Wed Aug 01 21:30:43 CEST 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Autogeschichten
[bild=1]Vor einiger Zeit hatte ich Transportbedarf - es ging um diverse Möbel die Mittels Anhänger von A nach B transportiert werden sollten. Die 1997 eingeführte M-Klasse habe ich bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich noch nie selbst gefahren, also eine wunderbare Gelegenheit diesen W164 der zweiten Generation endlich mal selbst zu bewegen. [bild=2] Wenn man das Gaspedal bewegt ist man zunächst etwas enttäuscht wenn man nun einen bulligen V8 Sound erwartet. [bild=3] Apropos Schub: Der ist nun wirklich beeindruckend. Wenn mir nun langweilig wäre, könnte ich auch mittels der Schalt-Wippen am Lenkrad die Gänge selbst wählen, klappt auch hervorragend, ist aber bei dieser Automatik wirklich mehr dem Spaß als der Notwendigkeit geschuldet. [bild=4] Was gibt es noch zu sagen? Vieleicht was zum Verbrauch. Der Wagen wird in der Regel nicht unbedingt super sparsam bewegt, ist häufig auf der Autobahn und/oder wird auch mal als Zugwagen eingesetzt. Der Bordcomputer zeigt im Langzeitverbauch mit mittlerweile rund 40tsd Kilometern auf der Uhr ein Mittel von 12,6 Litern an.Laut Bordcomputer habe ich ihn auch problemlos unter 10 Litern bewegen können, mein Mittel lag bei 11,1 Litern.Durchaus akzeptabel bei dem Gewicht und den Leistungsdaten. Der ML 420 ist auf seine Art ein echter Traumwagen, denn er vereint ein großes Platzangebot mit einem Motor, der kaum Wünsche offen lässt, kennt mit seinem Allradantrieb auch im Winter wenige Grenzen, zieht ausreichend Lasten bei Bedarf und bietet einen hohen Fahr-und Reisekomfort - für einen Familienvater ein idealer Daily-Driver und das nahezu perfekte Fahrzeug Danke für`s lesen! [bild=5] |
Wed Aug 01 22:19:03 CEST 2012 |
plaustri20
Hi Andi,
Meinst du den 420 CDI oder den amerikanischen 430 Benziner?
Auf jedenfall ein absolut gewaltiges Auto mit Traummotor und hübscher Ausstattung. Der Neue gefällt mir auch nicht so gut wie der, aber das Mopf-Modell hat auch was...
Wed Aug 01 22:24:57 CEST 2012 |
Andi2011
siehe Text plaustri😉
Wed Aug 01 22:40:58 CEST 2012 |
plaustri20
Ok, weil du öfters vom "430" sprichst. Ist das dann die Modellbezeichnung?🙂
Wed Aug 01 22:47:37 CEST 2012 |
Andi2011
Mea culpa,da hab ich eine Zahl daneben getippt,korriegiert,danke!
Ich hätte jedenfalls auch nicht gedacht das der Diesel V8 so gut passt,zumal ich ja V8 Motoren als Benziner bevorzuge.Der Wagen ist jedenfalls neben der aktuellen S-Klasse für mich ein typischer Mercedes im positiven Sinne 🙂
Grüße
Andi
Wed Aug 01 22:51:26 CEST 2012 |
plaustri20
Ein typischer Mercedes ist für mich aktuell ein Elfenbeingelber E200CDI mit Automatik und ohne Ausstattung (nur Navi und Leder)😁
Ne, ganz gut finde ich den neuen SLK. Kurz, knapp, sportlich und eine lange Motorhaube -> der typische Roadster.
Thu Aug 02 00:13:20 CEST 2012 |
backbone23
Für Möbeltransporte habe ich meinen Turnier. 😉
Ich find die beiden alten ML sehr schick, dir neue hingegen gefällt mir, wir diverse neue Mercedes, gar nicht!
Wahrscheinlich würden mich jetzt einige gern steinigen wenn sie das lesen, aber auf den neuen ML trifft für mich das zu, was einige vom neuen Focus behaupten: Der sieht irgendwie nach einem "Asiaten" aus! Vor Allem das Heck!
Thu Aug 02 00:32:41 CEST 2012 |
Spurverbreiterung21419
Was den aktuellen ML angeht stimme ich Dir vollkommen zu backbone. Für mich ist der W164 (neben dem Touareg der ersten Generation) der schönste deutsche SUV.
Thu Aug 02 08:16:17 CEST 2012 |
Diesel73
Schöner Bericht Andi! 🙂 Wird diesem Traumauto absolut gerecht.
Ein Bulle mit Dieselpower 🙂.
Thu Aug 02 09:57:15 CEST 2012 |
Spiralschlauch27979
Das denk ich mir auch immer...
Ich habe mal den Vorgänger ein paar Tage gefahren - als 400 CDI V8. War auch schon sehr beeindruckend wie dieses Riesenteil nach vorne geht.
Fri Aug 03 19:44:25 CEST 2012 |
scion
Ich muß auch sagen, der gefällt mir um einiges besser, als der "Neue" W166. Der W164 wirkt wie ein gekonnt, weiterentwickelter W163 und der W166, wie mit Macht auf modern getrimmt. Das war ja beim Porsche Cayenne auch schon so, der geht von hinten auch als Kia durch.
Der Motor scheint ja über alle Zweifel erhaben, schade das sowas langsam ausstirbt.
Mon Aug 06 01:36:51 CEST 2012 |
124er-Power
Ich kenn leider nur den 400CDI aus der G-Klasse. Der schiebt mit seinem 250PS schon ordentlich an!
Es ist sehr sehr schade, dass MB keine V8 Diesel mehr baut. 😮
Mon Aug 06 12:05:06 CEST 2012 |
Achsmanschette21590
Schicker Wagen, unter den SUVs für mich immer noch einer der besten!
Nur das Heck finde ich persönlich bei den aktuelleren Versionen ein wenig hübscher 😉
Tue Aug 28 13:06:32 CEST 2012 |
Trennschleifer21433
Ich habe das Glück, einen 420er mein Eigen zu nennen und fahre im Jahr +/- 50.000 Kilometer ... und habe den Dicken auf der Autobahn (Tempo 80 -100 Km/h) mit 6,8 Liter bewegt...! Dann darf man das Gaspedal aber wirklich nur anschauen :-), aber es geht tatsächlich!
Wed Aug 29 01:16:18 CEST 2012 |
Andi2011
Moin,
glaub ich Betzelbub, ich schätze mit relativ normaler Fahrweise ohne ständige große Highspeedetappen und wenig Kurzstrecke dürfte er im Mittel mit 9 Litern zu fahren sein.Jedenfall ein wirkliches Allroundtalent und eine Kaufempfehlung.
Grüße
Andi
Sun Sep 16 21:27:35 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Andi2011 Mein C MAX MK2:
Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
[...] ich sehe das genau wie dein Vater😉
übrigens lucero, du hast im Urlaub meinen Blog zur M-Klasse verpasst.Ein echt klasse Wagen, nur leider ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten🙂 [...]
Artikel lesen ...
Tue Jan 20 13:23:38 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Andi2011 Mein C MAX MK2:
Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
[...] Anhängelast ist mir nicht wichtig, weil es dafür andere Kandidaten in der Familie gibt - wie den hier😁
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "AUTOGESCHICHTEN:- Bulle mit Niveau"