• Online: 1.831

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Feb 28 12:35:35 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@jennss schrieb am 28. Februar 2021 um 11:18:29 Uhr:


Wenn die Impfstoffe wirken und verbreitet sind, müsste es doch besser werden.
Ist es eigentlich unproblematisch, mehrere verschiedene Impfstoffe zu bekommen?
j.

Ähm vermutlich.
Ich bin da jetzt ein Laie bei dem Thema.
Also die folgenden Überlegungen kritisch betrachten.

Studien gibt es natürlich (vorerst) nicht zu dem Thema im Bezug auf Corona.
Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass spätere Impfungen womöglich nicht mehr so wirksam sind weil das Immunsystem schneller reagiert und daher nicht mehr so aufdreht.
Das könnte ein Problem sein wenn Impfung a nicht gegen Variante b des Virus wirkt und daher mit Impfung c nachgeimpft werden muss.

Mehr Impfprobleme würde ich nicht unbedingt erwarten.
Allerdings habe ich irgendwo gehört die Impfprobleme wären bei diesem oder jenem Impfstoff bei der zweiten Impfung größer. Also besteht hier schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit das es doch zu mehr Problemen kommt.

Sun Feb 28 12:38:26 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@SirHitman schrieb am 28. Februar 2021 um 11:31:24 Uhr:


Wenn jetzt wieder gelockert wird, trotz steigender Tendenz der Zahlen, wird uns die dritte Welle wohl voll erwischen.Dann wird eh anschliessend alles wieder runter gefahren. Da ändern zur Zeit weder die Impfungen/Impfpass,Schnelltests usw. was dran.
Das Miteinander/Verhalten der Mitmenschen muß sich ändern in dieser Pandemiezeit., sonst wird die Sommervorfreude stark eingeschränkt werden.
Und danach gehts von vorne wieder los, sonnige Aussichten sind das bestimmt nicht für uns alle.

Corona ist im weitestgehend Sinne eine Erkältung.
Die sind im Sommer seltener.

Sun Feb 28 13:21:29 CET 2021    |    Goify

Seltener schon, aber ich glaube kaum, dass mit zunehmenden Lockerungen und einsetzendem Tourismus die Zahlen so niedrig wie jetzt bleiben. Vielleicht bremst das warme Wetter etwas den Anstieg, aber mehr auch nicht.

Sun Feb 28 13:24:45 CET 2021    |    Gururom

Alleine die Öffnung der Schulen wird sich Mitte März niederschlagen.
Die Vermischung der Familien durch die Kinder trägt garantiert zu einer Erhöhung der Zahlen bei.
Man wird es dann zwar auf etwas anderes schieben, aber naja

Wie man das nun bewertet ist eine andere Sache

Sun Feb 28 14:28:26 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Februar 2021 um 13:21:29 Uhr:


Seltener schon, aber ich glaube kaum, dass mit zunehmenden Lockerungen und einsetzendem Tourismus die Zahlen so niedrig wie jetzt bleiben. Vielleicht bremst das warme Wetter etwas den Anstieg, aber mehr auch nicht.

Zitat:

@Gururom schrieb am 28. Februar 2021 um 13:24:45 Uhr:


Alleine die Öffnung der Schulen wird sich Mitte März niederschlagen.
Die Vermischung der Familien durch die Kinder trägt garantiert zu einer Erhöhung der Zahlen bei.
Man wird es dann zwar auf etwas anderes schieben, aber naja

Wie man das nun bewertet ist eine andere Sache

Ja, dem kann ich nur zustimmen.
Wobei es natürlich zutrifft, dass man den Einfluss der Schule und der Kindergärten nicht genau beziffern kann.

Ähm Gururom wie der eine Festplattentreiber vom Amiga?

PS. Auch hier hätte ich mir einen Danke oder Like Button gewünscht.

Sun Feb 28 18:50:02 CET 2021    |    Bert1956

Jetzt wo geimpft werden kann und weltweit auch wird, ist eine erweiterte Betrachtungsweise der Pandemie erforderlich.
Allein die Zahlen von Neuinfizierten ist nun nicht mehr Grundlage für Lockdown oder nicht.
Beispiel: Warum sollte man auch einen Lockdown machen, wenn von 1000 Neuinfizierten 700 keine Symptome, 250 leichte Symptome, lediglich 45 einen mittelschweren Verlauf haben, 5 einen schweren Verlauf haben und keiner auf der Intensivstation künstlich beatmet werden muß?

Und genau so ein ähnliches Bild erwarten wir ja, wenn alle entweder geimpft sind oder die Krankheit hinter sich haben.

Der Lockdown hatte ja immer den einen Grund: das Gesundheitssystem nicht zusammenbrechen zu lassen.
Sprich auch einen Patienten mit Herzinfarkt, Magendurchbruch, Blinddarmentzündung oder Unfallverletzte noch behandeln zu können.
Sind aber die Krankenhäuser übervoll und die Leute liegen schon auf den Fluren und alle Beatmungsplätze sind besetzt, sämtliches Personal ist im Einsatz, dann können keine weiteren Patienten behandelt werden und man stirbt an Blinddarmreizung obwohl dies normalerweise nie passiert, weil das eine leichte OP ist und gut überstanden wird.

Die Impfung wird uns also erlösen.

Sun Feb 28 19:01:16 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:50:02 Uhr:


Jetzt wo geimpft werden kann und weltweit auch wird, ist eine erweiterte Betrachtungsweise der Pandemie erforderlich.
Allein die Zahlen von Neuinfizierten ist nun nicht mehr Grundlage für Lockdown oder nicht.
Beispiel: Warum sollte man auch einen Lockdown machen, wenn von 1000 Neuinfizierten 700 keine Symptome, 250 leichte Symptome, lediglich 45 einen mittelschweren Verlauf haben, 5 einen schweren Verlauf haben und keiner auf der Intensivstation künstlich beatmet werden muß?

Und genau so ein ähnliches Bild erwarten wir ja, wenn alle entweder geimpft sind oder die Krankheit hinter sich haben.

Der Lockdown hatte ja immer den einen Grund: das Gesundheitssystem nicht zusammenbrechen zu lassen.
Sprich auch einen Patienten mit Herzinfarkt, Magendurchbruch, Blinddarmentzündung oder Unfallverletzte noch behandeln zu können.
Sind aber die Krankenhäuser übervoll und die Leute liegen schon auf den Fluren und alle Beatmungsplätze sind besetzt, sämtliches Personal ist im Einsatz, dann können keine weiteren Patienten behandelt werden und man stirbt an Blinddarmreizung obwohl dies normalerweise nie passiert, weil das eine leichte OP ist und gut überstanden wird.

Die Impfung wird uns also erlösen.

Ich wünsche mir ein Danke/Like.

Mon Mar 01 15:17:48 CET 2021    |    Gururom

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 28. Februar 2021 um 14:28:26 Uhr:


Ähm Gururom wie der eine Festplattentreiber vom Amiga?

PS. Auch hier hätte ich mir einen Danke oder Like Button gewünscht.

Ja genau der omniscsi Treiber!
Amiga war im vorigen Jahrhundert meine Szene

Mon Mar 01 15:23:08 CET 2021    |    Goify

Wenn die Impfung kommt und dauerhaft wirkt, kann das die Erlösung sein. Aber aktuell kommt sie nicht, vielleicht ja irgendwann im Sommer und ob sie länger als 6 Monate schützt, ist noch ungewiss. Ich würde gerne optimistisch sein, aber bisher verläuft Corona äußerst ungünstig und die schlimmsten Befürchtungen von März 2020 haben sich bewahrheitet.

Tue Mar 02 15:39:59 CET 2021    |    camper0711

Zitat:

@Goify schrieb am 1. März 2021 um 15:23:08 Uhr:


Wenn die Impfung kommt und dauerhaft wirkt, kann das die Erlösung sein. ...

oder der Schock, wenn alle meinen, es sollte wieder aufwärts gehen - aber 1/3 oder mehr der an Covid leidenden Betriebe sind finanziell so ausgeblutet, dass sie trotzdem Konkurs anmelden müssen statt "durchzustarten"?

Tue Mar 02 15:48:38 CET 2021    |    Goify

Das ist sogar noch viel wahrscheinlicher. Eine Lösung wäre, wenn die Banken ohne Sicherheiten Geld in den Markt pumpen - also noch viel extremer als jetzt. Dann kann quasi jeder sein Unternehmen retten oder aber ein neues gründen. Gut möglich, dass es Ende 2021 so gut wie keine Veranstalter gibt, aber wenn mir jemand 2 Mio € in die Hand drückt, probiere ich mein Glück und organisiere Konzerte. Wichtig ist nur, dass nicht ich, sondern die Bank das Risiko trägt, falls ich scheitere (nicht unwahrscheinlich).

Tue Mar 02 18:29:37 CET 2021    |    Bert1956

Oh ja Goify, da mache ich mit.
Ich leih mir ein paar Milliönchen, mache ein Buisness was ich schon immer machen wollte und wenn ich pleite gehe, dann bezahlts die Bank, also die Anderen.
Coole Idee. Wieso du die gerade hast, wo du doch angeblich etwas vom Geschäftsleben verstehst...
Bist wohl doch nicht so gebildet, vor allem nicht in Sachen Wirtschaft.

Tue Mar 02 21:19:31 CET 2021    |    Goify

Doppelt so gebildet wie du bin ich schon lange, sogar als ich erst 12 war, das ist keine Kunst. Aber Sarkassmus zu verstehen, musst du noch lernen.
Banken werden über die letzten Monate immer risikoscheuer. Ich merke das bei jedem weiteren Immobilienkredit, dass eigentlich jede Hypothek doppelt abgesichert sein muss. Allerdings ist mir unklar, wer die Wirtschaft nach Corona dann ankurbeln will. Bisher war das immer nur durch billiges Geld möglich - entweder durch Förderungen oder durch Kredite. Der Staat ist aktuell sehr großzügig und verschenkt massenhaft Geld, wenn man was mit Umwelt macht. Die Banken sind da zwangläufig zurückhaltender, weil für sie nicht der Staat bürgt.

Sat Mar 06 19:11:52 CET 2021    |    jennss

Interessant, was Markus Lanz bei DAS! im NDR erzählte zum Schwedischen Weg bzgl. Umgang mit Corona:
https://www.ndr.de/.../...ator-Markus-Lanz-zu-Gast,sendung1130508.html
j.

Sat Mar 06 19:39:37 CET 2021    |    Goify

Was hat er denn gesagt oder wo findet man das Interview?

Sat Mar 06 19:44:58 CET 2021    |    notting

Zitat:

@Goify schrieb am 6. März 2021 um 19:39:37 Uhr:


Was hat er denn gesagt oder wo findet man das Interview?

Lies mal die Zeilen direkt über dem Bild von ihm ;-)

Solche Sachen sind aber nicht immer sofort in der Mediathek.

notting

Sat Mar 06 20:37:42 CET 2021    |    Goify

Habe ich gelesen. War aber zu spät, bzw. morgen früh 5 Uhr ist mir zu früh.

Sat Mar 06 20:43:04 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 6. März 2021 um 20:37:42 Uhr:


Habe ich gelesen. War aber zu spät, bzw. morgen früh 5 Uhr ist mir zu früh.

So etwas kann man programmieren und aufzeichnen.
Wenn ich heute Abend daran denke....
Wenn nicht, Mediathek.

Sat Mar 06 20:45:37 CET 2021    |    Goify

Stimmt. Mein Smart-TV hat eine USB-Festplatte hinten dran zum Aufzeichnen. Ich warte mal auf die Mediathek - ist bequemer, wenn auch umweltschädlicher.

Sat Mar 06 20:51:10 CET 2021    |    jennss

Zitat:

@Goify schrieb am 6. März 2021 um 19:39:37 Uhr:


Was hat er denn gesagt oder wo findet man das Interview?

Argh... im obigen Link war es Live eingebunden. Es dauert wohl noch ein bisschen bis es in der Mediathek ist.
Er sagte, dass der schwedische Weg nicht unbedingt gescheitert ist, wie man hier in Deutschland öfter liest. Denn dann ist der deutsche Weg auch gescheitert. In Wirklichkeit gibt es nicht nur schwarz und weiß, sondern noch viel dazwischen.
j.

Sat Mar 06 20:55:54 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 6. März 2021 um 20:45:37 Uhr:


Stimmt. Mein Smart-TV hat eine USB-Festplatte hinten dran zum Aufzeichnen. Ich warte mal auf die Mediathek - ist bequemer, wenn auch umweltschädlicher.

Ich hasse Smart-TV mit Internetzugang.
Inkl. Mediathek per Fernseher.
Lieber per Computer die Mediathek ansehen.

Und mein SAT-Linux.... hängt zwar an der Schüssel aber nicht am Internet.
http://...digitaler-sat-receiver.com/.../...ese-wirklich-alles-koennen

Sat Mar 06 21:05:33 CET 2021    |    notting

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 6. März 2021 um 20:55:54 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 6. März 2021 um 20:45:37 Uhr:


Stimmt. Mein Smart-TV hat eine USB-Festplatte hinten dran zum Aufzeichnen. Ich warte mal auf die Mediathek - ist bequemer, wenn auch umweltschädlicher.

Ich hasse Smart-TV mit Internetzugang.
Inkl. Mediathek per Fernseher.
Lieber per Computer die Mediathek ansehen.

Und mein SAT-Linux.... hängt zwar an der Schüssel aber nicht am Internet.
http://...digitaler-sat-receiver.com/.../...ese-wirklich-alles-koennen

Hab mir einen SAT-IP-Server geholt (der auch auf Linux basiert, aber proprietäre Firmware und gab für das damals nicht so alte Modell noch nie Updates und da er nicht mehr verkauft wird wird's erst recht keine geben), nachdem die alte Kiste gestorben ist, die die PCI-DVB-S-Karten (SD) unterstützt hat. Jetzt nimmt der VDR vom SAT-IP-Server auf oder ich schaue einfach live via VLC (HD soweit als Free-TV verfügbar).

notting

Sun Mar 07 02:55:49 CET 2021    |    jennss

Zitat:

@jennss schrieb am 6. März 2021 um 19:11:52 Uhr:


Interessant, was Markus Lanz bei DAS! im NDR erzählte zum Schwedischen Weg bzgl. Umgang mit Corona:
https://www.ndr.de/.../...ator-Markus-Lanz-zu-Gast,sendung1130508.html

Jetzt ist das Video dort zu finden.
j.

Thu Mar 11 09:51:28 CET 2021    |    Goify

Mein Dorf hat durch eine Geburtstagsfeier mit mehr als 50 Personen nun einen Inzidenzwert von knapp 1.000. Dazu kann man nur gratulieren, denn so viel Blödheit haben nur die Allerwenigsten.

Thu Mar 11 10:16:52 CET 2021    |    SirHitman

Unverständnis und Kopfschütteln, sowas in dieser Coronalage durchzuziehen grenzt an wenig Verstand der Verantwortlichen.Müsste enorme Konsequenzen mit Strafen für jeden einzeln Beteiligten mit sich nachziehen bei euch im Dorf.

Thu Mar 11 10:24:36 CET 2021    |    Goify

Der Vater vom Jubilar ist sogar ein Amtsträger...
Wenn da jeder 5.000 € zahlt, hat es was gutes für die Staatskasse. Davon könnte man einen Kindergarten sanieren oder Luftreiniger in Schulen aufstellen.

Thu Mar 11 10:28:00 CET 2021    |    SirHitman

Amtsträger mit wenig Hirn.Könnt ihm ja nachträglich noch gratulieren zu seinem Beitrag im Dorf.

Thu Mar 11 10:32:27 CET 2021    |    Goify

Morgen kommt er eh zu mir ins Büro (wenn er nicht in Quarantäne ist) und dann frage ich ihn, ob er eigentlich den Arsch offen hat.

Thu Mar 11 10:45:12 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@SirHitman schrieb am 11. März 2021 um 10:16:52 Uhr:


Unverständnis und Kopfschütteln, sowas in dieser Coronalage durchzuziehen grenzt an wenig Verstand der Verantwortlichen.Müsste enorme Konsequenzen mit Strafen für jeden einzeln Beteiligten mit sich nachziehen bei euch im Dorf.

Ich hätte gerne einen Danke Knopf.
Eine wirklich "Reife Leistung" der Beteiligten.
Und ja, Strafe muss sein.

Fri Mar 12 10:27:02 CET 2021    |    Gururom

Am Ende aber doch ein Zufall,

meine Frau arbeitet in einer Mutter Kind Klinik, wöchentlicher Wechsel von ca 50 Frauen +80 Kindern insgesamt ca 100+150 vermischt aus ganz Deutschland, sowie die Mitarbeiter der Klinik.
Dort wird seit ca Januar mindest drei mal die Woche getestet und noch nicht ein Fall aufgetreten.
Kann natürlich auch nur Zufall sein......

Ich glaube schon lange nicht mehr an das was uns unsere ach so kompetenten Volksvertreter weiß machen wollen

Fri Mar 12 11:02:17 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Gururom schrieb am 12. März 2021 um 10:27:02 Uhr:


Am Ende aber doch ein Zufall,

meine Frau arbeitet in einer Mutter Kind Klinik, wöchentlicher Wechsel von ca 50 Frauen +80 Kindern insgesamt ca 100+150 vermischt aus ganz Deutschland, sowie die Mitarbeiter der Klinik.
Dort wird seit ca Januar mindest drei mal die Woche getestet und noch nicht ein Fall aufgetreten.
Kann natürlich auch nur Zufall sein......

Ich glaube schon lange nicht mehr an das was uns unsere ach so kompetenten Volksvertreter weiß machen wollen

Das kann man nicht vergleichen.
In dem einen Bereich wird mindestens 3 mal die Woche getestet und es ist eine unumgängliche Situation.
In dem anderen Bereich treffen sich Leute zu einer verzichtbaren Party ohne vorher zu testen.
Bei der zweiten Gruppe kann man auch annehmen, dass die Beteiligten auch bei anderen Situationen leichtsinnig waren.
In der ersten Gruppe wohl nicht so sehr.
Mütter mit Kindern neigen wohl eher zur Vorsicht.

Fri Mar 12 11:07:05 CET 2021    |    Goify

Und viele Menschen, (ich schätze mal 50 %) wurden noch nie auf Corona getestet. Wieso auch, wenn man es nicht muss. Keiner hat Lust, sich selbst in die Quarantäne rein zu testen. Zumal man nicht weiß, ob man ein falsch-positives Ergebnis erhalten hat.

Fri Mar 12 11:15:17 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 12. März 2021 um 11:07:05 Uhr:


Und viele Menschen, (ich schätze mal 50 %) wurden noch nie auf Corona getestet. Wieso auch, wenn man es nicht muss. Keiner hat Lust, sich selbst in die Quarantäne rein zu testen. Zumal man nicht weiß, ob man ein falsch-positives Ergebnis erhalten hat.

Falsch positive sind selten.
Und ich vermute viele der falsch positiven waren nicht wirklich falsch.
Für eine richtige Infektion benötigt man glaube ich hier ca. 1000 Viren.
Wenn es weniger sind, wird es evtl. zwar auch zu einer kleinen Infektion kommen, aber diese klingt vermutlich relativ schnell ab. Irgendwann gab es einmal eine Fußballmannschaft die getestet wurde.
OK, es gab viele Mannschaften die immer wieder getestet wurden.
Aber bei dieser Mannschaft und diesem Test gab es auf einmal gleich mehrere positive.
Beim Test einen Tag später nicht mehr.
ICH VERMUTE, die waren schon leicht infiziert.
Weshalb auch immer.
Und die Infektion war schnell unter Kontrolle.

Fri Mar 12 11:39:33 CET 2021    |    Goify

Aber wirst du dich mit den Selbsttests jede Woche selbst testen und bei einem positiven Ergebnis isolieren?

Fri Mar 12 18:04:23 CET 2021    |    Bert1956

Ich würde erstmal den Rachenraum mit gutem Alkohol spülen und dann 3 Stunden später nochmal testen.
😉

Fri Mar 12 18:05:43 CET 2021    |    Goify

Oder das Teststäbchen in die Katze stecken - bringt das gleiche Ergebnis.

Fri Mar 12 21:37:19 CET 2021    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 12. März 2021 um 18:05:43 Uhr:


Oder das Teststäbchen in die Katze stecken - bringt das gleiche Ergebnis.

Es sind schon Katzen infiziert worden.
Und in Pelztierfarmen irgendwelche Marder.
Und....

Tue Mar 16 19:22:33 CET 2021    |    Goify

Koffer gepackt und Urlaub nach Malle gebucht? Dort soll es die größte Corona-Party des Jahres geben. Da brummt dann die Wirtschaft, während unsere einfach verschwindet.

Tue Mar 16 19:28:10 CET 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 16. März 2021 um 19:22:33 Uhr:


Koffer gepackt und Urlaub nach Malle gebucht? Dort soll es die größte Corona-Party des Jahres geben. Da brummt dann die Wirtschaft, während unsere einfach verschwindet.

Malle und Wirtschaft? 😁 Der war gut!
Du meintest die Gastwirtschaft, oder?

Tue Mar 16 19:46:43 CET 2021    |    SirHitman

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 16. März 2021 um 19:28:10 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 16. März 2021 um 19:22:33 Uhr:


Koffer gepackt und Urlaub nach Malle gebucht? Dort soll es die größte Corona-Party des Jahres geben. Da brummt dann die Wirtschaft, während unsere einfach verschwindet.

Malle und Wirtschaft? 😁 Der war gut!
Du meintest die Gastwirtschaft, oder?

...klar bei 18Uhr alles dicht, und um 22 Uhr Speerstunde!

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund
  • GT-I2006
  • pcAndre

Archiv