Tue Jan 24 21:18:06 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Raritäten aus der Garage
[bild=1]Wer meinen Blog kennt weiss, dass ich einen autobegeisterten Schwiegervater habe, der diverse Fahrzeuge besitzt....In dieser kleinen Reihe "Raritäten aus der Garage" stelle ich euch ab heute immer wieder in loser Reihenfolge ein paar Autos vor, die Größtenteils bereits als Youngtimer zählen. Los geht es heute mal mit einem BMW der E30 Baureihe: Im November 1982 kam einer der bekanntesten 3er BMW auf den Markt, die Baureihe E30. In der Vorgängerbaureihe waren die Sechszylinder immer durch die markante Front mit den Doppelscheinwerfern zu erkennen, mit dem E30 wurde das schwieriger.Die verschiedenen Endschalldämpfer waren ein (nicht grad offensichtliches) Erkennungsmerkmal und die Sechszylinder Modelle hatten einen Veloureinsatz in den Türen, die sonst nur mit Kunstleder bezogen waren. 1985 und 1987 gab es jeweils Modellpflegen... Viele 3er wurden mit den Jahren gnadenlos verbastelt, geschrottet, ausgenudelt,abgewrackt - ein schönes Exemplar zu finden ist durchaus noch möglich, kostet aber schon etwas Zeit und manchmal braucht man auch einfach Glück.... ...wie bei diesem 320i aus der ersten Baureihe und dem Baujahr 1983, mit dem 125 PS Sechszylinder, der originale 89.958 Kilometer auf der Uhr hat. [bild=2][bild=3][bild=4] Er findet seine wohl letzte Heimat in der Sammlung meines Schwiegervaters zusammen mit diversen anderen Youngtimern von BMW, Mercedes, VW und anderen Marken in einer eigenen großen Halle,die grade im Bau ist. |
Tue Jan 24 21:31:03 CET 2012 |
plaustri20
So eine Verwandschaft muss man haben, mit Ferrari, SLS, ... UND einer eigenen Halle für Autos😰😎 Du Glücklicher😁
Tue Jan 24 22:46:55 CET 2012 |
Turboschlumpf49144
kann man sich für eine fahrt auf der rückbank anmelden? schöner e30
Tue Jan 24 22:47:19 CET 2012 |
el lucero orgulloso
Sabber...
Wo wird die schööööne Halle denn gebaut?... 😁 🙄
Tue Jan 24 22:53:14 CET 2012 |
Zeiti0019
Schade, dass er nicht die originalen Alus drauf hat...🙂
Tue Jan 24 22:53:58 CET 2012 |
Goify
Ein toller Wagen. Von heute aus Betrachtet ein echter Oldtimer, auch wenn der hier erst 29 ist. 😁 Aber schon erstaunlich, wie jung ein gleich alter 190er wirkt.
Die Mutter eines Klassenkammeraden hatte so einen als Coupé. Daran faszinierte mich besonders die "Check-Leuchte" am Himmel vor dem Schiebedach.
Ist der hier ein echter Nullausstatter? Sind ja selten geworden und haben auch ihren Reiz.
Oh ja, mit dem mal ne Runde über kleine Nebenstraßen und den Sechzylinder schön laufen lassen.
Tue Jan 24 22:57:11 CET 2012 |
124er-Power
Ich komm mal vorbei. 😁
Was ist das für ein Mercedes SL Coupe daneben ? 😛
Tue Jan 24 23:09:30 CET 2012 |
Andi2011
@zeiti
korrekt, er steht nicht auf seinen originalen Felgen weil er demnächst zum Aufbereiter geht und da sind die Felgen schon, Typenschilder kommen auch noch neu
@goify
das ist nahezu ein nackiger 320i (ich glaub ein/zwei kleine Extras), der Besitzer hat ihn sich damals zusammmengespart weil er einmal im Leben einen Sechszylinder fahren wollte, was er dann auch fast 26 Jahre getan hat 🙂
@124er
ich bin mir nicht ganz sicher was das das für ein W107 ist, ich glaube der 280er Sechszylinder, von dem SL gibt es insges. vier in verschiedenen Varianten und noch eine Pagode
Tue Jan 24 23:12:14 CET 2012 |
Zeiti0019
Andi, das ist gut. Dann sieht der nochmal ne ganze Ecke schöner aus, als jetzt schon! 😁
Tue Jan 24 23:20:16 CET 2012 |
Goify
Er hat auch eine Pagode? Ein absoluter Traumwagen. Leider ist der Wagen schon jetzt in schwindelerregender Höhe und wird sich von meinem Budget immer weiter entfernen. 50.000 € für gute Exemplare ist schon normal. Top-Wagen liegen schon um die 100.000 €.
Tue Jan 24 23:27:05 CET 2012 |
Andi2011
@goify
das stimmt,die guten Exemplare werden immer seltener und teurer,hab grad kein besonders gutes Bild parat,aber man kann den schönen W113 erkennen😁
(1662 mal aufgerufen)
Tue Jan 24 23:29:12 CET 2012 |
Goify
Vielleicht kann ich mir ja mal eine für ein Wochenende ausleihen. Würde mir schon genügen um mich an den Formen ergötzen.
Freue mich schon auf Ornbau, da werden sicher einige da sein. 🙂
Tue Jan 24 23:29:18 CET 2012 |
124er-Power
@ Goify
Mercedes sind im Vergleich zu Porsche noch recht günstig!
Tue Jan 24 23:32:47 CET 2012 |
Andi2011
Ein 1973 W116 wird in den nächsten Tagen eintreffen, 450 SEL 8Zylinder, in Originalzustand und nahezu rostfrei - auf den freu ich mich auch schon riesig, das war mal mein Traum-Mercedes als Kind
Tue Jan 24 23:36:48 CET 2012 |
Goify
Ich glaube, ich werde nach Ornbau mal einen kleinen Sonderblog zur Pagode bringen müssen. Fotomaterial sollte dort reichlich vorhanden sein.
@124er, ich würde mich freuen, dich dort auch sehen zu können. Mein C ist ja noch nicht so alt, aber ein Kumpel hat nen W108, der wird mich sicher mitnehmen.
Tue Jan 24 23:49:36 CET 2012 |
124er-Power
Wo willst du mich sehen Goify? Steh grad irgendwie auf der Leitung. 😁
Ich hab erst vor kurzem wieder eine Pagoda gesehen. 😎
Tue Jan 24 23:50:10 CET 2012 |
reom35
Hast einen geilen Schwiegervater.
Schöner BMW, und den Vorgänger von dem Modell hatte ich die Tage vor mir.
Hat mich an meine Jugendzeit erinnert.🙂
Tue Jan 24 23:52:30 CET 2012 |
Andi2011
@reom,
stimmt😁
Einen E21 kann man auf einem Bild erkennen,über den werd ich natürlich auch mal berichten,sehr starkes Teil und optisch bis heute toll, ebenso wie der 635i
Wed Jan 25 00:06:15 CET 2012 |
reom35
Der 635 war einer der schönsten die BMW je gebaut hat.
Hatte mal für ein Paar wochen nen 1602, war auch gut.
Wed Jan 25 07:41:06 CET 2012 |
Antriebswelle37684
Ah, ein schöner E30, mein erstes Auto 😎 Hab mich damals hoch verschuldet aber hauptsache Neuwagen 😁
Wed Jan 25 07:47:18 CET 2012 |
Fensterheber135326
Hab noch einen e32 v8 in der Garage stehen mit originalen 187tkm. Reines Sommerauto, von April bis Oktober!!
Wed Jan 25 11:09:23 CET 2012 |
Fensterheber134931
Wow schöner Wagen und bestimmt eine nette Sammlung an Autos.
Das nötige Kleingeld möchte ich auch mal haben 😉
Aber da sind die Autos in guten Händen und werden gepflegt und sogar mal gefahren, dass ist schön!
Bin gespannt auf weitere Impressionen.
MfG Ray
Wed Jan 25 13:39:03 CET 2012 |
Duftbaumdeuter52083
Ein Kumpel von mir (der auch Andi heißt😉 hatte bis vor kurzem auch noch einen 85er E30, aber der Kofferraum war nass, Motor schon ziemlich fertig und ein kleiner Unfallschaden haben dann sein Schicksal besiegelt...
Aber das Knallrot passt echt schön zum BMW, eine schöne 80er Farbe 😁
Wed Jan 25 14:05:55 CET 2012 |
Schattenparker51935
Nächste Woche will ich mal wieder an mein 325i E 30 Chrommodellcabrio, dieses Frühjahr wird der dann hoffentlich fertig.🙂
Alles original und unverbastelt.
Sat Jan 28 11:48:11 CET 2012 |
italeri1947
Ein schöner Artikel - der ist dir wieder mal sehr gut gelungen, Andi! Der Zinnoberrote ist doch wirklich ein sehr schönes Stück BMW-Geschichte; vor allem in diese Farbe und mit den Stahlfelgen bringt er als früher 1983er doch noch sehr viel E21 mit, und das gefällt mir sehr.
Das erinnert mich doch an meinen BMW, den E32, der auch aufgehoben werden soll; ich habe ihn damals neu gekauft und das ist genau dieses Auto, das ich für immer behalten möchte. Die Qualität ist noch heute überragend! Aufgrund dieser soliden Qualität sieht man auch noch viele E30 fahren, teils in zweifelhaften Zuständen, und dass die Wagen trotz oft einem Minimum an Pflege und Wartung immer durchhalten, spricht für sie.
Es gibt noch schöne E30 wie auch E34 und E32 - Leute, kauft sie!
Andi, du hast wieder mal gezeigt, dass dein Blog zu Recht bei mir in den "freundlichen Blogempfehlungen" steht. Es ist hervorragend, was du hier bringst; Daumen hoch!
Sat Jan 28 12:18:58 CET 2012 |
Andi2011
Lieber italerie,
vielen Dank für dein Lob, aus deinem Mund freut mich das immer besonders.
Dein E32 ist ja auch ein toller Wagen, der E23 war auch wunderschön. Mein Schwiegervater liebäugelt grad mit einem 85er 628 CSI im Originalzustand, allerdings ist hier der Preis noch zu verhandeln.
Besonders gefällt mir auch die jüngste Anschaffung, ein alter 7er Konkurent, der W116.
Hach mir geht immer das Herz auf,bei diesen wunderschönen Autos....
Grüße
Andi
Sat Jan 28 13:03:40 CET 2012 |
norske
Hallo Andi,
Du hattest weiter oben geschrieben, dass man auf einem der Bilder auch einen E21 erkennen könne. Trotz intensiver Betrachtung der Fotos kann ich beim besten Willen keinen der schönsten jemals gebauten 3er finden.
Sehen kann ich einen roten Typ 114 (oder E10), einen silbernen C107, einen (scheinbar) gelben W123 und einen grauen(?) W120 oder W121(?), aber keinen E21 – hilfst Du weiter?
Grüsse
Norske
Tue Feb 21 01:07:52 CET 2012 |
Andi2011
Moin Norske,
du hast natürlich völlig recht, muss mir bald `ne Brille zulegen😉
Auf dem Bild ist ein 114, BMW-02-Serie im Hintergrund zu sehen (ein 2002), einen E21 gibt es auch, aber nicht auf dem Bild.
Grüße
Andi
PS: Die anderen Wagen sind alle korrekt erkannt der W123 ist wirklich gelb und der Graue ist ein W120
Tue Feb 21 22:15:45 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Andi2011 Mein C MAX MK2:
DIES & DAS - Raritäten aus der Garage Teil 2
[...] Reihenfolge ein paar Autos vor, die Größtenteils mindestens als Youngtimer zählen.In Teil I ging es um einen BMW E30
Heute geht es um den EA 398, besser bekannt als Scirocco I
[bild=2][bild=3]
Im April 1974 [...]
Artikel lesen ...
Tue Feb 21 23:32:19 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Wow - echt ziemlich beeindruckend ! der erste 3er ist imho der schönste 3er der jemals gebaut wurde, ich stad auch mal kurz davor mit einen alten Touring zu kaufen. Lustig ist, wie klein die alten 3er im Vergleich zu heute sind. der 635csi ist auch ein schönes "Gangster" Auto. und da stehen auch ein paar wirklich schöne Benze rum. Gerade bei den Youngtimern und Oldtimern hat man wohl eine Top Geldanlage, was man von AKtien, Fonds und EURO nicht gerade behaupten kann :-(
Und wenn dann noch der nötige Platz da ist - super !
Gruss
E.
Wed Feb 22 00:10:08 CET 2012 |
Andi2011
Als Geldanlage sind manche Fahrzeige sicherlich interessant, aber dann muss man immer Geduld haben (und Weitsicht😉) sonst kann sowas auch schwer nach hinten los gehen - kann mich noch gut an diverse Spekulationskäufe 1989 erinnern als der BMW 850 kam - das ging schwer daneben.
Grüße
Andi
Wed Feb 22 09:20:55 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Man darf natürlich nicht neu kaufen :-)
Ich denke es gibt einige Wagen, die man heute zwischen 5.000-10.000 EUR bekommt und die alleine wegen des Alters und der damit verbundenen Seltenheit ihren Wert steigern werden. Ich rede hier ja nicht von richtig teuren Fahrzeugen. Eher so etwas wie deinen 3er ... In 10 Jahren ist er vermutlich um einiges mehr Wert, aber eben auch nicht bedeutend weniger als jetzt. So viel kann man da vermutlich nicht falsch machen. Wenn man die Kisten natürlich neu kauft ( 850er ) und hofft dass das Ding irgendwann viel Wert ist ... Tja, da kann man wohl Pech haben. Aber einen alten Ford Capri, A Kadett, Audi 100, Ford Taunus, Rekord, Porsche 944, 928 etc. Das sind Wagen die ich meine ... Aber unter Vorbehalt, weil ich keine Ahnung von Youngtimern habe.
Gruß
E.
Thu Oct 25 16:32:11 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Andi2011 Mein C MAX MK2:
DIES & DAS: Raritäten aus der Garage Teil 5 - Mercedes Ponton W120
[...] Youngtimer zählen oder den Oldtimer Status schon erreicht haben. Bisher erzählte ich euch etwas über den
BMW E30 in Teil 1, den Scirocco in Teil 2, einen schönen Mercedes W123 in Teil 3 und dem Baby Benz W201 in Teil 4
Heute [...]
Artikel lesen ...
Fri Oct 25 10:00:38 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Andi2011 Mein C MAX MK2:
Straßenfunde - BMW E21
[...] Zahl von 7.000 tsd aus von einem Mitglied eines BMW E21/E30 Clubs, da mein Schwiegervater ja einen E30 -klick
und einen 2002 - klick unterhält,hat er da diverse "Kollegen"🙂
Grüße
Andi
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "RARITÄTEN AUS DER GARAGE: Der BMW E30"