Fri Jan 06 21:46:48 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Coole Typen
[bild=1]In meiner Reihe „Coole Typen“ geht es heute um jemanden, der sicher nicht jedem geläufig ist und dessen Kunst durchaus kontroverse Meinungen hervorruft und manche auch abschreckt. ...allen anderen möchte ich hiermit Hans Rudolf Giger näherbringen. Er wurde 1940 geboren und ist mit Sicherheit einer der bedeutendsten lebenden Künstler unserer Zeit. Giger bezeichnete seine Kunst selbst einmal als die Darstellung seiner Alpträume und seiner Kindheitserinnerungen, die er so zum Ausdruck bringen kann. Er studierte Architektur und Industriedesign, zwei weitere Aspekte die sein Schaffen beeinflussen. Er arbeitete als Innenarchitekt und machte sich in seinem Beruf durchaus einen Namen, einige seiner Stücke wurden sogar ausgestellt. Praktisch nebenbei war er aber bereits dabei seine eigene Kunst zu „entwerfen“. Weltberühmt wurde Giger schließlich durch die Erschaffung des ALIEN. Auch konnten ihn einige Musiker und Bands für die Entwürfe diverser Plattencover begeistern, Emerson,Lake and Palmer oder die Dead Kennedys seien hier genannt wie auch aus dem Metal Bereich Celtic Frost/Tryptikon. Allerdings ist Giger alles andere als ein Hollywood Typ, er ist als eher schüchtern und zurückhaltend bekannt.Die Berühmtheit ist ihm eher zuwider und unangenehm, ihm ging und geht es eigentlich wie allen Künstlern nur darum "seine Kunst" zu leben und ausstellen zu können. Hier könnt ihr über seine Website auch durch das Giger Museum wandern, ohne direkt in die Schweiz zu reisen.Es lohnt sich diese virtuelle Tour mal zu machen. Seit einigen Jahren malt Giger kaum noch sondern hat sich auf dreidimensionale Kunst,vor allem Skulpturen verlagert. Gigers Kunst verkörpert eine Mischung aus Erotik, Horror, Mechanik,Technik und den Abgründen der menschlichen Angst dar. Seine Kunst ruft nicht bei jedem Begeisterung hervor, allerdings gibt es kaum jemanden der ihr emotionslos gegenüberstehen kann. Ich bewundere Giger für sein Werk, ein absolut genialer Künstler! Giger ist für mich ein "cooler Typ" weil er immer gegen den Strom geschwommen ist, er Wagnisse einging, um seine Kunst schaffen zu können und selbst als ihn das große Geld Hollywood`s und der Filmbranche mit Ruhm und Oscar für sich gewinnen wollte, blieb er der bescheidene Künstler aus der Schweiz, dem es nur darum geht, sich ausdrücken zu dürfen wie er es mag. Auch wenn ihn nicht jeder mag, mir lag dieser Blog am Herzen...danke für`s lesen! [bild=2][bild=3] [bild=4][bild=5] [bild=6][bild=7] [bild=8] [bild=9] [bild=10][bild=11][bild=12] genutze Quelle:hrgiger.com |
Fri Jan 06 22:54:58 CET 2012 |
Spurverbreiterung134266
Ist bestimmt nicht jedermans Sache, aber auch ich stehe auf die Kunst von H. R. Giger, daher geschieht eine Aufnahme in Deine Reihe "coole Typen" m.M.n. absolut zurecht. Für das Treffen mit ihm beneide ich Dich regelrecht.
Im Zusammenhang mit H. R. Giger fällt mir immer das Cover der Scheibe Danzig III: How the Gods Kill ein.
Gruss DiSchu
Fri Jan 06 23:08:50 CET 2012 |
Andi2011
danke DiSchu!
Das Treffen mit Giger war auch für mich ein Highlight, der Mann hat sicherlich sehr viel zu erzählen (wenn er will😉)
Danke auch für die Ergänzung der Danzig LP
Grüße
Andi
Fri Jan 06 23:12:43 CET 2012 |
Dr Seltsam
Hab mal gehört das das Alien unter dem Einfluss von LSD entstand.
Fri Jan 06 23:28:02 CET 2012 |
Andi2011
@Doc
Das beruht auf folgender Geschichte die in Zusammenhang mit den Dreharbeiten zu Alien erzählt wurde:
Giger soll zu Ridley Scott gegangen sein um ihm Opium anzubieten. Dieser hat abgelehnt und gefragt warum Giger das tue,worauf dieser gesagt haben soll, er müsse das Zeug nehmen, sonst könnten die Dinge in seinem Kopf Wirklichkeit werden
Wahrscheinlich ist das aber genauso zu werten wie ander "Gespenstergeschichten" die gern mit den Dreharbeiten von Filmen in Zusammenhang gebaracht werden - man denke an Exorzist usw.
Ausserdem hat Giger mal in Interviews erzählt das er freundschaftlichen Kontakt zu Albert Hofmann, dem Erfinder des LSD (ich glaub 1943) habe. Auch das wird seinen Teil beitragen.
Grüße
Andi
Sat Jan 07 00:31:29 CET 2012 |
Batterietester134092
Das durch Alien bekanntgewordene Designset ist sicherlich gut, aber danach.... Immer wieder die gleiche Technik, hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt.
Deine Antwort auf "Coole Typen - der Vater des Alien: H. R. Giger"