Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013
|
nick_rs
| Stichworte:
Sonstiges, Spamblogs, U25
Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter? finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis. Wir freuen uns auf euch Update: |
Mon Oct 13 13:02:18 CEST 2014 |
Donox
Je älter desto besser. Ist doch wohl ne klare Sache
Mon Oct 13 13:23:45 CEST 2014 |
Habuda
Es gibt Ausnahmen. Oder stehst auf die Großmütter?

Mon Oct 13 19:03:09 CEST 2014 |
DeutzDavid
Hab auch eine 1,6l Maschine, die passt aber genau als Fahranfänger
Kann man schön gemütlich mit fahren
Mon Oct 13 19:03:40 CEST 2014 |
xHeftix
Trecker faaaaaaaaaaaaaaaahrn ...
Mon Oct 13 19:08:29 CEST 2014 |
DeutzDavid
Das auch noch, da hab ich aber deutlich mehr Hubraum und Leistung
Und kein lästiges Frostschutzmittel im Winter, keine Wasserpumpe usw...
Mon Oct 13 19:09:41 CEST 2014 |
xHeftix
Trecker faaaaaaaaaaaaaaaahrn ...
Mon Oct 13 19:46:55 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Da stimme ich zu, voll betankt mit Reisetasche und mit mir drin, sollte der W12 um die 2150Kg auf die Waage bringen. Der 4.2er schafft wohl grob die 1900Kg.
Die gepanzerte Version des D2, die es nur mit dem V8 4.2er gab, kommt auf etwa 3200Kg, ein absolut geiles Fahrgefühl mit der Masse bei dem A8.
Mon Oct 13 19:56:44 CEST 2014 |
Bayernlover
Muss man da Kurven vorher schriftlich anmelden?
Mon Oct 13 19:57:42 CEST 2014 |
christian 140ps
Ja zwei Wochen im Voraus damit Sie die Straßen für dich sperren
Mon Oct 13 20:14:19 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Die Fliehkräfte sind nicht zu verachten, ich denke man sollte es in Kurven langsam angehen lassen aber ansich ist es das "normale" vorhersehbare A8-Fahrgefühl. Wirklich genau konnt ichs jedoch nicht Testen, bin nur aufm Parkplatz hin und her gefahren, der Verkäufer hatte keine Roten Schilder und ich keine Kurzzeitschilder dabei, war eh eine reine Katastrophe die Besichtigung bei dem.
Die Ruhe im Innenraum wird mir jedoch in Erinnerung bleiben, das ist einfach unvergleichlich.
Mon Oct 13 21:48:39 CEST 2014 |
Donox
@DeutzDavid Er ist ja kein Fahranfänger mehr.
Vollgetankt und mit mir als fahrer komme ich auch definitiv über 2 Tonnen und das merkt man auch.
Mon Oct 13 22:00:15 CEST 2014 |
Bayernlover
Ich bin auch bei 1,6 Tonnen. Aber trotzdem fühlt er sich noch recht leichtfüßig an.
Seit gestern hab ich auch endlich nen neuen Kotflügel im Kofferraum liegen
Waren zwar über 200km Fahrt, aber was solls. Niederbayrische Landstraßen sind der Wahnsinn - nix los, Kurven und gib ihm 
Tue Oct 14 12:11:41 CEST 2014 |
Gany22
Hehe, meine Winterreifen sitzen in Deutschland und vor Weihnachten werde ich wohl nicht zu Hause sein, wenn das wie die letzten zwei Jahre ist, kein Problem, ansonsten werde ich wohl fliegen und hier in England mit den Sommerlatschen durchfahren. Die sind dann garantiert runter, die hatten jetzt schon nicht mehr sonderlich viel Profil nach den etwa 15-25t km diesen Sommer...
Dann gibt es endlich wieder 225er Schlappen.
Mein E46 wiegt übrigens bestimmt über 1,6 tonnen, eher Richtung 1,7, leichtfüßig empfinde ich ihn nicht direkt, aber eben sehr direkt und trotzdem sportlich. Ich weiß nicht, bisher empfand ich kein Fahrzeug als "Leichtfüßig", ich glaube aber ich kann mit dem Begriff und verbundenem Gefühl einfach nichts anfangen. Aber vielleicht mal Lotus Elise oder Caterham fahren, die sollten ja Leichtfüßig sein
.
Tue Oct 14 20:58:22 CEST 2014 |
Wollschaaf
Ein richtig schwerer Trümmer ist mein CLK auch...
Ohne Zeugs drin und ohne Fahrer, aber vollgetankt nachgewogene 1720kg. Mit Fahrer dann gut 1,8 Tonnen...schon eine Menge für ein 08/15 Mittelklassecoupe. Aber die Ausstattung bringt halt viel Gewicht mit sich und der 320cdi ist der schwerste Motor-schwerer noch als die V8 Benziner.
Wed Oct 15 21:25:42 CEST 2014 |
DeutzDavid
http://www.youtube.com/watch?v=f3SkfyfMZ34
So muss das
Wed Oct 15 21:27:57 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Hmmm okay was war das, er hat abgebrochen... Motor geplatzt?
Wed Oct 15 21:30:46 CEST 2014 |
DeutzDavid
Denk mal das war auf einem Dyno
http://www.youtube.com/watch?v=4FnBi8LPC9A
Auch gut
Wed Oct 15 21:33:03 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Nein das war ganz sicher auf keinem Rollenrpüfstand
Stimmt ist intressant, wenn auch total dämlich wie er ihm anfangs dicht auffährt
Wed Oct 15 21:38:00 CEST 2014 |
DeutzDavid
Ja, macht man nicht
Ich bin meistens mit 110km/h-120km/h rechts, oder mit 100km/h hinter LKWs
möchte mal die maximale Tankreichweite austesten, mal sehen wie viel möglich ist
Wed Oct 15 21:45:01 CEST 2014 |
Gany22
Max. Tankreichweite austesten, fahr nach Norwegen, und einfach mal auf der E6 immer Richtung Norden, du wirst dich wundern wie weit du kommst
Wed Oct 15 21:45:58 CEST 2014 |
Bayernlover
Absolute Zustimmung, Gany
Wed Oct 15 21:58:54 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Bei Kombiverbrauch komm ich rechnerisch auf etwa 600Km, nur Langstrecke wären 700Km und nur Kurzstrecke, kommen grademal 480Km zusammen
Wed Oct 15 22:03:52 CEST 2014 |
DeutzDavid
Ich versuche auf 900km-1000km zu kommen
Wed Oct 15 22:32:28 CEST 2014 |
Jeens
Ich schaffe schon auf gemischter Strecke mit Land/Stadt 70/30 schon 950km mit einer Tankfüllung
Wed Oct 15 22:36:49 CEST 2014 |
V8-Junkie
Ich schaffe auf Langstrecke maximal 590km, bei reiner Stadt/Kurzstrecke nur zwischen 400-440km!!
Thu Oct 16 00:25:25 CEST 2014 |
Donox
Hab heute meinen rein städtischen Verbrauch errechnet.
21,8 liter. Wer toppt das?
Thu Oct 16 21:16:35 CEST 2014 |
K12B
Damit auch wirklich jeder mal dran war mit streiken:
Der Postillon: Auch das noch! Deutschlands Autofahrer kündigen 24-stündigen Warnstreik an
Thu Oct 16 21:20:51 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Wir sollten beten das die Tankstellen nie streiken, das gäbe Ärger
Thu Oct 16 21:21:40 CEST 2014 |
xHeftix
Privattanke an der Firma, juhu
Thu Oct 16 21:23:33 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Na bei uns in der Firma lagern auch abertausende Liter vielerlei Spritsorten aber die sind für die Motoren gedacht und verkaufen an die Mitarbeiter zu günstigen Konditionen darf die Firma nicht, irgendwas mit Steuern
Thu Oct 16 22:13:07 CEST 2014 |
DeutzDavid
Rapsöl vom Aldi geht für den Benz von meinem Verwandten auch
Unsere Hoftankstelle haben wir leider abgeschafft
Setzt sich irgenwann Schlamm ab und verstopft den Dieselfilter
Haben aber eine gute andere Lösung gefunden
Fri Oct 17 00:37:36 CEST 2014 |
Gany22
http://www.youtube.com/watch?v=ZIHF5EoEixc#t=82
Der Anfang ist einfach zuuu geil
Fri Oct 17 22:24:30 CEST 2014 |
Gany22
Guys, hier ist nichts los, ich brauche schon bald neue Sommerreifen für meinen E46, sportlich aber auch Langstreckentauglich sollen sie sein, was würdet ihr mir empfehlen?
17" und 225er dachte ich mir, Felgen habe ich noch ausreichend
Ich willl übrigens nichts was irgendwer von euch noch im Keller liegen hat und schon ein paar Jahre da liegt
Fri Oct 17 22:25:27 CEST 2014 |
DeutzDavid
Michelin oder Pirelli
Fri Oct 17 22:26:55 CEST 2014 |
flo-95
Also rein von den Fahreigenschaften bin ich mit den Contis, die ich derzeit auf dem Swift habe, sehr zufrieden. Auch auf dem Nürburgring keinerlei Probleme, wo andere schon längst nur noch gerutscht sind mit ihren Reifen. Es heißt immer, die Contis seien vom Verschleiß sehr schlecht, das kann ich nicht beurteilen, da ich sie erst knapp 1700 Kilometer fahre.
Fri Oct 17 22:27:39 CEST 2014 |
xHeftix
Schwarze!
Aja. Rund sollten sie auch sein.
Fri Oct 17 22:29:08 CEST 2014 |
DeutzDavid
Mit meinem Fulda Reifen bin ich auch sehr zufrieden
Fri Oct 17 22:30:22 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Ich würde Michelin empfehlen - auch wenn meine für die NOS jetzt nicht so optimal waren...
Generell halten sie aber meistens sehr lange und rollen komfortabel ab.
Grip versteht sich von selbst.
Fri Oct 17 22:33:36 CEST 2014 |
PIPD black
HANKOOK
Fri Oct 17 22:40:53 CEST 2014 |
Gany22
Wow, das ging ja schnell.
Hankook hatte ich auf meinem Golf 3 als Allwetter, mit denen habe ich jede Menge scheiße gebaut, durch ungeräumte Autobahn mit etwa 120 km/h gebrettert z.B. xD. Hatten aber noch volles Profil und hatte erstaunlich viel gefühlte Kontrolle. Die Engländer mit ihren Sommerreifen haben mich angeguckt als wäre ich irgendwas zwischen Lebensmüde und einem Alien
Michelin habe ich viel gutes gehört, Conti irgendwie so gemischt, die sollen am Anfang brilliant sein, dann aber gravierend nachlassen, kann ich selbst auch nicht beurteilen.
Fulda, weiß nicht, so ein paar Fans gibt es ja, und sonst hört man so gut wie nichts über sie...
Dunlop finde ich jetzt nicht schlecht, weiß gar nicht was meine aktuell 205er sind... xD