) festgestellt, dass z.B. 120i mit 150PS ziemlich günstig sind. Siehe mein Beispiel , der hat 65.000km auf dem Tacho und grandiose Ausstattung (Xenon, M-Paket, Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe, Kurvenlicht, Teilleder, Multifunktionslenkrad,... Für sagenhafte 10.900€. Ein ähnlicher 118d (also auch 2007, 143PS, wenig Kilometer und M-Paket) kostet >16.000€!
Unter 10 Liter sollte der der doch zu fahren sein? (Kombiniert 7,5 laut BMW. Mal großzügig 1,5 rauf und wir wären bei 9.... Laut spritmonitor tatsächich im Schnitt 8,9l/100km.) Wobei ich dann monatlich ca. 3x tanken müsste...
Also: Gute oder schlechte Entscheidung?
LG plaustri
PS: Was mich an dem stört: Merkwürdiges Kennzeichen wenn Privat. Sieht aus, als wäre er eben gekauft worden und wird jetzt wieder abgestoßen?
PPS: Standheizung ist grandios. Wurde heute mit dem Dienstwagen meines Vaters zum Bahnhof gebracht (VW Passat Variant 2.0TDI von 2012) und da braucht die Sitzheizung ca. 15min bis man sie überhaupt merkt. Im Bora dauert das 2min und nach 10 Minuten meint man, der Sitz fakelt ab.( Ist zu Zeiten des Golf IV auch nichteinmal so selten gewesen😁)
Da wäre Sitzheizung echt etwas schönes!
Tue Nov 26 19:09:48 CET 2013 |
K12B
@Plaustri:
Rechne es dir doch mal durch. An der Tanke zahlst du mit dem Benziner mehr. Unterm Strich muss es nicht unbedingt so sein. Du zahlst weniger Steuer, geringere Anschaffungskosten, geringere Wartungskosten, usw.
Ich fahre schon aus dem Grund gern Benziner weil mir die Charakteristik gefällt. 🙂
Tue Nov 26 19:15:30 CET 2013 |
plaustri20
Klar, Spaß macht so ein Sauger wesentlich mehr. Merke das gerade vom Umstieg auf den Audi. Der hat 105PS mit einem Turbo, der Opel hatte 75PS als Sauger. Mit dem schwergängigen Pedalen und zähen Lenkrad, machte der wesentlich (!) mehr Spaß. In den restlichen Eigenschaften ist der A3 vorne😁
Wenn man es "schönrechnet", spare ich allein beim Kauf schon ca. 5.000€ zum 118d😁
Tue Nov 26 19:16:32 CET 2013 |
xHeftix
Wie kommst du darauf das das Kennzeichen komisch ist? Sieht man doch gar nicht? 😰
Tue Nov 26 19:19:12 CET 2013 |
flo-95
@plaustri: dir ist echt aufgefallen, dass ein VFL-Benziner (in der Anschaffung) günstiger ist als ein LCI-Diesel? Ist ja nicht so ungewöhnlich. 😉
An der Sitzheizung stimmt dann irgendwas nicht, bei mir im Golf merkt man auch schon nach einer halben Minute etwas und nach 1-2 Minuten ist die schon richtig warm.
Tue Nov 26 19:21:32 CET 2013 |
plaustri20
Heftix, naja, der fehlt doch den blaue Balken vorne?😉
Flo, nunja, in dem Fall habe ich eher 143PS zu 150PS verglichen! Wenn man aber einen 2007er 118d VFL mit dieser Ausstattung sucht, ist man auch min. 13.000-14.000€ los. (Extrem wenige Kilometer für einen Diesel!)
Tue Nov 26 19:24:44 CET 2013 |
xHeftix
Naja man kann sein Kennzeichen ja nicht erst seit gestern mitnehmen, wenn man ein Auto im gleichen Landkreis ummeldet. Vielleicht ist es eine Wunschkombination gewesen 🙂
Tue Nov 26 21:39:41 CET 2013 |
nick_rs
Achja Mädels der Aufkleber ist da 😁
Tue Nov 26 21:40:39 CET 2013 |
nick_rs
.
(1003 mal aufgerufen)
Tue Nov 26 22:32:04 CET 2013 |
Bayernlover
@plaustri: Ich habe am Freitag getankt und viel ist nicht mehr drin 😁
Aber der Sound macht alles wieder wett! In meiner Arbeit wird übrigens ein 120i mit 170 PS frei. All in, außer Xenon, ca. 50.000km, uuuund: Cabrio! Was sagste? 😁
Wed Nov 27 09:39:51 CET 2013 |
PfalzerJosh
Weg da du blöde Zettelpuppe 😁
Wie es sich mit dem Wetterwechsel gehört habe ich meine neuen allwetterReifen samt neuen Felgen aufgezogen. Das gibt dem Wagen schon einen ganz anderen Look! 😰
HA: 245/45 R17 😎
VA: 225/45 R17 😎
Eine Spurverbreiterung wird noch folgen, aber es werden eh nur um die 2 oder 3 cm pro Achse noch Platz sein 😛
Hier noch ein davor und danach Bild
(1162 mal aufgerufen)
(1162 mal aufgerufen)
Wed Nov 27 09:43:09 CET 2013 |
Dynamix
Boah, voll spießiger Benz 😁
Wed Nov 27 10:39:56 CET 2013 |
Ascender
Die "Zettelpuppen" machen auch nur ihren Job. 😉
Wed Nov 27 17:47:13 CET 2013 |
xHeftix
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi 😁
Wed Nov 27 18:46:19 CET 2013 |
PfalzerJosh
Immer der selbe Spruch 😁
Wed Nov 27 19:14:34 CET 2013 |
christian 140ps
Aber der Spruch stimmt 😁
Wed Nov 27 19:21:54 CET 2013 |
PfalzerJosh
Sowas brauch ich!
https://www.facebook.com/photo.php?...
Wed Nov 27 19:30:21 CET 2013 |
greentea868
Meine Güte ist das affig Josh 😁
Wed Nov 27 19:31:22 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Plaustri hat so ein Teil zum 18. geschenkt bekommen. 😉
Wed Nov 27 19:49:59 CET 2013 |
Ascender
Finde ich auch (mehr als) peinlich.
Wed Nov 27 21:20:03 CET 2013 |
plaustri20
Ich nutzes mittlerweile nicht mal mehr als USB-Transmitter, der A3 hat AUX😉
Ansonsten ist es echt lustig, mir wären aber die 30 oder 40€ zu teuer gewesen!
Wed Nov 27 21:25:08 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass du ständig nur mit dem A3 unterwegs bist, obwohl es das Auto deiner Mutter werden sollte? 😁
Wed Nov 27 21:36:04 CET 2013 |
plaustri20
Du hast Recht😁
Eigentlich macht es keinen Sinn, denn der VW hätte mehr Leistung, mehr Ausstattung, würde weniger verbrauchen,... Liegt wohl daran, dass der Audi neu ist😁
Wed Nov 27 22:01:28 CET 2013 |
nick_rs
Audi is halt geiler 😁
Thu Nov 28 11:56:11 CET 2013 |
PfalzerJosh
Ich bin halt mal wieder zufällig über das Video gestolpert und musste es hier posten. FM Transmitter sind sowieso alle Müll. Signal schlecht, qualität leidet und andere Probleme... 😁
Thu Nov 28 11:57:25 CET 2013 |
nick_rs
Jap. Hab heute morgen meinen 5€ Transmitter ausprobiert, weil ich im Saab kein AUX habe. Ich brenn wieder CDs 😁
Thu Nov 28 11:57:26 CET 2013 |
Dynamix
Adapterkassetten sind aber auch nicht so das wahre und nicht jeder hat die Kohle/Nerven für den Einbau eines neuen Radios/USB-Box etc.
Thu Nov 28 11:58:41 CET 2013 |
nick_rs
*Oder will die häßliche optik
Ich habe von einem dezenten nachrüstradio mit USB und Aux (Siehe mein Allerersten Blogartikel) auf das Originale Kassetten Radio zurückgerüstet
Thu Nov 28 12:05:41 CET 2013 |
PfalzerJosh
Ich glaube dann hast du was falsch verstanden, wenn du "morderne" Methoden suchst um Musik im Wagen zu haben ^^
Thu Nov 28 12:06:22 CET 2013 |
Ascender
Wenn du nur in einem Ort unterwegs bist, sind FM-Transmitter ganz okay. Allerdings muss auch das Radio dazu passen. Bei manchen Radios hat man nur den Sendersuchlauf. Und man kann die Frequenz also nicht manuell einstellen. Das ist etwas nervig, weil die Radiostationen allesamt ein stärkeres Signal haben, selbst wenn dort nur ein Rauschen rauskommt.
Hier im Ballungsgebiet ganz schlimm.
Und man wundert sich wie viele so einen FM-Transmitter nutzen. Wenn du neben einem anderen Auto anhälst, und plötzlich übelsten Hip Hop auf die Ohren bekommst und der andere wahrscheinlich dein RocknRoll-Gedudel. 😁
Adapterkassetten sind in der Tat auch nicht wirklich gut.
Aber bei mir hat sich das auch mit den Radioumbauten. Im Audi habe ich damals ein moderneres Radio ins Handschuhfach eingebaut, um die Optik der Mittelkonsole nicht zu zerstören. Ich höre aber im Auto eh kaum Musik, weil ich lieber dem Motor zuhöre. 🙂
Da traf es sich gut, dass wir letztens den Keller von meinem Dad ausgeräumt haben. Da waren noch Kassetten aus den 70ern mit Rock-Oldies zu finden.
Thu Nov 28 12:52:37 CET 2013 |
Bayernlover
Es gibt so Adapter, die CD-Wechsler simulieren. So einen habe ich, und kann via USB den iPod steuern, ohne dabei die originale Optik zu versauen.
Thu Nov 28 12:55:27 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
Wir hatten auch eine ganze Zeit eine Adapterkassette und das war wirklich nicht schön. 😁 Der Klang war richtig mies.😰
Jetzt nutzen wir auch einen FM Transmitter, das klappt auch ganz gut, außer man kommt wieder in eine Gegend, wo die Frequenz überlagert wird. 🙁 Dann sucht man sich einen Wolf bis man wieder eine freie Frequenz gefunden hat.
Thu Nov 28 12:57:27 CET 2013 |
nick_rs
Och man 🙁 Der Lehrer fragt grad, was wir für Autos fahren, ich "Einen Saab" "Was für einen?" "Einen 9-3" "Saab hat gute Autos gebaut mit schönen Motoren" "ich habe den Opel Diesel" "Oh ähm ja okay hmm"
haha och man 🙁
PS: ich kann mich über meine Kasette im Cab nicht beschweren, liegt aber auch an der Anlage, die einfach nicht mehr kann 😁 Ich höre eh lieber dem Motor zu 🙂
Thu Nov 28 13:23:29 CET 2013 |
PfalzerJosh
Gibt es hier den niemand der Musik hören will während der Autofahrt 😕