• Online: 2.846

Wed Nov 09 23:19:56 CET 2011    |    Andi2011    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Sicht der Dinge

In meiner Rubrik beteilige ich mich heute mal an den „Lost Places“ Reihe meines Blog-Kollegen game-junkiez in Form eines stillgelegten Hüttenwerkes. g-j`s Bilder versprühen einen speziellen Reiz und sind zweifellos mit die Besten auf MT, meine Bilder sind eher von Dokumentationen wie "Life After People" beeinflusst, aber ich möchte sie euch doch nicht vorenthalten.

Ab 1901 wurde diese Werk im Auftrag von August Thyssen gebaut um Roheisen zu produzieren, das wiederum in den Stahlwerken von Thyssen weiterverarbeitet wurde.

1985 in einem der schlechtesten Jahre der Stahlkrise, in dem viele Arbeiter entlassen wurden, musste auch dieses Werk seine Tore schließen.

Zurück blieb ein ungenutztes Industriegebiet mit all seinen Anlagen, dass auf den Abriss wartet...aber es kam anders!

Die Bürger der Stadt begannen sich zu engagieren und sie stoppten den Abriss der Anlage und in fast zehn Jahren entstand auf dem Gelände eine Art Industriepark, mit Klettergärten, Aussichtsplattformen, Tauchbecken, Open-Air-Kino und Veranstaltungsgebäuden – alles inmitten der alten Anlagen.
Einige wissen schon jetzt, hierbei handelt es sich um den heute so genannten Nordpark in Duisburg Meiderich.

Das Besondere an dieser Anlage im Duisburger Norden ist für mich aber etwas anderes:

Denn wenn die Menschen das Gelände verlassen haben und man dann über das Gelände geht und die gut 200 Hektar frei erkundet ohne jemanden zu treffen, dann entdeckt man Orte voller Erinnerungen. Und wenn man die Augen schliesst, hört man wieder das Zischen der Hochöfen, das Rattern der Motoren, das Rufen der Stahlarbeiter, spürt die Hitze und den Rauch...
und wenn man die Augen wieder öffnet erkennt man...die Natur siegt über den Menschen - immer!


Thu Nov 10 09:22:44 CET 2011    |    Achsmanschette34296

nachmacher,nachmacher....😮😛

im ernst....
schicke bilder hast du da... Andi....

lg WillMann😎

Thu Nov 10 09:29:38 CET 2011    |    FindusKitty

Da hast du mich ja jetzt erwischt!

Wer jemals auf einer Hütte gearbeitet hat oder wie ich arbeitet (wir stellen Stahlträger her; Betriebsfläche rd. 1 km breit und 3 km lang), versteht die wunderschöne Romantik dieser Anlagen. Ein wunderschönes altes Stahlwerk. Die Krane mit dem damals üblichen genieteten Fachwerk, der alte Kühlturm mit dem Auslaufbecken, die Verdichter - einfach wunderschön diese Anlage! Muttern mit einer Schlüsselweite von über 100, die du nur mit einem Vorschlaghammer gelöst kriegst - ja, das riecht nach Kraft, Schweiß und Arbeit!

Sehr gut fotografiert!

Danke für diese wunderschönen Impressionen!

Thu Nov 10 10:26:21 CET 2011    |    Christian_13

Ich habe mich schon gewundert, die bisherigen
Lost-Places waren doch im Osten unseres Landes....
Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist absolut sehenswert!
Es ist ein Erlebnis auf den Hochofen raufklettern zu dürfen.
Vor seiner Kulisse sind auch einige Ruhrgebietskrimis gedreht worden.
In den Erzbunkern ist heute ein Kletterpark und im ehemaligen
Gasometer wird getaucht.

Thu Nov 10 14:07:57 CET 2011    |    E36 Maniac

Lustig. Ich war vor Kurzem in Meidernich bei der alten Sinteranlage und hab sogar AUF dem Ding übernachtet, aber dieser Industriepark ist mir gar nicht aufgefallen! 😕 Magst mal Google.Maps-Koordinaten geben? Wird ja nicht geheim sein wenn der Park noch aktiv genutzt wird. Wie siehts mit Überwachung auf dem Gelände aus? Weißt du was über eventuelle Verbunkerungen unter dem Werk?

Mehr Infos bitte! 😁

Achja: Klasse Bilder hast du da gemacht! 😉

Thu Nov 10 16:29:28 CET 2011    |    Daemonarch

Hast mich angefixt... Nächsten Frühling ganz sicher ein ganzer Tag für eingeplant.

Thu Nov 10 16:39:26 CET 2011    |    italeri1947

Schöne Fotos, und ein sehr gut geschriebener Artikel. Ein Ausflug dorthin würde mich doch durchaus interessieren!

Thu Nov 10 20:34:41 CET 2011    |    Andi2011

Danke für die vielen netten Kommentare!

Für alle Interessierten habe ich hier noch einen schönen Link und hier den Link zur offiziellen Seite.
Der Park ist sicherlich ganz offiziell mal einen Besuch wert, auch wenn man nicht wie ich vor hatte, möglichst alleine auf dem Gelände zu wandeln und die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen...
Besonders eindrucksvoll ist auch die nächtliche Beleuchtung.
Eintritt kostet es auch nicht (wär auch unlogisch bei der Größe ist das Gelände von zig Seiten problemlos zugänglich).
Auch deshalb ist ein Wachdienst (nur) nachts auf dem Gelände, denn das Areal birgt ja nun auch einige Gefahren - und die üblichen Verdächtigen mit zwei Bier zuviel im Kopf...

Thu Nov 10 21:06:09 CET 2011    |    Antriebswelle19813

Hallo Andi;
Beeindruckende Bilder, die Schwarz-weiß/ bunt Abwechslung finde ich klasse und gut gewählt...🙂

Und mir gefallen natürlich, als ehemaligem Gärtner, die Bilder besonders, in denen du zeigst, wie die Natur siegt...😉

Thu Nov 10 22:41:11 CET 2011    |    Andi2011

@Silver
ich glaub ein Gärtner hätte da viel zu tun😉

Aber für mich liegt tatsächlich eine hohe Faszination darin, wie vehement und auch schnell die Natur es schafft sich Gebiete zurück zu holen und auch (wie auf einem Bild) selbst aus Mauerfugen Pflanzen ihr Wachstum beginnen und selbst Beton "sprengen"

Sat Nov 12 07:46:05 CET 2011    |    Trennschleifer4123

Absolut tolle Bilder ! Dicken Daumen rauf Andi!

Vielen Dank für den Link WillMann!

Viele Grüße

g-j🙂

Sat Nov 12 10:07:19 CET 2011    |    Andi2011

Das freut mich natürlich besonders das sie dir auch gefallen g-j🙂

Grüße
Andi

Sun Nov 13 12:57:18 CET 2011    |    Dr Seltsam

Exzellente Fotos, MT wird noch zu LPT 😁 😉

Muss ich auchmal hinfahren, fuchst mich bis heute das ich 6 Monate in Duis stationiert war, es aber nie in den Landschaftspark Nord geschaft hab.

Mon May 28 00:01:25 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Blog des Uhus:

Projekt Fotoalbum

[...] vielen Tipps und Hinweise!
Ich weiss nicht ob du meine Bilder in menem Blog schon mal gesehen hast, z.B. hier , hier oder hier sind welche bei denen ich mir mehr Gedanken (und Mühe) gemacht habe.
Mein Ziel ist [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "SICHT DER DINGE: Das alte Hüttenwerk..."

Countdown bis...

Es ist soweit...
:D

Ex-Winner

Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

The Walking Dead

Andi2011 Andi2011

The Walking Dead

Suzuki

Auf MT betreibe ich den "Feel The Difference" Blog und bin Forenpate für ein paar Ford Foren, grundsätzlich bin ich aber in einigen Foren unterwegs und besitze keine Markentreue.

MITWISSER (239)

Neugierige und Wissensdurstige

  • anonym
  • remarque4711
  • Dynomyte
  • michael2
  • MadX
  • Andi2011
  • der_Derk
  • Generallee069
  • Bianca
  • C-Max-1988

Es gibt 1000 gute Gründe...

Gründe warum du dir mal ein anderes Auto gönnen solltest:

1. Der Tüv Prüfer holt erst einen Hammer und geht dann erst unter dein Auto

2. An der Tankstelle füllst du Öl voll und du kontrollierst nur den Spritstand

3 . Ersatzteile für dein Modell gibt`s nicht mehr beim Schrotti sondern nur noch bei "Ebay-Africa"

4. "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es für dein Modell nicht mehr zu kaufen

5. Du hattest noch nie einen V8

6. Von A nach B kommst du nur mit dem ADAC

Gründe warum ein Auto besser ist als eine Frau

1. Autos haben keine Migräne, wenn man mit Ihnen was vor hat

2. Autos brauchen nur zwei paar Schuhe, eins für den Winter und eins für den Sommer.

3. Autos machen keine Szene, weil man zu spät kommt.

4. Im Fahrzeugbrief steht deutlich, wie viel Vorbesitzer ein Auto hatte.

5. Wenn man das alte Auto nicht mehr sehen kann, kauft man sich einfach ein Neues, ohne Unterhalt für das alte zu zahlen.

6. Autos stehen nicht vor dem Kleiderschrank und jammern, dass sie nichts anzuziehen haben

7. Autos jammern nicht, dass sie zu dick sind und wenn sie dick sind, dann bekommst du nur Anerkennung dafür.

8. Du kannst bedenkenlos jedem Auto hinterher starren, ohne das dein Auto rumzickt

Blog-Ticker

Famous "Blog-Cars"

Artikelübersicht