Sun Oct 30 13:34:13 CET 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Coole Typen
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dzkJoS8POyg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Am 14. September 2004 wurde der letzte gedrehte Columbo, passenderweise „Die letzte Partie“ genannt ausgestrahlt und bis dahin war es ein langer und erfolgreicher Weg. Die Filme werden bis heute regelmäßig wiederholt, aktuell mal wieder auf Super RTL. Columbo löst alle Fälle auf seine eigene Art die auf seine unglaubliche Gabe für Details und deren Bedeutung beruht und so selbst den perfektest geplanten Mord letztlich aufklärt – denn merke den perfekten Mord gibt es nicht. Erwähnen muss ich in diesem Zusammenhang eine der genialsten Komödien der Filmgeschichte: Zusammenfassend passt auf Columbo wundervoll folgendes Zitat:
Was gibt es zu diesem richtigen Zitat noch hinzuzufügen? Vielleicht das ihr darin erfahrt wie Columbo mit Vornamen heißt, wer seine Ehefrau ist und welche Geschichten sich um den Peugeot 403 oder den Regenmantel drehen...aber auch ohne dieses Wissen (ich weiss es ja😉 ) bleibt Columbo für mich immereiner der coolsten Typen! Peter Falk, ist am Freitag den 24.06.2011 nach langer Krankheit gestorben. Möge er in Frieden ruhen. |
Sun Oct 30 15:09:26 CET 2011 |
rpalmer
Du hast vergessen dass er Angst vor Schusswaffen hat 😉 gibt nur wenige Folgen in denen er eine trägt oder sogar benutzt. Ansonsten schöner Artikel, wobei mir die frühen Columbo-Folgen aus den 70ern besser gefallen, da bei den späteren eine dämliche Synchronstimme vergeben wurde.
Sun Oct 30 17:29:15 CET 2011 |
astra diesel wi
Moin
Ich durfte als Kind wenn ich bei Onkel und Tante zum Bescuh war immer solange aufbleiben wie ich wollte und natürlich auch Columbo schauen.
Nur fiel ich regelmässig vorher ins Koma und ging freiwillig ins Bett.
Heute steht ein TV im Schlafzimmer und wenn Columbo kommt is5t schon meist nach der ersten Werbepause Schluss mit mir🙂
Ich hab noch nie eine Folge komplett gesehen🙂
Gruss Willy
Sun Oct 30 19:20:49 CET 2011 |
norske
Danke für diesen Beitrag! Als Sky-Abonnent habe ich das große Vergnügen, wöchentlich auf RTL-Crime mit den Quincy- und Columbo Folgen verwöhnt zu werden.
Vielleicht noch zur Ergänzung Deines schönen Textes:
Der Regenmantel und die schlurrige Gangart waren ursprünglich so nicht vorgesehen, Peter Falk, der mit zunehmendem Erfolg der Columbo-Reihe immer schwieriger wurde, brachte die beiden Dinge gegen anfänglichen Widerstand in die Serie ein.
Witziger und schöner als „Eine Leiche zum Dessert“ finde ich übrigens „Das große Rennen rund um die Welt“, in der Falk unter der Regie von Blake Edwards an der Seite von Tony Curtis, Natalie Wood und Jack Lemmon den treuen Helfer Maximillian 'Max' Meen des bösen Professor Fate (Jack Lemmon) spielt…
Hier gibt es auch die wohl größte Tortenschlacht der Filmgeschichte.
Grüsse
Norske
Sun Oct 30 19:54:06 CET 2011 |
thoelz
Columbo finde ich genial.
Durch seine vermeintlich schusselige und etwas vertrottelte Art gibt er den Tätern ein Gefühl der Überlegenheit und Sicherheit.
Die Überführung der Täter sorgt deshalb für besonders lange Gesichter bei selbigen.
Wohltuend finde ich das völlige Fehlen pyrotechnischer und sonstiger Knallbumm-Effekte.
Sun Oct 30 21:43:52 CET 2011 |
Antriebswelle19813
In einer halben Stunde beginnt auf SuperRTL die Folge "Der alte Mann und der Tod" von 1976...
leider ist mir das etwas spät, muß 0Uhr20, wenn die zu Ende ist, schon auf der Bahn Richtung Lyon sein...🙁- auch sonst ist das Sonntags abends sehr spät, früher kam Colombo mal 20Uhr15, da hab ich ihn auch gerne mal gesehen...
Sun Oct 30 22:04:13 CET 2011 |
Andi2011
Witzigerweise ist genau diese Folge bei den Fans sehr umstritten, die einen ordnen ihr eine Art Kultstatus zu, weil immer wieder spekuliert wird,dass diese Folge eigentlich die letzte mit Falk hätte sein könne und sollen (deshalb in dieser Folge auch einige merkwürdige Wendungen) andere finden si egrade deshalb eher "merkwürdig" weil einige Dialoge ins leere führen.Es gab sogar spekulationen das der hier neu eingeführte Assostent "Mac" der Columbo Nachfolger hätte werden können, wenn Peter Falk tatsächlich aufegehört hätte (er kauft sich in einer Szene sogar einen ähnlichen Regenmantel)
Eine meiner Lieblingsfolgen ist übrigens "Schwanengeang" mit Johnny Cash, de rhier den Mörder spielt, auch einige Cash Songs sind vertreten unter dem NAmen den er im Film spielt - Tommy Brown
Diese Folge hat auch ein passendes Columbo Zitat, nachdem er Tommy überführt hat:
"Wer solch gute Musik macht, kann nicht ganz schlecht sein."
Deine Antwort auf "Coole Typen - Columbo: Sir Verzeihung, ich hätte da noch eine Frage..."