Mon Oct 29 14:02:21 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Straßenfunde
[bild=1]In meiner Reihe "Straßenfunde" präsentiere ich in loser Folge Fahrzeuge, die mir im Alltag am Straßenrand vor die Kamera gekommen sind. Heute geht es um einen Polo 6N Harlekin, der mir letztens bei einer Hausbesichtigung auffiel.... Der Harlekin war eigentlich ein Zufallsprodukt, entstanden aus einer VW Werbekampagne für den damals neuen Polo in dem ein vierfarbiger 6N zu sehen war. Diese Kampagne löste einen echten "Nachfrage-Run" auf den bunten kleinen Polo aus, so das VW entschied ihn in Kleinserie auch so aufzulegen. So gab es ihn mit den Farben Flashrot, Chagallblau,Ginstergelb und Pistazie in jeweils nicht zu beeinflussenden Konstellationen zu kaufen und im Innenraum ebenfalls mit Sportsitzen, Lenkrad, Schaltknauf und Fußmatten im "Harlekin-Design". [bild=2] Polo III 6N gibt es auf den Straßen noch einige zu sehen, die Harlekin sind allerdings eher selten anzutreffen, haben jedoch eine eigene Fan-Gemeinde mit Treffen, Internetseiten usw. und die Autos sind recht wertstabil. [bild=3] Dieser 6N sah optisch auf jeden Fall sehr gut aus, auch wenn am Heckstoßfänger der Lack abblättert, war auf den ersten Blick weder Rost noch sonstiges Ungemach zu sehen, die Diddlemaus am Spiegel, der schön gepflegte Innenraum und die Buchstaben/Zahlenkombination des Kennzeichens deuteten für mich auf eine noch recht junge Frau als Besitzerin hin, die den Harlekin wohl aus dritter oder vierter Hand gekauft und sich damit einen Wunsch erfüllt hat - wer weiß... Danke für`s lesen! |
Wed Oct 31 14:26:17 CET 2012 |
Schattenparker39181
...der wurde hier auch schon als tolles Individualisten-Auto von einem Harlekin-Fan erwähnt. De gustibus non disputandum est!😁
Wed Oct 31 17:24:10 CET 2012 |
Schattenparker49010
Da stimmt so nicht, die Farben des Polo Harlekin's waren auch für die normalen Polo's erhältlich.
Bei der Produktion des Harlekin wurden nämlich die Teile einfach von normalen Polo's ausgetauscht.
Wed Oct 31 19:39:59 CET 2012 |
Rostlöser51231
Die Harlekin Variante gabs bei uns auch vom Golf. D.h. nur vom Golf da der Polo hier nie verkauft wurde:
http://www.rossvw.com/harlequin/
Wed Oct 31 20:15:16 CET 2012 |
Al Bundy II.
Oh Mann, die Kisten sind ja die reinste Folter für die Augen! 😎
Wed Oct 31 22:15:17 CET 2012 |
TrustNo1
Naja da braucht man wenigstens bei einer Panne keinen Warnblinker mehr 😁
Thu Nov 01 08:12:19 CET 2012 |
Archduchess
hey ja, eigentlich sehr einfach gemacht.
Man nimmt 4 Grundfarben (die Farbe der Karosserie/Seitenteil) und lässt die hintereinander auf dem Band laufen und montiert die für alle 4 Fahrzeuge gedachten Anbauteile einfach gemixt dran.
Da muß man nichtmal besonders aufpassen und auch nicht später extra umbauen.
Was hat der eigentlch Aufpreis gekostet damals, weiß das einer? 🙂
Thu Nov 01 08:49:47 CET 2012 |
Andi2011
Moin,
den genauen Aufpreis kann ich nicht sagen, der einfachste Polo III lag so bei 18.000 DM Einstiegspreis, die spätere Topmotorisierung mit 100PS bei etwa 26.500 DM
Die Harlekin kosteten wie geschrieben zwischen 22.795,- DM bis 26.125,- DM je nach Motorisierung, aber das war ja nicht nur eine andere Lackierung, die Harlekin waren serienmäßig ja ganz gut ausgestattet.
Grüße
Andi
Thu Nov 01 15:15:03 CET 2012 |
PS-Schnecke49001
Bitte verschrotten, aber sofort.
Thu Nov 01 20:23:15 CET 2012 |
Andi2011
warum sollte man den Harlekin verschrotten, noch dazu sofort? Kannst du das erklären?
Grüße
Andi
Thu Nov 01 20:46:02 CET 2012 |
Dortmunder 65
Es gehören nur Wagen in den Schrott, die nicht zu retten sind. Egal wie gut oder nicht sie den Einen oder Anderen gefallen.
Wed Nov 07 23:27:56 CET 2012 |
stuntmaennchen
sondermodell hin oder her, für mich in der form eines der hässlichsten autos aus deutscher produktion.
Thu Nov 08 09:41:43 CET 2012 |
ich rolle
...über den HARLRKIN kann man ja noch streiten aber über den hier?!
http://www.n-tv.de/.../Fehler-und-Pannen-article300900.html
sieht aus wie ein mißgebildetes auto!
guckt auch irgendwie so fischig, oder? 😁
GRUSS, nils
Thu Nov 08 19:08:02 CET 2012 |
Rostlöser51231
Ich mag schraege Autos. Ja der Multipla gefaellt mir. Genauso wie der Pontiac Aztek.
http://en.wikipedia.org/wiki/Pontiac_Aztek
Die Geschmaecker sind da eben verschieden.
Mon Jan 14 09:41:27 CET 2013 |
Duftbaumdeuter22234
Ich finde den Harlekin super! Und ich bin stolz zu sagen das ich selbst einen fahre!!
Als mein Mann und meine Kinder mit dem Vorschlag für das Auto kamen, war ich zwar anfangs gar nicht begeistert, aber jetzt umso mehr 🙂
Jeder dreht sich nach einem um (vor allem Kids) und die Freunde meiner Kinder wissen immer ganz genau zu wem das Auto gehört!!!
Gruß Manu
Deine Antwort auf "Straßenfunde - Polo 6N Harlekin"