Fri Jun 25 17:38:11 CEST 2010
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1061)
| Stichworte:
Geländelimousine, Geländewagen, MOTOR-TALK, SUV, SUVs, Umfrage
Findest Du SUVs auch als Stadtauto geeignet?[bild=1]Vor 15 Jahren noch total unbekannt bzw. als „Exot“ auf unseren Straßen unterwegs – gerade auch im Stadtverkehr - heute ein alltägliches Bild neben Kleinwagen, Limousinen, Kombis und Co: Die SUVs - Sport Utility Vehicle, die zu Deutsch auch als Geländelimousinen bezeichnet werden. 1996 brachte Subaru mit dem Subaru Legacy Outback AWD das weltweit erste Sport Utility Vehicle auf den Markt, welches für gelegentliche Ausflüge abseits befestigter Straßen gut geeignet war und den weltweiten Trend der SUV Fahrzeuge auslöste. Mittlerweile gibt es kaum einen Fahrzeughersteller, der kein SUV in seinem Modellprogramm hat. Sie sind in ländlichen Räumen ebenso häufig unterwegs wie in der Stadt. Neben den bekannten Kritikpunkten, u.a. dem erhöhten Verbrauch durch das höhere Gewicht, haben SUVs auch die Vorteile der besseren Sicht auf die Straße durch die erhöhte Sitzposition oder die höhere Einstiegskante, die nicht nur Ein- und Ausstieg, sondern auch die Beladung erleichtert. Nicht unerheblich gerade auch für die Nutzung als Familienauto. Wir wollen von Dir nun wissen: Hältst Du SUVs auch in der Stadt für eine gute Alternative? |
Tue Dec 07 16:09:31 CET 2010 |
Spannungsprüfer50858
Jetzt weiß ich wofür der Thread hier gut ist! Und Schwupps wieder einer auf der Ignoreliste... 😁
Tue Dec 07 19:40:31 CET 2010 |
Antriebswelle16705
@ wo|ve
Ach was Steuern werden nicht für das verwendet für was sie erhoben werden 😕 Erzähl mir mal was, dass ich noch nicht weiß! Das Straßennetz wird schon seit Jahren auf Verschleiß gefahren, obwohl schon mehrfach nachgewiesen wurde, dass die Steuereinnahmen hierfür mehr als kostendeckend sind.
Da wir aber jeden Taliban und dessen zwangsverheiratete minderjährige Frau mit durchfüttern und der halbe Staatshaushalt für Rente, ALG2 und das subventionierte Gesundheitswesen drauf geht bleibt halt nicht viel übrig für die Straße. Hauptsache jeder Bergbauer aus weiß Gott wo her, der angeblich Ing. ist und hier dringend gebraucht wird, kann sich für lau auf Kosten der paar die noch arbeiten die Gusche richten lassen, wir haben es ja.
Zum Kotzen das alles!!!
Tue Dec 07 23:43:15 CET 2010 |
gnuff
@ Superungi: soviel Müll in nur einem Post, Glanzleistung würde ich mal sagen...
Nehmen wir mal an dir platzt auf der Autobahn bei 210 km/h der Reifen. Du kommst ins Bankett, überschlägst Dich ein paarmal. Du brichst Dir das Becken, einen Oberarm, die Nase und Dein Gehirn wird so gequetscht, dass Du eine Gehirnblutung bekommst. Dein Glück ist jetzt, dass Du in Deutschland, einem Land mit einem öffentlich finanzierten Gesundheitssystem lebst. Nach etwa acht Minuten ist der erste Rettungswagen vor Ort, eine Minute später der öffentlich finanzierte Zug der Berufsfeuerwehr. Während die Rettungsassistenten beginnen Dich zu stabilisieren und die Feuerwehr Deine Rettung aus dem was von Deiner Karre übrig ist beginnt, landet der Rettungshubschrauber mit einem Notarzt und einem weiteren Rettungsassistenten, ganze 14 Minuten nach Deinem Unfall. Du wirst in Narkose versetzt, fixiert und dann in die öffentlich finanzierte Uniklinik geflogen. Hier wirst Du von einem Traumateam in Empfang genommen, das etwa 15 Personen umfasst. Danach liegst Du wochenlang auf einer Intensivstation, wirst ca. zehnmal operiert, lernst, dank einer Horde Physio-, Ergo- und Psychotherapeuten, wieder zu gehen, zu sprechen und Du selbst zu sein und kannst mit viel Glück Deinen Beruf wieder ausüben. Diese Aktion kostet mehrere Millionen Euro... DAS ist das subventionierte Gesundheitssystem über das Du hier schimpfst...
Wed Dec 08 20:20:31 CET 2010 |
Antriebswelle16705
@ gnuff
Tolle Geschichte sehr verspielt und detailgetreu ausformuliert, Danke dafür. Diese Zustände wie oben beschrieben würde ich garnicht mal so anprangern. Vielmehr das viele Menschen per Krankenschein (KS) die vom Arbeitsvermittler per Eingliederungsvereinbarung vermittelte Arbeit umgehen, um der Allgemeinheit weiter auf der Tasche zu liegen und das verursacht dann auch Kosten die in die Millionen gehen zum einen im ALG2 Bezug und zum anderen, weil der Arzt den KS nicht für lau rausschreibt, obendrein gibts meist noch ein paar Medikamente auf Rezept für das angebliche Leiden. Ach ja und rate mal wer keine 10 € Eintrittsgeld zahlen muss?!
Deine Geschichte kommt so in Deutschland vielleicht 200 mal/Jahr vor meine mehrere 100000 mal. Wer schreibt also Müll?
PS: Nicht umsonst sind die Arbeitgeber in Zukunft von Betragserhöhungen ausgeschlossen, weil diese eine Art Zwangslobbyist im Auftrag des Arbeitnehmers darstellten. Nun haben die Arbeitnehmer keinen mehr der dafür kämpft die Beiträge in Grenzen zu halten und die Politiker sind einen mächtigen Wächter los der innen auf die Finger klopfte und sie wenigstens ein bisschen zwang was auf der Ausgabenseite zu tun. Das ist nämlich schwerer als die Beträge ständig zu erhöhen, um die Unternehmensgewinne der Gesundheitsindustrie jährlich steigen zu lassen!
Thu Dec 09 19:39:45 CET 2010 |
Reifenfüller36615
Gnuff, dein post ist gut, stimmt aber nur soweit, bis im Krankenhaus festgestellt wird, ob Du privat oder gesetzlich versichert bist.
Und nun zurück zum Thema, das hieß, glaube ich, ob SUV als Stadtautos geeignet sind.
Gruß KugaThor
Thu Dec 09 21:04:44 CET 2010 |
gnuff
@ KugaThor: glücklicherweiseweiser ist das für die Akutphase in Deutschland völlig unerheblich... bei der Reha kann es da etwas Reibereien geben...
zum OT: ich glaube der Zug ist abgefahren...
Fri Dec 10 22:48:47 CET 2010 |
Multimeter34748
Ist ein A8 in der Stadt eine gute Alternative? Oder andere 2to Fahrzeuge?
Ich denke das sollte jeder für sich entscheiden. Aber vielleicht kommt dafür auch bald eine grüne Gesetzesvorlage.
Da ich in Karlshorst/Berlin wohne habe ich die Möglichkeit dicht an der S-Bahn zu wohnen und brauche nicht sehr oft ins Stadzentrum. Außerdem ist mir das viel zu stressig.
MfG 626mazda
Sat Dec 11 04:29:49 CET 2010 |
Antriebswelle37160
Also selbst der Notarzt wird hier inem SUV durch die Stadt gefahren. Also kann das man gar nicht so schlimm sein, und bei den vielen schlechten Strassen die wir mittlerweile haben macht ein SUV Sinn.
Sat Dec 11 10:41:22 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Warum kauft man sich einen Dacia?
[...] Schw***-Verlängerungen kommen mir nicht auf den Hof. Wenn ich was fürs Gelände brauch kauf ich mir was richtiges.
Thema verfehlt
[...]
Artikel lesen ...
Sat Dec 11 10:42:40 CET 2010 |
Batterietester27235
@ Karsten
Eben, bei uns ist er auch in einem Q5 unterwegs, und dafür wird es sicherlich Gründe geben.
@ all
Ich kann diese Else-Kling-Diskussion ohnehin nicht wirklich nachvollziehen.
Keinen geht es etwas an, was ich für ein Auto fahre, weil alleine ich dafür gearbeitet und es bezahlt habe, sowie es unterhalten muss.
Ebenso interessiert es mich einen Feuchten, mit was andere von A nach B kommen.
Ein SUV/Geländewagen ist nicht minder stadttauglich als jeder andere PKw auch und jedes Fahrzeugkonzept hat seine eigenen Nach- und Vorteile. In meinem Entscheidungsprozess hatte mein Dicker, hinsichtlich meines Nutzungs- und Anforderungsprofils, eben die wenigsten, bzw. akzeptabelsten Nachteile.
Bei Anderen mag vielleicht eher das Bauchgefühl, oder hauptsächlich der Geldbeutel entscheiden.
Na und? Ist für mich absolut in Ordnung und ich käme nie auf die Idee, dafür jemanden zu diskriminieren.
Ich persönlich komme lieber komfortabel "wohnzimmermäßig" von A nach B - billig und "besenkammermäßig" ist eben nicht mein Ding.
Wenn in Deutschand die Menschen mal wieder anfangen, sich wirklich und tatkräftig um ihren eigenen Mist zu kümmern, anstatt sich ständig ungefragt in Belange Dritter einzumischen, würde uns alle dies effektiv weiter bringen.
Grüße,
wo|ve
Sun Dec 12 11:18:15 CET 2010 |
Standspurpirat135890
etwas Asoziales ? Sowas können nur Assis sagen, die sich so ein Auto niemals leiten könnten.
Sun Dec 12 11:53:46 CET 2010 |
Antriebswelle16705
aber leider beneidet dich keiner heul doch
Sun Dec 12 12:12:14 CET 2010 |
Batterietester27235
@ Abantgarde
Ich hätte es wahrscheinlich nicht so pauschal und (hoffentlich) etwas diplomatischer ausgedrückt 😉
@ Ungi
Sorry, und dich wiederum bemitleidet hier keiner. Egal wieviel Mord und Zeter du hier über unser nationales Gesamtsystem, bzw. dessen Verstrickungen mit dem internationalen System von dir gibst.
Hier wird keine Ursachenforschung betrieben, sondern diskutiert warum ein SUV (angeblich) keine Alternative für den Stadtverkehr sein soll...
Das "Fest der Liebe" naht - und beim Schlachten der Weihnachtsgans interessiert es keine Sau, was für ein Auto man fährt.
Grüße,
wo|ve
Sun Dec 12 12:29:13 CET 2010 |
Antriebswelle16705
@ wo|ve
richtig und richtig, allerdings werde ich trotzdem nicht müde zumindest für mich diese unsägliche NEIDBEHAUPTUNG von mir zu weisen, stets dem Spruch verpflichtet, "erheben immer und immer wieder bis aus Lämmern Wölfe werden"
Sun Dec 12 12:53:44 CET 2010 |
Spannungsprüfer50858
Äh, kurze Frage: wo wurde in den letzten Posts eine Neidbehauptung aufgestellt???
Ich habe nur die Feststellung von Abantgarde3 vernommen, dass sich nicht jeder ein solches Auto leisten kann. Woher kommt der verwirrte Gedanke, dass man nun neidisch sein sollte? Ich kann mir auch nicht jeden Wagen leisten, hege aber absolut keinen Neid auf Besitzer solcher Fahrzeuge.
Vielleicht gibt es ja doch Persönlichkeitsprobleme hier 😉
Sun Dec 12 12:59:16 CET 2010 |
Antriebswelle16705
naja genau genommen hat er nicht leisten sonder leiten geschrieben 😁
Die Tendenz der Aussage im Kontext mit Wörtern wie "Assi" sollte auch für dich erkennbar sein.
Sun Dec 12 14:15:30 CET 2010 |
Spannungsprüfer50858
Nö, was soll das Wort "Assi" im Zusammenhang mit "nicht leisten können" mit Neid zu tuen haben?
Für mich heißt das aus der Umgangssprache übersetzt, ein Mensch in einer finanziell angespannten Situation kann sich so ein Fahrzeug (SUV?) nicht leisten. So sinnfrei diese Aussage auch ist, ich kann da keine Neidunterstellung entdecken. Ich denke DU bist derjenige, der da wieder was reininterpretiert.
Sei's drum aus meiner Sicht ist das Neidargument ebenso dämlich, wie die Schwanzverlängerungstheorie - spiegelt aber gut das Niveau wider, auf dem wir hier angekommen sind.
Sun Dec 12 19:58:50 CET 2010 |
Antriebswelle37160
Jep, und wenn keine plausibelen Gründe mehr genannt werden können, werden Rechtschreibfehler aufgerufen. Ist doch in jedem Forum das selbe, Brandstifter gibts halt überall. Und von wegen der Sichtversperrung was Jemand hat der hinter einem SUV herfährt, der hat sicher vergessen, das die Kleintransporter, die in jeder Stadt in der Überzahl sind, genauso die Sicht versperren. Heist es nicht auch, man solle genug Abstand zum Vordermann haben?
Und heisst es nicht auch, Nachts ist es dunkel? Jetzt wird die Diskussion genauso öde wie das Thema Umweltplakette.
Sun Dec 12 20:59:40 CET 2010 |
Batterietester27235
... oder das Thema "Winterreifen"-Pflicht.
Sind schon wieder Schulferien???
Sun Dec 12 22:14:58 CET 2010 |
Spannungsprüfer50858
Nur Wochenende! In den Ferien wirds noch schlimmer 😁
Mon Dec 13 00:35:40 CET 2010 |
Trennschleifer50401
Soll doch jeder einen SUV fahren der mag, ob In-oder Ausserorts. Ich würde mir nur wünschen, daß er nicht in der Stadt parkt. Die Dinger sind so breit, daß die leider meist so engen Parkbuchten nicht ausreichen. Deshalb nutzen SUV Fahrer entweder 2 Parkplätze oder keiner traut sich mehr daneben.
Der Genuß, in der Stadt einen Q7 oder Touareg zu fahren, erschließt sich mir deshalb nichtmal ein kleines bisschen. Und Ausserorts sehe ich ebenfalls keine rationalen Vorteil gegeüber einem Kombi, sondern nur Nachteile. Aber da zählt eben der subjektive Gefühlsfaktor- und den sollte man SUV Fahrern gerne gönnen, sie zahlen genug dafür.....
Mon Dec 13 01:04:32 CET 2010 |
gnuff
Ich wiederhole mich gerne... Auklärung ist ja wichtig...
Ich kaufe ein SUV weil: 7 Sitzplätze und Allrad, das hat kein Kombi und alle Alternativen zum SUV die das bieten haben die gleichen Nachteile (Grösse, Verbrauch) und sind ggf. teurer ...
Stadt hin oder her, ich habe diese Anforderungen an ein Auto...
Mon Dec 13 07:52:06 CET 2010 |
Antriebswelle37160
Also wenn ich bei mir so schaue was so durch die Stadt fährt, sind die meisten eher kleine SUV, Da sind Q7 und Touareg in der Minderzahl, der rest der SUV hat eh Golfnorm, und so sind die Parkplätze. Warum sollte ich mir Vorschreiben lassen was ich in der Stadt fürn Auto zu fahren habe? Und wenn ich jeden Tag mit nem Unimog in die Stadt fahren würde, mich stört doch auch nicht, das die in der Stadt alle der gleichen Mode hinterherrennen. Wenn ich der Meinung bin ich kauf mir son Auto, dann mach ich das, ohne wenn und aber, und schon gar nicht frag ich meinen Nachbarn was der davon hält. Wenn ich so durch die Nebenstrassen fahre, sehe ich oft jede Menge Kleinst PKW die links und rechts Parken, und mus Feststellen, so wie sie Parken verbrauchen sie genauso viel Parkraum wie ein grosser SUV, die können alle nicht Parken, Das sollte man in den Fahrschulen mal richtig Lehren, das effizinte Parken. Wenn ich sehe wie sich viele einen Abbrechen, wundert mich nichts mehr. Und das meiste sind sogenannte gestandene Autofahrer mit lange Jahre Erfahrung. Aber Einparken, können sie nach 30 Jahren immer noch nicht. Fahrt mal mit wachen Augen durch die Strasse, da wo 3 Autos stehen, passt meist noch ein Viertes rein, wenn besser geparkt werden würde. Weil wir schon so viele Gesetze und Regeln in diesem schönen Lande haben, brauchen wir wohl auch dafür ein Gesetz was für ein Auto jeder fahren darf...Ich denke das hatten einige schon oder?
Tue Dec 14 18:28:59 CET 2010 |
freddi2010
Grundsätzlich soll jeder sein Auto nach seinem Gusto wählen, kaufen und fahren🙂
Einer der Fragepunkt war, ob für den stadtlastigen Einsatz ein SUV denn so das ideale Fahrzeug darstellt. Von mir ein klares NEIN!!😠 In unseren oft wirklich engen Innenstädten wird ein Auto umso mehr zum Störenfried, je größer es daherkommt.
Der Trend im Automobilbau geht leider mit jeder Neuerscheinung sowieso schon hin zu länger und breiter. Mittlerweile hat man bereits festgestellt, dass die Abmarkierungen in Parkhäusern und Parkplätzen nicht mehr den heutigen Fahrzeugabmessungen gerecht werden. Schon mal zwischen zwei SUVs geparkt?? Man kommt sich mit einem Pkw vor wie in einer Schlucht und muss Angst davor haben, dass man von deren höher angesetzten Tür
keine Delle abbekommt! Alles schon erlebt!!!
Wed Dec 15 00:09:44 CET 2010 |
Antriebswelle37160
Dellen, das Stichwort, 99% der Dellen in meinen Türen sind von Muttis, die ihre Türen nicht im Griff haben, ich sprech jetzt mal nur von meinem SUV, der ist von der Abmessung nicht grösser als ein VW-Golf. nur Höher, nicht Breiter, klar, es gibt genug grosse SUV, aber die Sorgfaltspflicht gilt halt für beide Parkplatzbenutzer. und wenn mein Auto schon einige Tage auf einem Parkplatz steht, kann ich mir sicher sein, das die Parkkünstler Garantiert wieder ne Spur in meinen Türen hinterlassen haben. Also, wer im Glashaus sitzt, sollte mal die Fenster putzen ;-)
Wed Dec 15 09:13:12 CET 2010 |
freddi2010
@Karsten 555
Dann fährst Du aber einen SUV der zierlichen Sorte😉
Bei SUV denke ich anQ5 + 7, M-Klasse, Touareg, auch VW-Bus. Die durch die Bauart des SUVs höher öffnende Tür stößt am normalen Pkw in einen Bereich, der nicht mehr durch die Schutzleiste abgedeckt ist. Das lässt sich ganz leicht demonstrieren, wenn man die beiden Fahrzeuge nebeneinander stellt und die Tür des SUV ganz langsam in Richtung des Nachbarfahrzeugs öffnet.
Mit ist es gelungen, vor 8 Wochen meinen 5 1/2 Jahre alten Van zu verkaufen, der seitlich nicht eine Schramme oder Beule aufwies. Dabei haben wir das Parken auf dem Supermarkt-Parkplatz und den Parkplätzen der Heimwerkermärkte nie gescheut und mit viel Umsicht das Auto abgestellt🙂 Mein Rezept: Parkplätze wählen mit reichlich Abstand zu den Fahrzeugen links und rechts und Vermeidung der unmittelbaren Nachbarschaft von SUVs und Bussen.
Und woher weisst Du, dass es immer die Mütters waren, die "Hautkontakt" mit Deinem SUV herstellt haben😁😁????????????
Wed Dec 15 09:30:58 CET 2010 |
UliCruiser
Die Rücksichtslosigkeit der SUV-Fahrer beginnt doch schon beim Warten an der Ampel. Die Scheinwerfer sind so hoch montiert, dass sie den Vordemann penetrant blenden und somit nötigen! Den Fahrern dieser Fahrzeuge ist das offensichtlich egal; wenn das nicht so wäre, würden sie in den Situationen, aus Rücksicht den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, die Scheinwerfer ausschalten.
Gruß
Ulicruiser
Wed Dec 15 09:35:19 CET 2010 |
Antriebswelle37160
@freddi2010,
ganz einfach, die Spuren gerade jetzt im Schnee sind sehr Veräterrisch, leider kann man sie nicht bis zur Haustür verfolgen. Und es stehen immer die selben Autos auf unserem Parkplatz rum, und die Lackreste weisen da auch in gewisse Richtungen. Leider kann ich nicht hingehen und den Schaden einklagen, keine Zeugen, die Polizei hat schon abgewunken.
Ich bin 20 Jahr Bulli gefahren, und habe da so meine Erfahrungen machen müssen, auch auf den grossen öffentlichen Parkplätzen, es ist im Grunde egal was du für ein Auto fährst, es wird immer Jemanden geben, der dir eine Delle reinschlägt, weil er unachtsam seine Tür aufmachte, oder sie gar vom Winde ins Nachbarblech getrieben wurde.
Das Problem wurde aber hier schon angesprochen, die Parkplätze sind in den 70ern von der Grösse her stehengeblieben. Hier bei uns, haben sie Golfnorm, was das für nen Mercedesfahrer heist braucht man da nicht noch beschreiben oder? Übriegens, es gibt mehr Grosse und Breite PKW als SUV. Also bitte nicht alles auf diese Niesche legen. Meist sind die Probleme Hausgemacht, siehe die Parkkünste vieler Autofahrer. Was nutzt mir die Erfahrung von 30 Jahren Autofahren, wenn ich nicht Einparken kann?
Was meinen SUV angeht, es ist ein Freelander 1, und jetzt beim Blick aus dem Fenster bekomme ich wieder das breite Grinsen im Gesicht. Auch jetzt bei Schneetreiben in der Stadt, geschlossene Schneedecke, liegt der Vorteil klar beim SUV.
Wed Dec 15 09:49:53 CET 2010 |
deville73
Wed Dec 15 11:12:32 CET 2010 |
Reifenfüller45985
Ich geniesse es unwahrscheinlich mit meinem Jeep Commander oder meinem Lincoln durch die Lande zu cruisen und die staunenden Blicke der anderen Autofahrer zu sehen. Immer wieder werde ich von Jugendlichen, aber auch von Älteren Leuten auf die Autos angesprochen. Das Interesse ist gross und im Endeffekt stellt sich heraus, Jeder hätte gerne so einen Wagen, aber die Brieftasche macht vorher schlapp.
Also liebe Neider. Haltet euch zurück mit euren neidvollen Kommentaren. Geniesst ihr eure Kleinwagen und wir SUV Fahrer geniessen unsere Dickschiffe. Wir bezahlen ja schliesslich auch die Kraftfahrzeugsteuer dafür, welche ein Vielfaches derjenigen eines Kleinwagens ausmacht. Parkplätze stehen uns auch zu.
Ich muss übrigens jedes Mal grinsen wenn mein Lincoln längs mindestens einen Meter über die Parkplatzumrandung herausragt. Allen Neidern zum Trotz.
Wed Dec 15 12:15:19 CET 2010 |
deville73
lol...
Mir ist es diesen Sommer gelungen, den 5,76m langen Cadillac vor unserem lokalen McD mittels geschickter Platzierung des vorderen Überhangs in die Rabatten so abzustellen, dass der garnicht nach hinten rausgeragt hat. Hoch genug dafür isser.
Das war schon interessant für die Beobachter. 😉
Wed Dec 15 13:32:08 CET 2010 |
Reifenfüller36615
@ulicruiser
Die meisten SUV verfügen über Xenonscheinwerfer und die sind mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet. Die Scheinwerfer stellen sich vor jeder Fahrt neu ein und berücksichtigen dabei Personenanzahl und Beladung.
Für Dich mal genauer. Wenn viel Gepäck im Kofferraum transportiert wird, dann geht der SUV vorne hoch, also dreht sich der Scheinwerfer automatisch nach unten und umgekehrt. Es gibt kein Rändelrädchen für die Weitenregulierung mehr.
Also, erst informieren, bevor Du hier so ein Müll schreibst. Im Übrigen setzt Nötigung einen Vorsatz voraus. Von daher scheiterts auch mit der strafbaren Handlung.
Vermutlich fährst Du einen tiefer gelegten Polo oder Corsa, da kann es schon mal vorkommen, dass der Fahrzeughimmel von hinten ausgeleuchtet wird.
Die Argumente der Anti-SUV-Fraktion werden immer lächerlicher, daher macht das Lesen, Schreiben und Lachen hier umso mehr Spass.
Wed Dec 15 13:55:19 CET 2010 |
UliCruiser
@KugaThor
Zitat von KugaThor: Vermutlich fährst Du einen tiefer gelegten Polo oder Corsa, da kann es schon mal vorkommen, dass der Fahrzeughimmel von hinten ausgeleuchtet wird.
Warum wiedersprichst du dir denn in zwei aufeinanderfolgenen Sätzen selber? Wenn bei einem tiefergelegten Fahrzeug der Himmel ausgeleuchtet wird, dann knallen deine Scheinwerfer voll auf den Spiegel eines nicht tiefer gelegten Fahrzeuges.
Offensichtlich hast du es erkannt, dass du blendend von hinten an die Fahrzeuge heranfährst.
Ist dir das nicht peinlich? Du solltest mal überlegn, die Scheinwerfer wirklich auszuschalten, wenn du hinter anderen fahrzeugen stehst.
Sei so lieb und zeichne mal den Lichtstrahl der Scheinwerfer auf. Du wirst erkennen, dass sie wirklich sehr hoch liegen. Daran kann auch die Elektronik, die in den Xenenscheinwerfern verbaut ist, nichts ändern. Diese Elektronik verändert nur den Abstrahlwinkel, nicht die Höhe der Scheinwerfer!
Gruß
Ulicruiser
Wed Dec 15 14:28:02 CET 2010 |
Spannungsprüfer50858
Eben und genau dieser Abstrahlwinkel ist bei Fahrzeugen mit einer höher liegenden Scheinwerferposition besser - sprich blendfreier! - einzustellen als bei Fahrzeugen mit einer niedrigeren Scheinwerferposition!
Ist eigentlich auch absolut logisch. Stell Dir mal das andere Extrem vor, einen sehr flachen Sportwagen. Jetzt justiere dort mal die Scheinwerfer so, dass die weit leuchten und nicht blenden... Merkst Du was?
Sorry, aber die Behauptung das SUV Scheinwerfer grundsätzlich blenden ist gröbster Unsinn - eher das Gegenteil ist der Fall! Ich habe aus meinem SUV noch keinen "ausgeleuchteten" PKW vor mir gesehen (bis auf die eine Woche, in der der TÜV meinte die mal richtig einzustellen... was aber wieder korrigiert wurde!). Wenn die Scheinwerfe so blenden würden, wie von vielen beschrieben, würden die Fahrzeuge niemals eine Straßenzulassung bekommen - in einem Land wo alles haarklein geregelt wird.
Das von anderen immer wieder angeführte Platzproblem in den ach so engen Innenstädten, ist ebenfalls ein altbekanntes Stammtischargument! Eine M-Klasse ist kürzer als die E-Klasse, ein Passat Variant ist genauso lang wie ein Touareg,... (Ausnahme mag vielleicht der Q7 sein, der aber auch nicht länger als eine S-Klasse, ein A8 oder ein 7er ist!). Die Fahrzeuge wirken vielleicht größer, sind sie aber von der Grundfläche nicht. Und solange die Autos nicht übereinander parken, ist es demnach völlig unrelavant, ob ein SUV 5cm höher ist 😉
Wed Dec 15 15:54:05 CET 2010 |
Reifenfüller36615
@ulicruiser
Kleiner Tipp: automatisch abblendbarer Innenspiegel, gibts auch im Zubehörhandel für alle Fahrzeugtypen, oder ne billige Sonnenbrille bei Aldi auf dem Wühltisch kaufen.
Wed Dec 15 17:37:19 CET 2010 |
UliCruiser
@ KugaThor
Natürlich kann man sich vor allen Aufdringlingen schützen. Die Frage bleibt allerdings, warum ändert nicht der Verursacher sein Verhalten, wenn er doch weiss, dass es nicht in Ordnung ist!
Mach dir nicht daraus, diese Antwort hatte ich erwartet. Wer sein Auto bis auf das Messer verteidigen muss, kann einfach nur so handeln.
Wer gibt schon gerne zu, dass er einen großen Fehler gemacht hat?
Übrigens, danke für den tollen Tipp, der wieder typisch ist, für egoistische Autofahrer: : Nachts mit der Sonnenbrille fahren, damit die fehlkonstruierten Fahrzeuge freie Fahrt haben. Ich blende was das Zeug hergibt; wenn du mit der Sonnenbrille auf der Nase vor den Baum fährst, ist das doch mir egal. Tolle Einstellung!
Gruß
Ulicruiser
Wed Dec 15 19:07:45 CET 2010 |
Batterietester27235
@ freddi
Ich achte schon aus reinem Eigennutz darauf, dass meine Türen beim Öffnen keinen Kontakt mit nebenstehenden Fahrzeugen bekommen. Will mir ja schließlich nicht den Lack meiner Türkanten ruinieren (oder riskieren, dass der Rost überspringt).
Wer da aus eigener Erfahrung jedoch recht wenig Sorgfalt erkennen lässt, ist überwiegend im Bereich der Gammelkisten, schlecht erzogener Kinder, gestresster Eltern oder sonstigen Vollpfosten aus allen Fahrzeugklassen zu finden.
BTW hat mein Dicker überhaupt keine Schutzleisten an den Türen...
Daher parke auch ich vorzugsweise nie direkt an den Eingängen von Supermarkt, Behörde & Co., sondern stets am anderen Ende des Parkplatzes. Die paar Meter zusätzlicher Weg bringen mich nicht um und ich habe seitdem keine Macken mehr im Lack, die mein Nervenkostüm strapazieren würden 😉
@ Uli
Sorry, ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie der Fahrer eines SUV deine Belästigung vernünftig abstellen könnte.
Zum einen ist er nicht verantwortlich dafür, dass die Konstrukteure die Scheinwerfer für dich zu hoch angebracht haben, und zum anderen würde ich es (ehrlich gesagt) lieber in Kauf nehmen, dass du kurzzeitig geblendet wirst, als dass mir einer hinten reinrauscht, nur weil ich für dich NACHTS mein Abblendlicht (und damit auch meine rückwärtige Beleuchtung) ausschalte.
Würde das an deiner Stelle einfach so handhaben, wie mit dem nächtlichen Gegenverkehr: nicht in den Scheinwerfer der anderen schauen - weder direkt, noch über die Spiegel...
Vielleicht solltest du aber auch einmal über einen Besuch beim Augenarzt nachdenken? Erhöhte nächtliche Lichtempfindlichkeit ist häufig das Resultat einer Fehlsichtigkeit (kenne ich aus eigener Betroffenheit).
Grüße,
wo|ve
Wed Dec 15 20:01:15 CET 2010 |
Trennschleifer50401
Beim Lesen der Beiträge muss ich mal für die SUV Fahrer Partei ergreifen.
Ich habe zwar auch gegen den Sinn der Nutzung eines SUV in der Stadt gestimmt und kann zumindest die wirklich dicken SUV nicht ausstehen (der Audi Q7 ist für mich das schlimmste, überflüssigste und wirklich hässlichste Auto auf Deutschlands Straßen, X5, M-Klasse und Range Rover sehen zumindest gut aus, sind aber m.E. auch nichts für die Stadt).
Aber was hier teilweise an den Haaren herbeigezogen wird, um Argumente gegen SUV und vor allem deren Fahrer vorzubringen, geht mir dann doch zu weit. Der Fahrer eines SUV ist nicht per se asozial und schon gar kein potentiell gefährlicher Pistenrambo oder Türzerstörer. Das sind Unterstellungen, die sich bei einer sachlichen Diskussion nicht gehören und zumdem den SUV-Gegner selbst in schlechtes Licht rücken. Wenn einem die Sachargumente ausgehen bzw. nicht zur Überzeugung anderer ausreichen, wird man nicht persönlich, schon gar nicht per Rundumschlag. Das ist asozialer als das Design selbst eines Q7.
Ich kann mich bei manchen Schreibern des Eindrucks nicht erwehren, hier wird eine reine Neiddiskussion geführt. Nicht Neid auf das SUV selbst, sondern der Neid des Underdogs auf den Wohlhabenden. Die übernächste Neidstufe ist dann das Abfackeln von Nobelautos wie in Berlin.
Ich habe etliche Argumente gegen SUV, rational und sachlich. Wenn ich mir aber einen kaufen kann und ihn gerne fahre, ist das weder asozial noch verwerflich, sondern Ausdruck des freien Willens in einer gottlob immer noch einigermassen freien Gesellschaft.
Letztlich habe ich den Eindruck, daß hier alle sachlichen pro und contra Argumente eh schon mehrmals augetauscht wurden und der Thread langsam leerläuft.
Wed Dec 15 21:58:45 CET 2010 |
Antriebswelle16705
Um Parkdellen zu vermeiden parke ich zumindest beim Einkaufen immer möglichst weit weg vom Eingang, mit den Einkaufswagen kann man die paar Meter auch weiter fahren und es bereitet nur bei Regen gewisse Unannehmlichkeiten, weil man 10 - 50 m länger Wasser auf den Einkauf und die Rübe bekommt,
ABER Muttis und SUV-Fahrer sind IMMER zu faul soweit weg zu parken. Diese beiden Gruppen stellen sich gern in die imaginär Parktasche neben den drei dem Eingang am nächsten gelegenen Parkplätzen. Das machen im übrigen alle anderen Fahrer auch, aber die beiden erste Gruppen UND Businesskasper im Anzug sind da schon auffällig häufig anzutreffen. Ich glaub so Leute würden gern Drive in Supermärkte besuchen, HEY eine Marktlücke, wehe jemand klaut sie mir! Mit diesem Eintrag hab ich den Beweis das ich die Idee zuerst hatte 😁
Wed Dec 15 22:44:43 CET 2010 |
Batterietester27235
@ Ungi
Elender! Buckliger!
IMMER???
Ich bin Papi und SUV/Geländewagenfahrer, parke aber wie bereits geschrieben stets so weit abseits wie möglich.
Und Faulheit ist da ebenfalls eine böse Pauschalisierung! Wo ich doch bei jedem Einstieg sportlich meinen Fahrersitz erklimmen muss 😉
(Tzzz, das haste doch wieder in der Absicht getan, mich zu einem Entgegnungspost zu provozieren).
Bei meinem Stamm-Aldi steht öfters (hat wohl die selben Gewohnheitsuhrzeiten wie ich) ein schwarzes 911er Cabrio (mit schweizer Kennzeichen - kein Kommentar) diagonal auf zwei Behindertenparkplätzen. Ohne entsprechenden Ausweis versteht sich! (Übrigens sehr passend zu deville's Link)
Und jetzt??? Die Sau wirft damit ja den ganzen "Alle-Schuld-den-SUV'lern"-Hype über den Haufen! (A propos, kommt der jetzt auch auf den örtlichen Scheiterhaufen, muss der in alpennähe geröstet werden, oder geht der wegen der historischen Immunität gar straffrei aus?)
Grüße,
wo|ve
Deine Antwort auf "SUV – auch in der Stadt eine gute Alternative?"