Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Wed Mar 02 20:39:34 CET 2016 |
Dynamix
Chevrolet Alero 😁
Wed Mar 02 20:43:41 CET 2016 |
apfelgruener
Für das Budget gibts bestimmt tolle E-Bikes 😁
Wed Mar 02 20:53:51 CET 2016 |
el lucero orgulloso
Mir fällt keine unpassendere Konstellation ein als die genannte: Diesel - Leise - Leistung - Günstig - Zuverlässig
Irgendwo braucht's Abstriche.
Wed Mar 02 21:04:49 CET 2016 |
niclas1234
Ich denke auch die Ansprüche sind zu hoch. Grade wo du nicht selber schrauben kannst. Dann lieber den 20d Motor. Da geht rein rechnerisch wohl genau ein Drittel weniger kaputt 😁 Nein aber im ernst: Muss es so groß wie ein E 39 sein? Dann nimm eine andere Marke 😉
Wed Mar 02 21:18:20 CET 2016 |
Bayernlover
Was machst du mit dem alten? Schlachten? 😁
Wed Mar 02 21:21:37 CET 2016 |
Gentlemander
Mhhhh... Meine Spritkosten werden eigentlich pauschal vom Arbeitgeber übernommen... Vielleicht doch einen Benziner? Eh ich z.B. 1000 Euro Preisdifferenz herausgefahren habe dauert es eh eine Weile. Derzeit habe ich 55.000km im Jahr, aber ich möchte das sowieso nicht mehr lange machen. Ich gucke mir mal Benziner an
Wed Mar 02 21:22:51 CET 2016 |
Gentlemander
Bayernlover: Der alte wird wohl von einem Verwerter übernommen. Versicherung meinte sie kriegt dafür noch 1200 euro. Was bietest du? 😁
Wed Mar 02 21:24:10 CET 2016 |
niclas1234
Die Geier Kreisen 😁 Motor, km und Ausstattung bitte 😁
Wed Mar 02 21:34:06 CET 2016 |
Bayernlover
Wie viel hat der Motor gelaufen? 😁
Wed Mar 02 21:34:26 CET 2016 |
Gentlemander
525i, schaltgetriebe, 185.000km
Xenon, spiegel-paket, klimaautomatik, executive Paket
Der war relativ nackt. Motor war top (außer zu niedriger leerlauf)
Mängel: Rost an linken schneller hinten, Vorderachse völlig im arsch, Fahrersitz Sitzungen eingerissen, sitze haben ein paar flecken
Vorbesitzer war ein älterer herr, dann kam ich 😁
Ich war auch kein raser, meistens wurde er auf der Autobahn mit 150 bewegt, und die Zeiten mit über 200 kann ich an einer Hand abzählen
Wer bietet mehr als 1200?
Wed Mar 02 21:38:39 CET 2016 |
niclas1234
Für Joseph zu überlegen 😁 Für mich zum fertig machen zu teuer 😛
Wed Mar 02 21:40:04 CET 2016 |
HalbesHaehnchen
Ich sehe das auch wie Fefi. Die Alfa 156 sind tolle Autos. Man muss halt einen mit einer sauberen Historie finden (ich schätze mal in den Himmel, dass 70% der 156 unter 4k€ diese NICHT haben).
Hat man so einen, dann bekommt man ein hübsches zuverlässiges Auto mit tollem Fahrwerk und guten Dieselmotoren (die 1.9 JTD sind die selben wie die 1.9 CDTI von Opel und die 1.9 TTID von Saab. Der Grundmotor kommt von Fiat, in Zusammenarbeit mit GM wurden dann noch Kleinigkeiten "verbessert".).
Ob du nun den 1.9 JTD oder den 2.4 JTD nimmst...Geschmackssache^^ Der eine hat 4, der andere 5 Zylinder.
Wed Mar 02 21:45:07 CET 2016 |
Telsch
Bei billigem E39 mit großem Motor solltest du genau hingucken und nachrechnen wenns was gibt - aus eigener Erfahrung 🙄
Ein Kumpel von mir hat den E39 530d, ich glaube auch mit Automatik. Der fährt tadellos und hat jetzt 390.000 km - fährt aber auch überwiegend Langstrecke - 120km Arbeitweg täglich. Muss also nicht schiefgehen 😉
525i für 1201 Euro - Hmm. 😁
Nein ich nehm ihn auch nicht
Wed Mar 02 21:46:16 CET 2016 |
Bayernlover
Wenn der Motor unter 100.000 gehabt hätte, hätte ich überlegt. Aber so kann ich auch meinen zum Millionär machen 😁
Wed Mar 02 22:21:44 CET 2016 |
Schlawiner98
Honda Accord 😎
Fahrzeugangebot: Honda Accord Tourer 2.2i-CDTi Executive Leder Navi Xen für 4200 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218912276
Der 2.2 i-CTDi gilt als zuverlässig, Komfort und Platz bietet er auch 😉 Der Tourer ist sogar günstiger als die Limousine, bei dem Heck auch verständlich 😁
Wed Mar 02 23:19:54 CET 2016 |
Felyxorez
Wenn ich keine psychopathische Fixierung auf Heckantrieb hätte, dann wäre es wohl statt dem Compact ein 156 oder ein GT geworden. 😁
Thu Mar 03 00:56:57 CET 2016 |
RSK64
Hol dir nen E39 530d mit Schaltgetriebe.
Mein Kumpel hat einen gefunden, BJ 02, 230k km, gut in Schuss mit Topausstattung für 3500€.
Wenn du einen mit M-Paket suchst, wirds aber schwierig mit dem Budget .... Habe die Suche auch schon hinter mir, aber fand nix gutes ...
Thu Mar 03 08:57:42 CET 2016 |
Jacko95
Der Alfa ist richtig geil, wäre es bei mir auch fast geworden. Vorallem der 2.4 Jtdi wäre was gewesen als erstes Auto 😁
Bin seitdem noch 3 gefahren. Ein 1.9 jtd von einem Kollegen, der steht wirklich toll da, Beiges Leder, ... Und nix klappert alles läuft
Die anderen Beiden waren kleine Benziner, 1,6 und 1,8 Twin Spark glaube ich. Die waren mit 120 und 150k schon komplett durch. Aller möglicher Kleinscheis kaputt und Straßenlage wie auf nem Schaukelpferd. Dabei waren die nichtmal versifft.
Aber geil sehen die halt schon aus 😁
Thu Mar 03 13:05:37 CET 2016 |
Gentlemander
Alfa fällt raus. Laut adac soll er bei 130kmh 68db laut sein. 67db ist das höchste der Gefühle für mich. Um nochmal zum Vectra zu kommen: ja, der Motor wurde auch in einem Modell von Saal eingebaut. Da hatte er viel größere Hitze Probleme als im vectra, da dieser dort nicht nach herstellerangaben eingebaut wurde. Im vectra hat er mehr Platz zum atmen, dennoch hat er auch probleme. Wenn man davon weiß und dementsprechend fährt, kann er auch relativ langlebig sein. Man sollte zum Beispiel nicht lange über 3000 drehen (da fährt er schon 200) und ihn nach einer langen autobahnetappe abkühlen lassen durch ein wenig fahrt mit wenig last. Helfen soll es auch das Nummernschild höher anzubringen sowie die motorabdeckung zu demontieren.
Ich werde ihn mir angucken und eventuell das Risiko eingehen. Es kommt aber stark darauf an wer die Vorbesitzer waren und was schon repariert wurde.
Thu Mar 03 13:14:39 CET 2016 |
Dynamix
Ich wette mein Caprice toppt die 67db während der Fahrt wobei davon das Gro auf den Flowmaster Auspuff entfällt. Ansonsten ist der Wagen von innen nämlich ganz angenehm 🙂 Würde mich echt mal interessieren wie laut/leise der mit dem originalen Auspuff wäre.
Thu Mar 03 13:14:50 CET 2016 |
RSK64
Der erste Mensch, der nach DB beim Fahren schaut, wenn er sich für ein Auto entscheidet😁 xD
Thu Mar 03 13:16:52 CET 2016 |
niclas1234
Ihr habt eine Flowmaster im Caprice? Wusste ich gar nicht.
Und ganz im Ernst wer solche Ansprüche bei dem Budget hat ist selber schuld 😁
Thu Mar 03 13:21:47 CET 2016 |
Gentlemander
Ja rsk mir ist das verdammt wichtig 😁 schließlich fahre ich pro Woche mehr als 1000km
http://mobil.n-tv.de/.../...uerzt-vom-Transporter-article17128226.html
Ok wer war das?
Thu Mar 03 13:21:58 CET 2016 |
Bayernlover
Das mit den dB ist ja mal witzig 😁
Und Autos, die bei bisschen 200 fahren schon das Heulen anfangen, brauchen mir gar nicht erst anzukommen
Thu Mar 03 13:23:13 CET 2016 |
Dynamix
Ja, der Wagen hatte vom Vorbesitzer einen Flowmaster spendiert bekommen. Angeblich weil er keinen Ersatz für den originalen Auspuff bekokmmen hat 😉 😉 😉 😉 😉
Ich glaube eher das Ding war durch und er hatte keinen Bock da irgendnen Standard Pott von Walker drunterzuschrauben 🙂 Dann wurde es halt der Flowmaster. Den Mittelschalldämpfer habe ich sogar noch! Dafür das die Abgasanlage angeblich durch war ist beim Mittelschalldämpfer aber noch verdammt viel Substanz vorhanden 😁
Thu Mar 03 13:32:55 CET 2016 |
niclas1234
Das erklärt warum er so geil brummelt 😁 aber bei Flowmaster hätte ich mehr erwartet, wenn ich weiß was die Teile aus so einem RAM oder ähnlichen raushauen. Das finde schon zu krass.
Thu Mar 03 13:56:04 CET 2016 |
Dynamix
Es gibt ja verschiedene. Flowmaster ist nicht gleichbedeutend mit laut. Ich hab noch einen der harmlosen drunter 😉
Google mal nach Flowmaster Super 40 oder 44, da fliegen dir die Löffel weg 😁
Thu Mar 03 13:58:36 CET 2016 |
Felyxorez
Ist das was für den Compact? 😁
Thu Mar 03 14:46:04 CET 2016 |
nick_rs
Oh nein, 1 ganzes dB zu laut \o/
Thu Mar 03 16:00:38 CET 2016 |
V8-Junkie
68db zu laut?? Mein Caprice hatte 88db Standgeräusch. 😁😁 Und das empfand ich nicht als unangenehm. Wegen dem einem oder anderem DB auf od. ab würd ich keine Kaufentscheidung abhängig machen, vor allem bei dem Budget.
Thu Mar 03 23:10:24 CET 2016 |
Gentlemander
Jeder hat andere Ansprüche... Ich habe mir auf jeden Fall auch mal den Vectra C mit dem 1.9 Liter Diesel angeguckt. Der soll eigentlich genauso viele Probleme wie der große Diesel haben. Ich finde zurzeit auch nichts ansprechendes, selbst mit niedrigeren Ansprüchen. Habe auch mal bei Renault geguckt, vielleicht ist ein Laguna auch ganz nett... Ich weiß nicht so recht. Am liebsten wäre mir ja, das mein Auto kein wirtschaftlicher Totalschaden wäre, und wie der Herr Gutachter auf 5000 Euro Reparaturkosten gekommen ist interessiert mich auch.
Thu Mar 03 23:15:29 CET 2016 |
HalbesHaehnchen
Wenn Laguna, dann einen ab 2007 aus der 3. Generation. Die davor waren alles andere als problemlos.
Und der 1.9er Diesel im Vectra hat sicher, GANZ SICHER nicht mal annähernd so viele Probleme wie der 3.0 😁
Fri Mar 04 10:29:01 CET 2016 |
Donox
5000 kommen da sehr schnell zusammen.
1500 kannste für nen neuen Schweller rechnen.
Locker 2000 für ne neue VA.
Neue Front und evenuelle Richtarbeiten machwn den rest.
Ich hatte bei meinem E38 einen leichten Parkrempler und das waren schon rund 2200 Euro.
Fri Mar 04 10:34:11 CET 2016 |
Dynamix
Allein wenn Lackierarbeiten fällig werden wirds richtig teuer. Meinem Vater ist ein Bekannter mal in die Heckstoßstange reingefahren. Die hatte eigentlich nur einen kleinen Kratzer aber allein die Lackierung von dem Ding hat nen Tausender verschlungen.
Fri Mar 04 13:54:14 CET 2016 |
plaustri20
Ahhhhhhhhhhhhhhh...
Wie mich das nervt. Hier ist richtig schönes, sonniges Frühlings-Wetter. Ergo ist im Büro das ein oder andere Fenster offen. Und irgend ein Anwohner fährt ständig auf und ab. Mit einem Z4 Coupé. Also dem selben 265PS-Reihensechser wie in einem 130i. Das wiederrum heißt, dass ich dem ständig hinterher sehe. Kann nicht anders.
So ein geiler Sound.😎😎😎😎😎😎😎😎😎
(Und der Z4 sieht auch ganz okay aus. Hat dunkleblauen Lack und weißes Leder. Aber meins ist der trotzdem nicht...)
Fri Mar 04 13:59:32 CET 2016 |
Dynamix
Gib Habuda Bescheid, er muss den Wagen sofort kaufen sonst kriegt er nie seinen Z4 😁
Fri Mar 04 14:38:57 CET 2016 |
Multimeter50180
Donox hattest du mit dem E38 eigentlich auch das Problem mit dem rostenden Tank? Und gibt's beim M62 immernoch das Problem mit den Ölpumpenschrauben?
Fri Mar 04 15:36:50 CET 2016 |
Habuda
Frag ihn mal, ob er ihn verkauft plaustri 😁
Fri Mar 04 16:43:14 CET 2016 |
Telsch
😁 plaustri 😁
Der M62 hat das Ölpumpenschraubenproblem nicht mehr - da hast du eher Probleme mit der Steuerkette, bzw. den Gleitschienen und evtl. mit den Pleuellagerschalen. Außerdem wird die VDD gerne undicht - ansonsten ist er eigentlich recht robust.
Fri Mar 04 16:45:18 CET 2016 |
Donox
Vom rostenden und undichten Tank wurde ich zum Glück verschont.
Ölpumpe lockert sich auch beim M62 gerne mal, aber auch davon war ich nicht betroffen.
Mit hats aber die Gleitschienen zerfetzt. 😁
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"