14.01.2011 21:48
|
Andi2011
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Mein Focus, Mein Max
Liebe C-Max und Focus Besitzer, Käufer und Interessierte,
hier findet ihr in chronologischer Reihenfolge alles was seit dem Kauf meines Focus im Januar 2015 und zuvor mit meinem C-Max zwischen Kauf 2011 und Verkauf 2015 von der Auslieferung bis heute stichpunktartig passierte.
Der C-Max hat eine wie ich finde sehr positive Bilanz, ob es der Focus nachmacht, werden wir hier sehen...
C-MAX !50PS Ecoboost
19.11.2010 Der C-Max ist bestellt,unverbindlicher Liefertermin März 2011
12.01.11 Mein unverbindlicher Liefertermin wurde korrigiert,mein Händler sagt er habe seit dem 23.12.10 eine Fahrgestellnummer zugeordnet,was bedeuten würde, er wird jetzt bald gebaut, geplante Anlieferung beim Händler steht im Vista System mit 12.02.2011 ...das wäre natürlich prima und schneller als erwartet (unverbindlicher Liefertermin März 11) ich bleib mal entspannt
01.02.11 Erneuter Anruf meines Händlers, mein Max ist im Vista System nicht mehr mit 12.02. gelistet, sondern jetzt mit geplanter Fertigung in der 2. Märzwoche.Auf meinen Wunsch hat er bei Ford direkt nachgefragt,Antwort von Ford,man habe Lieferschwierigkeiten bei den Ecoboostmotoren,es werden aktuell nicht so viele gefertigt wie gebraucht werden.Die Nachfrage sei so hoch!Kann ich mir leider nichts von kaufen - hatte mich schon gefreut.
14.02.11 Er steht wieder im VISTA Program, jetzt mit geplantem Baudatum 30.03. Lieferdatum geplant 30.04.
05.04.11 Heute hoffentlich das letzte Update für mich zum Thema Lieferzeiten: Mein Händler hat mir heute mitgeteilt,dass mein Max am 30.03. gebaut wurde und am 31.03. das Werk verlassen hat. Seit dem 04.04.11 steht er im Vista-System als eingetroffen im Hafen Valencia,wartet auf Verschiffung...Eintreffen beim Händler soll in der Woche bis zum 23.04. sein,darauf die Woche wäre dann Übergabe...
19.04.11 Papiere meines Max sind da,leider aber nicht der Max.Sollte eigentlich gestern mit anderen Mäxen und Focus auf dem Transporter sein,waren sie auch alle - er aber leider nicht!Er soll jetzt am 27.04. kommen und am 29.04. ausgeliefert werden.
28.04.11 Auslieferung am 29.04. wird nicht stattfinden,da mein Max auch am 27. nicht auf dem Transporter war.Nun soll er am 02. oder 03.05. eintreffen.Da mein FFH aber was von Kundeservice versteht,hab ich meinen Mondeo heut schon abgegeben und fahr jetzt bis zur Übergabe einen Leihwagen.
03.05.11 Dies wird nun der letzte Beitrag zu dem Thema Lieferzeit bei meinem Max: Er ist heute angekommen und am 06.05.11 wird er ausgeliefert
06.05.11 Auslieferung ist erfolgt und ich bin schwer begeistert von meinem Max
08.06.11 MS-Design TFL wurde verbaut,sieht klasse aus und ich bin sehr zufrieden
28.06.11 Wassereinbruch im MS TFL, nach Anruf beim Händler und Klärung seitens MS-Design wird das TFL ab Kalenderwoche 30 getauscht,laut Info MS-Design gab es Probleme mit einer Charge und und der Abdichtung und ich bin wohl betroffen, naja wird kostenlos getauscht - im Forum gibt es mindestens zwei weitere Fälle. Ansonsten gibt es nach bisher 3500Km nichts ausser Spass und Freude am Auto zu vermelden.
20.07.11 das MS Design TFL wurde abgeschaltet,Ersatz soll geliefert werden ist aber noch nicht da...
15.08.11 das neue MS TFL ist geliefert,Einbau am 24.08.11 geplant
24.08.11 Das neue TFL ist eingebaut und sicherheitshalber komplett neu verkabelt - hoffe das war ein einmaliges Problem. Die 6000km Marke wurde heute geknackt - keine Defekte oder Nervigkeiten,für ein ganz neues Model fühl ich mich nicht als Beta-Tester (womit ich fast gerechnet hab).Super Auto!
09.09.11 Das MS-Design TFL ist leider -nach knappen zwei Wochen- erneut ausgefallen, MS-Design gibt nun an,dass die LED überhitzen nachdem das Licht mit neuen Gummidichtungen versehen wurde.Eine Platine soll Abhilfe schaffen.Das bedeutet eine Lieferung der erneut überarbeiteten Variante ist erst ab Woche 40 möglich.Für einen Preis über das Ford Zubehör von 300 Euro + Einbau und Lackierung ein trauriges Bild. Ansonsten wurde heute die 7000 Kilometermarke erreicht - bis auf das TFL keinerlei Probleme oder Defekte,der Verbauch liegt konstant um 7,1 bis 7,4 Liter (laut "Spritmonitor", der BC zeigt zwischen 7,0 und 7,2 Litern an)
13.09.11 Das überarbeitete MS-TFL ist geliefert, Einbau aus zeitlichen Gründen erst am 31.10.11
29.10.2011 der erste Winter mit Max steht vor der Türe, heute wurden die Winterräder (Kleber 215/50 R16) verbaut, der erste Fahreindruck ist positiv, etwas weicher als mit den Continental und natürlich leicht höhere Abrollgeräusche
31.10.2011 das neue MS-TFL ist verbaut,ausserdem gab es heute die Winterfussmatten und die Ladekantenschutzfolie.
10.12.11 Erneut zeigt das MS-Design TFL deutlichen Wassereinbruch, die Lichter leuchten allerdings noch, werd ich schnellstmöglich meinem FFH zeigen
16.12.11 TFL wurden von meinem FFH angesehen und sollen erneut getauscht werden - am 22.12.11
22.12.11 TFL auf ein Neues...heute erfolgte Tausch Nummero drei der MS-Design TFL. Bisher allerdings weiterhin der Einzige "Defekt" am Max - mittlerweile hat er schadlose 14tsd Kilometer hinter sich gebracht und macht Freude wie am ersten Tag.
04.01.12 TFL ist nach dem ersten Waschstrassenbesuch links von innen nass. MS-Design hat nun vor,mir ein TFL des eigenen Prüfstandes zu senden,das vorher von einem eigenen Techniker vor Ort getestet wurde.
23.01.12 TFL Tausch Nummer vier hat stattgefunden. Diesmal war die li. Seite bis zum Tausch trocken und deshalb hab ich sie an mich genommen (als Reserve). Mit dem FFH hab ich heute vereinbart,dass es bei einem erneuten Ausfall einen letzten Reparaturversuch durch ihn geben wird- danach wird er für eine dauerhafte Lösung grade stehen.Ausserdem gibt es ein leichtes Knarzgeräusch von der Scheibe Fahrertür:Gestänge wurde gefettet,seitdem ist wieder Ruhe.
16.04.12 20tsd Kilometer sind geschafft und die erste Inspektion erledigt. Bremsen wurden gefettet wegen leichten Quitschgeräuschen bei kalten Temperaturen,Fehlerspeicher ausgelesen - wie erwartet ohne Ergebnis, hatte ja auch keine Fehlermeldungen. Heckwischerblatt auf Wunsch erneuert, als Öl wurde 5W30 eingefüllt.
21.06.2012
TFL erneut mit Wassereinbruch, Tausch Nummer 5
August 2012 Sporadisch erscheint beim starten im Display des Bordcomputers die Fehlermeldung "Kindersicherung defekt". Wird der Schlater der elektrischen Kindersicherung dann einmal an/aus gemacht, erlischt die Fehlermeldung sofort. Wird bei der nächsten Inspektion angemerkt.
November 2012 Der C-Max hat die 30.000 Kilometermarke erreicht
02.02.13 Wieder ist eines der TFL ausgefallen, diesmal wieder vorn re. mit deutlich erkennbarem Wassereinbruch. Termin mit dem FFH zur endgültigen Klärung ist vereinbart, dieser versucht nun mit MS Design die Kosten für eine Rückrüstung zu klären.
Mai 2013 Inspektion bei 40tsd Kilometern, ohne Beanstandung! Ein Update zur Behebung des Softwarefehlers "Türsicherung defekt") wurde aufgespielt
20.07.13 Schlagendes Geräusch vorn links. Der FFH diagnostiziert ein Stück eines robusten Stocks, der sich im Bereich der Bremse verkantet hat, leider wurde dabei das Vorderrad so schwer beschädigt, das es getauscht werden musste.
25.07.13 Sage und schreibe 5 Monate sind mit dem TFL Thema ins Land gegangen. Im April wurde das MS TFL zurückgerüstet, also eine neue Frontstoßstange verbaut. Als Lösung für das nun fehlende TFL wurde eine Kombination aus TFL und NSW bei Hansen Styling gekauft. Leider stellte sich heraus, dass Hansen vergessen hatte, den Anschluss an die Elektronik des C-Max zu testen und so flackerten die Lichter nur und wurden wieder zurück geschickt und man versprach Nachbesserung. Diese ist dann im Juni erfolgt und heute wurden nun erfolgreich die neuen TFL verbaut - Funktion einwandfrei und sieht wertig aus.
10.11.13 Der C-Max springt nicht mehr an,alle möglichen Verbraucher sind an (Xenon,Klima usw.) und lassen sich nicht abschalten.Nach Starthilfe mittels Überbrückungskabel springt er an.Da heute Sonntag ist, geht's erst morgen zur Werkstatt.
11.11.13 Als ich ins Auto stieg die gleiche Situation, alle möglichen Fehlermeldungen im Display, allerdings diesmal ohne Festbeleuchtung - mittels Überbrückungskabel sprang der Wagen allerdings auch nicht mehr an, also ADAC angerufen. Mit dessen externer Batterie war aber auch keinerlei Lebensfunken mehr aus der Batterie zu holen. Der ADAC-Mann hatte aber noch ein stärkeres Kaliber im Kofferraum und damit sprang er an, er hat dann noch kurz durchgemessen, Lima usw. in Ordnung aber die Batterie zog nur noch unter 5V,Diagnose Zellenschluss der Batterie. Beim FFH wurde die Batterie getauscht und der Fehlerspeicher gelöscht, lt. Werkstattmeister kann so etwas passieren und kündige sich auch nicht an, ähnlich einer durchbrennenden Glühbirne. Nun läuft er wieder. Kosten vor Ort entstanden nicht, geht lt. FFH auf Garantie.
Mai 2014 Die dritte Inspektion in Verbindung mit TÜV/AU verlief problemlos und ohne Überraschungen. Die Fehlermeldung "Kindersicherung defekt" taucht sporadisch alle paar Wochen wieder auf, das Update brachte keine Abhilfe.
Oktober 2014 Im Forum wird beschrieben, dass der Griff der Heckklappen an den Seiten den darunter liegenden Lack punktuell aufscheuert. An meinem Max sehe ich bei genauer Betrachtung diese punktuellen Lackschäden nicht, ich werde das aber im Auge behalten.
Januar 2015 Der C-Max ist verkauft. Relativ kurzentschlossen und vor allem weil das Angebot und der Preis für den Max stimmten, habe ich mich für den neuen Focus entschieden. Bestellung ist raus, Übergabe soll im April/Mai sein ...Der Max war ein super Auto, ich habe keinen Zweifel, er wird auch die nächsten Jahre seinem neuen Besitzer Freude bereiten.
FOCUS 125 PS Ecoboost, bestellt am 09.01.2015
TITANIUM Turnier, EcoBoost 125 PS • Brisbane-Braun Metallic • Premium-Leder-Polsterung • Business-Paket II (Navi, SYNC 2, Einpark-Assistent) • Family-Paket (Gurtwarner 2. Sitzreihe, Tür-Kindersicherung) • Technologie-Paket (Active City Stop, Fahrspur-Assistent) • Winter-Paket (Frontscheibe, Lenkrad, Vordersitze beheizbar) • Sicherheitstrennnetz für Gepäckraum • Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer • Seitenscheiben, dunkel getönt • 18 Zoll Alufelgen • Rückfahrkamera • Garantieverlängerung auf vier Jahre
23.02.2015 Erstaunlicherweise ist der Focus heute beim Händler eingetroffen, genau 5 Wochen nach Bestellung, das ist mal flott! Soweit sieht alles gut aus, er hat mir leider die falschen 18 Zoll Felgen drauf, Fehler vom Werk wie sich rausstellt, der Händler muss sich kümmern,Übergabe wird der 16.03.15 sein
18.05.2015 Kurzer Zwischenbericht: Der Focus liegt bei rund 2800km - Defekte oder Reklamationsgründe bisher (fast) keine. Die Beleuchtung der Bedieneinheit unter dem Monitor zeigt sich ab und an mal "dunkel" ein Tastendruck auf CD Auswerfen behebt dies sofort. Merkwürdiges Feature Ford hat sich mittels Fragebogen und ebenso mein FFH nach dem Stand der Dinge erkundigt (Zufriedenheit mit dem Kauf usw.) Bisher also alles gut!
09.06.2015 schleichender Plattfuß hinten links,Das Reifendruckkontrollsystem meldete das Problem und es stellte sich heraus,dass eine Schraube im Reifen steckte liess sich beim Fachhändler reparieren,Kostenpunkt 40€
27.07.2016 Türgriffe wurden bearbeitet weil diese an allen Türen auf den Lack treffen und dort beginnen Spuren zu hinterlassen.Nachdem ein Gutachter von Ford da war, wurden alle Griffe bearbeitet und Punkt/Nachlackiert, jetzt alles bestens
to be continued
|
Deine Antwort auf "MEIN FOCUS/C-MAX - Von der Bestellung bis... laufende Tagebücher"