Thu Oct 07 18:06:21 CEST 2010
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1261)
| Stichworte:
MOTOR-TALK, StVO, Umfrage, Winter, Winterreifen, Winterreifenpflicht
Was hältst Du von einer generellen Winterreifenpflicht?[bild=1]Bundesverkehrsminister Ramsauer will noch vor Einbruch des Winters eine Winterreifenpflicht einführen. In der StVO soll dazu beschrieben werden, was Winterstraßenverhältnisse sind und wie Winterreifen definiert werden. So könne als Definition für „Winterstraßenverhältnisse“ gelten, ob Schnee oder Matsch, bzw. eine Schnee- oder Eisdecke auf den Straßen vorhanden ist. Zu „Winterreifen“ könne man solche Reifen zählen, die mit bestimmten Symbolen – eine Schneeflocke beispielsweise oder die Kennzeichnung „M+S“ für Matsch und Schnee – versehen sind. Doch ist das technische Definition genug? Verursacht ist das plötzliche Handeln des Verkehrsministers durch einen Beschluss des Oberlandesgerichts Oldenburg im Sommer, wonach die bisherige Vorschrift zu Winterbereifung in der StVO zu ungenau - also nicht verfassungskonform - ist. Nun gibt es genügend Argumente für und auch gegen die Winterreifenpflicht. Grundsätzlich muss ein Maximum an Sicherheit auf winterlichen Straßen gewährleistet werden. Ist dazu eine generelle Winterreifenpflicht erforderlich? Was meinst Du? |
Fri Nov 26 11:45:04 CET 2010 |
PS-Schnecke36806
Du bist doch nicht gezwungen Winterreifen zu kaufen. Mußt halt lediglich dein Auto stehen lassen, wenn winterliche Strassenverhältnisse herrschen oder halt die 80 € Bußgeld riskieren, falls du kontrolliert wirst.
Die Entscheidung liegt allein bei dir.
Fri Nov 26 11:57:07 CET 2010 |
GeTI
Die neue Regelung ist vollkommen bescheuert.
Es ist nicht definierbar, was Winterreifen sind.
Viel entscheidender als die Reifen ist das Fahrverhalten.
Vor allem, warum gibt es keine Winterreifenpflicht für Fahrräder und Dreiräder, oder Profilbestimmungen für Schuhe? Das gehört alles zum Verkehr. Wenn der Sicherheitsgedanke im Vordergrund steht, dann muss das auch da geregelt werden.
Das Symbol auf den Reifen ist auch Murks, denn jedes billige Chinagummi mit Symbol kann bei Schnee schlechter sein, als eine guter "Sommerreifen".
Also müsste man auch Chinareifen verbieten.
Ich mach da jedenfalls nicht mit.
Fri Nov 26 15:07:12 CET 2010 |
Reifenfüller50114
Winterreifen ist alles was ein M+S Symbol hat oder die Schneeflocke. Basta!
Fri Nov 26 15:52:47 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit News:
Bundesrat beschließt Winterreifenpflicht
[...] Reifen an den übrigen Achsen solcher Fahrzeuge grundsätzlich besser für den Ganzjahreseinsatz geeignet sind als PKW-Sommerreifen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Festlegung auf die Kennzeichnung M+S in der Winterreifen-Verordnung. [...]
Artikel lesen ...
Fri Nov 26 16:46:42 CET 2010 |
Multimeter34568
Dann schnell los und 4 Chinesenreifen kaufen. Hauptsache M+S!
Fri Nov 26 17:16:29 CET 2010 |
Batterietester28561
Winterreifen sind auf Schnee gut.Auf welchen Strassen liegt jetzt Schnee?
Kleinwagen mit Winterreifen und Track 40 t mit Sommerreifen,Deutsche Gesetze!
Fri Nov 26 17:22:50 CET 2010 |
mik222
Das schrieb ich eben noch im Forum Biker-Treff:
Das mit den Bussen und LKW ist Schwachsinn pur, da wiehert der Amtsschimmel ...
Bei oben genannten muss NUR die jeweilige Antriebsachse Winterreifen - wenn wetterseitig nötig - vorhalten, also montiert haben!?!
Und was ist mit den Vorderreifen?
Bremsen oder lenken LKW's und Busse etwa nicht?
Das weicht die Pflicht nur unnötigerweise wieder auf. Das Motorräder mit einbezogen werden, halte ich für vernünftig.
Aber irgendwann, in ein paar Jahren soll das Ganze dann EU-weit harmonisiert sein... Evtl. sind dann auch Busse und LKW komplett mit dabei. Im Sinne der Sicherheit aller, wäre das sehr wünschenswert!!!
Außerdem schrieb ich noch, wie hier aber auch schon geschehen, das es keine richtige technische Definition für den Winterreifen gibt:
Die Schneeflocke als solches reicht ja überhaupt nicht, hier müssen ganz andere Fakten ran:
Z.B. wie hoch muß der Silikat-Anteil sein, um den Anforderungen zu genügen, die einen Winterreifen als einen solchen qualifizieren!
Fri Nov 26 18:04:11 CET 2010 |
Reifenfüller50114
dann bist du bald bei dem VEB Pneumant Einheitsreifen der seit 50 Jahren gebaut wird.
Problem bei den LKW Reifen ist die Versorgung. Viele Speditionen können dicht machen wenn Sie zwei Sätze Reifen vorhalten müssen. Und wann sollten sie gewechselt werden? Die fahren teils bei 15°C los und kommen bei -5°C wieder nachhause.
Die Winterreifen von LKWs sind so knallhart, dass vorne tatsächlich nur das Profil bei Schnee wirkt. LKWs sollten vorne genügend Profil haben, immer. Es sei denn die Achse ist angetrieben, dann sieht es wieder anders aus.
Fri Nov 26 18:51:50 CET 2010 |
Faltenbalg37291
Heute hatten wir hier eine Schneedecke auf den Straßen und was war die Folge? Viele sind nur mit 50km/h über die Bundesstraße gefahren - echt toll
Ich finde die Strafen bei Nichteinhaltung viel zu niedrig
Fri Nov 26 18:59:37 CET 2010 |
Reifenfüller50114
Ne, war ne verkehrsberuhigte Zone, oder? ;o)
Fri Nov 26 20:36:46 CET 2010 |
olli27721
-
Das ist das Resultat, wenn die Vernunft nicht reicht.
Beschwere Dich bitte bei Denen, die mit durchdrehenden Sommerreifen an der kleinsten Steigung einen Stau verursachen.
Auch können die letzten Meter Bremsweg über Leben oder Tod entscheiden.
Lässt Du den Wagen mit SR bei Schnee / Matsch und Eis stehen ???
Fri Nov 26 20:49:17 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Ein Bekannter wurde mal geblitzt, weil er auf der Bundesstraße 60 nach Tacho gefahren ist. 50 waren nur erlaubt.
Fri Nov 26 21:11:01 CET 2010 |
olli27721
Raubrittertum 😁😁😁
Fri Nov 26 21:20:56 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Innerorts. B6, Neuenlander Straße, Bremen. Kennst Du sicher 😉
Fri Nov 26 21:55:49 CET 2010 |
deville73
Ich biete gefahrene 33 km/h in einer 30er Zone.
10 Smackeroos hats gekostet.
Fri Nov 26 22:13:38 CET 2010 |
olli27721
Ja - hinten, ungefähr gegenüber der JET - Tankstelle.
1 x geblitzt, aber kein Knöllchen.
Ich fahre da selten - bin mehr Bremen-Norder ;-)
Fri Nov 26 22:32:29 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Ich war da auch eher selten. Bin meist gleich in der Neustadt von der Neuenlander runter, ich kenne da Leute. Weiter raus bin ich eigentlich nur gefahren, wenn ich zu Toys"R"Us wollte. Oder jetzt, wo mein kleinerer Bruder in Kattenturm....
Ich glaub das wird zu sehr OT 😉
Sat Nov 27 05:08:40 CET 2010 |
W.Irmscher
Na endlich kommt die M&S-Pflicht.
..Leider wurden die asiatischen Hartschaumdecken mit Ewigkeitsgarantie nicht verboten...
Es lebe die "Demokratur"!
Sat Nov 27 07:34:34 CET 2010 |
Faltenbalg37291
Nix, war außerorts
100km/h waren und sind da erlaubt.
Aber wenn halt manche bei Schnee mit Sommerreifen unterwegs sein müssen und sich dann nicht mehr trauen
Sat Nov 27 13:16:42 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Woher willst Du wissen, daß es Leute auf Sommerreifen waren? Ich hatte letzten Winter öfters auf den hier eben freien Straßen Leute mit Winterreifen vor mir herschleichen, die ich sommerbereift dann überholt habe.
Zumindest gehe ich davon aus, daß sie auf Winterreifen unterwegs waren. Relativ neues Auto mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen. Der Umkehrschluß ist dabei allerdings nicht zulässig, es gibt auch einige Leute, die ihre Winterreifen auf Alus oder zumindest mit Radkappen nutzen.
Sat Nov 27 13:32:01 CET 2010 |
olli27721
Genau.
Auch WR schützt vor Schleichen nicht ! 🙄
Das Glatteis ist häufig nicht auf der Strasse, sondern im Kopf des Fahrers. 😰
Sat Nov 27 15:51:08 CET 2010 |
Reifenfüller50114
Jeder sollte so fahren, wie er es sich zutraut. Die echten Profis haben dafür Verständnis und überholen oder tuckeln hinterher. Ich schule Schneefahren, und ich finde es voll in Ordnung, wenn jemand schleicht. Viel schlimmer sind die, die in ihrer Selbstüberschätzung oder völligen Unkenntnis über die Begebenheiten mit Sommerreifen überholen. Und das ohne zu wissen wie sie aus der damit folgenden Situation wieder rauskommen. Das machen noch nicht mal Stuntmen.
Winterreifen erkennst du daran, dass die Hinterreifen Schnee werfen. Das tun SR nicht.
Sat Nov 27 23:22:30 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Das tun Winterreifen auf einer Straße ohne Schnee auch nicht 😉 War halt kalt aber trocken.
Sun Nov 28 10:06:05 CET 2010 |
Spannungsprüfer36675
Wenn jeder sein Hirn einschalten würde, bräuchten wir keine Pflicht.
Sun Nov 28 10:29:32 CET 2010 |
Druckluftschrauber17816
Ich habe mich mal mit einem Herren von einer großen Versicherung unterhalten und er meinte zu mir folgendes:
"ich kann mich nicht erinnern das wir einen Fall hatten, wo es zu einem Unfall kam, wo entschieden werden musste DER UNFALL IST GESCHEHEN WEIL SIE SOMMERREIFEN DRAUF HATTEN"
Dannn bleibe ich dabei und sage es ist einfach eine völlig undorchdachte Regelung, dem Bürgern das geld aus der tasche zu ziehen in dem Glauben was besser zu machen
Sun Nov 28 12:59:35 CET 2010 |
Ambutilon
Zitat😁annn bleibe ich dabei und sage es ist einfach eine völlig undorchdachte Regelung, dem Bürgern das geld aus der tasche zu ziehen in dem Glauben was besser zu machen
Herr, lasse Hirn regnen.
Sun Nov 28 13:23:52 CET 2010 |
Reifenfüller50114
Laut Umfrage sind über 90% der Fahrer für eine WR Regelung. Ich dneke damit ist alles gesagt.
Und viele Leute hier im Harz zeigen deutlich, dass sie zu den 10% gehören, kein Hirn haben, oder sich für die tollsten Fahrer der Welt halten. (Tollsten im wahren Sinne des Wortes).
Sun Nov 28 15:18:26 CET 2010 |
Batterietester18588
Ich komm auch ursprünglich aus dem Harz, wo sich die "Regel" Oktober bis Ostern, bisher gut bewährt hat... und selbst da sieht man noch Leute, die zu dumm sind Winterräder zu montieren (bei teils 30-40cm Neuschnee) und dann spätestens bei steilen Ortsausfahrten hängen bleiben. Anfahren im 2. Gang kennen da auch einige nicht😁.
Zwar wohn ich jetzt im Rheinland, baue aber die Winterräder auch schon im Oktober an, sicher ist sicher, auch wenn man dafür komische Blicke kassiert.
Sun Nov 28 15:20:30 CET 2010 |
deville73
Du kannst ja sagen, dass Du öfter in den Harz fährst. 😁
Aber die Sauerländer und Eifeler werden Dich sicher auch gut verstehen.
Sun Nov 28 15:21:03 CET 2010 |
Trennschleifer48076
Ich wechsel schon immer von mitte Oktober bis April auf Winterreifen....
Sun Nov 28 15:21:36 CET 2010 |
schipplock
ich musste schon mal im 3. Gang anfahren, weil im 2. die Raeder durchdrehten...die drei Tage wird mir meine Kupplung irgendwann heimzahlen; davon bin ich ueberzeugt 🙂.
Sun Nov 28 15:22:02 CET 2010 |
Batterietester18588
Stimmt auch 😉, was sich besonders bewährt hat war v.a. Führerschein im tiefsten Winter dort zu machen^^.
Sun Nov 28 15:27:54 CET 2010 |
Reifenfüller50114
am spannensten finde ich im Harz immer die Holländer mit ihren Wohnwagen. Möglichst ne E-Klasse aus den 80ern oder einen ollen Sierra mt Sommerreifen. "Dit zijn de beste zomerbanden die ik ooit heb gehad. Ik was teleurgesteld in de afgelopen 10 jaar nooit".
Sun Nov 28 15:48:41 CET 2010 |
Reifenfüller37439
Tja, ich fahre seit 1976 Unfallfrei und habe noch nie Winterreifen vermißt. Allerdings wohne ich im Rheinland und fahre nicht in den Wintersport.
Zur aktuellen Debatte fällt mir folgendes ein:
Wir leben in Deutschland. d.h. Alles muß geregelt sein. Bei der Winterrreifenpflicht war bislang nichts "geregelt". Nun hat unser Verkehrs-Ramsau ein Gesetz erlassen. Das erschließt sich mir erst mal nicht .
Was gilt denn nun ?
Winterreifen nur bei Eis und Schnee ?
Oder andernfalls nicht erwischen lassen ?
Was ist wenn die Polizei mich auf Sommerpneus im Regenmonat Dezember anhält ?
Also ohne zeitlich genau definierten Zeitraum (z.B. November bis April) wird das Chaos um die Winterreifen-Pflicht bestehen bleiben.
Sun Nov 28 16:13:20 CET 2010 |
Reifenfüller50114
also ersten sind wir nicht das einzige Land mit einer Winterreifenpflicht und zweitens wird es ein europäisches geben. Drittens ist dieses Gesetz schon ziemlich alt, aber nicht durchsetzbar gewesen, weil es zu schwammig ausgedrückt gewesen ist. Jetzt sollen die Begriffe Schnee, Schneematsch etc klar definiert erwehnt werden.
Ich fahre leider nicht unfallfrei. Bin aber schon etlichen Unfallfreifahrenden ausgewichen, davon einem mit einem Totalschaden. Der Gegner kann weiterhin behaupten, er wäre unfallfrei gefahren, da er danach im Stockdunkeln die Biege machte. Der Typ ist bei Rot über eine Kreuzung geschliddert und ich hab statt frontal, den Graben gewählt. Nach fast 4h Stunden hat man mich gefunden. Damals gab es noch keine Handys.
Sun Nov 28 21:40:32 CET 2010 |
meyster
So langsam kommt die Zeit, zu der ich die Benutzung von Winterreifen befürworte 😉
Die Verordnung - wie sie geschaffen wurde - finde ich sehr gut. Man muss keine Winterreifen montieren, sollte das Auto halt bei entsprechendem Wetter stehen lassen. Passt.
Anstiftung zur Abzockerei ist was anderes. Und dass Winterreifen bei entsprechendem Wetter einen maßgeblichen Einfluss auf die Sicherheit (Bremsweg, Seitenführung) haben, sollte wohl jeder durchschnittlich Denkende verstehen.
Grüße
Sun Nov 28 22:23:02 CET 2010 |
Reifenfüller50114
Jau, und wenn es nur für ein besseres Gewissen taugt, wenn wirklich mal etwas passiert.
Mon Nov 29 05:27:10 CET 2010 |
Reifenfüller18807
Die Botschaft lautet:
Das Volk ist blöde. Der Staat sichert gebührenpflichtig sein überleben.
Alle Klugscheißer werden damit glücklich sein.
Ich brauche diese mafiose Struktur nicht zum Leben.
Winterreifen schaffe ich jeden Winter alleine.
Ramsauer ist ein Mädchen.Es macht sich wichtig.
Konsequenzen hat unzweckmäßige Bereifung auch jetzt schon.
Es geht um Kohle.
Mon Nov 29 05:43:38 CET 2010 |
Kurvenräuber133878
Ich glaube, wir hatten in den letzten 10 Jahren an genau 2 Tagen richtig Schnee, das heisst auf
der Strasse lagen ueber 10 cm. Ich persoenlich hatte da nie Probleme, auch nicht mit Sommerreifen.
Desshalb fahre ich nach einem Wagenwechsel die Sommer und evt. mitbekommenen Winterreifen
runter und mache Ganzjahresreifen drauf, damit ist alles abgedeckt. Ich hatte vor meinem letzten Wagenwechsel 2 Saetze Ganzjahresreifen runtergefahren und habe nichts vermisst in Bezug
auf Sommerreifen ausser dass ich aufpassen musste nicht schneller wie 210 km/h zu fahren und das
kam geau 2 mal vor, einmal in den Urlaub und einmal wieder heim. Ansonsten ist es hier eher selten moeglich mal schneller als 130-160 zu fahren. Was also wuerde gegen Ganzjahresreifen sprechen?
Mon Nov 29 09:23:08 CET 2010 |
Reifenfüller50114
Nichts.
Deine Antwort auf "Was hältst Du von einer generellen Winterreifenpflicht?"