Ex-Winner
Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
The Walking Dead
Andi2011
The Walking Dead
Auf MT findet ihr mich vorrangig im Focus MK3, MK4 und C-Max Forum wie auch im Forum für den Ecosport/B-Max.
Ausserdem betreibe ich auf MT den "Feel The Difference" Blog.
MITWISSER (421)












Neugierige und Wissensdurstige
-
anonym
-
M3MPS
-
hgt1234
-
tommy tulpe
-
HerrLehmann
-
marius2551
-
Volvorin71
-
kmscheuer
-
Andi2011
-
JohnHr
Blog-Ticker
- 06.Jan: Neuer Leser: econowanbart
- 06.Jan: Blogartikel FORD - der Econovan: Vom Ford der ein Mazda war... von econowanbart abonniert
- 06.Jan: Neuer Kommentar von econowanbart zu FORD - der Econovan: Vom Ford der ein Mazda war...
- 27.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 27.12.20: Neuer Kommentar von der_Derk zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Blogartikel SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel von carchecker75 abonniert
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
Letzte Worte von...
-
econowanbart 06.01.2021 22:54:13
Hallo Ich habe einen Econovan. Ich lebe in Polen... -
Andi2011 27.12.2020 14:41:54
Genau, uns war das vor dem Kauf ja bekannt, es gi... -
der_Derk 27.12.2020 14:22:18
[quote]Ich habe schon viele Autos in meinem Leben... -
Andi2011 23.12.2020 23:01:29
Ja so in etwa, Suzuki gibt zwar auch auf den GJ 1... -
PIPD black 23.12.2020 22:10:31
Hat Suzuki denn wie Ford beim Ränger und auch all...
Eure TOP 10 der meisten "Klicks"
- Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
- Coole Typen - Ein Colt für alle Fälle
- Coole Typen - Auf Achse
- DIES & DAS - Like Ice in the Sunshine
- FORD - Der F650: Kein Platz für Political-Correctness
- Coole Typen - Drei Engel für Charlie
- FORD - KA versus FIAT 500: gleich und doch nicht g...
- Straßenfunde - Polo 6N Harlekin
- FORD - Turnier Erfahrungen: Die Ford-Kombi Modelle
- Coole Typen - Trio mit vier Fäusten
Neueste Blogverbrechen
Artikelübersicht
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (2 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (5 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (4 Artikel)
- Januar 2014 (4 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (5 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (8 Artikel)
- Juni 2013 (4 Artikel)
- Mai 2013 (7 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (4 Artikel)
- Februar 2013 (4 Artikel)
- Januar 2013 (5 Artikel)
- Dezember 2012 (6 Artikel)
- November 2012 (6 Artikel)
- Oktober 2012 (8 Artikel)
- September 2012 (8 Artikel)
- August 2012 (9 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (7 Artikel)
- April 2012 (8 Artikel)
- März 2012 (6 Artikel)
- Februar 2012 (9 Artikel)
- Januar 2012 (11 Artikel)
- Dezember 2011 (8 Artikel)
- November 2011 (6 Artikel)
- Oktober 2011 (11 Artikel)
- September 2011 (10 Artikel)
- August 2011 (8 Artikel)
- Juli 2011 (10 Artikel)
- Juni 2011 (11 Artikel)
- Mai 2011 (5 Artikel)
- April 2011 (5 Artikel)
- März 2011 (6 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- Januar 2011 (10 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
Neue Artikel
- SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- KAUF SUZUKI JIMNY GJ – Ein Lebenstraum...
- SICHT DER DINGE: Der goldene Schraubenschlüssel
- EcoSport - 10tsd Kilometer im "Möchtegern-SUV"
- AUTOGESCHICHTEN: Eure schönsten Fotos und Erinneru...
- EcoSport - So far, so good, so what?!
- MEIN FOCUS: Turniererfahrungen Teil 6 - Abschied...
- SICHT DER DINGE: Ein etwas anderer Jahresrückblick...
- MEIN FOCUS: Turniererfahrungen Teil 5 - Fast alles...
- Sicht der Dinge: Mut zur Langsamkeit
02.06.2015 13:07 |
Andi2011
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Straßenfunde
Ich erhalte immer wieder von Bloglesern und Freunden Fotos für meine "Strassenfunde" Blogreihe, von Autos die selten, skurril oder einfach besonders sind und ihnen selbst vor die Kamera kamen.
Die Blogreihe Straßenfunde "Supporters“ zeigt diese Fahrzeuge.
Heute gibt es einen besonders schönen Fund aus dem Strassenalltag: einen VW T2 oder "Bully"
Der Name des bei uns als „Bully“ bekannten T2 "Jesus me chama" kommt aus dem letzten Fertigungsland des T2 - Südamerika. Er bedeutet „Jesus ruft mich“.
Der Name ist der kaum vorhandenen Sicherheitsausstattung geschuldet, denn ein T2 kennt weder ABS noch Airbag und teils nicht mal Sicherheitsgurte an allen Plätzen.
Aber wen wundert es, der Bully stammt schließlich direkt aus der Nachkriegszeit und der T2 lief bei uns in Deutschland 1979 das letzte Mal vom Band, während er in Brasilien noch bis 2013 als „Neuwagen“ vom Band kam.
So ein T2 kostete bei uns damals rund 8500 D-Mark. Heute ist er ein Kultauto mit großer Fangemeinde und gute Exemplare kosten auch mal locker 20 tsd. Euro, seltenere Modelle schaffen auch durchaus Preise jenseits der 30tsd. Euro.
Meine Liebste hat sich vor einigen Jahren in so einen T2 verliebt und träumt bis heute davon, einen zu besitzen.
Allerdings fehlt uns neben der passenden Garage aktuell mit zwei Kindern auch beiden die Zeit für ein solches Auto und wer es im Alltag bewegen will, muss schon auch ein paar Abstriche in seiner Freizeitgestaltung hinnehmen können.
Dieser hier auf den Fotos ist wohl ein T2b aus der Zeit zwischen 1972-79 in der Westfalia-Camper-Ausstattung mit Aufstelldach (ich glaube darunter war dann ein Doppelbett?). Der Doppelvergaser-Motor hatte meines Wissens nach 69 PS und der Wagen hier steht einfach hervorragend da. Die Ersatzteilversorgung für einen Westfalia ist meinem Wissen nach auch noch recht gut und problemlos, Classic-Parts hat da noch einiges im Angebot, so dass sich die Unterhaltskosten finanziell in Grenzen halten. Ein wunderbarer Fund, den der liebe Herrgott hoffentlich noch lange nicht rufen wird!
Danke für`s lesen!
Quelle: diese Bilder hier stammen von Twindance, der sie mir zur Verfügung stellte, vielen Dank dafür