• Online: 2.864

Tue Oct 15 20:04:25 CEST 2013    |    nick_rs    |    Kommentare (244)    |   Stichworte: 89, Audi, Cab, Cabriolet, Impressionen, Nordschleife, Nürburgring, U25, Unfall

[bild=4]Hallo liebe Leser,

am Wochenende stand das lang ersehnte 1. Youngsters@GreenHell - U25 Treffen am Nürburgring an. Vor 3 Wochen habe ich dann auch noch einen Anruf von Motortalk bekommen, dass ich beim Gewinnspiel gewonnen habe und ein Wochenende bei Continental verbringen darf. Na das wird ja mal ein Wochenende 🙂 Freitags frei nehmen, nach Hannover düsen, Conti besichtigen, lecker essen gehen, im Hotel schlafen, am Samstag aufs Contidrom, ein bisschen Spaß haben und dann zum Nürburgring brettern, ein/zwei Runden fahren, grillen und zelten und am Sonntag wieder zurück. Soweit der Plan, ganz schön kontrastreich 🙂.

[bild=1]Freitag

Freitag Morgen ging es dann um 7h los 5,5h Fahrt standen an, um 13:45h muss ich Hannover sein. Zwischendurch habe ich noch kurz bei Verwandten vorbei geschaut, so kam ich gerade rechtzeitig in Hannover an. Zum Glück war kein Stau. Anstrengend war es trotzdem, da es die ganze Zeit nur geregnet hat und nur Idioten auf der Autobahn unterwegs sind 🙄

[bild=2][bild=3]

Bei Continental

Pünktlich auf die Minute war ich dann da und hatte dann auch einen mehr oder weniger korrekten Parkplatz gefunden. Nur wo ist der Eingang? Ich muss mich doch in der Einfahrt vertan haben. Also nochmal raus, überall geguckt. Ne, das muss schon richtig sein da. Also wieder geparkt und ein wenig rumgelaufen. Da sprach mich auch schon wiederbmw an und wir fanden dann den Eingang. Anscheinend waren wir nicht die Einzigen, denen es so erging.
Bei belegten Brötchen, Kaffee und Keksen bekamen wir einen kurzen Einblick in das Unternehmen in Form einer Präsentation. Dann ging es mit der Führung durch das Forschungs- und Entwicklungszentrum los. Begonnen haben wir in der Schnitzwerkstatt. Hier werden Prototypen geschnitzt mit dem Roboter, aber teilweise auch noch von Hand. Und genau das durften wir ausprobieren 😎. Weiter ging es im Misch-Labor, wo verschiedene Gummimischungen angerührt und ausgebacken werden. Anschließend wandern diese eine Halle weiter, wo sie auf Herz und Nieren getestet und geprüft werden. Auch durften wir uns den riesigen Computertomographen anschauen. Dieser scannt den Reifen in verschiedenen Situationen und man kann die Ergebnisse in 3D auswerten.
An jeder "Station" stand ein Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung und die gab es in der Motortalk-Gruppe (waren auch welche von Facebook dabei) genug 😉. Was mich sehr beeindrukt hat ist, dass die Mitarbeiter ihren scheinbar langweiligen Job seit sehr vielen Jahren machen und trotzdem immernoch soetwas von euphorisch sind und begeistert von ihrem Job erzählen. Toll.

[bild=5]Ab ins Hotel

Das Hotel war ungefähr 15min Fahrtweg entfernt. Eigentlich bin ich ein Mensch, der sich das vorher die Strecke bei Google Maps einmal anguckt und dann aus dem Kopf mit der Unterstützung von Schildern abfährt. Dafür war aber keine Zeit. Also Navi rausgeholt, den beiden Mädels gesagt sie sollen mir einfach hinterherfahren und dann ... verfahren. Peinlich. Navi und ich, das ist einfach nichts.

Angekommen im Hotel war das Gestaune erstmal groß. Ein wirklich schönes Ding. Auch die Zimmer waren top ausgestattet und durchdesignt. Und vor allem: Sauber war es. Da habe ich schon sehr viel Anderes erlebt.
Auf dem Tisch lag eine Karte mit dem Ablauf für morgen. Ob wir auch Jaguar XKR fahren dürfen?

[bild=6][bild=7]

[bild=8]Essen

Mit Aussagen wie "Wenn es regnet, fahren wir mit dem Auto" oder "Fußweg ca. 10min" wurden wir aus unseren Zimmern gelockt. Es regnete stark und wir liefen mehr als 20 Minuten. Bisschen verschätzt. Angekommen im Restaurant (12 Apostel) wurden wir verwöhnt bis zum geht nicht mehr. Es gab einen riesen Vorspeisenteller, zum Hauptgang Pizza und Pasta und dann ein riesigen Teller Nachtisch mit Feuerwerk oben drauf. Alles war super lecker und wir haben uns noch ewig unterhalten. Ein sehr netter und zu langer Abend, denn...

Samstag

Am Samstag klingelte um 6h der Wecker. Besser gesagt der Fernseher ging an und es lief "AutoMobil". Tja dann bin ich doch nicht aufgestanden und kam dementsprechend zu spät zum Frühstück, sodass ich nicht das riesen Buffet ausnutzen konnte.

Dann ging es auf zum Contidrom. Autobahn und Landstraße waren komplett frei, da konnte ich nicht wiederstehen, nach Erreichen der richtigen Öltemperatur Gas zu geben. Auch wiederbmw erging es so und so fuhren wir sportlich zum Contidrom. Netterweise zügelte er seine Motorleistung ein wenig, denn ich wusste nicht wo es lang geht und konnte ihm so doch noch hinterher fahren 🙂

[bild=9][bild=10]

Contidrom

Auf dem Contidrom wurden wir nett empfangen und uns wurde alles erklärt. Es gab 4 Stationen. Vergleich Billig- und Markenreifen, bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Vergleich verschiedener Profiltiefen und zu guter Letzt Vergleich verschiedener Luftdrücke. Nebenher durfte man noch im Porsche GT3 RS mitfahren und am Schluss durch das Hochgeschwindigkeitsoval.

Vergleich Billig- und Markenreifen

Hier fuhren wir mit C-Klassen über den Nasshandlingkurs (es hat eh geregnet). Ich habe mit dem Billigreifen angefangen und nunja, es hat Spaß gemacht 😎 😁 das Auto untersteuerte, aber mit etwas geschick hat man vorher einen Drift eingeleitet und den bis zum Ende der Kurve durchgezogen Und das trotz ESP 😎 (durften wir nicht abschalten). Danach stieg ich in die andere C-Klasse mit den Markenreifen und hatte selbst im 2. Gang der Automatik keine Chance das Auto in irgendeiner Form aus der Kurve zu bringen. Weder durch untersteuern, noch durch übersteuern. Mitschuld war natürlich auch das "180" Logo auf dem Heck, aber trotzdem hätte ich mir den Unterschied nie so extrem vorgestellt.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass die Opatronic von Mercedes arschlahm ist. Auch das hab ich mir nicht so extrem langsam vorgestellt. Man tippt den nächsten oder vorherigen Gang an und es dauert 2-3sek bis sie überhaupt irgendwas macht.

Bremsen auf verschiedenen Fahrbahnbelägen

Das war soweit bekannt aus den Fahrsicherheitstrainings, die ich hatte. Bremsen auf trocken (naja es hat geregnet), auf halb trocken, halb Kopfsteinplaster und nur auf Kopfsteinpflaster. Bei Letzterem habe ich mich echt erschrocken. Ich habe ja schon auf Gleitbahnen gebremst, aber das Kopfsteinplaster ist nochmal eine Nummer rutschiger. Ich hau voll die Bremse rein aber der Vertreter-Tuck-Tuck-Passat zeigt keine Reaktion.

Vergleich verschiedener Profiltiefen

Hier sind wir mit Golfs (ebenfalls mit Tuck-Tuck Motor) in einer Kreisbahn mit ca 50m Durchmesser gefahren. Mit 60, 70 und 80. An einer Stelle war ein Aquaplaning Becken. Das ganze mit den Profiltiefen 1,6mm, 3mm und 8mm. Der 1,6er schwamm schon bei 60 auf und war ab 70 nicht mehr kontrollierbar. Der 3mm Reifen war nicht viel besser. Einzig der 8mm Reifen war in allen Fahrsituationen unkritisch.

Mittagspause

Auch hier gab es wieder sehr leckeres Essen am Buffet. Ein Lob an den Koch *daumenhoch*

Vergleich verschiedener Luftdrücke

Hier standen uns 3 Mini D zur Verfügung. Wir sollten mit 40 um eine Kurve fahren und den Unterschied entdecken. Naja der eine hatte gefühlt etwas mehr, der andere weniger Grip. Einen großen unterschied habe ich nicht feststellen können...

Renntaxi im Porsche

Nebenher durften wir noch im Porsche GT3 RS über den Trockenhandlingkurs mitfahren. Trocken war der aber garnicht. Wahrscheinlich war es deshalb wohl nicht ganz so spektakulär wie meine Renntaxifahrt im R8 , aber trotzdem eindrucksvoll.

Hochgeschwindigkeitsoval

Auf dem Testgelände befindet sich auch ein Hochgeschwindigkeitsoval mit zwei 45° Steilkurven. In einer der C-Klassen durften wir dort mitfahren. Am Anfang vor er die Steilkurve immer hoch und runter, was ein Gefühl der Schwerelosigkeit verursachte. Dann gab er Gas. In der nächsten Kurve fuhr er 160 und nahm die Hände vom Lenkrad. Bei 160 fährt das Auto so da durch. Hier konnte man schon nicht mehr die Füße anheben. In den nächsten beiden Kurven fuhren wir über 200km/h und nun konnte man auch nichtmehr die Hände anheben. Beeindruckend.

Hier gibt es leider keine Fotos, da beide Tage Fotografierverbot herrschte

Ab zum Nürburgring

Nach dem Abschluss mit leckerem Kuchen gegen 15h verabschiedeten wir uns und ich schaute nochmal im Handy nach dem Weg zum Nürburgring. Von 17-19h waren Touristenfahrten. In der U25 Gruppe meinten die, ich brauche ca. 2h. Geographisch kam mir das zwar ein wenig komisch vor, aber naja. Route eingegeben und dann das:

[bild=11]

Ups. War wohl nichts mit 2h und Touristenfahrt ist auch nicht. Später stellte sich heraus, dass die Strecke eh wegen Nebel gesperrt wurde. Naja völlig demotiviert ging es dann auf die Autobahn und es war genau wie am Freitag. Tempomat 140, starker Regen, nur Idioten.
Während ich also im Regen angestrengt von der schlechten Sicht vor mich hin gurke, bekomme ich solche Bilder von (noch) strahlendem Sonnenschein. Herzlichen Dank 😠

[bild=12]

Nach einer Stunde dann ein plötzlicher Müdigkeitsanfall. Ich habe wohl zu wenig geschlafen. Also auf den nächsten Parkplatz und 15min die Augen zu gemacht. Wirkt echt Wunder, dieser Powernap 🙂

[bild=13]

So langsam nähere ich mich der Zielgeraden

[bild=14]

Mein Navi meinte gerade aus, aber ich war mir sicher ich musste rechts und TADAAAA:

[bild=15]

Nanu, wo sind sie denn?

[bild=16]

Oh ein Zelt!

[bild=17]

Die Autos kenne ich doch 🙂 Das sind wohl Shibi_, Niclas1234, greentea868 (musste aber kurz darauf wieder weg) und Ascender. (sehr viele haben leider kurz und auch langfristig abgesagt)

[bild=18]

Im dunklen, kalten und nassen noch schnell das Zelt aufgebaut, dann musste was zu Essen her, denn grillen fiel wohl aus. Dank Smartphone (uuhhhh) ein Restaurant gesucht und verdammt billig sehr gut gegessen. Trotz Touristenregion mehrere Euronen billiger als bei und am Stadtrand von Stuttgart.

[bild=19]

Sonntag

Sonntag sah die Welt schon ganz anders aus. Frühstück mit Nutella und dann auch gleich ab zum Ring, Dynamix und Miep87 (des jeweils anderen bessere Hälfte 🙂) warteten schon mit ihrem grauen Baguette 😛.

Das erste Mal live

Zur Sicherheit sind Shibi, Niclas und ich nochmal 2 Runden bei Ascender mitgefahren, der hat Ahnung und das hat mich auch beruhigt, die Strecke vorher mal live zu sehen (habe aber auch an der Playstation geübt 😎). Dynamix und Miep sind dann gleich hinterher.

[bild=21][bild=22]
[bild=23][bild=24]

[bild=25]Jetzt wird's Ernst

Die Kamera sitz, Shibi ist vor mir auf gehts auf die Rennstrecke. Miep hat mich noch gefragt, ob sie mitfahren darf, aber mir war in der ersten Runde die Verantwortung zu groß und wie sich später herausstellte, war das die richtige Entscheidung (Tut mir echt leit Miep, hab voll das schlechte Gewissen. Guck demnächst bitte nicht mehr so traurig 🙁).
Die Strecke war noch leicht feucht. Unschöne Bedingungen und einmal kam mir auch kurz das Heck. Schön gefilmt von Shibis Heckkamera.

Und dann passierte es!

Ich fuhr wirklich sehr vorsichtig und langsam, war ja noch die erste Runde. Naja in einer leichten Rechtskurve, völlig unspektakulär und unkritisch kommt mir dann bei 80-100km/h schlagartig das Heck. Sofortiges Gegenlenken verhinderte, dass ich vorne links in die Leitplanke knalle und dann mit der Fahrerseite crashe. Ich rutsche also mit unveränderter Geschwindigkeit seitlich mit der Schnauze vor der Leitplanke her, das Lenkrad immernoch voll eingeschlagen. In dem Moment schossen mir 2 Situtationen durch den Kopf wobei Letztere überwog

Situation A: Du fängst den Karren wieder, riesiger Schock, aber du hast was zu erzählen.

Situation B: Du berührst die Leitplanke, das Heck schleudert dadurch rum, du krachst in die Leitplanke und das Auto ist kernschrott. Dein heißgeliebtes Cabrio muss verschrottet werden. Die Situation vor der dich alle gewarnt haben und die du befürchtet hast ist eingetreten und du hast massig Probleme.

Währenddessen schlitter ich weiter und denke mir nur "nein nein nein". Dann der Einschlag und mir schoss es in den Rücken. "Es ist passiert, du bist am Ende, das Auto ist Schrott".

[bild=26]Glück im Unglück

Trotz der Kollision konnte ich das Auto noch fangen und es ist nicht komplett kaputt. Als ich zum Halt komme ist direkt hinter mir eine Einfahrt. Rückwärts rein, aussteigen, Schadensbegutachtung: Stoßstange tief eingedrückt, Nebler, Blinker, Kühlergrill. Scheiße, die Motorhaube hat es auch erwischt und die Träger dahinter sind auch verbogen. 5Minuten Schock. Ich zittre, meine Brille beschlägt. Ich möchte sie abnehmen aber kraftlos wie ich bin fällt sie mir zu Boden. Ich hab mich auf den Boden gesetzt und erstmal Rotz und Wasser geheult. Mein schönes Cabrio. Im Frühjahr sollte es ein neues Verdeck bekommen und der Motor überholt werden. Die Stoßstangen lackiert werden. Das geht alles nicht mehr. Selbst wenn ich es über die Vollkasko mache, wird es sauteuer. Scheiße.
Nach 30 Minuten entdeckte mich dann die Streckensicherung, beruhigte mich und machte die Straße wieder sauber. Unfallaufnahme, bla bla, wenigstens ist die Leitplanke nicht kaputt.
Abgesichert von der Streckensicherung ging es dann langsam weiter. Als ich ankam, musste ich erstmal ins Büro und dafür das Auto direkt vor den ganzen Menschenmassen auf der Straße parken. Ich fühlte mich gerade wie ein Promi, der seine Frau betrogen hat, umgeben von Paparazzos. Die Leute schauten mich an, fragten, was passiert sei, machten Fotos von mir und dem Auto, wie ich gerade aussteige... Ich gehe ins Büro und Gott sei dank ich muss nichts bezahlen. Als ich zurückkomme ist mein Auto umzingelt von Besserwissern die schon darüber philosophieren, wie man das repariert und was das kostet. Kommentarlos setzte ich mich in mein Auto und fahre auf den Parkplatz. Die anderen kamen schnell an. Ich war unterdessen wieder runtergekommen. Wir flickten alles mit Panzertape und sie beruhigen mich soweit, dass ich schon wieder lachen konnte.
Anschließend ging es erst in Niclas, und dann in Shibis Auto nochmal auf den Ring.
Danach war es spät genug und es war an der Zeit das Zelt abzubauen, sich zu verabschieden und nach Hause zu fahren.
Auf der Fahrt war nichts ungewöhnliches. Fahrwerk, Motor usw. ist alles i.O.

Wie es jetzt weiter geht

weiß ich noch nicht. Ich bin gerade am dauertelefonieren mit der Versicherung. Ob ich es selber mache oder die Versichung zahlen lasse, entscheide ich, wenn ich errechnet habe, was mich weniger kostet.

Nun ist die Saison vorzeitig zu Ende

Traurige Grüße

Nick

PS: Zum Unfall gibt es ein Video, bei ernsthaftem Interesse am Unfallhergang dürft ihr mir eine PN schreiben.

Hier noch ein paar Bilder

[bild=27][bild=28][bild=29][bild=30][bild=31]

PPS: nun sind auch die ersten Bilder nach dem Unfall aufgetaucht, Vielen Dank an Niclas, der sie gefunden hat 🙂

[bild=32]
Der Artikel ist auf Größe M ausgelegt
Bei Größe L können Ungereimtheiten bei der Gliederung auftreten


Wed Oct 16 11:09:17 CEST 2013    |    MB Dieselmaster

@Nick

Ich finde du brauchst dich nicht zu rechtfertigen. Du hast alles dazu im Vorwege geschrieben, man kann im Nachhinein nichts mehr ändern, BASTA!
Mit anderen Worten ein Zitat aus einem Lied:
"Lass die Leute reden"

Wed Oct 16 11:14:17 CEST 2013    |    nick_rs

Zitat:

Allwetterreifenn die ggf. zu alt waren gepaart mit dem sowieso offensichtlich heiklen Auto.

Zu alt waren sie nicht. Das einzige Manko ist, dass es eben Ganzjahresreifen sind. Das war mir aber auch bekannt. Allespätestens seid Samstagmittag weiß ich, was für ein riesen Unterschied Gute Reifen machen. Ich merke es aber auch am Saab und am Mondeo.

Zitat:

VORBEREITUNG!

Ich würde behaupten ich war gut vorbereitet. Ich habe seit Monaten auf der Playstation geübt, mir Videos angesehen, mit der Versicherung telefoniert und Schlussendlich bei Ascender noch mitgefahren. 100% Sicherheit gibt es trotzdem nicht...

Wed Oct 16 11:16:05 CEST 2013    |    Ascender

@Habuda:

Tut mir leid, in der Beziehung werden wir keine Freunde. 😉 Ist nicht böse gemeint, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich mich da ein bisschen auskenne. Wahrscheinlich wäre das Cab sogar bei 50 noch kurz ausgebrochen.

Vor allem ist diese Kuppe sehr unscheinbar, und man sieht sie kaum. Selbst auf dem Video muss man genau hinsehen. Schon deshalb solltest du dir das Video ansehen. Einfach nur um objektiv urteilen zu können. Auf einer Rennstrecke hinter einer Kurve rumzuschleichen, bringt auch nix. Damit gefährdet er sich und andere.

Um diese Diskussion jetzt zu beenden: Ich habe schon Audis mit besseren Reifen und weniger Speed abfliegen sehen. 😉

Es wurde zu dem Thema alles gesagt/geschrieben.

@Dodo:

Das ist eine gute Maßnahme, aber ich kann nicht jeden Quadratzentimeter Nordschleife erklären. Vor allem: Was bleibt da hängen? Die ganz gefährlichen Stellen habe ich erwähnt (Hocheichen ist sehr rutschig bei Nässe; Kallenhard - meine persönliche Hasskurve, da dreht es viele herum). Ich habe Tipps gegeben wie bspw. nicht die Curbs mitnehmen...

Zudem habe ich jedem gesagt er solle sich vorher Videos auf Youtube angucken und vlt. die Strecke auf der Playstation abfahren (da fliegt man normalerweise auch immer an den selben Stellen ab). Nur um sich darauf vorzubereiten.

Es war einfach eine doofe Idee an dem Tag die ersten Erfahrungen dort zu machen.

Diese ganzen Feinheiten, wie Stabilisierungsbremsen, Tail-Braking, das man an dieser und jener Stelle nur leicht reinlaufen lässt, dort die Lenkung gerade... das kann man an einem Tag nicht vermitteln, zumal ich den Nick auch nur eine Taxirunde an Bord hatte.

Wed Oct 16 11:20:15 CEST 2013    |    Habuda

Wir werden wohl echt keine Freunde ascender, aber du musst schon zugeben, dass man so langsam fahren kann,dass das Heck nicht kommt 🙂.

Ist halt scheiße gelaufen.

Das Video schaue ich mir gerne mal wenn mir wer sagt wo ich das finde.

Wed Oct 16 11:25:23 CEST 2013    |    Ascender

Ja, sicher kann man so langsam fahren, dass es nicht kommt. Aber nochmal: Der Nick hat ja keine Kristallkugel, und auch nicht die Erfahrung. Die Stelle ist so unscheinbar, da vertun sich sogar Profis. Es ist ja nicht umsonst die gefährlichste Rennstrecke der Welt.

Wie ich auch schrieb: Er hätte auch nix davon gehabt, wenn er da mit 50 langgefahren wäre, hinter einer Kurve. Ich kam ja schon auf meinen betagten Winterreifen (195er Breite!!!) mit 130 da runtergeknallt, wobei ich schon Sicherheitsspielraum gelassen habe. Und da waren einige Autos dabei, die deutlich schneller unterwegs waren.

Wed Oct 16 11:25:29 CEST 2013    |    nick_rs

Zitat:

zumal ich den Nick auch nur eine Taxirunde an Bord hatte.

Nope. Ich war 2 Runden. Niclas war nur eine 🙂

Wed Oct 16 11:27:10 CEST 2013    |    Ascender

Ja, stimmt.

Wed Oct 16 11:35:28 CEST 2013    |    Habuda

Hab das Video mal gesehen.... sieht wirklich nicht so schnell aus und das Heck kommt plötzlich..

Schwer zum Abfangen, bzw als Führerscheinneuling so gut wie unmöglich. Kann ich dir aus Erfahrung sagen wobei meins auf einer Landstraße und mit 130..

Wed Oct 16 12:06:53 CEST 2013    |    CaptainFuture01

@Ascender
Is ja auch keine Rennstrecke,wenn zu Touristenfahrten geöffnet,es MUß also jeder auf der Strecke befindliche Autofahrer damit rechnen,das hinter der Kurve ein langsames Auto fährt....oder sogar ein verunfalltes Auto liegt....

Was machst denn,wenn du mit 130 um die Ecke geknallt kommst und da liegt n Avant oder Touring oder sonst ein Kombi quer zur Fahrbahn auf der Seite?

Dir denken:"Oh,da hab ich jetzt aber Pech gehabt."
Und dann knallts halt?

Meine erste Runde damals auf der NS hab ich nach Mitfahrt in nem M3 E30 gewagt.Es war Sonntag,sonnig und trocken und verdammt viel los!

Ich bin auf meiner ersten Runde um den Kurs geschlichen,im Vergleich zu den anderen Fahrern.Aber es ist keine Rennveranstaltung und es gilt StVO!Also vorallem §1,gegenseitige Rücksichtnahme....die fliegt bei vielen aber über Bord,sobald die Schranke hochgeht....

Ja,ich habe den Streckenverlauf auch über GT4 im Kopf gehabt.Nach der Runde im M3 war mir aber klar,das ALLES andere ausm Spiel NICHT in die Realität übertragbar ist!

Und genau HIER machen so viele Erstbefahrer den Fehler und ich finde auch,das du hier den Fehler machst und das als Möglichkeit zur Vorbereitung siehst.

In Hinsicht auf Streckenverlauf mag das noch taugen....was Unebenheiten oder Verhalten eines Fahrzeugs auf der echten Strecke angeht,kann mans hingegen vergessen....im Spiel fährt man immer schneller und zu 100% exakte Fahrphysik hat man in GT auch nicht.

Ich hab auch schon morgens um 9 meine Runden auf einer noch nassen NS gedreht und gut war,das es unter der Woche war,also wenig los.

Und ja,da bin ich an einigen Stellen geschlichen,weil ich einfach nicht abfliegen wollte.

Ich habe die Befahrung der NS aber nie als "Rennsituation" angesehen und das kommt hier bei euch immer wieder hervor....

Ich würde auch keinem Erstbefahrer,egal ob er gerade 18 geworden oder schon 35 ist,dazu raten,bei Nässe auf die Schleife zu fahren und dort seine Runde zu drehen.Ich würde ihm davon abraten.
Und so einem Playstation-Checker würd ich auch sagen,das er das vergessen kann,was er sich an "Können" angespielt hat.Es ist einfach nicht vergleichbar mit der Realität.

Wenn er dann immernoch drauf will,ist es sein Pech,wenn er abfliegt.

Und doch,80km/h waren mit diesem Reifen an dieser Stelle wohl doch zu schnell,sonst wäre das Cabrio ja nicht abgeschmiert.

Wobei ich mit SO einem Auto nie auf die Schleife fahren würde.....wollte ich mit meinem Cabrio auch nie....habs dann aber doch gemacht,für eine Runde....es war trocken,sonst wär die Kiste auch Schrott.

Von daher werde ich dieses Fahrzeug einfach nicht mehr zur Schleife hochfahren.Und selbst wenn,dann guck ich eben nur zu.Hab ich schon gemacht,auch wenns schade ist.Aber das ist es mir nicht wert.

Irgendjemanden an den Pranger nageln will ich ned.Shit happens....aber man muß auch mal zugeben können,wenns zu schnell war oder man als Wissender einen falschen Tip gegeben hat.Und hier wars der Fall.

@nick_rs
Laß das Cabrio bitte zur nächsten NS-Tour daheim in seiner warmen Garage. 🙂
Und viel Erfolg und reichlich Schnäppchen auf der Jagd nach Ersatzteilen und Reparaturkosten.

Greetz

Cap

Wed Oct 16 12:20:24 CEST 2013    |    Ascender

Woah, ganz ehrlich, Leute? Hier rennen mir viel zu viele Klugscheißer herum. Sorry, dass ich das jetzt mal so sagen muss. Ich bin ja lieb und freundlich, bis zu einem gewissen Punkt. Aber was soll das denn jetzt?

Über die Touristenfahrten brauchst du mich nicht zu belehren - da bin ich der erste, der genau das selbe sagt wie du. Und ich habe ja auch geschrieben, dass ich da schon genug Sicherheitsspielraum lasse bei den Touristenfahrten. Ja, da fuhr ich 130! Aber ich hätte auch wesentlich schneller sein können. Mir blieb noch genug Zeit zu reagieren - als ich den Nick da stehen gesehen habe, bin ich schließlich auch brutal in die Eisen gegangen. Also bitte Leute, LESEN tut euch gut.

Es gibt aber nunmal Autos, die da schneller unterwegs sind, denen die Regeln und Tempolimits, und das Rechtsüberholverbot scheiß egal sind. Auch damit muss man rechnen. Das Ring-Taxi ist auch nicht gerade dafür berühmt, dass es dort vorsicht walten lässt! Der ist an der Döttinger Höhe an mir mit 250+ vorbeigezogen, obwohl dort das Limit auf 50 beschränkt ist. So sieht es doch aus!

Und was bitte ist verkehrt daran bei Gran Turismo 5 zu üben?

Ich habe die Leute mehrmals darauf hingewiesen, dass es nicht so ist wie in der Realität. Aber sie sollten sich halt den Streckenverlauf einprägen, damit sie wissen, dass sie bspw. im Adenauer Forst langsamer machen müssen.

Sorry, da kriege ich gerade so einen Hals, wenn hier Leute - die absolut KEINE Ahnung haben - sich zum Oberlehrer aufschwingen und andere kritisieren müssen.

Wed Oct 16 12:29:24 CEST 2013    |    moonwalk

Hallo nick_rs,

erst mal vielen Dank für Deinen tollen Bericht aus Hannover - genauso war's 😉

Dass Deine ersten Versuche auf der NS so endeten ist schade, aber da gebe ich Dir zum Trost mal eine Zeile von meiner Lieblingsband "Del Amitri" aus dem Song "As Soon As The Tide Comes In" mit:
"You'll look back and laugh sometime"

Ich finde es beachtlich, mit 18 schon so etwas mit so einem Auto zu wagen - da hätte ich mehr Schiss gehabt (vor allem hatte ich mit 18 keine zwei Autos sondern gar keins 🙂)

Wer von den Experten kann mir bitte nochmal sagen, in welchem Streckenabschnitt diese Todeskurve liegt, dann passe ich da beim nächsten Mal besonders auf. Wobei ich da eben nicht mit dem eigenen Auto rumfahre sondern vorzugsweise im Sommer, wenn's trocken ist, mit speziell dafür vorbereiteten Mietwagen am Ring. Um Deinen Klassiker tut es mir schon ein bisschen leid, ich würde auch reparieren und meine Schumi-Ambitionen dann in anderen Wagen ausleben... 😉

Viele Grüße & Kopf hoch
Moonwalk

Wed Oct 16 12:35:49 CEST 2013    |    Ascender

Das war der Streckenabschnitt "Wippermann" kurz vor "Eschbach".

Wed Oct 16 12:57:46 CEST 2013    |    dodo32

Zitat:

Hier rennen mir viel zu viele Klugscheißer herum.

Ich hoffe ich bin damit nicht gemeint. 😉 Ich habe versucht das ganze so objektiv wie eben aus der Ferne möglich zu beleuchten. Da bleibt freilich die eine oder andere Rückfrage nicht aus. 😉

Wed Oct 16 13:07:33 CEST 2013    |    Dynamix

Ich muss dazu sagen das Gran Turismo als Vorbereitung wirklich nicht gut taugt. Zumindestens mir geht es immer so. Wenn ich mir mal so meine Erinnerungen abrufe und das mit GT vergleiche dann sind das immer noch Unterschiede.

Sehr hilfreich dagegen finde ich die vielen Videos von Profis aus der Onboard Perspektive. Da hat die Strecke dann auch einen gewissen Wiedererkennungswert und dann hat man auch ungefähr ne Ahnung wo die gefährliche Stelle jetzt kommt und wo nicht.

Wed Oct 16 13:09:07 CEST 2013    |    dodo32

Mir haben Onboard Aufnahmen erst etwas "gebracht", nachdem ich die jeweilige Strecke selbst befahren hatte.

Wed Oct 16 13:16:46 CEST 2013    |    niclas1234

Ich finde es ja echt lustig hier 😁

Habt ihr alle eine Rennfahrerlizenz und 100 Runden Nordschleifenerfahrung oder wieso wisst ihr das alle besser? Ich glaube Dodo ist hier der einzige der außer Ascender überhaupt Rennerfahrung hat 😁

@ Ascender

Heißt der Streckenabschnitt da nicht Hedwigshöhe? Meine ich mal gehört zu haben.

Übrigens haben sich an dem Tag an der Stelle noch zwei BMWs zerlegt. Der eine ist allerdings Kernschrott. Und ich glaube nicht das beide Allwetterreifen hatten 😉

Wed Oct 16 13:31:44 CEST 2013    |    Ascender

@Dodo:

Nein, du bist nicht gemeint. Du warst ja auch objektiv, und bei Nachfragen habe ich auch nichts gegen.
Mir ging es konkret um meinen Vorposter, und evtl. noch einen anderen (nicht Habuda 😁).
Ich sage es jetzt mal: Auf DEN Kommentar, der von Captain Future geschrieben wurde, habe ich die ganze Zeit gewartet. 🙄

@Niclas:

Ja, Hedwigshöhe ist der inoffizielle Name. Direkt darauf die Kurve ist schon Wippermann.

Und bezüglich Gran Tourismo 5:

Ich persönlich kann mir etwas besser merken wenn ich es selbst erfahre. Was bringen mir Videos, wenn ich mir die Strecke nicht einprägen kann? Wenn ich es selbst steuere, dann weiß ich: "OH, da bin ich in der letzten Runde rausgeflogen, da muss ich aufpassen!"
Ich habe mehrmals gesagt, dass es AUF KEINEN FALL die Realität wiederspiegelt. Man solle sich auch Onboardvideos angucken, das mache ich sogar immernoch. Und, obwohl ich davon kein Fan bin, auch nach Unfallvideos suchen, weil das OFT die selben Ecken sind.
Zumal man für die Videos erst ein Gefühl entwickeln muss wie schnell das jetzt war.

Wed Oct 16 14:01:31 CEST 2013    |    Shibi_

Zitat:

Ist bei dem Monstrum auch besser so 😁

Für die Nordschleife ist der Dicke definitiv nicht gemacht 😉 Find ich persönlich auch nicht schlimm! Er hat sich ja bei der Fahrt sehr zurückgenommen, da er wusste was er seinem Auto zutrauen kann und was nicht.

Als Alltagsauto fänd ich so eine Powerlimo ja auch nicht schlecht, leider würde mich der Verbrauch arm machen 😁

Ja, der ist wirklich nicht für die Rennstrecke. Dafür war die Rückfahrt wieder traumhaft. Auf der Autobahn ist er einfach zuhause. Zwar fühlt er sich im Bereich um die 160km/h mit Abstand am wohlsten aber mit 140km/h und Nick im Windschatten hat es auch Spaß gemacht. 😉 Für die Autobahn hatte ich ihn damals auch gekauft, da ich als Wochenendpendler damals jedes Wochenende 500km Autobahn gefahren bin.

Wobei ich zugeben muss es wäre schon noch einiges mehr drin gewesen, aber dafür will ich erst mal die Strecke besser kennen oder zumindest alleine im Auto sitzen. Das ist mir zu viel Verantwortung mit 4 Mann im Auto, da will ich wirklich nichts riskieren. Außerdem wollte ich den Motor der alten Lady nicht mit Dauervolllast belasten. Langsam aber sicher geht es auf 300tkm zu, da muss das nicht mehr unbedingt sein. Deshalb habe ich überwiegend nicht über 5000U/min gedreht.

Spaß hat es ja trotzdem gemacht. Das nächste mal wird dann vielleicht ne Minute schneller gefahren wenn ich die Strecke dann schon etwas kenne. 😉

Der Verbraucht macht mich gar nicht so arm wie du denkst, ich zahle ~11€/100km. Das ist vermutlich gar nicht so viel mehr als euer "graues Baguette" kostet. Dank Gasanlage ist der Dicke wirklich bezahlbar.

Wed Oct 16 14:17:57 CEST 2013    |    Dynamix

@Shibi: Ich habe jetzt natürlich die Gasanlage nicht mit einkalkuliert, weil mein "Baguette" mit Gasanlage auch nochmal deutlich günstiger wäre 😉

Meiner nimmt im Schnitt 6-7 Liter. Sagen wir einfach mal 7 Liter.

Der Liter kostet momentan im Schnitt ca. 1,50€. Macht auf 100 Kilometer nach Adam Riese 10,50€ allein an Spritkosten.

Nehmen wir mal an ich hätte eine Gasanlage. Dann schlagen wir auf den Verbrauch mal die pauschalen 20% Mehrverbrauch drauf. Macht in meinem Falle dann knapp 8.5 Liter Gas.

Gehen wir mal von einem Gaspreis von ca. 70 Cent aus. Damit wäre ich dann bei knapp 6€ auf 100km.

Irgendwie komme ich auf jeden Fall billiger weg als du, sogar auf Benzin 😁

Freu dich das du dir den Spaß leisten kannst! Es ist bestimmt entspannend mit dem Ding einfach mal 300km am Stück abzureißen.

Ich fahre gut 30.000 km im Jahr, da muss das Auto schon einigermaßen wirtschaftlich sein, damit es mich nicht in den Ruin treibt 😉

Stell dir mal vor du hättest meine Jahresfahrleistung 😰 Da kommen ja alleine an Kraftstoffkosten für dich gut 3300€ im Jahr zusammen.

Wed Oct 16 16:35:39 CEST 2013    |    Shibi_

Als ich noch Wochenendpendler war bin ich im Jahr gut 35tkm gefahren. 😉
Wobei ich damals auch noch Geld ohne Ende übrig hatte. Keine Miete, keine Kosten fürs Essen, keine Kosten für Strom etc. Man war Bundeswehr schön. 😉

Ich rechne das immer anders herum: Ich hab dank Gasanlage schon fast 10.000€ gespart an Spritkosten. Zieht man noch die Umrüstkosten von 2400€ ab sind das gute 7500€ die ich mir inzwischen gespart habe. 😉

Wed Oct 16 16:35:51 CEST 2013    |    hades86

Nunja, blöd gelaufen, passiert. Aber so schlimm sieht er doch zum Glück gar nicht aus.

Wed Oct 16 19:07:09 CEST 2013    |    salieridai

Du darfst uns wahrscheinlich nicht erzählen, von welcher Marke die "Billigreifen" waren, die bei Conti im Fahrvergleich waren, oder? 😁

Wegen Auto: Mahatma Pech, Mahatma Gandhi. Immerhin kannst du jetzt lernen, wie man sowas selber repariert ;D

Wed Oct 16 19:29:44 CEST 2013    |    Turboschlumpf50483

Hallo zusammen,

nachdem ich hier mal alles gelesen habe, behaupte ich mal, dem Nick fehlt es schlicht und ergreifend einfach an Fahrerfahrung. Nicht speziel auf der NS, sondern generell. Seit Mai ´13 Führerschein und jetzt haben wir Oktober. Da kommen noch nicht viel KM zusammen.
Dann meine ich herausgelesen zu haben, das er nur Frontkratzer bewegt hat. Die neigen eher dazu, über die Vorderräder zu laufen, was sehr gut kontrollierbar ist.
Und wer nur Fronttriebler bewegt, der rechnet nicht damit, das das Heck rumkommt. Auch ich habe mich vor langer Zeit (Ende´80) mal fürchterlich erschrocken, als mein damaliger Golf2 in einer leichten, langen Rechts plötzlich hinten rumkam. Tempo 70, feuchte Straße, für die Kurve eher zu langsam. 2mal komplett gedreht, perfekt zwischen 2 Leitpfosten auf dem Radweg rückwärts eingeparkt.
Nach ein paar Tagen den Fehler gefunden: 1 defekter Stoßdämpfer hi. war der Auslöser.

Er braucht einfach mehr Erfahrung, mehr KM, mehr Grenzsituationen. Das prägt. Der normale Mensch lernt daraus.
Nick, du kannst diesen Stunt jetzt unter Erfahrung ablegen. Auch aus Unfällen kann man lernen. Schön ist es auf jeden Fall, das außer Blech nicht zu Schaden kam.
Und schau dir mal deine Dämpfer hinten an. Evtl. ist da ja auch was im argen.

MFG Thomas

Wed Oct 16 23:37:17 CEST 2013    |    wiederbmw

Guten Abend Nick,
hast den Conti-Event wirklich toll beschrieben,da gibt es nichts zu meckern.
Tut mir Leid,das auf der Nordschleife dein Audi leiden musste.
Ich hoffe nicht das es dadurch,das Du meinen Rat befolgt hast, immer viel in den Rückspiegel zu schauen passiert ist.
Die Nordschleife ist selbst für den Kenner immer wieder eine Herausforderung.
Ganz besonders bei dem Wetter.
Da war eben zwischen 80-100 zu schnell.
Das passiert auch alten Hasen.
Also Kopf hoch ,Audi heile machen und auf den nächsten Frühling freuen.
Vielleicht sieht man sich mal wieder!
Wilfried

Thu Oct 17 00:53:04 CEST 2013    |    CaptainFuture01

@niclas1234
Was spielt während der allerersten Runde zu Tourifahrerzeiten bitte Rennerfahrung für eine Rolle? 😕

Gibt es Geld oder einen Pokal zu gewinnen,wenn man nach der allerersten Runde nach 8,10 oder 12 Minuten um den Kurs rum ist?

Nein,tut es nicht....man kann nur sehr viel verlieren....so wie der Held in seinem Honda CRV am 6.4.2012.....hätte dabei fast sich und seine Tussi umgebracht in der Eiskurve....und das kam über zwei Runden mit massiver Ansage!So wie der gemeint hat,das er Schumi spielen kann auf der "Rennstrecke"....quietschende Reifen und Kontrollverlust,bevor der endgültige Kontrollverlust kam....

@Ascender
Genau bei SOLCHEN Kommentaren krieg ICH n Hals!Wegen solchen Möchtegernrennfahrern wird die Schleife irgendwann dichtgemacht,weil sie ihren Klumpfuß ned vom Gaspedal halten können und in ihrem Kopf GT abläuft,wie einfach dort es doch war über die Strecke zu knallen und wie ungefährlich das ja war....

So Spezialisten hab ich die paar Male,die ich oben war,oft genug an der Planke stehen sehen oder ihre Kisten aufm Schlepper ihres Weges ziehen sehen können....

Und genau diese "Renneinstellung",die man den Leuten da in den Kopp bringt,auch wenns unbewußt passieren sollte,ist der Grund,warum sie nachher abfliegen.

Und was du jetzt erst geschrieben hast,vor was du alles gewarnt hast,stand die letzten Seiten nicht da...

Klugscheißer?

Ja,bin ich gern,wenns um solche Aktionen geht....ich war vor nicht allzulanger Zeit auch Erstrundenfahrer auf dem Kurs und auch nicht zur besten Zeit....allerdings hab ich meinen Gasfuß sehr sachte eingesetzt (ich bin mehr gerollt und stand auf der Bremse als das ich gas gegeben hab) und bin keinem hinterhergefahren,der mich zum "schneller-als-gut-für-mich-wäre"-fahren animiert hat.Auch wenn dir das nicht bewußt war/ist!

Und gerade,weil DU um die Audi-"Problematik" wußtest,hätte ich an deiner Stelle von einer Erstumrundung abgeraten.Vielleicht liegts auch daran,das man als Kenner hier und da mal ausm Auge verliert,wie das war,als man noch Anfänger war.

Kannst du persönlich nehmen und angepißt sein,bis zum Sankt Nimmerleinstag,wenns dir Spaß macht.Das ist meine Meinung dazu und das ist nicht einfach in den nächsten Arsch gegriffen und was rausgezogen....das ist eigene Erfahrung.

Greetz

Cap

Thu Oct 17 08:44:29 CEST 2013    |    dodo32

Völlig unabhängig von diesem Blogartikel hatte ich dieser Tage darüber nachgedacht, meinen Golf nicht zu verkaufen sondern für das 3 Stunden Rennen am Nürburgring im Rahmen der 24 Stunden vorzubereiten. Hintergedanke: den BMW für den Histocup und wenn der Golf in der Planke steckt - nicht so schlimm. Soviel zum Grundgedanken.

Gestern einem Clubkollegen gebeichtet, was ich vorhabe. Um es kurz zu machen: er hat mir abgeraten. Ich solle noch mindestens ein Jahr warten. Und wenn der das sagt, dann ist das keine hohle Phrase. In den vergangenen 1,5 Jahren bin ich insgesamt 6 mal auf 5 verschiedenen Rennstrecken gefahren und in Summe ca. 1.600 Kilometer. Ich bin da relativ selbstkritisch und der Kollege hat schon recht. Es ist halt was anderes gegen die Stoppuhr zu fahren, als im Renntempo gegen 200 andere auf der Schleife herzumzugurken. Also werde ich noch üben, mich an H.A.N.S und Rennanzug gewöhnen und wenn ich selbstbewusst genug bin, bzw. die ganzen kleinen Unsicherheiten beseitigt sind, dann gehe ich dort hin.

Auch denke ich dass eine Touristenfahrt sicher was anderers ist. Dennoch tut man imho stets gut daran, sich etwas in dezenter Zurückhaltung zu üben. Beim letzten Rennen am Salzburgring ist der eine oder andere schon in der Aufwärmrunde abgesegelt. Und der Kurs ist ja geradezu ein Witz wenn man das mit der Schleife vergleicht. So etwas stimmt durchaus nachdenklich...

Thu Oct 17 09:03:29 CEST 2013    |    Ascender

@Dodo:

Kannst du schon machen. Aber ich würde an deiner Stelle auf eine hohe Kaution bestehen. 😉
Das hat ein Kumpel von mir auch gemacht.

@Captain Future:

Ich gebe zu, dass ich mich dir gegenüber nicht fair verhalten habe.

Aber ich hatte gestern echt genug von den Leuten, die hier mit dem erhobenen Zeigefinger herumliefen. Du kennst die Hintergründe und die Vorbereitung nicht, die wir hinter uns haben.
Es ist einfach diese Sachen hier aufzuzählen, und daraus voreilig falsche Schlüsse zu ziehen.

Als Erstbefahrer hatte ich auch schlechte Bedingungen, und ich kam auch mit meinem Audi heile an. Man kann die Leute vorher nicht auf sowas impfen. Ich habe mehrmals erwähnt wie rutschig es ist, und dass die sehr, sehr, sehr vorsichtig sein sollen. Habe denen alle möglichen Stellen gezeigt, ich habe auch auf die Regeln verwiesen, die sollten sich Videos ansehen und auf der Playstation den Streckenverlauf üben.

Es stimmt schon. Ich hätte darauf bestehen sollen, dass sie mir hinterherfahren in den ersten Runden. Mehr hätte ich aber wirklich nicht machen können.

Wie gesagt: Derjenige, der MICH über Touristenfahrten belehren will, der muss schon sehr früh aufstehen. Ich mache das schon etwas länger. Und ja, ich fahre auch Rennen - das hat aber nichts mit meiner Einstellung den Touristenfahrten gegenüber zu tun. Da fahre ich immer so, dass ich noch reagieren kann, wenn was sein sollte. Selbst im Rennen gebe ich nicht 100%!!! Ich bin kein Profi, verdiene damit kein Geld. Und es muss nicht sein, dass ich mein Auto in die Leitplanke schmeiße.

Ich hoffe das ist jetzt klarer.

Thu Oct 17 09:37:51 CEST 2013    |    Shibi_

Zitat:

Und gerade,weil DU um die Audi-"Problematik" wußtest,hätte ich an deiner Stelle von einer Erstumrundung abgeraten.

Das ist ja wohl völliger Blödsinn. Es mag sein, dass der Audi im Grenzbereich etwas kritischer wird als so manch anderes Auto, aber einem direkt davon abzuraten mit diesem Auto überhaupt auf dem Ring zu fahren ist doch etwas übertrieben. Diese Fahrzeuge werden seit über 20 Jahren (überwiegend) sicher auf deutschen Straßen bewegt. Es ist also beim besten Willen nicht so, dass man Profi sein muss um solch ein Fahrzeug zu bewegen. Bestenfalls einen gewissen Respekt vor den etwas eigenwilligen Fahreigenschaften wäre angemessen. Und etwas Erfahrung wie sich das Fahrzeug im Grenzbereich verhält. Diese hat Nick vermutlich noch etwas gefehlt, hierfür hat er einfach noch nicht lange genug seinen Führerschein.

Nebenbei: Dieser Unfall hätte bei der Geschwindigkeit genau so gut auf einer Landstraße passieren können, da fährt man auch 90-100km/h. Nur dass dort vermutlich keine Leitplanke sondern Bäume gestanden wären. Das war also nicht unbedingt die Schuld der Rennstrecke, auch auf der Lansdstraße fahren viele (zumindest gelegentlich) relativ sportlich.

Thu Oct 17 10:04:33 CEST 2013    |    nick_rs

Zitat:

Du darfst uns wahrscheinlich nicht erzählen, von welcher Marke die "Billigreifen" waren, die bei Conti im Fahrvergleich waren, oder?

Hat keiner gesagt, dass ichs nicht darf 😁 Waren Reifen der Firma "DURO"

Zitat:

nachdem ich hier mal alles gelesen habe, behaupte ich mal, dem Nick fehlt es schlicht und ergreifend einfach an Fahrerfahrung. Nicht speziel auf der NS, sondern generell. Seit Mai ´13 Führerschein und jetzt haben wir Oktober. Da kommen noch nicht viel KM zusammen.

Dann meine ich herausgelesen zu haben, das er nur Frontkratzer bewegt hat. Die neigen eher dazu, über die Vorderräder zu laufen, was sehr gut kontrollierbar ist.

Ich habe meinen FS seit April 201

2

und bin in dem BF17 Jahr ca. 10.000km mit dem Mondeo gefahren. Seit Mai bin ich mit dem Cabrio 11tkm, mit dem Mondeo 4tkm und mit dem Saab seit anfang Oktober auch schon wieder 1700km. Wenn das so weiter geht, komme ich auf über 35tkm/Jahr. Mit 17 habe ich ein Fahrsicherheitstraining mit dem Mondeo gemacht, mit 18 mit dem Cabrio.

Auch beim Mondeo ist mir schon ein paar mal das Heck gekommen und beim Cab wie gesagt auch. Das Cabrio habe ich auch sehr oft im Grenzbereich bewegt. Sei es bei der audi Alpentour, auf vielen schnellen Landstraßenettappen oder bei Fahrsicherheitstraings oder Gefahrensituationen.

Klar, ersetzt das nicht die Fahrerfahrung, die Ältere in mehreren 100tkm gesammelt haben, ich würde aber behaupten, dass ich mein Auto besser kenne als die meisten 40 Jährigen Familienväter, die ihren Passat oder Sharan schon 3 Jahre oder mehr fahren.

@ Wiederbmw: Danke, Es war fast garnichts los, reichte also es nur auf den geraden zu tun.

Zitat:

Und gerade,weil DU um die Audi-"Problematik" wußtest,hätte ich an deiner Stelle von einer Erstumrundung abgeraten.

Stimmt, hätten wir am besten gleich mit der Zweit- oder Drittumrundung angefangen 🙄

Thu Oct 17 10:40:34 CEST 2013    |    Turboschlumpf50483

Nick,

du hast insgesamt ca. 27.000 km auf der Uhr, wobei das 1 Jahr (BF) eigentlich nicht zählt. Da ist es noch nicht zu vielen brenzligen Situationen gekommen. Mal im Vergleich zu jemandem, der schon 15 Jahre lang 25.000km jährlich abspult.
Der hat mehr erlebt. Und jede kritische Situation macht einen besser, ruhiger, besonnener.

Aber so langsam würde mich das Video auch mal interessieren. Ich halte mich ja bewusst zurück zum eigentlichen Thema.
Kannst du mir mal was schicken?

MFG Thomas

Thu Oct 17 10:41:58 CEST 2013    |    Ascender

Ja, ehrlich. Schaut euch das Video an. Dann könnt ihr vlt. etwas objektiver urteilen. Der Nick hat das schon ziemlich gut gemacht.

Thu Oct 17 10:52:02 CEST 2013    |    Habuda

Die reine fahrleistung ist eh nicht so wichtig. Ich bin bisher recht wenig gefahren aber viel davon echt zügig und ohne esp und hab daher eine gewisse Erfahrung mit ausbrechendem Heck. Mehr als Kollegen die doppelt so viel gefahren sind aber nur normal.

Der Nick war aber leider etwas zu langsam im gegen lenken... aber wie schon oft gesagt: shit happens

Thu Oct 17 11:02:03 CEST 2013    |    dodo32

Zitat:

@Dodo:
Kannst du schon machen. Aber ich würde an deiner Stelle auf eine hohe Kaution bestehen.

Das hat ein Kumpel von mir auch gemacht.

😁 Die müsste ich dann von

mir

selbst kassieren. 😁 Ich dachte darüber nach, das Auto für mich vorzubereiten habe mich aber dagegen entschieden und werde noch abwarten, bis ich mir die Nordschleife antue 😉

Thu Oct 17 11:12:29 CEST 2013    |    Ascender

Zitat:

Der Nick war aber leider etwas zu langsam im gegen lenken...

Naja, eigentlich war er recht fix. Es kam halt ohne Ankündigung. Ich weiß garnicht ob hier das jemand nachvollziehen kann. Ich versuche das mal zu beschreiben.

Du fährst ganz normal, nicht schnell. Vielleicht etwas zügiger als sonst. Es ist ein sicheres Fahrgefühl. Und ganz plötzlich keilt das Heck aus, da bist du natürlich sofort am Gegenlenken, obwohl dich das überrascht hat - aber es bringt nix.

Und selbst wenn er ihn eingefangen hätte, dann wäre der Gegenpendler gekommen - ganz sicher - und das mindestens genau so plötzlich und unvorhergesehen! Spätestens der hätte ihn dann voll herumgedreht.

Wenn du Glück hast und schnell genug bist, lenkst du wieder gegen - dann schauckelt sich das Auto auf und es kommt zum schleudern. Der Trick hierbei ist das Lenkrad wieder rechtzeitig mittig zu stellen - aber das ist, wie ich schon erwähnte, bei diesem Wagen sehr schwer. Denn er gibt überhaupt keine Rückmeldung an den Fahrer. Mit etwas Schleppgas und Glück wäre er vlt. in diesem Fall rumgekommen. Da muss man aber schon am Anfang das Glück haben, dass er dem Gegenlenken folgt und das man auf den Gegenpendler vorbereitet ist.

Wie ich schon erwähnte: Er hätte nurnoch die Chance gehabt zu reagieren, bevor das Heck kommt. Und das ist sehr schwer, sowas schon im Ansatz zu erkennen. Das können die wenigsten Fahrer - ich bin mir nicht sicher ob ich es bei jedem Auto kann.

Mein Audi war da auch immer sehr zickig - auf Dunlop Sportmaxx mit ordentlich Restprofil - und das trotz leichterem 4-Ender. 😉

Eigentlich ein sehr gutmütiges Auto. Immer nur untersteuern, untersteuern, untersteuern. Aber auf der Nordschleife kann sich das - je nach Situation umkehren.

Das ist insofern tückisch, als das man so viel üben kann wie man will. Ich war im Winter mit dem Audi driften - oder habe es versucht. Es ging nicht! Jedenfalls nicht mit Gas lupfen, oder aufschauckeln. Immer nur schieben. Nur mit der Handbremse bekam man ihn herum. Und nur ganz selten ist es passiert, dass er von selber rumkam (Bodenwelle oder so).

Ich denke Nicks Audi, mit dem schweren V6 vor der Vorderachse, ist da noch etwas giftiger.

Thu Oct 17 11:13:19 CEST 2013    |    Ascender

Zitat:

Die müsste ich dann von mir selbst kassieren. Ich dachte darüber nach, das Auto für mich vorzubereiten habe mich aber dagegen entschieden und werde noch abwarten, bis ich mir die Nordschleife antue

Achso!

Ich dachte du wolltest das Auto an andere vermieten!

Thu Oct 17 11:20:15 CEST 2013    |    Habuda

Klar ists schwer und der Gegenpendler das Ptoblem. Wurde mir bei meinem Unfall auch zum Verhängnis.

Aber nach viel Übung danach im Schnee und regen konnte ich das plötzlich ausbrechende Heck bei guten 100kmh mit pappis Jeep wieder abfangen. Klar ists sau schwer wenn es unangekündigt kommt.

Wie gesagt passiert sowas halt und anders als du mache ich nick schon einen Vorwurf und ich denke er versteht es auch.
Ist halt scheisse gelaufen aber schuld ist halt der nick. Aber das bisschen verfomrtes Blech ist ja halb so wild.

Thu Oct 17 15:04:08 CEST 2013    |    OPC

Am besten finde ich das Hotel und das Essen, laut deinen Bericht. Das Hotel sieht sehr schön aus.

Es ist zwar ärgerlich mit dem Unfall, aber viel ist nicht passiert. Sei froh.

Andere haben schon Oldtimer, Porsche und Ferraris zerlegt und zwar so, dass sie nichts mehr wert sind.

Thu Oct 17 22:54:45 CEST 2013    |    GPHENOM

Ohhhh das ist aber dumm gelaufen.
Ihr hattet mich ja auch eingeladen und ich hab auch stark drüber nachgedacht zu fahren habe ich dann aber dagegen entschieden aus Angst vor so einem Unfall.
Ich kenn mich selber und weiß dass ich es bei meinem Konkurrenzdenken wahrscheinlich übertrieben hätte, also lieber nicht.

Das mit deinem Cab tut mir sehr leid, ich hoffe du bekommst das einigermaßen kostengünstig hin.
Bei mir kommen jetzt nur ein Paar Verschleißteile dran und das zu bezahlen nervt mich schon.

Gruß
Gary

Fri Oct 18 14:16:30 CEST 2013    |    Turboschlumpf134260

Hallo, hätte ein tolles WE werden können, leider ist es schlimm geendet. Ich bin die NS letzes WE zum ERSTEN MAL in meinem Leben selbst gefahren mit meinem alten A3, es war sehr viel los, Wetter ideal und es hat einen Mordsspaß gemacht, und obwohl ich schon etwas forciert unterwegs war fühlte ich mich in keiner Minute unsicher oder ähnliches (Foto in meinem Profil). Wird nicht das letzte mal gewsen sein, aber materialschonend ist das Ganze sicher nicht. Denke Grund des Unfalls war fehlende Erfahrung, wäre mir nach ein paar Monaten Führeschein u.U. auch passiert. Schade um den Audi, hoffe er wird repariert.

Fri Oct 18 14:54:37 CEST 2013    |    niclas1234

Also letztes WE konnte man nur Sonntag fahren, und da war es bestimmt alles aber nicht voll und gutes Wetter 😁

Deine Antwort auf "Ein tolles Wochenende bei Conti und auf der Nordschleife das böse endete"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • Underground1
  • Altschek
  • Spossideat
  • Yerf
  • Cermedes0903
  • JumpN
  • VMXB
  • LT789
  • Lexmaul23

Treue Leser (289)