Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013
|
nick_rs
| Stichworte:
Sonstiges, Spamblogs, U25
[bild=1]Hallo liebe Leser, Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁 Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁 Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter? finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁 Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis. Wir freuen uns auf euch 😁 Update: ![]() |
Mon Jan 06 09:59:02 CET 2014 |
Ascender
Gefällt!!!!
EDIT:
Wenn ich mir die Beschreibung so durchlese, wird das aber nix mit dem Budget. Vielleicht habe ich ja Glück?
M5-Motor... das ist der aus dem M1 mit 280 PS ca. Sportgetriebe (1. Gang unten links, lang übersetzter erster Gang, die restlichen Gänge kurz übersetzt),...
Ich hab allerdings noch die Hoffnung, dass der Wagen so eine hohe Laufleistung hat, dass dies den Preis drückt. Über 210.000 KM laut Vorbesitzer... für einen Benziner, der nur getreten wurde, nicht schlecht. Den Motor müsste man aber wohl eh nochmal neu überholen, wenn man den auf der Rennstrecke einsetzen möchte.
Außerdem wurde nix eingetragen. Alleine schon den Motor in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen kostet einen Haufen Zasta.
Mon Jan 06 10:58:03 CET 2014 |
christian 140ps
@ Dynamix: Genau den 206 RC meinte ich. 🙂
Mon Jan 06 13:11:28 CET 2014 |
Dynamix
@Christian: Schön das wir da auf einer Welle liegen 😉 Der 206 RC ist für mich einer der letzten wirklich puristischen Knallbüchsen. Wer hatte in der Klasse schon nen 2 Liter Sauger außer vielleicht der vorletzte Clio RS (Gott habe Ihn selig!). Mittlerweile sind die doch alle auf Turbogelumpe umgestiegen. Sowas hat für mich in einem puristischen Auto nix verloren.
Mon Jan 06 13:13:08 CET 2014 |
Habuda
Dann geht man halt in die Kompaktklasse und holt sich einen 130i mit 3 Liter Sauger 😉
@Kosta: Musst eben mal schauen wie hoch der Wagen geht. Bei Ebay ist das manchmal echt komisch, sodass man durchaus ein Schnäppchen machen kann.
Mon Jan 06 13:14:41 CET 2014 |
Dynamix
Von der Klasse reden wir aber nicht 😉 Es ging schon um die Kleinwagenklasse. Ein 130i ist natürlich reizvoll, aber spielt nunmal ne Liga höher 🙂
Mon Jan 06 13:17:12 CET 2014 |
Habuda
Aber wer will schon einen Kleinwagen mit Frontantrieb? 😉
Mon Jan 06 13:20:44 CET 2014 |
christian 140ps
Ja die Turbomotoren sind nicht das Wahre.
Saufen wie ein Loch, wenn du sie trittst und wenn der Turbo fällig ist bist du schnell mal 2000 €.
Bei nem Sauger haste die Probleme nicht, aber es gibt kaum noch Fahrzeuge mit Sauger 🙁
Mon Jan 06 13:27:05 CET 2014 |
Ascender
Allerdings! Der neue ist ja mehr so ein Wischi-Waschi-Auto, und nicht mehr die tracktaugliche Knallbüchse, die den Badge "Renault Sport" verdient hätte.
Haltbarkeit ist bei den Turbomotoren doch längst kein Thema mehr, es sei denn du heißt VW und willst sparen. 😉
Vielmehr ist es doch die Charakteristik dieser Motoren. Ein Sauger hängt eben besser am Gas, und hat eine linearere Leistungsentfaltung, also genau das was du in einem Spaßauto eigentlich haben willst.
Ich kann aber auch die Hersteller verstehen, die durch immer konfusere Emissionstests ein Stückchen weit dazu gewzungen werden vom Sauger wegzugehen. Außerdem muss man ehrlicherweise zugeben, dass die meisten Leute den Unterschied mittlerweile eh nicht bemerken, und sich der Begriff "Turbo" mit "Power" vermischt hat. 😉
Mon Jan 06 13:34:09 CET 2014 |
Dynamix
Was ich an Turbomotoren nicht mag ist:
1. Man weiß eben noch nicht genau wie haltbar die kleinen Turbomotoren wirklich sind. VW und Peugeot/BMW haben sich damit schon in die Nesseln gesetzt. Ich warte von daher noch ob und wann die anderen Hersteller folgen. Selbst beim als ausgereift geltenden Turbodiesel kommt sowas durchaus noch mehr als einmal vor!
2. Die von Ascender schon angesprochene Leistungsentfaltung. Egal wie gut der Turbo oder die Technik drumrum ist, du hast immer diesen klitzekleinen Turbolag. Kein Vergleich zu einem Sauger. Zudem ist die Leistungsentfaltung bei Turbobenzinern meistens stinklangweilig. Du hast bei den meisten kleinen Turbos immer und überall den gleichen Punch, weswegen sich die Dinger irgendwie langweilig anfühlen.
Ist aber immerhin noch besser als die meisten Turbodiesel! Da bummst es erst ganz gewaltig von unten und bevor man richtig Spaß hat geht der Druck auch schon weg und die Kiste quält sich im oberen Drehzahlbereich tierisch einen ab.
So ein gut gemachter Sauger entfaltet seine Leistung langsam aber stetig mit steigender Drehzahl. Das macht viel mehr Spaß. Natürlich muss dafür auch genug Hubraum bzw. Drehzahl zur Verfügung stehen damit das Konzept gut funktioniert!
Ich will gar nicht sagen das Turbos generell scheiße sind, aber in Kombination mit kleinen Hubräumen macht das weniger Spaß als einem die Werbung suggerieren möchte.
Mon Jan 06 13:36:00 CET 2014 |
Habuda
Hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 😉
Mon Jan 06 18:41:49 CET 2014 |
flo-95
Naja, ich hab nix gegen Turbos. Der 35i-Motor von BMW macht schon Spaß. 😁
Mon Jan 06 18:47:00 CET 2014 |
Habuda
Macht aber nur solange Spaß wie der Turbo hält 😉
Mon Jan 06 19:08:38 CET 2014 |
124er-Power
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck 😁
Mon Jan 06 19:45:18 CET 2014 |
flo-95
Hmm, Chevrolet macht gerade den großen Abverkauf. Teilweise über 50%. Wäre sogar eine Überlegung wert...
Mon Jan 06 19:46:11 CET 2014 |
Habuda
Welchen z.b. Flo?
Mon Jan 06 19:46:32 CET 2014 |
Ascender
Auch auf Camaros?
Mon Jan 06 19:49:30 CET 2014 |
124er-Power
Ich glaub eher die kleinen ehemals Daewo, da die ja vom Markt genommen werden.
Mon Jan 06 19:54:26 CET 2014 |
flo-95
Ne, leider nicht der Camaro bzw. die Corvette. Nur die Modelle bis zum Malibu.
Mon Jan 06 19:55:19 CET 2014 |
Habuda
Und was ist daran dann eine Überlegung wert? 😉
Kauf den 325i Clubsport und gut ists 😉
Mon Jan 06 19:57:23 CET 2014 |
flo-95
Naja, eine sehr gut ausgestattete Mittelklasse-Limousine für 17k € als Neuwagen? Passt doch!
Mon Jan 06 19:58:08 CET 2014 |
Habuda
Und was bringt das, wenn das Fahren damit keinen Spaß macht?
Mon Jan 06 19:58:13 CET 2014 |
xHeftix
Würd ich mir auch überlegen ...
Mon Jan 06 19:59:12 CET 2014 |
Bayernlover
Dann rede ich kein Wort mehr mit dir, Flo 😁 Und in nem halben Jahr verkaufst ihn eh wieder, mit ordentlich Verlust...
Mon Jan 06 19:59:29 CET 2014 |
124er-Power
is doch genauso schrottig wie ein Opel 🙄
Eher noch schrottiger 😮
Mon Jan 06 19:59:39 CET 2014 |
flo-95
Ich glaube, ich werde nächstes Wochenende mal zu den nächsten Chevrolet-Händlern fahren und den Malibu bzw. den Cruze mal Probe fahren.
Mon Jan 06 20:02:02 CET 2014 |
flo-95
Klar ist ein E46 1000 mal geiler, aber eben kein Neuwagen. Einen E46 bekommt man in 2 Jahren auch noch in einem guten Zustand zu einem guten Preis.
Mon Jan 06 20:02:43 CET 2014 |
124er-Power
die haben doch nichtmal vernünftige Motoren bei Chevy 😮
Mon Jan 06 20:02:50 CET 2014 |
Bayernlover
Jaja, und in 10 Jahren erst 😁
Mon Jan 06 20:03:27 CET 2014 |
Habuda
Und du willst unbedingt einen Neuwagen oder wie? Wozu? 😉
Mon Jan 06 20:06:56 CET 2014 |
124er-Power
haha das erinnert mich grad an die Zeit der Abfuckprämie wo viele meinten einen Neuwagen kaufen zu müssen und am Ende festgestellt haben, ooops, den kann ich mir ja garnicht leisten 🙄
Mon Jan 06 20:26:27 CET 2014 |
Spiralschlauch51599
@ Flo
Fahr den Malibu ruhig mal Probe. 🙂 Der Wagen ist wirklich schön! Allerdings würde ich ihn nur in der LTZ Ausstattung empfehlen. 🙂 Da hast du volle Hütte.
Tue Jan 07 10:40:08 CET 2014 |
Ascender
Das sind se wieder. Die verwöhnten Blagen von heute. Neuwagen... 😁
@Habuda:
Der E28 hat seit gestern 700 EUR zugelegt. 😁 Ich denke das wird nix. Ich beobachte aber weiterhin.
Tue Jan 07 11:21:22 CET 2014 |
Habuda
Ich würde mir nie im Leben einen Neuwagen kaufen mit Ausnahmen von wirklichen Exoten die ihren Wert behalten.
@Ascender: Kratz jeden Cent zusammen und kauf ihn 😁
Tue Jan 07 11:25:58 CET 2014 |
Dynamix
@Flo: Mach mal und berichte 🙂 Wenn du einen kleinen Vorgeschmack haben willst, dann darf ich dich an meinen Blog verweisen. Bin auch beide hintereinander zur Probe gefahren. Es würde mich interessieren ob sich unsere Eindrücke decken 😉
Tue Jan 07 11:27:17 CET 2014 |
Habuda
Hahahaha Ascender:
http://www.freies-fahren.de/portal/index.php?threads/bmw-325i-e30.298/
Dich trifft man aber auch überall! (Link ist aus dem Z4-Forum 😁)
Tue Jan 07 11:31:14 CET 2014 |
Ascender
Ja! Wir sind dort eine kleine Gemeinde. Der Willy war früher auch hier aktiv. Wir verlagern immer mehr von Motor Talk in das neue Forum. Dort legen wir mehr Wert auf Trackdays, aber eben auch auf viel Schwachsinn. 😁
Die meisten von uns fahren sogar Z4. 🙂 Ich habe sogar einen Aufkleber auf dem Kofferraumdeckel von Kurt mit dem Link der Internetseite.^^
Tue Jan 07 11:34:18 CET 2014 |
Habuda
Dann habe ich mal eine Frage an dich:
Wie groß ist der Einfluss von leichten Felgen (bspw. OZ Ultraleggera in 18 Zoll mit 8,3kg statt die Originalen BMW mit 10,3kg) im Fahrverhalten?
Ich hatte leider bisher immer nur den Vergleich zwischen 18 Zoll Sommerreifen und 17 Zoll WR und da war es schon merklich, aber eben auch merklich indirekter mit WR.
Tue Jan 07 12:37:37 CET 2014 |
Ascender
Ich finde schon! Und zwar ganz erheblich. Generell sind die Ultraleggeras auch sehr zu empfehlen. Leider nur etwas teuer und das Ganze ist häufiger mit längeren Lieferzeiten verbunden, weil die so sehr nachgefragt werden. Wir haben unsere mal direkt aus Italien abgeholt.
Ich würde auch eher auf 17" bei den Sommerreifen gehen. Die Felge nur so groß wählen, dass die Bremse drunterpasst. Das spart auch nochmal Gewicht, und ist wesentlich direkter. Je größer die Reifenflanke, desto mehr Rückmeldung an den Fahrer. Bereifung mit UHP (Ultra high performance) oder Semis vorausgesetzt (bei normalen Straßenreifen walkt dann die größere Flanke zu sehr - die von UHPs und Semis ist verstärkt).
Tue Jan 07 12:43:00 CET 2014 |
Habuda
Sind die aus Italien auch billiger?
Ich war sowieso am Schwanken zwischen 17 und 18 Zoll. Nur leider gibt es die Michelin Supersport nicht in 17 Zoll. Die wollte ich wenn dann eigentlich montieren 😉.
Und wie sieht es mit der Reifenbreite aus? Würden 225er bei 265PS ausreichen? Und am Besten keine Mischbereifung, sondern alle gleich breit oder?
Tue Jan 07 13:12:19 CET 2014 |
Ascender
Ja, alle gleich breit ist das beste um ein möglichst neutrales Fahrverhalten beizubehalten.
Breitere Reifen hinten und das Fahrverhalten tendiert mehr Richtung Untersteuern.
Die Breite kommt aber auch sehr auf das Fahrzeug an - ich nehme an du spielst auf den Z4 an.
225er hören sich in meinen Ohren gut an. 😉
Es gibt ja auch Alternativen zum Michelin Supersport. 😉
Da O.Z. keinen Lagerverkauf hat, sparst du dir nur die Lieferkosten, wenn du sie direkt abholst.
Auf jeden Fall musst du die Felgen vorbestellen, was manchmal bis zu drei Monate dauern kann.
Wir haben sie auch damals nur deshalb abgeholt, weil am nächsten Tag Raceday war und sie mit dem Versand nicht rechtzeitig angekommen wären.
EDIT: Reifenliste
sportliche Straßenreifen (bedingt rennstreckentauglich):
- Bridgestone RE050A
- Conti SC 5P (Rissproblematik bei Dauerbelastung)
- Dunlop SportMaxx RT
- Michelin Pilot Sport PS2 (Auslaufmodell, aber immer noch gut)
- Michelin Pilot SuperSport (leider nur 225/40 R18 und ab 19", aber sehr gut)
- Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero) und P Zero Silver
- Nokian ZG-2
- Hankook S1 Evo 1
Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt):
- Bridgestone RE070 (leider nur in 225/45 R17 + 20'', sehr günstig)
- Conti ForceContact (wird als Semi verkauft, ist aber eher ein "Intermediate"😉
- Dunlop Direzza Sport z1 Starspec und Nachfolger z2 (keine E-Nummer)
- Dunlop SP600
- Federal 595 RS-R (Rissproblematik bei Dauerbelastung)
- Goodridge G-Force Rival
- Hankook R-S2 (Auslaufmodell, Nachfolger R-S3 ab Mitte 2013 in D zu haben)
- Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
- Pirelli P Zero Corsa System
- Toyo R1-R
- Yokohama AD08 + AD08R (neu 2013)
waschechte Semislicks:
- Avon ZZR
- Bridgestone RE55/RE11s
- Dmack TrackDay (unter Vorbehalt)
- Dunlop SportMaxx Race (alltagstauglicher als Direzza)
- Dunlop Direzza 03G
- Falken Azenis RT-615K
- Federal FZ201
- Hankook TD z221 (neu 2013)
- Kumho V700/V70a
- Michelin PS Cup/Cup+ (neuer PS Cup 2 ab Sommer 2013)
- Pirelli P Zero Corsa
- Pirelli P Zero Trofeo
- Pirelli P Zero Trofeo R (neu)
- Toyo R888
- Yokohama A048R/A050