Sat Nov 10 19:37:47 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Straßenfunde
[bild=1]In meiner Reihe "Straßenfunde" präsentiere ich in loser Folge Fahrzeuge, die mir im Alltag am Straßenrand vor die Kamera gekommen sind. Heute geht es um einen Fund den man eigentlich nicht wirklich als Auto bezeichnen kann, denn es handelt sich um ein sog. Leichtkraftfahrzeug und in diesem Fall um ein besonders altes und auch recht „verkommenes“ Model - einen AIXAM. AIXAM ist eine französische Firma, die seit den 70er Jahren solche Leichtkraftfahrzeuge baut und auch in dem Gebiet recht bekannt ist und deren Modelle auch in den einschlägigen Autozeitschriften heute immer wieder Erwähnung finden. Gebaut wird aktuell u.a. auch ein Elektromobil (Mega-E-City). [bild=2] Zum Besitzer kann man nur Mutmaßungen anstellen, meine Vermutung wäre ein alleinlebender älterer Herr, der entweder kein Geld für ein Auto oder eben keinen entsprechenden Führerschein hat (oder beides) und den AIXAM nutzt, um seine kleineren Erledigungen wie Einkäufe und Amtsgänge zu erledigen. Viel Wert auf Pflege und Zustand wird scheinbar nicht gelegt, der Blick in den Innenraum zeigt ein trauriges und eher verdrecktes Bild. [bild=3] Er erfüllt seit wohl weit über 20 Jahren seinen Zweck, nämlich seinen Besitzer von A nach B zu bringen und trotzdem bläßt ihm (und bestimmt auch seinem Fahrer) oft nichts als Hohn und Spott oder gar Beschimpfung entgegen. Nicht Fisch, nicht Fleisch, wohl vom Besitzer selbst auch eher ungeliebt und dem Großteil aller Autofahrer mehr als ein Dorn im Auge. So soll er wenigstens etwas Anerkennung mit diesem Blog bekommen. In den er auf jeden Fall passt, denn er ist ein seltenes und skuriles Bild am Straßenrand. Danke für`s lesen! |
Sat Dec 01 17:10:49 CET 2012 |
Andi2011
RGTech, zumindest google behauptet, dass seit 1.2.2005 für die Führerscheinklasse "S" Leichtkraftfahrzeuge mit einem Leistung bis 4Kw, max. 45km/h und einem Gewicht bis 350kg zugelassen sind.
Grüße
Andi
Sat Dec 01 17:16:56 CET 2012 |
Reachstacker
Na dann hier noch ein paar Regeln dazu. 😉
Den alten LKW, der auf 6 km/h begrenzt ist, nicht vergessen. 😁
Gruss, Pete
Sun Feb 12 10:39:00 CET 2017 |
Rostlöser15637
Wenn Sie mehr über AIXAM 325 D wissen möchten, überprüfen Sie diese Seite - http://smallcarsclub.com/catalog/aixam/aixam-325-d/
Sat May 05 18:29:04 CEST 2018 |
Turboschlumpf10561
Also wer sich denn hier durchgelesen hat wie ich gerade, für den mal ein paar kleine technische updates:
Es gibt diese Fahrzeuge oftmals mit 25km/h Zulassung als sogenannte Sonderfahrzeuge Krankenfahrstühle. DAs ging bis zum Jahr 2002, da wurden auch Fiat Panda gerne gedrosselt auf 25km/h und bekamen so eine Zulassung umgeschrieben.
Diese 25km/h Aixams haben meist Benzinmotoren.
Dann gibts noch LKFZ die fahren 45km/h mit Dieselmotoren. Die sind oft m,it dem robusten Kubota Diesel (Minibagger) in einer geschrumpften Motorblock mit 4kW unterwegs und gar nicht so stinker. Die neuen modelle davon haben sogar Euro 4 und obwohl das bei LKFZ gar nicht gefordert wird in D.
Der Verbrauch ist echte 3,0L.
Seit MAi 2016 dürfen LKFZ der Klasse L6e wenns keine Quads sind auch 6kW als Elektro oder Dieselversion haben.
Sparsam, klein und für Leute ohne richtigen Führerschein für Auto oder ab 16 Jahren, Zweitwagen ect. eine Alternative.
Gruß
Hoffe konnte ein wenig Informationen dazusteuern. Endlos könnte man weiterdiskutieren...
JA, ich habe selber so einen. Hilft mir mobil zu bleiben wenn meine Oldies ausfallen. DAnn hab ich nicht so den zeitdruck bei der Reparatur. MAcht Spaß.
Und: Ja, der darf nur 45km/h was wesentlicjh besser als 25km/h ist, und wenn er gerade gut eingestellt ist fliesst er im Stadtverkehr mit. Über land ist er bergab sogar 70km/h schnell, auf der geraden nur etwas etwas langsamer, aber dann nur mit 1km Anlauf... hehe
Deine Antwort auf "Straßenfunde - AIXAM 325D"