Sun Sep 11 15:06:41 CEST 2016
|
nick_rs
|
Kommentare (264)
| Stichworte:
89, Audi, Cab, Cabriolet
Ich setzte mich mit Niclas ran und wir machten einen Zeit- und Kostenplan: Kopfschrauben, -Dichtung und planen lassen natürlich. Zusammengefasst kann man sagen, dass alles oberhalb der Kopfdichtung und unterhalb der Kurbelwelle neu gemacht werden sollte. Als Flo, Telsch und ich aus dem Norwegen Urlaub zurückkamen besuchten wir Niclas in seiner Halle und brachten bei der Gelegenheit das Cabrio schonmal dort hin. Sofort wurde ein Großteil schon zerlegt, damit rechneten wir eigentlich noch garnicht. Während ich wieder den Verplichtungen eines Werksstudenten nachging opferte Niclas seinen Urlaub und schraubte an meinem Auto. Ungefähr im fünf Minuten tackt kamen Whatsappnachrichten wie "dein Auto hasst mich", "die Karre ist die letzte Zicke" oder "ich zünde ihn an! Jetzt!". Auslöser waren die Reperaturunfreundlichkeit, festsitzende Nockenwellenräder und dass die letzte Kopfschraube dann auch noch rund war, natürlich genau dort, wo man nicht rankommt. Nachdem der Motor also größtenteils außeinander gebaut war kam die Frage auf, ob wir auch noch Pleullagerschalen und die Kolbenringe machen sollen, einfach der Sicherheit halber. Da der Verschleiß an Nockenwellen, Kolbenlaufbahnen & co. bei meinem Motor überdurchschnittlich gering ist, sollte nach der Überholung eigentlich nichts mehr kommen. Doch es wäre nicht mein Auto, wenn mir nicht schon vor Fertigstellung mit der Faust ins Gesicht schlagen würde. Quasi als Dankeschön: Ups, der sieht ja ganz schön scheiße aus. Nach längerem fachsimpeln fanden wir heraus, dass das wohl auf Spritrückstände an der Laufbahn zurückzuführen ist. Hier wird ein neuer Kolben fällig.
So schnell wird aus einem Kopfdichtungsschaden eine Motorüberholung. Auch wenn das eigentlich nicht nötig gewesen wäre, nur dadurch haben wir die ausgeschlagenen Ventilführungen und den defekten Kolben entdeckt. |
Thu Sep 15 12:57:50 CEST 2016 |
Dynamix
Da die Mängel beseitigt sind ganz gut. Danke der Nachfrage
Thu Sep 15 13:09:35 CEST 2016 |
Dynamix
Ihr habt mich überzeugt! Komme wohl doch mit Caprice
(696 mal aufgerufen)
Thu Sep 15 15:33:00 CEST 2016 |
nick_rs
Hat aber eine andere Farbe als eure Dose
Thu Sep 15 17:07:44 CEST 2016 |
Dynamix
Rot ist das neue blau!
Thu Sep 15 17:20:12 CEST 2016 |
Trottel2011
Ich muss auch mal wenn ich das einrichten kann mal vorbei kommen
V12 oder V>7.5? 
Thu Sep 15 17:40:15 CEST 2016 |
Dynamix
Das was auf dem Ring besser geht
Aber als S Type V8 vorgeschädigter würde ich zu letzterem tendieren 
Thu Sep 15 18:11:59 CEST 2016 |
Trottel2011
Der V12 geht deutlich besser zur Sache...
Aber diemalte Lady wird das sowieso nicht machen
Thu Sep 15 19:49:15 CEST 2016 |
George 73
Hi Dynamix,bist du Grieche?
Thu Sep 15 19:52:34 CEST 2016 |
Dynamix
Uh, ein Kenner! Bin momentan auf Kreta
Thu Sep 15 19:55:26 CEST 2016 |
George 73
Hellas,schönen Urlaub



Ich kenne diese Caprice,macht süchtig und Rettungsringe,naja so kannst du als Rettungsring in offener See stechen
Aber bestimmt mit Frappe,gell
Thu Sep 15 20:01:44 CEST 2016 |
Dynamix
Die futtern wir so aber mir ist da eigentlich zu viel Schokolade drin.
Thu Sep 15 20:04:08 CEST 2016 |
George 73
Die dinger schmecken sowas von lecker
Wo auf Kreta bist du denn?
Thu Sep 15 20:07:03 CEST 2016 |
Dynamix
Chersonnisos. Nordseite. Waren aber auch in Vai und Elafonissi. Der Strand in Elafonissi ist sehr schön. Auf dem Lassithi Plateau waren wir auch aber da war es brutalst windig. Ich hab die Tür vom Auto fast nicht aufbekommen
Thu Sep 15 20:08:37 CEST 2016 |
George 73
Cool,ich war 2000 auf Chersonnisos mit meiner ex für 2 wochen,im Hotel Royal Belvedere
Thu Sep 15 20:10:00 CEST 2016 |
Dynamix
Wir sind im Glaros. Das geile daran ist das wir aufgrund eines Upgrades auf Meerblick gleich die Junior Suite bekommen haben und das ohne Aufpreis
Thu Sep 15 20:10:20 CEST 2016 |
PIPD black
Nu is aber ja mal gar nix mehr mit MOTOR-TALK hier......ab ins Diner oder U25.

Thu Sep 15 20:11:26 CEST 2016 |
George 73
Wat is los?
Thu Sep 15 20:13:32 CEST 2016 |
George 73
So ein glück hat man nicht immer,aber hauptsache das wetter stimmt
Thu Sep 15 20:49:05 CEST 2016 |
Ascender
Tobi, sag einfach zu jedem den du siehst "Malaka". Kommt gut an.
Thu Sep 15 20:58:58 CEST 2016 |
Dynamix
Dein Ernst oder willst du das ich sterbe?
Thu Sep 15 21:30:53 CEST 2016 |
George 73
Du stirbst schon net, ist bei uns Griechen ne normale Begrüßung"Kalimera re Malaka"
Thu Sep 15 21:44:48 CEST 2016 |
Ascender
Kommt drauf an wie man das sagt.
Aber ernsthaft: Empfehlen würde ich dir das nicht. 
Thu Sep 15 21:47:28 CEST 2016 |
George 73
Ach, ich bin doch auch ein Malaka :-)
Thu Sep 15 21:49:03 CEST 2016 |
Dynamix
Habe Google gerade bemüht und es scheint so als ob es stark auf die Intonierung ankommt. Da wird aus einem "Kumpel" auch schnell mal ein "Arschloch" oder "Wichser". Da mein griechisch ungefähr so gut wie mein Suaheli ist lasse ich das besser mal. Bin ja schon froh das ich Kalimera, Kalispera und Kalinichta (nein, hier wohnt kein Karl
) auseinanderhalten kann 
Thu Sep 15 21:54:44 CEST 2016 |
George 73
Wenn ihr wüsstet wie oft ich das zu meinen Griechischen Kollegen am tag sage, am tag, in 1h sage :-D
Thu Sep 15 22:10:37 CEST 2016 |
Bayernlover
Ich hab grad ne Griechin zu Gast - die feiert das auch nicht
Thu Sep 15 22:12:49 CEST 2016 |
George 73
Was feiert sie net?
Thu Sep 15 22:13:37 CEST 2016 |
Bayernlover
"Malaka"
so als Begrüßung
Thu Sep 15 22:22:47 CEST 2016 |
George 73
Das sind falsche Griechen :-D
Thu Sep 15 22:57:18 CEST 2016 |
nick_rs
Ähm ja. Jemand an updates zum topic interessiert?
Thu Sep 15 23:00:20 CEST 2016 |
dodo32
Ja, ich. Ist ja kein spamartikel
Thu Sep 15 23:06:15 CEST 2016 |
nick_rs
Niclas hat heute die Köpfe geholt. Sind schön <3 aber nochmal teurer als gedacht. Naja.
Dazu hat er den Kolben 6 mit zum Motorenbauer genommen der diesen Vermessen hat. Der Kolben ist noch komplett im Maß, also sind die Spuren rein optisch. Da der Kolben weicher ist als die Laufbahn, meinte auch dieser, dass die Laufbahn nicht abbekommen haben sollte, was ja auch unser Eindruck ist.
(780 mal aufgerufen)
Thu Sep 15 23:08:13 CEST 2016 |
dodo32
Na das sieht doch mal lecker aus

Fri Sep 16 05:17:40 CEST 2016 |
Trottel2011
Sieht ja schick aus!
Aber nur 2 Ventile pro Zylinder? Hätte da von Audi eigemtlich 4 oder 5 erwartet...!?
Fri Sep 16 06:54:06 CEST 2016 |
PIPD black
Dann mal ran an den Speck.....soll ja wieder schnurren.....
Fri Sep 16 08:18:32 CEST 2016 |
niclas1234
Ist ja nur der schlappe 150 PSler. Wenn man Krawall haben will, kommt man unter dem 2,8 L 30 V nicht aus
Als technische Ergänzung noch was gemacht wurde:
Beide Zylinderköpfe zerlegt, gesäubert und chemisch sowie thermisch gereinigt
Alle Ventilschaftdichtungen ausgetauscht
Ventilführungen überprüft und 6 x aufgrund von verschleiß neu eingepresst.
Alle Ventilsitze neu eingefräst
Alle Ventile neu eingeschliffen
2x Zylinderkopf geplant
Damit sollte das Cab wieder fit sein für die nächsten Kilometer
Wie auch erwähnt wurde der betroffene Kolben vermessen und für gut befunden. Er ist noch sehr gut im Maß und könnte so wieder verbaut werden. Eigentlich bin ich schon am überlegen ob ich das nicht lieber mache als einen fremden Kolben zu verbauen.
Fri Sep 16 08:42:51 CEST 2016 |
nick_rs
Wobei der 2,8er in der Audi 80 und 100/A6 C4 Reihe auch nur ein 12V ist. Der 30V kam erst später.
Audi hatte 4 Ventiler im Angebot (aber nicht im Cabrio) den 2.0 16V ACE wie @tobner letztens drüber gebloggt hat, den 5 Zylinder 20V Sauger im B3 und den legendären 20V Turbo im S2, S4 und RS2. Die sind aber allesamt noch älter als meiner und wurden nicht lange gebaut (vom Turbo mal ab)
Fri Sep 16 08:46:36 CEST 2016 |
Dynamix
Umbau auf 1.8T!
Fri Sep 16 08:50:29 CEST 2016 |
nick_rs
Passt nicht. Die V6 haben andere Aufnahmen.
Fri Sep 16 08:54:12 CEST 2016 |
Dynamix
Passt der Senator/Omega Motor von Niclas?
Deine Antwort auf "Save the Cab - Teil 4 - "wenn wir schon, dann können wir ja auch...""