Tue Oct 15 20:04:25 CEST 2013
|
nick_rs
|
Kommentare (244)
| Stichworte:
89, Audi, Cab, Cabriolet, Impressionen, Nordschleife, Nürburgring, U25, Unfall
[bild=4]Hallo liebe Leser, am Wochenende stand das lang ersehnte 1. Youngsters@GreenHell - U25 Treffen am Nürburgring an. Vor 3 Wochen habe ich dann auch noch einen Anruf von Motortalk bekommen, dass ich beim Gewinnspiel gewonnen habe und ein Wochenende bei Continental verbringen darf. Na das wird ja mal ein Wochenende 🙂 Freitags frei nehmen, nach Hannover düsen, Conti besichtigen, lecker essen gehen, im Hotel schlafen, am Samstag aufs Contidrom, ein bisschen Spaß haben und dann zum Nürburgring brettern, ein/zwei Runden fahren, grillen und zelten und am Sonntag wieder zurück. Soweit der Plan, ganz schön kontrastreich 🙂. [bild=1]Freitag Freitag Morgen ging es dann um 7h los 5,5h Fahrt standen an, um 13:45h muss ich Hannover sein. Zwischendurch habe ich noch kurz bei Verwandten vorbei geschaut, so kam ich gerade rechtzeitig in Hannover an. Zum Glück war kein Stau. Anstrengend war es trotzdem, da es die ganze Zeit nur geregnet hat und nur Idioten auf der Autobahn unterwegs sind 🙄 [bild=2][bild=3] Bei Continental Pünktlich auf die Minute war ich dann da und hatte dann auch einen mehr oder weniger korrekten Parkplatz gefunden. Nur wo ist der Eingang? Ich muss mich doch in der Einfahrt vertan haben. Also nochmal raus, überall geguckt. Ne, das muss schon richtig sein da. Also wieder geparkt und ein wenig rumgelaufen. Da sprach mich auch schon wiederbmw an und wir fanden dann den Eingang. Anscheinend waren wir nicht die Einzigen, denen es so erging. [bild=5]Ab ins Hotel Das Hotel war ungefähr 15min Fahrtweg entfernt. Eigentlich bin ich ein Mensch, der sich das vorher die Strecke bei Google Maps einmal anguckt und dann aus dem Kopf mit der Unterstützung von Schildern abfährt. Dafür war aber keine Zeit. Also Navi rausgeholt, den beiden Mädels gesagt sie sollen mir einfach hinterherfahren und dann ... verfahren. Peinlich. Navi und ich, das ist einfach nichts. Angekommen im Hotel war das Gestaune erstmal groß. Ein wirklich schönes Ding. Auch die Zimmer waren top ausgestattet und durchdesignt. Und vor allem: Sauber war es. Da habe ich schon sehr viel Anderes erlebt. [bild=6][bild=7] [bild=8]Essen Mit Aussagen wie "Wenn es regnet, fahren wir mit dem Auto" oder "Fußweg ca. 10min" wurden wir aus unseren Zimmern gelockt. Es regnete stark und wir liefen mehr als 20 Minuten. Bisschen verschätzt. Angekommen im Restaurant (12 Apostel) wurden wir verwöhnt bis zum geht nicht mehr. Es gab einen riesen Vorspeisenteller, zum Hauptgang Pizza und Pasta und dann ein riesigen Teller Nachtisch mit Feuerwerk oben drauf. Alles war super lecker und wir haben uns noch ewig unterhalten. Ein sehr netter und zu langer Abend, denn... Samstag Am Samstag klingelte um 6h der Wecker. Besser gesagt der Fernseher ging an und es lief "AutoMobil". Tja dann bin ich doch nicht aufgestanden und kam dementsprechend zu spät zum Frühstück, sodass ich nicht das riesen Buffet ausnutzen konnte. Dann ging es auf zum Contidrom. Autobahn und Landstraße waren komplett frei, da konnte ich nicht wiederstehen, nach Erreichen der richtigen Öltemperatur Gas zu geben. Auch wiederbmw erging es so und so fuhren wir sportlich zum Contidrom. Netterweise zügelte er seine Motorleistung ein wenig, denn ich wusste nicht wo es lang geht und konnte ihm so doch noch hinterher fahren 🙂 [bild=9][bild=10] Contidrom Auf dem Contidrom wurden wir nett empfangen und uns wurde alles erklärt. Es gab 4 Stationen. Vergleich Billig- und Markenreifen, bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Vergleich verschiedener Profiltiefen und zu guter Letzt Vergleich verschiedener Luftdrücke. Nebenher durfte man noch im Porsche GT3 RS mitfahren und am Schluss durch das Hochgeschwindigkeitsoval. Vergleich Billig- und Markenreifen Hier fuhren wir mit C-Klassen über den Nasshandlingkurs (es hat eh geregnet). Ich habe mit dem Billigreifen angefangen und nunja, es hat Spaß gemacht 😎 😁 das Auto untersteuerte, aber mit etwas geschick hat man vorher einen Drift eingeleitet und den bis zum Ende der Kurve durchgezogen Und das trotz ESP 😎 (durften wir nicht abschalten). Danach stieg ich in die andere C-Klasse mit den Markenreifen und hatte selbst im 2. Gang der Automatik keine Chance das Auto in irgendeiner Form aus der Kurve zu bringen. Weder durch untersteuern, noch durch übersteuern. Mitschuld war natürlich auch das "180" Logo auf dem Heck, aber trotzdem hätte ich mir den Unterschied nie so extrem vorgestellt. Bremsen auf verschiedenen Fahrbahnbelägen Das war soweit bekannt aus den Fahrsicherheitstrainings, die ich hatte. Bremsen auf trocken (naja es hat geregnet), auf halb trocken, halb Kopfsteinplaster und nur auf Kopfsteinpflaster. Bei Letzterem habe ich mich echt erschrocken. Ich habe ja schon auf Gleitbahnen gebremst, aber das Kopfsteinplaster ist nochmal eine Nummer rutschiger. Ich hau voll die Bremse rein aber der Vertreter-Tuck-Tuck-Passat zeigt keine Reaktion. Vergleich verschiedener Profiltiefen Hier sind wir mit Golfs (ebenfalls mit Tuck-Tuck Motor) in einer Kreisbahn mit ca 50m Durchmesser gefahren. Mit 60, 70 und 80. An einer Stelle war ein Aquaplaning Becken. Das ganze mit den Profiltiefen 1,6mm, 3mm und 8mm. Der 1,6er schwamm schon bei 60 auf und war ab 70 nicht mehr kontrollierbar. Der 3mm Reifen war nicht viel besser. Einzig der 8mm Reifen war in allen Fahrsituationen unkritisch. Mittagspause Auch hier gab es wieder sehr leckeres Essen am Buffet. Ein Lob an den Koch *daumenhoch* Vergleich verschiedener Luftdrücke Hier standen uns 3 Mini D zur Verfügung. Wir sollten mit 40 um eine Kurve fahren und den Unterschied entdecken. Naja der eine hatte gefühlt etwas mehr, der andere weniger Grip. Einen großen unterschied habe ich nicht feststellen können... Renntaxi im Porsche Nebenher durften wir noch im Porsche GT3 RS über den Trockenhandlingkurs mitfahren. Trocken war der aber garnicht. Wahrscheinlich war es deshalb wohl nicht ganz so spektakulär wie meine Renntaxifahrt im R8 , aber trotzdem eindrucksvoll. Hochgeschwindigkeitsoval Auf dem Testgelände befindet sich auch ein Hochgeschwindigkeitsoval mit zwei 45° Steilkurven. In einer der C-Klassen durften wir dort mitfahren. Am Anfang vor er die Steilkurve immer hoch und runter, was ein Gefühl der Schwerelosigkeit verursachte. Dann gab er Gas. In der nächsten Kurve fuhr er 160 und nahm die Hände vom Lenkrad. Bei 160 fährt das Auto so da durch. Hier konnte man schon nicht mehr die Füße anheben. In den nächsten beiden Kurven fuhren wir über 200km/h und nun konnte man auch nichtmehr die Hände anheben. Beeindruckend. Hier gibt es leider keine Fotos, da beide Tage Fotografierverbot herrschte Ab zum Nürburgring Nach dem Abschluss mit leckerem Kuchen gegen 15h verabschiedeten wir uns und ich schaute nochmal im Handy nach dem Weg zum Nürburgring. Von 17-19h waren Touristenfahrten. In der U25 Gruppe meinten die, ich brauche ca. 2h. Geographisch kam mir das zwar ein wenig komisch vor, aber naja. Route eingegeben und dann das: [bild=11] Ups. War wohl nichts mit 2h und Touristenfahrt ist auch nicht. Später stellte sich heraus, dass die Strecke eh wegen Nebel gesperrt wurde. Naja völlig demotiviert ging es dann auf die Autobahn und es war genau wie am Freitag. Tempomat 140, starker Regen, nur Idioten. [bild=12] Nach einer Stunde dann ein plötzlicher Müdigkeitsanfall. Ich habe wohl zu wenig geschlafen. Also auf den nächsten Parkplatz und 15min die Augen zu gemacht. Wirkt echt Wunder, dieser Powernap 🙂 [bild=13] So langsam nähere ich mich der Zielgeraden [bild=14] Mein Navi meinte gerade aus, aber ich war mir sicher ich musste rechts und TADAAAA: [bild=15] Nanu, wo sind sie denn? [bild=16] Oh ein Zelt! [bild=17] Die Autos kenne ich doch 🙂 Das sind wohl Shibi_, Niclas1234, greentea868 (musste aber kurz darauf wieder weg) und Ascender. (sehr viele haben leider kurz und auch langfristig abgesagt) [bild=18] Im dunklen, kalten und nassen noch schnell das Zelt aufgebaut, dann musste was zu Essen her, denn grillen fiel wohl aus. Dank Smartphone (uuhhhh) ein Restaurant gesucht und verdammt billig sehr gut gegessen. Trotz Touristenregion mehrere Euronen billiger als bei und am Stadtrand von Stuttgart. [bild=19] Sonntag Sonntag sah die Welt schon ganz anders aus. Frühstück mit Nutella und dann auch gleich ab zum Ring, Dynamix und Miep87 (des jeweils anderen bessere Hälfte 🙂) warteten schon mit ihrem grauen Baguette 😛. Das erste Mal live Zur Sicherheit sind Shibi, Niclas und ich nochmal 2 Runden bei Ascender mitgefahren, der hat Ahnung und das hat mich auch beruhigt, die Strecke vorher mal live zu sehen (habe aber auch an der Playstation geübt 😎). Dynamix und Miep sind dann gleich hinterher. [bild=21][bild=22] [bild=25]Jetzt wird's Ernst Die Kamera sitz, Shibi ist vor mir auf gehts auf die Rennstrecke. Miep hat mich noch gefragt, ob sie mitfahren darf, aber mir war in der ersten Runde die Verantwortung zu groß und wie sich später herausstellte, war das die richtige Entscheidung (Tut mir echt leit Miep, hab voll das schlechte Gewissen. Guck demnächst bitte nicht mehr so traurig 🙁). Und dann passierte es! Ich fuhr wirklich sehr vorsichtig und langsam, war ja noch die erste Runde. Naja in einer leichten Rechtskurve, völlig unspektakulär und unkritisch kommt mir dann bei 80-100km/h schlagartig das Heck. Sofortiges Gegenlenken verhinderte, dass ich vorne links in die Leitplanke knalle und dann mit der Fahrerseite crashe. Ich rutsche also mit unveränderter Geschwindigkeit seitlich mit der Schnauze vor der Leitplanke her, das Lenkrad immernoch voll eingeschlagen. In dem Moment schossen mir 2 Situtationen durch den Kopf wobei Letztere überwog Situation A: Du fängst den Karren wieder, riesiger Schock, aber du hast was zu erzählen. Situation B: Du berührst die Leitplanke, das Heck schleudert dadurch rum, du krachst in die Leitplanke und das Auto ist kernschrott. Dein heißgeliebtes Cabrio muss verschrottet werden. Die Situation vor der dich alle gewarnt haben und die du befürchtet hast ist eingetreten und du hast massig Probleme. Währenddessen schlitter ich weiter und denke mir nur "nein nein nein". Dann der Einschlag und mir schoss es in den Rücken. "Es ist passiert, du bist am Ende, das Auto ist Schrott". [bild=26]Glück im Unglück Trotz der Kollision konnte ich das Auto noch fangen und es ist nicht komplett kaputt. Als ich zum Halt komme ist direkt hinter mir eine Einfahrt. Rückwärts rein, aussteigen, Schadensbegutachtung: Stoßstange tief eingedrückt, Nebler, Blinker, Kühlergrill. Scheiße, die Motorhaube hat es auch erwischt und die Träger dahinter sind auch verbogen. 5Minuten Schock. Ich zittre, meine Brille beschlägt. Ich möchte sie abnehmen aber kraftlos wie ich bin fällt sie mir zu Boden. Ich hab mich auf den Boden gesetzt und erstmal Rotz und Wasser geheult. Mein schönes Cabrio. Im Frühjahr sollte es ein neues Verdeck bekommen und der Motor überholt werden. Die Stoßstangen lackiert werden. Das geht alles nicht mehr. Selbst wenn ich es über die Vollkasko mache, wird es sauteuer. Scheiße. Wie es jetzt weiter geht weiß ich noch nicht. Ich bin gerade am dauertelefonieren mit der Versicherung. Ob ich es selber mache oder die Versichung zahlen lasse, entscheide ich, wenn ich errechnet habe, was mich weniger kostet. Nun ist die Saison vorzeitig zu Ende Traurige Grüße Nick
PS: Zum Unfall gibt es ein Video, bei ernsthaftem Interesse am Unfallhergang dürft ihr mir eine PN schreiben. Hier noch ein paar Bilder [bild=27][bild=28][bild=29][bild=30][bild=31] PPS: nun sind auch die ersten Bilder nach dem Unfall aufgetaucht, Vielen Dank an Niclas, der sie gefunden hat 🙂 [bild=32] |
Wed Oct 30 14:14:48 CET 2013 |
Ascender
Zu Gran Turismo 5 und Playstation kann ich nur wiederholen, dass es ganz gut ist um den Streckenverlauf zu üben.
Allerdings - selbstverständlich - ist es nicht das selbe wie im echten Leben. Ich glaube auch nicht, dass bei den Teilnehmern des Treffens der Respekt vor der Strecke gefehlt hat. 😉
Wenn du erstmal an der Schranke bist, das Ding geht hoch, und du fährst die Döttinger Höhe runter - da bekommst du beim ersten Mal schonmal das Flattern.
Dann knallen da schon die ersten Sportwagen an dir vorbei - Autos, die du sonst in zehn Jahren nicht ein einziges Mal sehen würdest, die sind am Ring alltäglich.
Da bekommt man ganz automatisch Respekt vor.
Es war ja auch nicht so, dass die sich alle zum Playstation-Zocken getroffen haben, und am nächsten Tag waren die plötzlich am Ring. 😉 Die Fraktion gibt es sicher auch, aber die fliegen bei erster Gelegenheit am Adenauer Forst raus. 😁
Bevor man hier die Klappe aufmacht, sollte man sich das Unfallvideo anschauen. Wer behauptet es besser machen zu können, der kann ja gleich seine Rennfahrerlizenz bei mir vorzeigen.
Wed Oct 30 14:25:19 CET 2013 |
MB Dieselmaster
GT 5 und PS 3, da ist der Nürburgring-Nordschleife meine Lieblingsstrecke. Wo man noch nicht virtuell so etwas erleben konnte wie in meiner Jugend, da hatte zumindest ich noch mehr Respekt davor. Ich habe nicht gesagt das Nick keinen Respekt hatte.😉
Wie du sagtest die Schranke geht auf, dann bist du auch voll mit Adrenalin und das macht auch was aus.
Noch einmal ich nehme Nick hier in Schutz und verurteile keinen 18 oder 36 Jahre alten Autofahrer. Nur wenn alle mit sich selbst ehrlich wären, hätte es weniger von solchen Kommentaren gegeben.
Und damit es alle wissen, ich bin real noch nicht dort gefahren. Hatte meine schärfsten Erlebnisse als 19 jähriger in den italienischen Alpen, es war mein erster Urlaub ohne Eltern und einen Opel Kadett. Mehr will ich dazu auch nicht schreiben.😉
Wed Oct 30 14:28:58 CET 2013 |
Christian8P
Vor den Tücken der Nordschleife kann man niemals sicher sein. Egal ob man 18 oder 58 ist, Fahranfänger oder gar Profi-Rennfahrer.
Sie heißt nicht ohne Grund "grüne Hölle" und einen Abflug kann dort jeder hinlegen.
Wed Oct 30 14:30:11 CET 2013 |
nick_rs
Ich hatte die ersten Kilometer auch Pipi in de´Büx und war auch die ganze Zeit aufgeregt. Nach den Fahrten mit Ascender habe ich stark gezweifelt, ob ich mich wirklich traue. Das Gefühl von damals mit 10 auf dem 5er im Freibad war wieder da. Wusste garnicht, dass es das noch gibt 😁
Wed Oct 30 14:37:15 CET 2013 |
MB Dieselmaster
Solche Situationen werden immer mal wieder kommen.
Kleiner Tipp Stilfster Joch bergab!
Gib ihm saures, wenn dann das Fading der Bremsen einsetzt und du denkst jetzt ist alles aus, ich sage dir da hatte ich Puls bis zu Dachhimmel und brauchte erst einmal 15 Minuten Pause.
Draussen war ein Gestank von den heissen Bremsen, es war nicht zu beschreiben, den Geruch habe ich gerade wieder in meiner Nase.😁 Jetzt kann ich darüber schmunzeln, damals hatte ich Glück und das war mir sofort bewusst. Denn ich malte mir sofort aus, was hätte alles passieren können. Danach bin ich dann über vorsichtig gefahren mit feuchten, eher nassen Händen.😉
Wer den Kitzel mal braucht, der gestatte mal dort einen Besuch ab.
Wed Oct 30 15:18:01 CET 2013 |
Ben58644
Mmm, ja, lass mich mal zurückdenken, als ich noch "jung" war... Ich habe damals bei einem Wendemanöver den Scorpio meines Chefs um einen Laternenpfahl gewickelt (mit Schrittgeschwindigkeit, habe den Wendekreis einfach verpeilt). Dann mal einen Mondeo beim Rückwärtsausparken seitlich gegen eine Mauer gesetzt, weil der Außenspiegel nass war... Dann habe ich bei Schneeglätte die Vorderachse meines damaligen Panda seitlich an den Bordstein gesetzt (ohne Schaden). Und neulich - da war ich schon groß und erfahren - habe ich beim Rechtsabbiegen auf eine Hauptstraße den Vordermann kräftig angeschoben, weil er doch nicht losgefahren ist, wie ich dachte.
Das soll nur heißen, dass ich als "Moralapostel" natürlich auch nicht frei von Schuld und ohne Fehl und Tadel bin. Alle o.g. Sachen sind saudämlich und vermeidbar gewesen. Die Schuld habe ich voll auf meine Kappe genommen. Und die Sachen, die vor 18 Jahren waren, sind passiert, weil ich einen auf dicke Hose machen wollte (Wendemanöver), oder weil ich mich grenzenlos überschätzt habe (Spiegel verregnet, Sicht gleich null, nöö, o.k., ich schaffe das schon...)
Was ich damit ausdrücken will. Ich nehme mich nicht aus, ich war damals genauso dämlich wie ihr Jungs heute. Was ich nur so ein bisschen vermisse in der Diskussion hier: Das Eingeständnis(!), einen Riesenscheiß gemacht zu haben. Darum geht es doch. Und das gehört auch zum Lernprozess! Aber so zwischen den Zeilen schwingt immer mit: Nöö, der Nick hat nix falsch gemacht. Die böse Kuppe war schuld, etc. Natürlich hast du, Nick, etwas richtig verkackt! Du warst zu schnell (in Bezug auf die gegebene Situation und Strecke). Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger. Und zu der Aussage stehe ich.
Noch ein Nachsatz: Ihr Jungs könnt euch das genau so wenig vorstellen wie ich vor 18 Jahren, dass man mal so daherschwätzt. Und ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass ich in weiteren 36 Jahren wahrscheinlich mit dem Gehstock auf die Jugend zeige und schnaufe: "Euch sollte man den Führerschein wegnehmen." Jungs, macht euch nichts vor, auch ihr werdet später mal der Moralapostel sein. Wie es auch sei. Das gehört zum Leben. Sich auch mal die verschissene Meinung der Eltern oder der Erfahrenen anzuhören, wenn man Scheiße gebaut hat. Wenn man euch immer nur bedauern würde und die Eltern euch immer die geschrotteten Frontschürzen bezahlen würden (was anscheinend bei Nick nicht der Fall ist), dann würdet ihr nie dazulernen.
Wed Oct 30 15:26:57 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
In einer Sache muss ich Ben ja mal Recht geben... mit dem Alter kommt die Weisheit, auch wenn man das als junger Mensch (bin ja mit 26 auch noch nicht alt) nicht hören will. Als ich 18 war, hab ich auch immer gesagt, lass die Eltern mal quatschen, ich weiß es besser und heute habe ich da auch schon ein bisschen mehr Weitblick.🙂
Ich habe auch schon Mist gebaut mit dem Auto von meinem Schatz und konnte auch dazu stehen, dass es mein Fehler war. 🙂
Ich will nicht sagen, dass Nick alles falsch gemacht hat, das finde ich nicht. Dass fehlende Erfahrung ein Element der ganzen Sache war, das kann schon sein.
Das auch die erfahrendsten Rennfahrer ihre Autos auf der Nordschleife zerstört haben, zeigt allerdings, dass man in keiner Phase seines Lebens vor so einem Unfall sicher ist.
Es haben viele Faktoren mitgespielt bei dem Unfall und es ist auch schon bis ins kleinste Detail analysiert worden. 🙂
Lasst es doch einfach alle gut sein mit dem Thema. Wie auch schon mehrfach gesagt, Nick ist jetzt schlauer und wir sind alle froh, dass es ihm gut geht und man das Auto auch definitiv retten kann.
Wed Oct 30 15:29:49 CET 2013 |
Ascender
@Ben:
Ich will dir garnicht deine Lebenserfahrung absprechen, aber ich lese hier dauernd was von "zu schnell", "hätte ich gleich sagen können, dass das schief geht", traritrara.
Das haben wir auf den letzten sechs Seiten alles hier rauf und runterdiskutiert, und ich nehme mal stark an, dass du das Video ebenfalls noch nicht gesehen hast.
Ich will das hier nicht alles wiederholen, was ich in diesem Thema bereits mehrfach geschrieben habe.
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber diese o.g. Punkte hören sich sehr nach Couch-Potatoe an. Der Fußball-Fan vor dem Fernseher weiß auch immer alles besser als der Trainer. 😉 Ist garnicht böse gemeint. Du warst nicht dabei, du kennst den Unfallhergang ja noch nichtmal, aber urteilen tust du schon - und das schmeckt mir daran überhaupt nicht. Das Alter und die fehlende Fahrerfahrung, oder gar überhöhte Geschwindigkeit waren nämlich nicht die Gründe für den Unfall. Allenfalls mangelnde Nordschleifenerfahrung - ja, das kann man dem Nick vorwerfern. Andererseits, woher soll er denn die Nordschleifenerfahrung hernehmen, wenn er nicht auf der Nordschleife fährt? Verstehe ehrlich gesagt das Problem und die Vorwürfe nicht.
Wed Oct 30 15:31:57 CET 2013 |
Dynamix
Mann Mann Mann und ich dachte der Drops wäre längst gelutscht 😁
@Nick: Was macht die Instandsetzung am havarierten Glasbodenboot (geiles Wort, musste sein! 😁)?
Wed Oct 30 15:33:29 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
Ascender lass ihn doch. 🙂 Er kann sein Urteil und seine Meinung genau so sagen wie du oder ich.
Das muss man eben akzeptieren, dass manche da eine andere Einstellung haben.
Wenn man nicht einer Meinung ist, dann hakt man das eben ab und gut ists. 🙂 Das bringt ja nichts, sich darüber aufzuregen oder es ellenlang auszudiskutieren.
Wed Oct 30 15:36:35 CET 2013 |
Ascender
Ich reg mich darüber ja nicht auf. Ich bin ja lüb und freundlich. Ich finde es nur anmaßend, wenn man nicht weiß worum es geht, und sich einbildet ein Urteil darüber fällen zu können, wenn man selbst nicht dabei war. Lebenserfahrung hin oder her. 😉
Ich will den guten Mann hier garnicht anfeinden.
Wed Oct 30 15:41:09 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
Na ja der Blog ist eben öffentlich und da kann jeder seinen Senf zu geben. 😉
Wed Oct 30 15:49:52 CET 2013 |
Ascender
Der Ton macht die Musik. Wenn er sich hier schlau gemacht hätte, oder aber nachgefragt hätte was denn der Grund dafür war, dann kann man da sicher drüber reden. Hier poltert der Ben aber einfach rein und wirft dem Nick all diese Sachen vor. 😉 Du gehst doch auch nicht zu einem Fremden in den Vorgarten und wirfst ihm erstmal eine Latte von Sachen vor, die nicht stimmen, oder? 😁
Öffentlich oder nicht. Ich kann doch von den Leuten erwarten, dass sie sich schlau machen, bevor sie rumpoltern. Gerade auch mit einem gewissen Alter.
Wed Oct 30 16:01:04 CET 2013 |
nick_rs
Keiner hat die Teile in meiner Farbe 🙁 Muss ich wohl doch lackieren 🙁.
Was soll ich denn eingestehen? Das ich ein Unfall gebaut habe? Ja klar.
Eingestehen kann ich wenn mir mein Fehler bewusst ist. Das ist er mir aber nicht. Klar war ich am Ende sozusagen zu schnell. Mit 10km/h wäre ich nicht abgeflogen, aber für die Kurve an sich war ich nicht zu schnell. Andere heizen da mit der Doppelten Geschwindigkeit durch. Ich war nur in sofern Schuld, dass ich mit meiner mangelden Erfahrung auf die Strecke gegangen bin. Aber mehr vorbereiten hätte ich mich nicht können und irgenwann ist das erste mal und ErFAHRung kommt von FAHREN 😁.
Das Risiko war mir bewusst.
Wed Oct 30 16:05:30 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
Nick lass doch gut sein. 😁
Immer cool bleiben!😎
Wed Oct 30 16:12:50 CET 2013 |
nick_rs
Und jetzt stell dir vor ich hätte dich mitfahren lassen 😁
Wed Oct 30 16:14:13 CET 2013 |
Dynamix
Dann hätte ich dich nach dem Unfall gelyncht 😁
Wed Oct 30 16:27:49 CET 2013 |
nick_rs
Jap. Die Verantwortung war mir da zu groß. 😁
Wed Oct 30 16:36:55 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
Hihi kann ich verstehen!😁
Wed Oct 30 16:53:29 CET 2013 |
Ascender
Ich fand diese Einstellung auch sehr erwachsen.
Wed Oct 30 18:03:51 CET 2013 |
dodo32
🙄 Auweia..., sag ich da nur. Was für ein "Riesenscheiß"?? Dem ist halt die Karre hinten abgehaut. Na und? Das kann jedem passieren. Darüber hinaus wurde hier bereits das Thema Reifen, Stoßdämpfer und Gewichtsverteilung diskutiert. Da spielen meistens (!) immer mehrere Faktoren rein als salopp zu sagen: zu schnell. Wenn man sich das Video ansieht, und sich andere Videos dieser Strecke auch vor Augen hält stellt man schnell fest, dass das dort offensichtlich jeden, und ggf. auch völlig überraschend treffen kann. Wenn der Blogersteller etwas aus dieser Geschichte gelernt haben sollte ist es aus meiner Sicht nur, dass man mit Autos die a) technisch nicht 100% (Reifen etc.) i.o. sind und b)vom Fahrverhalten her kritisch sind, vielleicht nicht gerade beim ersten mal auf die Nordschleife gehen sollte.
Wed Oct 30 19:21:46 CET 2013 |
nick_rs
Das Gutachten ist da, ich schreibe mal die Wichtigsten Sachen Raus:
Restwert des Autos: 1230€
Reperaturkosten: 3749,73€
Wiederbeschaffungswert: 4800€ (ich habe knapp 1500€ weniger bezahlt)
Reifenprofil: 5mm
Vorschäden: Kratzer auf der Motorhaube (das war ein Neider), weitere Schäden sind nicht festzustellen.
Beschädigte Teile:
- Stoßfänger vorne
- Stoßfängerträger
- Motorhaube
- Nebelscheinwerfer rechts und links
- Blinker vorne rechts und links
- Schlossträger Mitte
- Kühlergrill
- Kühler
- Kennzeichen vorne
- Kennzeichenhalter vorne (hab ich garnicht, finde die Dinger hässlich, habe es direkt geschraubt)
- Diverse Zier und Anbauteile
Bemerkung:
Aufgrund der Erstzulassung und des sehr guten Erhaltungs- und Pflegezustandes wurde Abzüge von den Lackier und Ersatzteilkosten nicht vorgenommen. Eine werterhöhende Reparatur liegt dadurch nicht vor.
Wed Oct 30 19:24:17 CET 2013 |
dodo32
...dann mal ab auf Ebay zum Teilekauf 😉. Alles wieder rangenagelt und weiter gehts! 😎
Wed Oct 30 19:25:19 CET 2013 |
nick_rs
Audi 80 scene 😎
Wed Oct 30 19:26:10 CET 2013 |
K12B
Also rein wirtschaftlich gesehen ist es da schon fraglich, ob eine Reparatur lohnenswert ist. Vor allem weil du ihn günstiger gekauft hast als die Reparatur insgesamt kostet.
Aber das musst du selbst wissen was dir das Auto persönlich bedeutet. Du hast ja mal gesagt dass er auf jeden Fall wieder repariert werden soll. 🙂
Wed Oct 30 19:31:25 CET 2013 |
dodo32
der Gutachter geht davon aus, dass das in einer Fachwerkstatt mit Neuteilen repariert wird. Wenn er die Teile gebraucht kauft, lackieren lässt und selber drannschraubt fährt die Kiste in 4 - 8 Wochen wieder für vermutlich einen Bruchteil des Geldes. Gut, der "Stoßfängerträger", muss man halt gucken ob der auch von anderen Modellen der Baureihe passt
Wed Oct 30 19:31:35 CET 2013 |
Habuda
Da kann er ja direkt auch ein paar Schrauber-Erfahrungen sammeln sofern er die nicht ohnehin schon hat. Ist sicher ein schönes Projekt für den Winter.
Hätte sich die Reparaturen meines E36 gelohnt hätte ich es wohl auch gemacht.
Also viel Spaß dabei und im Sommer präsentierst du den wieder fit gemachten Wagen hier mit einem schönen Blog und bleibst damit der Nordschleife fern 😁
Wed Oct 30 19:33:02 CET 2013 |
nick_rs
Reperaturkosten mit teilen in meiner Farbe ca 1500€. Wenn ich lackieren lassen müsste 2000€
Wed Oct 30 20:15:07 CET 2013 |
K12B
Das wäre dann schon wesentlich günstiger als auf dem Gutachten. Wenn man an passende Teile kommt und vllt. auch selbst etwas dran machen kann, dann sieht das natürlich wieder anders aus und die Reparatur ist (je nachdem wie viel es dann unterm Strich kostet) evtl. sogar die sinnvollere Lösung.
Wed Oct 30 20:21:13 CET 2013 |
dodo32
Das geht, meine ich. Wenn der Rest vom Auto noch ok ist und Du weißt was an dem Wagen gemacht wurde, könnte sich die Investition lohnen.
Thu Oct 31 08:37:03 CET 2013 |
Ascender
Jo, das ist doch mal eine gute Nachricht. 🙂
Thu Oct 31 08:37:31 CET 2013 |
Diesel73
Hy,
einen muss ich jetzt noch rauslassen, sorry:
in der Grundeinstellung geb ich Ben Recht: wenn man jung ist, schadet es nicht, den älteren zuzuhören. Aber worüber ich eben echt schallend gelacht habe, war das Wort "Riesenscheiß" 😁😁😁😁 Dann gelesen, was ihm so in jungen Jahren passiert ist. Danach war mir klar: er hat einfach keinerlei Crasherfahrung 😁. So, und nu is chut! 🙂
Thu Oct 31 08:58:52 CET 2013 |
Ascender
Ich bin 25, hatte noch keinen Crash, und war seitdem ich 18 bin sicher schon mehr als hundert Mal am Ring. Ca. 1.500 Runden habe ich abgespult, war in ganz Europa unterwegs, habe nie auf meine Eltern, oder andere Ältere gehört, die mir das ausreden wollten - ich lebe immernoch, und mir ist nie etwas passiert.
Glaube ich jetzt, dass ich unverwundbar bin? Unterschätze ich jetzt die Gefahr?
Aber ich wette: Wenn ich mal in einen schweren Unfall verwickelt werde, dann heißt es in der Zeitung: "Der Fahrer war erst 25", oder "Junger Fahrer", "hatte erst seit 7 Jahren den Führerschein", blabla.
Thu Oct 31 09:20:42 CET 2013 |
Diesel73
Klar heißt es dann so, vor allem in der B-Zeitung 😁
Stark, wieviel Du schon auf dem Ring gefahren bist 🙂. Damit habe ich überhaupt keine Erfahrung. Also auch unerfahren 😁?
Ich bin 40, habe zig Unfälle unterschiedlicher Schwere hinter mir, hab viele Leute als Ersthelferin aus den Autos geholt und versorgt. Eigenschutz nicht beachtet, mit Glück überlebt. Erfahrung 😁!
Eigentlich gibt es keine besonders unfallgefährdeten Gruppen. Jüngere können genauso gut erfahrene Fahrer sein, 80 jährige noch voll dabei sein. Und die dazwischen? Sind genauso gefährdet. Also eigentlich ne sinnfreie Debatte. Jeder fährt so gut er kann, jedem kann jederzeit etwas passieren, jeder pennt mal. Nu komm ich ins philosophieren 😁.
Thu Oct 31 09:30:22 CET 2013 |
Dynamix
@Ascender: Von dem Geld was du für Tourifahrten rausgehauen hast, könnte ich mir 2 gute Autos kaufen 😁
Thu Oct 31 09:33:44 CET 2013 |
Ascender
Statistisch gesehen müsste ich längst Tod sein.
Ich kann auch vom Bus überfahren werden, oder im Haushalt sterben. Nachdem was ich bei mir in der Wohnung alles renoviert habe - als eigentlich ungeschickter Mensch - wundert es mich, dass da nix schlimmes passiert ist.
Mir ist ganz bewusst, dass es im Auto gefährlich ist (habe keine Airbags), und dass ich jederzeit draufgehen kann. Auch auf der Nordschleife, was ich da zusammengefahren habe - klar, es kann immer was passieren. Wenn es dort passiert, ja, dann war es das halt. Kann ich nicht ändern. Ich hatte meinen Spaß, und das ist doch was zählt. Ich will auch nicht sterben, oder schlimme Unfälle bauen, aber wenn es mich trifft, dann würde ich niemals meinem Hobby daran die Schuld geben.
Ich bin auch öfter mal im Segelflieger unterwegs gewesen, auch nicht unbedingt ungefährlich.
Damit habe ich auch schon mit allen nahen Angehörigen und den jeweils aktuellen Freundinnen gesprochen. Ohne solche Sportarten wäre das Leben doch auch langweilig.
Die Mondlandung hätte es ohne solche Leute nie gegeben - und auch andere technische Innovationen nicht, die uns momentan das Leben erleichtern, oder in seinen Möglichkeiten erweitern (Flugzeuge bspw.). Wie verwegen ein Otto Lilienthal war, oder die Gebrüder Wright, die mit abenteuerlichen, selbstgebauten Konstruktionen fliegen wollten.
Das zeichnet Menschen aus. Nur deshalb haben wir diesen Planeten dominiert.
@Dynamix:
Um weiter zu philosophieren: Was ist Geld?
Für mich sind das ein paar Scheine (und das sage ich jetzt als Banker). Klar, hätte gerne mehr davon.
Aber ich bereue nix. 😉 Jede Runde war toll und einzigartig.
Und weitere Runden kommen ja im Wettbewerb dazu. Ich bin ja auch Rennen gefahren. Nicht nur auf der Nordschleife, sogar Rallye.
Thu Oct 31 09:44:18 CET 2013 |
Diesel73
Ascender, Deine Einstellung gefällt mir. Ich denk da genauso: LEBEN.
Mein Haupthobby (und Nebenberuf) sind die Tiere. Mich hat mal eine meiner Katzen so gebissen, dass ich an der folgenden Blutvergiftung fast krepiert bin (grad noch Not OP). Und? Ich habe niemals dem kleinen Wesen die Schuld gegeben. Und ich hab immer noch selbst 3 Katzen und gehe auf jedes Tier zu, das mir freundlich entgegenkommt.
Hab beim rumdameln mit meinem Ponyfohlen vor ein paar Jahren ihr Vorderbein voll unter die Frontzähne bekommen. Da ich damit auch schon mal volle Lotte aufs Lenkrad meinens damaligen Autos (Uralt-Polo) geknallt war, hat sich ein Frontzahn unbemerkt entzündet. Das Ende vom Lied war eine kirschgroße Kieferzyste, die mir vor 1,5 Wochen rausoperiert wurde. Tja, wer lebt, kann Spuren davon vorweisen 😁.
Ich bereue auch nix.
Wed Jun 11 10:57:58 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: italeri1947 - Hans’ Hitparade von Autos, die keiner wollte:
Gasthaus bei Hans - 24 Stunden offen!
[...] Und ich von letztem Jahr aus der Leitplanken Perspektive 😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...chleife-das-boese-endete-t4717324.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Jul 05 17:25:38 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Nick's Blog:
Ein tolles Wochenende auf der Nordschleife das böse endete - Schon wieder!
[...] Hallo liebe Leser,
viele meiner treuen Leser erinnern sich an den letzten Blogartikel:
Ein tolles Wochenende bei Conti und auf der Nordschleife das böse endete.
Dort berichtete ich über das Treffen am Nürburgring des inzwischen schon riesigen und familiären U25-Clans [...]
Artikel lesen ...
Sat Jul 05 23:07:20 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Nick's Blog:
Ein tolles Wochenende auf der Nordschleife das böse endete - Schon wieder!
[...] Ich könnt ja hier über meinen Unfall diskutieren, ich bin schon drüber hinweg
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Ein tolles Wochenende bei Conti und auf der Nordschleife das böse endete"