Wed May 09 22:56:58 CEST 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Coole Typen
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/8MxGC1j2ogM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> In CHEERS geht es um den EX-Baseballstar der "Boston Red Sox" Sam Malone (Ted Danson), der seine Karriere beenden musste weil er zum Alkoholiker wurde. Genau...nichts! Deshalb gibt es das CHEERS. Die Serie handelt von den Erlebnissen und dem Miteinander der Menschen die in die Bar kommen oder dort angestellt sind und aus allen Schichten der Bevölkerung stammen. [bild=2] 1985 lief CHEERS zum ersten mal im deutschen Fernsehen allerdings in einer recht miserablen "eingedeutschten Fassung". Hinter der Theke bedient der ehemaliger Baseballtrainer, der "Couch" Ernie Pantusso (Nicholas Colasanto), dem es hin und wieder erkennbar schwer fällt, seine Gedanken in der richtigen Reihenfolge zum Mund zu befördern. [bild=3] Dann ist da die Kellnerin Carla Lozupone Tortelli LeBec (Rhea Perlman) die es schon mal schafft, Gäste mit ihrer großen Klappe aus dem CHEERS zu vertreiben und deren Beziehungen immer scheitern, was ihr letztlich 8 Kinder aus 3 gescheiterten Ehen einbringt. Cliff Calvin Jr. (John Ratzenberger) ist auch täglich in der Bar, der Briefträger weiß eigentlich zu allem und jedem etwas zu sagen, was wiederum den meisten Gästen eher auf den Geist geht. Cliff ist eine Art wandelndes Lexikon. Zu allen Fragen oder Dingen hat er Erklärungen parat, die teilweise sogar richtig sind, oft allerdings ziemlich verdreht oder abstrus erscheinen. Stammgast Nummer 1 ist aber Norm Peterson (genial gespielt von George Wendt). Norm ist Buchhalter und mal mit und mal ohne Job in der Welt unterwegs und verantwortlich für einige Running Gags bei CHEERS, einer davon ist die Begrüßung von Norm und eine darauf folgende Frage, die er immer mit einem Gag beantwortet. Der Psychiater und gleichzeitig Eheleute Dr. Frasier Crane (Kelsey Grammer) und seine Frau Dr. Lilith Sternin-Crane (Bebe Neuwirth) gehören ebenfalls zu illustren Familie dazu. Besonders erwähnen muss man Diana Chambers (Shelley Long), die ebenfalls als Kellnerin im CHEERS tätig ist, nachdem sie bei ihrer Hochzeit vom Bräutigam sitzen gelassen wurde. Diana hat eine besondere Beziehung zu Sam, denn irgendwie stellt sie eine Art Bindeglied zwischen Bar und Kunden dar und Sam ist eigentlich immer von ihr angetan. Diana ist gebildet, versteht aber manche Dinge aus dem Leben "gewöhnlicher" Leute eher nicht. Sam als bekennender Schwerenöter ist natürlich von ihr angetan und versucht immer wieder sie zu erobern, blitzt aber ab. Was macht CHEERS so erfolgreich? Eigentlich ist es ganz einfach: Die Leute aus dem CHEERS sind Leute aus dem Leben, Typen die jeder irgendwie kennt und mit denen man wunderbar lachen und leiden kann. CHEERS und deren Darsteller ist für mich eine der besten Serien der 80er und beginnenden 90er - wahrlich COOLE TYPEN! Danke für`s lesen und... ...diesen Blog widme ich meinem heute geborenen Sohn,der um 08:29 Uhr das Licht der Welt erblickte, meinen Stammlesern und den Stammgästen meiner Off-Topic-Tropic-Bar, die schon mit mir gebangt und gewartet haben! Auf Euch mit einem kräftigen... [bild=4] Quelle:TV-Serienhits/Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier |
Wed May 09 23:26:05 CEST 2012 |
invisible_ghost
Cheers ist Kult!
Der Brüller ist immer wieder, wenn Norm die Bar betritt und alle brüllen: NORM! 😁
*klugscheiss*: Sam "Mayday" Malone. 😉
Übrigens noch die besten Wünsche zum Nachwuchs!
🙂
Wed May 09 23:40:46 CEST 2012 |
norske
Danke Andi, für diesen schönen Blog, ich hab die Serie immer geliebt und hatte, als ich selber noch in der Gastronomie arbeitete, einen Kollegen, der in seiner Art dem Charakter Sam Mallone nicht unähnlich war.
Grüsse
Norske
Thu May 10 13:29:39 CEST 2012 |
genius73
Danke für den Blog
Cheers ist Cult für die Älteren aber Cult
genauso wie M.A.S.H: oder Stalag 13 / Ein Käfig voller Helden bzw. Hogans Hero´s
Ich hatte fast alle Folgen mal aufgenommen irgendwann werde ich mir die DVD Boxen kaufen. Die 1ste hab ich schon.
Thu May 10 14:04:00 CEST 2012 |
Turboschlumpf47734
Oh ja das war ne tolle Serie,habe alle Folgen nicht nur einmal verschlungen.😎
Schade das man in Deutschland die Staffeln 1-4 zwar kaufen kann,aber dann entschieden wurde abzubrechen.🙄🙄🙄
So habe ich halt drauf verzichtet,aber ich freu mich immer wenn ich die Serie mal wieder im TV sehen kann.....
Die ganze Crew war schon echt klasse....😎
LG Sunny
Thu May 10 14:06:35 CEST 2012 |
Druckluftschrauber135981
mal eine Frage an die Kenner: lohnt sich Cheers, wenn man Frasier (also das Spin-off) mag?
Thu May 10 19:44:59 CEST 2012 |
MoparMan
Morn ! Nicht Norm.....
Morn ist das alter-ego von Norm. Der Charakter hat seinen Stammplatz in der Bar der Serie Deep Space 9, also Star Trek.
Cheers war so prägend, das man sich diesen Spaß machte und Morn wurde zu einem festen Bestandteil.
Ein übergewichtiger Außerirdischer, hockt immer auf demselben Hocker, jeder mag ihn.
Er war immer da und auch Bestandteil diverser Geschichten. Jedoch immer stumm, als running Gag setzte er zu einem Satz an und wurde immer kurz vorher unterbrochen.
Prost, eh, nein Cheers !
Thu May 10 20:56:28 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Ford C-Max Mk2 & Grand C-Max:
Testberichte/Probefahrten neuer C-MAX/Grand C-MAX
[...] Zitat:
Darf man denn schon gratulieren, wenn ja Glückwunsch der jungen Familie!
Ja danke! Siehe hier :-)
[...]
Artikel lesen ...
Fri May 11 00:50:20 CEST 2012 |
genius73
@ancalagon
also ich mag Cheers
Frasier war nie so mein Ding
Ich finde man kann die beiden nicht so miteinander Vergleichen da Frasier die eigenständig gewordene Figur aus Cheers ist.
@MoparMan
Cool wusste ich nicht, so etwas ist doch der Beweis für echten Cult wenn er wo anders wieder auftaucht.
Sun May 13 18:04:48 CEST 2012 |
italeri1947
Ich kenne diese Serie nur vom Hörensagen, aber danke für diesen Blog, denn dadurch habe ich wieder etwas gelernt. Ein schön geschriebener, informativer Bericht!
Deine Antwort auf "Coole Typen - Cheers!"