Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013
|
nick_rs
| Stichworte:
Sonstiges, Spamblogs, U25
[bild=1]Hallo liebe Leser, Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁 Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁 Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter? finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁 Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis. Wir freuen uns auf euch 😁 Update: ![]() |
Sun Aug 25 18:23:19 CEST 2013 |
Schattenparker48230
Nice! 😁
Anstrengende, nervtötende Musik hab ich auch in petto:
http://www.youtube.com/watch?v=Qm41jc-P5oY
APFELDEUTSCHEN MAKKEN DER WURST UND KÄSE!!!
Sun Aug 25 18:29:02 CEST 2013 |
xHeftix
Alter ... 😰
Sun Aug 25 18:32:50 CEST 2013 |
flo-95
@Niclas: Haha, wieso kannte ich das noch nicht? 😰
Sun Aug 25 18:45:37 CEST 2013 |
flo-95
https://www.youtube.com/watch?...
Gerade wieder gefunden. Was für ein Genie! ^^
Sun Aug 25 19:11:27 CEST 2013 |
plaustri20
Hab noch ´n bisschen was für dich Flo, bei denen kommt Urlaubs-Feeling auf😁
http://www.youtube.com/watch?v=rqQ_hLVp9aE
http://www.youtube.com/watch?v=4TToOo2v7To
... und noch ein paar andere:
http://www.youtube.com/watch?v=zAND37zOC9g
http://www.youtube.com/watch?v=g8PrTzLaLHc
Sun Aug 25 19:26:15 CEST 2013 |
flo-95
Danke, die letzten beiden sind ganz cool. 🙂
Sun Aug 25 20:06:07 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Simba, das hast du zwar schonmal gepostet, aber das Lied ist derrmaßen hart, dass ich es gleich nochmal anhören muss. 😁
Sun Aug 25 20:15:11 CEST 2013 |
Schattenparker48230
Kann gut sein. Ich find die Band einfach so grandios bescheuert, die muss ich überall bewerben! 😁
Sun Aug 25 20:55:16 CEST 2013 |
niclas1234
So nun gibt es mal wieder ein bischen spät einen neuen Artikel.
klick mich
Für euch dürfte nicht viel neues dabei sein.
Mon Aug 26 07:56:23 CEST 2013 |
Spannungsprüfer134553
Heute schon gelacht 😁
http://www.dacia.de/.../index.jsp
Mon Aug 26 11:01:02 CEST 2013 |
Gany22
Ist doch süß 😁
Diese komische Band ist wirklich bescheuert...
Kennt ihr das schon?
http://www.youtube.com/watch?v=EIyixC9NsLI
Hört das mal in einer Endlosschleife für min. 20 Minuten, wer sich danach noch nicht in der Klapse selbst einreichen mag, der braucht entweder ein Hörgerät oder ist so immun gegen äußere Einflüsse, dass er locker seinen Schreibtisch neben der Lande-/Startbahn eines Flughafens aufstellen kann.
Mon Aug 26 12:40:58 CEST 2013 |
nick_rs
Süß? Das ist behindert 😁 Markus und ich hatten einen schönen Morgenlachflash 😁
Mon Aug 26 13:41:55 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Lasst die Leute doch ihren Spaß haben, ich habe großen Respekt vor Daciakunden und kann ihren Kauf gut nachvollziehen.
Mon Aug 26 13:42:56 CEST 2013 |
nick_rs
Ich nicht. Obwohl, respekt, dass sie sich soetwas antun 😁
Mon Aug 26 14:56:24 CEST 2013 |
Schattenparker48230
AAAH!!!! 😁
Die Badger hatte ich schon lange vergessen! Wie geil! 😁
Mon Aug 26 15:21:24 CEST 2013 |
Ascender
Schlagt mich nicht, aber ich finde Dacia besser als Opel! 😁
Mon Aug 26 15:34:38 CEST 2013 |
nick_rs
(x) (x) (x) Dafür gehörst du mehr als geschlagen! Opel ist eine Gute Marke mit schönen Autos. Und Dacia ist...
Moment. Ich muss kurz kotzen...
Mon Aug 26 15:45:06 CEST 2013 |
niclas1234
WAS ZUR HÖLLE?!?!?!
Opel hat viele bekannte und auch bedeutende Fehrzeuge gebaut wie z.B. den Manta, Kadett, Corsa, Admiral, Monza etc etc. Was hat Dacia? Die kleinen Preise vieleicht, aber die hat Kik auch 😁
Mon Aug 26 15:46:56 CEST 2013 |
plaustri20
Also ich kann die Dacia-Kunden absolut verstehen. Um sich einen ädequat aussgestatteten Golf Variant TDI zu kaufen, müssen locker mal 30.000€ über den Tisch wandern. Dann hat man einen 1,6 Liter Diesel mit 105PS und etwas Ausstattung (z.B. Alufelgen, Klima, Multifunktionslenkrad, Navi oder Metalliclack). Diese Ausstattung mit ähnlichem Motor gibt´s bei Dacia für nicht einmal die Hälfte des Preises!
Wenn der Wagen dann 10 Jahre einigermaßen hält, ist er bei jungen Familien eh durchgerockt - nur der Wertverlust ist brutal🙂
Hab kürzlich eine Vergleichstest zwischen den "kleinen" Kombis (Golf, Astra, Focus, etc) gelesen. Da kommt der Astra, verglichen mit dem Golf, aufgrund seines herben Wertverlustes am Ende teurer, als der - beim Kauf - teuere Golf!
Insgesamt würde ich aber einen Opel Astra ST z.B. einen Dacia Lodgy vorziehen😉
Mon Aug 26 15:56:19 CEST 2013 |
Ascender
Aber Dacia weiß wenigstens was sie sein wollen. Obbel weiß es nicht. Vlt. haben die ja ganz gute Autos, bezweifle ich auch garnicht.
Seit meiner Kindheit (90er Jahre) habe ich aber eine Abneigung gegen Opel. Fragt mich nicht weshalb, vlt. weil unsere Nachbarn welche fuhren und mir die damals nicht so gut in Erinnerung geblieben sind? War halt immer so eine Marke, die vor allem durch "gelsenkirchener Barock" aufgefallen ist. Die Produkte haben mich damals einfach nicht überzeugt. Und tut mir leid: Tun sie immernoch nicht.
Bei Dacia kommste ja wenigstens an ein Auto ran was fährt und wenig kostet (jedenfalls als Neuwagen - ich habe gehört, dass Dacias als Gebrauchtwagen ein stabiles Preisniveau, also wenig Wertverlust haben).
Ich bin jetzt nicht Markenverliebt, dass ich sage: Es muss ein BMW oder Audi oder Benz sein. Es gibt für mich ganz klar einfach technische Aspekte (genaugenommen fällt Audi komplett raus, wenn ich ehrlich bin), die mich von einem Auto überzeugen oder nicht.
Deshalb mag ich auch alte BMWs. Weil sie genau das bieten was ich in einem Auto suche.
Ich hätte auch kein Problem damit mit einem Dacia in der Tiefgarage unserer Bank vorzufahren. Genau genommen ist ja mein aktuelles Auto nicht besser (komplett ranzig). 😁
Mon Aug 26 16:17:26 CEST 2013 |
Gany22
Ich habe nichts gegen Dacia, und nichts gegen Opel, auch nicht mehr so gegen Audi, seid dem mir die nicht mehr so dicht auffahren können, weil ich doch mit dem 325i nicht mehr so langsam bin 😁
Gekauft hätte ich mir vielleicht noch einen Opel, aber sicherlich keinen Dacia, auch wenn ich mich jetzt nicht für einen schämen würde, aber was will ich mit einem Neuwagen, der auf ganzer Linie mir nicht mehr bietet wie mein Golf 3 es konnte und wenn man dann noch gerne Heckantrieb will, dann gehen eigentlich 90% der Möglichkeiten flöten, bis auf Mercedes, BMW bleibt so gut wie nichts übrig, außer man nimmt etwas mit weniger wie 4 Türen...
Mon Aug 26 17:40:34 CEST 2013 |
K12B
Sicher bietet er mehr als ein Golf 3. Zwar nicht beim Komfort oder der Ausstattung (zumindest wenn man den Dacia als Basis kauft, bei höherer Ausstattungslinie natürlich auch hier).
Aber es ist ein Neuwagen! Man kann ein neues Auto nicht einfach auf eine Stufe mit einem mehr als 15 Jahre alten Auto stellen.
Beim 3er Golf muss man ständig dahinter sein dass er nicht irgendwann durchgerostet ist und immer was reininvestieren wenn er weiterlaufen soll. Beim neuen Dacia dagegen hat man erstmal schätzungsweise 5 Jahre ruhe und außer Service nicht viel mehr.
Und das mit diesem Dacia-Picknick finde ich überhaupt nicht lustig, sondern ganz normal. Ein Treffen von Dacia-Fahrern ist für mich genauso selbstverständlich wie bei Audi, VW, BMW usw. 😕
Jeder soll das Auto fahren dass ihm selbst gefällt. 🙂
Mon Aug 26 18:06:04 CEST 2013 |
plaustri20
Genau so ist es😉
(Deshalb konnte ich auch nicht die "überheblichen" Kommentare der beiden Audifahrer verstehen...)
Mon Aug 26 18:53:55 CEST 2013 |
Golfteddy164
Hi,
Na ihr seid ja ganz Lustig......
Was soll den an einem Dacia so schlimm sein????
Ich finde wenn die Kiste nur fahren soll und bezahlbar sein soll warum nicht????
Die einzigen die am meisten am stöhnen sind sind die Autohändler mit ihren überteuerten Gebrauchtwagen....
Weil wenn ich nicht viel Brauche, aber auch nicht ne alte gurke fahren will bei der ich ständig Geld Reinstecken muß, würde ich mir sofort nen Neuen Dacia kaufen.
Weil schlechte Autos gibt es nicht mehr.....
LG Golfteddy.
Mon Aug 26 19:01:57 CEST 2013 |
xHeftix
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt obs nicht nen neuer Dacia sein soll.
Nö - für das gleiche Geld bekommt man zb 2-3 Jahre alte Corsas und mit etwas Aufpreis sogar Astras, mit mehr Leistung und wesentlich besserer Ausstattung. Und das ist mir viel lieber ...
Mon Aug 26 20:38:17 CEST 2013 |
BENZinblueter
Hallo,
was habt ihr alle gegen Dacia? Ich selber würde mir zwar keinen kaufen, da man für wenig Geld auch nur wenig Auto bekommt, dennoch gibt es Personen, die gerne auf den SchnickSchnack eines Premium-Fahrzeugs verzichten und durch den Kauf eines Dacias Geld sparen, was die Dacia-Kunden dann in andere schöne Sachen stecken können.
Viele kaufen gerne ein billiges Auto, da man sich nicht so stark ärgern muss, wenn mal was kaputt gehen sollte. Mein Vater, der u.A. auch W204 fährt hatte auch schon mal überlegt, für meine Mutter und fürs Gelände (wir sind Jäger) einen Duster zu kaufen. (Ich riet ihm davon ab 😁) Im Moment fahren wir einen kurzen Suzuki Vitara (den aus 2003). Im Innenraum ist so gut wie keine Haptik, das Auto ist lahm und man möchte eigentlich nicht schneller als 90 damit fahren. Trotzdem nutzt meine Mutter lieber "ihren" Geländewagen, als den Mercedes meines Vaters. Mag der Geier wissen, warum...
Man muss auch dazu sagen, dass der Suzuki mit seinen 10 Jahren und mitlerweile 110.000km keinerlei Rost ansetzt. Da gibt es schon "Premium"-Fahrzeuge, die schneller rosten...
Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, warum ihr euch alle über das Treffen des Dacia-Clubs lustig macht. Die haben schon ihre Gründe, auf ein Premium-Fahrzeug zu verzichten. Für etwa 9.000€ könnte man sich beispielsweise eine gute und gebrauchte C-Klasse (W203) kaufen.
Ich bin einer, der gerne einen Gebrauchtwagen von der Marke mit dem Stern annimmt, aber das birgt auch immer Unsicherheiten, da das Fahrzeug dann schon älter ist. Fährt man einen neuen Wagen kann man selbst beeinflussen, wie lange das Auto noch halten soll.
Ich finde es auch schade, dass es keinen wirklichen Mercedes-Club für die neueren Fahrzeuge gibt. (Ich hab' schon gegoogelt und habe nur Classic-Clubs gefunden...)
Wenn einer einen offiziellen (e.V.) Club kennt, kann er mir gerne Bescheid geben 😁
MfG
Mon Aug 26 20:41:29 CEST 2013 |
BENZinblueter
Ach ja: Am Treffen "U25 am Nürburgring" werde ich aufgrund aktueller Terminlage zu etwa 80% teilnehmen. Aber ganz kann ich euch noch nicht zusagen.... Ich hoffe aber, dass es was wird, denn ich freu mich tierisch!😎
Mon Aug 26 21:43:00 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Ich stimme dir uneingeschränkt zu, Benzinblueter!
Zudem habe ich letztens mal einen Lodgy an mir vorbei fahren sehen und gedacht: Hm, sind ja eigentlich sehr schlaue Leute, die den kaufen. Hätte ich 3 Kinder und ein begrenztes Budget und würde einen kompletten Minivan haben wollen, wieso dann nicht den voluminösen Rumänen?!
Mon Aug 26 21:50:37 CEST 2013 |
Gany22
Klar, es unterscheidet sich von Person zu Person, ich würde eher Arbeit in ein 15 Jahre altes Auto stecken bevor ich mir ein nicht besseres (Ausstattung- & Komfortvorteile sind hier bei einem hohen 4-stelligen Betrag ein Muss!) für eine solche Summe kaufe. Jedem eben das Seine! Der Golf wäre vom Rost übrigens locker noch 3 Jahre gelaufen, mit investitionen wahrscheinlich noch einen TÜV mehr, und da wäre ich nie bei dem Mindestpreis eines Dacias gelandet...
Ich unterstütze so etwas im Grunde auch, warum nicht stolz sein auf einen Neuwagen, sogar den billigen Autos gönne ich dankbare Besitzer, denn die Autos können ja nichts dafür Dacias zu sein. 😉
Wer gönnt sich nicht gerne mal Neuware? Ich will mir auch einmal im Leben einen Neuwagen kaufen können, dass hat schon was!
Mon Aug 26 22:31:51 CEST 2013 |
Ascender
Ich bin auch eher der Altblechfanatiker. 😁
Ich würde mir niemals einen Neuwagen kaufen - viel zu teuer. Für das Geld kriege ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt schon richtig gute Sachen, zudem mit Heckantrieb und ohne das ganze ESP-Gemurkse. Aber WENN ich in die Situation käme, dass ich ganz plötzlich drei Kinder habe (😁) und ich eigentlich nur mehr oder weniger sicher von A nach B kommen will, dann würde ich mir wohl auch einen Dacia als Jahreswagen zulegen.
Du hast Platz, du hast ein relativ neues Auto zu wenig Geld - dafür eben nicht die Optik, Verarbeitung und Materialien eines Oberklasse-Autos. Frontantrieb, damit kommt die Muddi auch klar, und eben das ganze Sicherheitszeugs, zuverlässige Renault-Nissan-Technik, günstige Versicherung und Steuern. Was will man mehr? Besser gehts doch garnicht, WENN man günstig von A nach B kommen will.
PS:
Ich liebäugle ja schon eine ganze Weile mit dem Baby-Benz. Die 190er fand ich schon immer klasse. Allerdings haben die nicht so eine hohe Anhängelast wie der E34.
Der E34 macht immer mehr Probleme. Elektronik spinnt hauptsächlich. Alles Dinge, die mich erstmal nicht so sehr stören. Vertrauenserweckend ist der Wagen jedoch nicht, wie ich zugeben muss. Die Optik stört mich mit am meisten, denn der Karren ist wirklich richtig ranzig. Als Übergang ging das alles noch. Aber eigentlich mag ich das Auto nicht. Wenn ich fahre ist das erstmal kein Problem. Der 6-Zylinder ist ein Traum, das habe ich mehrfach erwähnt. Das Getriebe schaltet auch gut, und das Fahrwerk scheint in Ordnung zu sein. Aber eben der ganze Rest: Kühlwasserverlust, leichter Ölverlust (nicht so schlimm wie beim Audi), die Bremsen müssen gemacht werden, defekter Stellmotor Beifahrertür (lässt sich nicht mehr abschließen), Benzinleitungen werden porös, Spiel in der Lenkung, Falschmeldungen im LED-Display, und halt die ranzige Optik (da ist auch nicht mehr mit Politur geholfen), zudem der verlebte Innenraum (Vorbesitzer war wohl starker Raucher), wenig Heizleistung,...
Ich schaue mal, dass mich der Wagen evtl. noch gut über den Winter bringt, und dann suche ich nach was anderem.
Mon Aug 26 22:47:35 CEST 2013 |
Schattenparker48230
Die Babybenze werden immer teurer! Und dabei haben die oft nicht einmal viel Ausstattung. Da bekommt man beim W202 oder W124 oft mehr geboten. Ansonsten hat der 190er schon seine besondere Faszination 🙂
Tue Aug 27 08:19:26 CEST 2013 |
nick_rs
Wer den Dacia Dauertest gelesen hat, weiß, wie es um diese bestellt ist. Mit etwas ausstattung bist du schnell jenseits der 15.000€. Dafür bekommst du einen guten Gebrauchten der warscheinlich trotzdem Länger hält, hochwertig verarbeitet und komfortabel ist...
Tue Aug 27 08:21:47 CEST 2013 |
nick_rs
Und darum geht´s
Tue Aug 27 08:23:39 CEST 2013 |
Ascender
Ein Dacia für 150.000 EUR ist aber doppelt so schnell wie ein Audi R8. 😁
Tue Aug 27 08:29:18 CEST 2013 |
nick_rs
😁
Tue Aug 27 08:34:48 CEST 2013 |
Ascender
Jetzt haste deinen Beitrag editiert, du Schlingel. 😁
Tue Aug 27 12:43:31 CEST 2013 |
PfalzerJosh
Also wenn ich Dacia höre dann sehe ich das:
(Siehe Bild 😁 )
Nur eben mit voller Rostausstattung, keinem Endtopf mehr und einer Federung die nur aus Federn besteht...
Liegt aber daran, dass ich Dacia noch vor den Zeiten kenne als sie jeder kannte
Ich persönlich habe nichts gegen Dacia, finde es sogar interessant, dass man neue Wagen so billig bekommt 🙂
Zum Nürnburgring bring ich noch einen zweiten Benz im Schleptau mit 😉
(999 mal aufgerufen)
Tue Aug 27 13:13:16 CEST 2013 |
Bayernlover
So einen hatten wir mal 😁
Da ist auf jeder größeren Fahrt der Auspuff abgeflogen. Und der Kühlwasserausgleichsbehälter war einfach eine Art Gurkenglas.
Tue Aug 27 13:13:49 CEST 2013 |
Ascender
Ich kenne die Marke auch schon länger, noch bevor sie "reaktiviert" wurde.
Genauso die Marken Yugo und auch Skoda.
Das lag daran, dass diese Autos - aus welchen Gründen auch immer - während der Sowjetzeit in Griechenland recht stark verbreitet waren.
Griechenland war zwar ein Mitgliedsstaat der NATO, und gehörte damit zum "Westen", war aber strategisch so unbedeutend, dass es den Amis sogar egal war ob das Land kommunistisch wird oder nicht. Da war die Türkei schon wichtiger für die USA.
Nichts desto trotz waren die Grenzen nach Jugoslawien offen, und somit hatte man als Grieche die Gelegenheit sich mit Hightech aus der Sowjetunion (Kameras, Computer) und Autos einzudecken. Das war allemal günstiger als Material aus dem Westen nach Griechenland zu verschiffen, und von dort aus zwei Tage lang mit einem LKW über Serpentinenstraßen jede Stadt und jedes Dorf anzufahren. Oftmals waren solche Produkte auch sehr teuer in Griechenland, und die Bewohner hatten zu der Zeit nicht unbedingt die Geldmittel, waren es doch häufig auch nur einfache Landwirte.
Mein Dad hat zum Beispiel eine Spiegelreflexkamera aus der Zeit. Die Autos habe ich in den 90ern auch recht oft noch in Griechenland gesehen. Insbesondere die ärmere Bevölkerung vertraute auf diese Autos, da sie zwar regelmäßig kaputt gingen, jedoch immer einfach zu reparieren waren.
Mittlerweile sieht man sie nurnoch vereinzelt und sehr selten.
Im Jahr 2004 habe ich mal einen richtig runtergerittenen Yugo gesehen. Überall Dellen, alles richtig ranzig. Ich ging an dem Wagen vorbei, und sah das die Motorhaube offen stand, der Besitzer des Fahrzeugs fluchte während er leicht über dem Motor gebeugt stand.
Ich schaute interessiert rein, und da blieb mir die Spucke weg!!! 😰 <--- so sah ich aus!
Der Grund dafür: Der Motor war ein 6-Zylinder-Biturbo mit ganz viel Chrom und vielen Performance-Teilen. Als ich den Besitzer darauf ansprach, was denn ein Motor wie der da in einem Auto wie diesem suche, sagte er mir, dass er in Thessaloniki und Athen an illegalen Straßenrennen teilnimmt um Geld zu verdienen. Dabei zockt er gerne Leute ab, die ihn unterschätzen. Außerdem sei dies wohl sehr wirksam, wenn die Polizei Wind davon bekommt. 😁 😁 😁
Tue Aug 27 13:30:33 CEST 2013 |
DeutzDavid
Hi
So am Wochenende fahren mein Bruder und ich mit dem Deutz in die 15km entfernte Stadt (ca. 64.000 Einwohner) und holen unsere neuste Investition ab. Danach nochmal 5km und wird sind am Ziel, danach alles zurück.
Soll Samstag abholbereit sein.
Der Weg führt mitten durch die Stadt 😁 😁