23.11.2017 23:58 | benzsport | Kommentare (0) | Stichworte: IC222, KI, S205, W205, W447, X253
0 km
Nun auch für die W205 S205 X253. Austausch des Tachos möglich.
Tacho bei Defekt oder Aufrüstung auf HUD, Distronic oder AMG oder anderes Modell.
Alles möglich.
Ich kann das Tacho zurücksetzen und auch an das neue Fahrzeug anlernen, inclusive Übernahme Codierung und der Fahrberechtigung. Nur so zeigt es dann den korrekten Kilometerstand.
Ein Anlernen eines gebrauchten Tachos ist eigentlich nicht möglich, weil die FBS in den EEPROM geschrieben wird. Diese muss gelöscht werden und wird für das neue Fahrzeug wieder eingeschrieben.
Es kamen jetzt schon einige Meldungen, ich würde hier Manipulationen durchführen. Kleiner Exkurs wie der Kilometerstand gespeichter wird: Der Kilometerstand des jeweiligen Fahrzeug wird im EZS/EIS gespeichert und vom Tacho dort abgerufen. Der Vorgang ist also, ein neuer oder auch zurückgesetzer gebrauchter Tacho hat 0KM wird eingelernt und zieht sich anschließend den originalen Kilometerstand aus dem EZS. Hatte das Auto 45000km, hat auch der neue Tacho anschließend 45000km. Keine Manipulation, sondern der Vorgang, der vom Hersteller vorgesehen wurde.
Natürlich können solche Systeme manipuliert werden, jedoch ist es nicht der Sinn dieses Artikels.
Vorort in Berlin oder als Versandlösung auf Anfrage.
Kontakt: |
19.11.2017 16:22 | benzsport | Kommentare (0) | Stichworte: 205, Codierung, Codierungen, Distronic, Fernlichtassistent, Fernlicht-Assistent, Firmware, Firmwareaktualisierung, Multifunktionskamera, s205, SCN, Updates, verkehrszeichenassistent, W205, X253
Update
Frisch gekauft und vor dem Kauf gebeten alles einmal durchzuchecken und aktuelle Software zu installieren.
Naja, was erwartet man da?
Alles alt.
Distronic alt Kamera alt Scheinwerfer alt Comand alt Tacho alt Usw.
Mal den Server glühen lassen und alles aktualisiert.
Alles fertig und die distronic läuft besser, vor allem stehende Fahrzeuge werden besser erkannt.
Bei Kamera und ILS habe ich keine Verbesserung bemerkt. |
14.11.2017 16:23 | benzsport | Kommentare (2) | Stichworte: 205, AMG-Menü, GLC, KI, Nachrüstung, S205, w205, X253
Wie versprochen Arbeite ich am AMG Menü und der Nachrüstung. Hier Schritt eins die Nachrüstung des AMG Tacho.
Dieser war gebraucht und wurde zuerst zurückgesetzt und anschließend an die FBS angelernt und hat auch den Kilometerstand übernommen.
Auch die Codierung ist etwas anderes als beim IC204.
Im ganzen übersichtlicher.
Zu den Funktionen
Alle Original Funktionen bleiben natürlich erhalten.
Zusätzlich ist nun das AMG Menü vorhanden.
Erfreulich, sogar die Vorglühkontrollleuchte bleibt erhalten. |
14.11.2017 14:02 | benzsport | Kommentare (3) | Stichworte: 213, 238, 257, A238, C238, S213, W213, W238, W257, X257
Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug?
hier eine kleine Auflistung für die W213 und S213, wie auch der A/C238 und CLS Baumuster 257.
KI Gurtwarnerdeaktivieren Zeigerwischen Tankanzeige in Litern statt Prozent (Nur Digitaler Tacho) Reifendruck in Bar statt PSI Anpassen HUD Anzeige Anpassung Kühlwasseranzeige AMG Menü Leistungsanzeige KW oder PS
Eco Start/Stopp Deaktivierung oder Memory der Start/Stopp Funktion
Memory Tippen Funktion der Memorytaste nur antippen um Einstellung zu übernehmen.
Airmatic Tieferlegung Anpassung der Airmatic Tieferlegung, Anpassung auch Neukalibierung Niveauregulierung, z.B bei Einbau von Sportfedern an der VA.
Comand NTG 5.5 Motordaten (Drehmoment, Leistung, Öltemperatur und Voltmeter) Codierungen: RFK, UCI, TV, UHI, usw. DVD Freischaltung per Software (2016-....) YouTube Video Nachrüstung DAB+ Vorraussetzung Code 531 Anpassen Startlogo und Fahrzeugdesign in Menü AMG Track Pace (Firmwareupdate nötig min. 2017) Video in Motion Deaktivierung Wiedergabesperre (2016-2018) Carplay und Android Auto AMG Menü Leistungsanzeige KW oder PS
EDW Nachrüstung per Software Alarmanlage per Codierung über Fahrzeughupe Jetzt neu mit LED-Kontrollleuchte in der Mittelkonsole!
Ambiente-Fußraumbeleuchtung per Software Fußraumbeleuchtung als Ambientelicht
Ambientebeleuchtung Upgrade Premium 64 Farben Upgrade auf die 64 Farben Variante per Codierung und Update
Memoryfunktion der Sitzheizung nach kurzen Stopps, bleibt die Sitzheizung auch nach einem Neustart aktiviert.
Blaues Begrüßungslicht Intervall verlängern (Mul
AMG Vmax AufhebungE43 E53 E63 Leistungssteigerung Austausch CPC für Vmax.
GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung Vorraussetzung ist nicht mehr das COMAND, sondern nur der Spurassistent Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen Aktivierung für alle Länder Natürlich auch möglich die entsprechende Kamera nachzurüsten und dann zu aktivieren.
IHC und IHC Plus (nur Multibeam) (Fernlichtassistent) Nachrüstung Vorraussetzung ist die Kamera in der Frontscheibe Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen
Distronic ab 5km/h und autonomer Bremseingriff
Easypack(elekt. Heckklappe) Aktivierung der Schließen per Schlüssel Funktion Unabhängig von der Zündung Tipfunktion
Heckwischer Automatik deaktivieren (S213) Tipwischen bei eingelegtem Rückwärtsgang deaktivieren
Klimaanlage automatische Umluft im Rückwartsgang Anpassung Temperaturregelung bei längeren Fahrten in 2-Zonen Klima
Auffindbeleuchtung Verändern Auffindbeleuchtung, z.B. - incl. Abblendlicht - deaktiviert nicht beim öffnen der Tür - Laufzeit Orientierungslicht usw.
Anpassung Verriegelungsquittierung Verändern der Blinkimpulse beim Ver-u. Entriegeln 1,2,3,4,...
Ab kleine Mopf:
KI Gurtwarner deaktivieren Zeigerwischen Tankanzeige in Litern statt Prozent (Nur Digitaler Tacho) Reifendruck in Bar statt PSI Anpassung HUD Einstellungen Anpassung Kühlwassertemperatur AMG Menü Leistungsanzeige KW oder PS
Eco Start/Stopp Deaktivierung der Start/Stopp Funktion alle Modelle
Memory Tippen Funktion der Memorytaste nur antippen um Einstellung zu übernehmen.
Airmatic Tieferlegung Anpassung der Airmatic Tieferlegung, Anpassung auch Neukalibierung Niveauregulierung, z.B bei Einbau von Sportfedern an der VA.
Comand NTG 5.5 Motordaten (Drehmoment, Leistung, Öltemperatur und Voltmeter) Anpassen Startlogo und Fahrzeugdesign in Menü Nachrüstung DAB+ Vorraussetzung Code 531 AMG Track Pace (Firmwareupdate nötig min. 2017) Video in Motion Deaktivierung Wiedergabesperre (2016-2018) Carplay und Android Auto AMG Menü Leistungsanzeige KW oder PS
Audio 20 Widescreen Anpassen Startlogo
Blaues Begrüßungslicht Intervall verlängern
AMG Vmax Aufhebung E43 E53 E63 Leistungssteigerung Austausch CPC für Vmax.
Distronic ab 5km/h und autonomer Bremseingriff
Easypack(elekt. Heckklappe) Aktivierung der Schließen per Schlüssel Funktion Unabhängig von der Zündung Tipfunktion
EDW Nachrüstung per Software Alarmanlage per Codierung über Fahrzeughupe Jetzt neu mit LED-Kontrollleuchte in der Mittelkonsole!
Ambiente-Fußraumbeleuchtung per Software Fußraumbeleuchtung als Ambientelicht
Memoryfunktion der Sitzheizung nach kurzen Stopps, bleibt die Sitzheizung auch nach einem Neustart aktiviert.
GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung Vorraussetzung ist nicht mehr das COMAND, sondern nur der Spurassistent Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen Aktivierung für alle Länder Natürlich auch möglich die entsprechende Kamera nachzurüsten und dann zu aktivieren.
IHC (Plus) (Fernlichtassistent) Nachrüstung Vorraussetzung ist die Kamera in der Frontscheibe und Multibeam oder High Performance Scheinwerfer. Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen
Klimaanlage automatische Umluft im Rückwartsgang Anpassung Temperaturregelung bei längeren Fahrten in 2-Zonen Klima
Auffindbeleuchtung Verändern Auffindbeleuchtung, z.B. - incl. Abblendlicht - deaktiviert nicht beim öffnen der Tür - Laufzeit Orientierungslicht usw.
Anpassung Verriegelungsquittierung Verändern der Blinkimpulse beim Ver-u. Entriegeln 1,2,3,4,...
Ab Mopf:
Neu MBUX Carplay und Android Auto Nachrüstung per Vedoc Eintrag.
Nachrüstungen (Austausch von Hardware nötig)
[url= https://www.motor-talk.de/.../...irtualcockpit-s213-2016-t6983395.html]Full-LCD Tacho / Virtualcockpit[/url]
Nachrüstung High Performance Scheinwerfer
Nachrüstung Multibeam Scheinwerfer (ausführlicher Artikel folgt)
Nachrüstung TV-Tuner (DVB-T2) (ausführlicher Artikel folgt)
Nachrüstung Memorysitze (ausführlicher Artikel folgt)
Nachrüstung Ambiente Beleuchtung (ausführlicher Artikel folgt)
Kontakt: |
12.11.2017 11:16 | benzsport | Kommentare (10) | Stichworte: 205, Nachrüstung, RFK, Rückfahrkamera, S205, W205, X253
Seit gestern kann ich nun mit meinem neuen Auto fahren, in Berlin ist es leider nur mit erheblichen Wartezeiten möglich ein Fahrzeug zu zulassen.
Habe mich heute mal an die Nachrüstung der Rückfahrkamera im S205 gemacht.
Beim W205 hat Mercedes ja mal wieder eine Glanzleistung erbracht. Derart aufwendig die Kamera nachzurüsten, das glaubt man kaum. Eigentlich wird der komplette Innenraum zerlegt.
Ich bin dabei eine etwas sinnvollere Lösung zu realisieren. Zum einen wird der Kabelbaum etwas eingekürzt zum anderen greife ich den Innenraum CAN am hinteren Sam ab. Dadurch kann ich auf das öffnen der Fahrerseite verzichten und muss den Fahrersitz nicht ausbauen.
Der Einbau der Kamera selbst gestaltet sich relativ einfach, wie beim 176 oder auch schon beim W222 wird der komplette Griff im Heckdeckel ersetzt.
Die Kabel für Kameramotor und Spannungsversorgung der Kamera wird zum Sam hinten geführt. Der HMI CAN und das Videokabel an der Beifahrerseite zur Headunit.
Update Januar 2018: So mal wieder etwas Zeit zum Spielen gehabt.
Die Kamera war ja nun schon eine Weile verbaut, aber noch nicht richtig codiert und kalibriert. Folglich fehlen die dynamischen Linien und es wird ein unsymmetrisches Bild angezeigt.
Habe etwas an den Einstellungen rumgespielt und siehe da.
Das Endergebnis mit dynamischen Linien 180Grad Ansicht, Anhängermodus und Objekt Erkennung.
Codierung bei mir möglich. |
08.11.2017 14:37 | benzsport | Kommentare (3) | Stichworte: 205, IC222, KI, W205
1979edb3-f08c-47bf-8a9e-33bf8af7a408
Heute mal ein Softwareupdate im W205 Kombiinstrument durchgeführt.
Damit ist der Zugriff über das Diagprog4 möglich. |
07.11.2017 11:46 | benzsport | Kommentare (1) | Stichworte: AMG-Menü, IC204
IC204 AMG Menü
Da ich immer wieder Fragen zu dem Menü Umfang und wie das AMG Menü aufgebaut ist, hier ein kleines Video. Fas ist die Variante für das Farbtacho und es folgt noch eines für die Monochrome Ausführung.
|
27.11.2017 07:49 | benzsport | Kommentare (3) | Stichworte: 166, 172, 176, 205, 207, 212, 213, 218, 246, A207, C207, Comand NTG 5.2, Firmwareaktualisierung, IC222, NTG 5.1, R172, SCN, Software, W166, W176, W205, W212, W213, W217, W222, W246, W447, X166, X253
Nachdem ich geprüft habe welche Software so auf meinem S205 ist, kommt unweigerlich der nächste Schritt.
Man braucht die passende neue Software.
Die meiste ist auf dem Rechner vorhanden oder wird online heruntgeladen.
Die Telematics CDs und DVDs kann man bestellen.
Für die neuen Telematicsysteme gibt es noch weitere DVDs.
Nennen sich Regio ECU Software.
Früher waren die DVDs mit der Bestellnummer und dem Verwendungszweck gekennzeichnet.
Leider wurde das geändert.
Somit braucht man ohne zu wissen welche DVDs wofür sind einen vollständigen Satz.
Habe jetzt mal wieder alle aktuellen Version und kann somit die Firmware der Telematicsysteme der NTG5 Generation aktualisieren.
Meistens nur zur Fehlerbeseitigung aber auch neue Funktionen kommen hinzu, wie z.B. Motordaten beim NTG 5.S1.