21.11.2016 22:45
|
ta-raffy
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
204, 207, 212, 218, A207, Bedienung am Sitz, Beifahrer, C207, Code 275, Code 401, e-klasse, el. Lordose, elektrische Lordose, Ergänzung, erweitern, Fahrer, Komfort, Lederausstattung, Memory, Mercedes, Nachrüstung, PRE-SAFE®, PRE-SAFE® Erweiterung, Pre-Safe Erweiterung, S204, S212, Sitzbelüftung, Sitzerkennungsmatte tauschen, Team MNRC, Volleder, W204, w207, w212, W218
Nach dem ich den Artikel "Nachrüstung Aktiv-Multikontursitze mit Massage, Fahrdynamik, Memory und Sitzklimatisierung" veröffentlicht hatte, haben sich ein paar von euch bei mir gemeldet um sich nach der Möglichkeit der Nachrüstung dieser Innenausstattung, jedoch ohne Fahrdynamik-Funktion, zu erkundigen. Im Klartext Lederausstattung mit Sitzklima, Memory und el. Lordose ( Code 275 und Code 401)
Im Prinzip ist das Ganze vom Aufbau identisch zur oben erwähnten Umrüstung, nur etwas weniger kostenintensiv und geht auch etwas schneller von der Hand, da der Ganze pneumatische Teil bei der Nachrüstung wegfällt. (deshalb habe ich mir auch erlaubt ein paar Bilder von dem anderen Artikel mit zu übernehmen)
Benötigt wird1x A2125402534 el. Leitungssatz Memory/Fahrdynamik (Wenn Memory vorhanden ist, ist dieser Kabelsatz schon im Fahrzeug verbaut) 1x A2125401335 el. Leitungssatz Sitzklimatisierung
Und natürlich wieder das neue Bedienfeld mit Sitzbelüftungstastern unter dem Comand und die passende Lederausstattung mit Türpappen inkl. Memoryschalter.
Außenspiegel können gegen Memory Spiegel getauscht werden. Allerdings können diese auch noch im Nachhinein Plug and Play getauscht werden und funktionieren dann auf Anhieb, sollte man sich erst einmal überlegen sie weglassen zu wollen.
Ein neues Lenkgestänge mit Memory ist genauso wenig von Nöten wie die Außenspiegel damit das System funktioniert, die Pins für den Motor von der Lenkradverstellung werden einfach aus dem Memorykabelsatz entfernt.
Stromlaufpläne überprüfen, dann steht dem Einbau auch nichts mehr im Wege.... |
03.11.2016 15:49
|
Achsmanschette48703
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
117, 156, 166, 170, 171, 172, 176, 202, 203, 204, 205, 207, 208, 209, 210, 212, 218, 219, 230, 231, 246, 447, 639, A207, A208, A209, A-Klasse, C203, C204, C205, C207, c208, C209, C217, C218, C-Klasse, CLA, CLA-Klasse, CLK, CLS, E-Klasse, GLA, GLA-Klasse, GLE, GLK, GL-Klasse, Mercedes, Mercedes Benz, R170, R171, R172, R230, R231, S202, s203, S204, S205, S210, s211, S212, s-klasse, SL-Klasse, Team MNRC, W166, w202, w203, w204, w205, w207, w207 Flashbox, w209, W210, w211, W212, W213, W218, W221, W222, W246, W463, W639, X156, X164, X204
Erneut dürfen wir ein weiteres Teammitglied in unseren Reihen begrüßen:bidimann
Wir freuen uns über deine Unterstützung und auf viele weitere Artikel. An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an all unsere treuen Leser !
Wir freuen uns auf eure Kommentare.
Beste Grüße MNRC Team |
03.11.2016 14:13
|
ta-raffy
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
117, 156, 166, 172, 176, 205, 207, 212, 218, 231, 246, 292, 463, A207, Anzeige, Bordspannung, C117, C207, C-Klasse, CLA, CLA-Klasse, CLS, Comand Online, Drehmoment, Drehmomentanzeige, E-Klasse, Getriebeöltemperatur, Getriebeöltemperaturanzeige, Getriebetemperatur, Individualisierung, Infotainment, Instrument, Leistung, Leistungsanzeige, marco-polo, Motordatenmenü, Motoröltemperatur, Motoröltemperaturanzeige, Motortemperatur, NTG5, NTG5.1, NTG5.2, NTG5s1, Spannungsanzeige, v-klasse, W117, W156, W166, W176, W205, W212, W231, W246, W463, x156, X166
Motordatenmenü nun in allen Modellen ab Comand NTG5.1 Als Ergänzung zu unserem AMG Menü ist es uns nun gelungen das Motordatenmenü ab Comand NTG5.1 nachträglich zu aktivieren und individuell anzpassen. ( auch im W212 )
Zur Auswahl stehen - Drehmoment in NM ( zentral ) - Leistung in KW oder HP ( zentral ) - Motoröltemperatur ( links ) - Getriebeöltemperatur ( rechts ) - Bordspannung (rechts )
Natürlich ist es auch möglich ein schon bestehendes Motordatenmenü anzupassen.
Bei manchen Testfahrzeugen funktioniert die NM und HP Anzeige nicht auf Anhieb, da dies von Fahrzeug zu Fahrzeug auch innerhalb eines Modells abweicht muss dies immer vor Ort unter die Lupe genommen werden. Bevor das Menü aktiviert werden kann, muss das Comand auf die aktuellste Firmware überprüft werden.
Beste Grüße Raffy vom MNRC Team |
19.10.2016 21:05
|
CLK230FAHRER
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
117, 176, 246, abblendbarer Innenspiegel, automatisch abblendbar, B-Klasse, Code 249, Code 249 und U62, Code U62, Innenspiegel, Komfort, Lichtpaket, Nachrüsten
Seit kurzem zog noch ein W246 MOPF 180 Benziner in den Haushalt ein.Bei der Abholung des Fahrzeugs stellte ich gleich fest, dass ich vor lauter möglichen Extras und Ausstattung den automatisch abblendbaren Innenspiegel vegressen habe zu ordern.
Also gleich mal bei MBGTC nachgesehen, was es da so gibt und ich hatte Glück.
Folgende Spiegel wurden gelistet:
Da beide den gleichen Preis hatten, dachte ich mir, nehme ich doch gleich den mit Lichtpaket. Einen Tag später war das gute Stück da und ich machte mich an den Einbau. Der mechanische Einbau ist relativ leicht. Einfach die große Abdeckung an der Scheibe nach unten ziehen und dann die kleine Abdeckung mit dem Notrufknopf.
Dann entweder den alten Spiegel einfach von Hand drehen (alternativ mit einem Maulschlüssel) bis er aus der ...
|
29.09.2016 17:53
|
ta-raffy
|
Kommentare (102)
| Stichworte:
117, 156, 166, 172, 176, 231, 246, 292, 463, AMG Menü, C292, CLA, Coding, Farbtacho, Getriebeöltemperatur, Infotainment, Kombiinstrument, Mercedes, Mopf, Nachrüstung, Öltemperatur, R172, Tacho, Team MNRC, Vormopf, W117, W156, W166, W176, W231, W246, W463, Wassertemperatur, X166
Hex Code vom 2-Tuben Design erfolgreich entschlüsselt
Wie auch schon in unserem ersten AMG Menü Artikel beschrieben, ist es uns nun auch gelungen den Hex Code für das IC172, sprich für das Kombiinstrument im 2-Tuben Design für W176, W246, W463, W166, W156, W117, C292, X166, W231, R172 zu entschlüsseln und das AMG Menü nun in herkömmlichen Kombiinstrumenten zu aktivieren.
Die Gangwahlanzeige wechselt hierbei wie bei den AMG Modellen in die obere Bildschirmhälfte.
Interessant ist bei diesem Ki, dass zusätzlich zur Motoröl- und Wassertemperatur, die Getriebeöltemperatur mit dazu kommt.
Beste Grüße Raffy vom MNRC Team |
28.09.2016 12:37
|
ta-raffy
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
172, 176, 246, adaptiver Fernlicht-Assistent, A Klasse, A-Klasse, Assistenzsysteme, Bi- Xenon, B Klasse, B-Klasse, CLA, Codierung, Fernlichtassistent, Komfort, LED High Performance, Mopf, Nachrüstung, R172, Scheinwerfer, SLK, SLK R172, Vormopf, w176, W246
Ob Landstraße oder Autobahn: Fahrten bei Nacht sind anspruchsvoll......denn es kommt auf die bestmögliche Sicht an, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Mit diesem System musst du Dich kaum noch darum kümmern.
Sobald der Fahrer schneller als 55 km/h fährt, wird bei freier Fahrbahn automatisch das Fernlicht angeschaltet. Erkennt das System Gegenverkehr, blendet es automatisch ab. (Quelle mercedes-benz.de)
Diese Komfort und Sicherheitsfunktion wollten wir den Leuten, bei denen es ab Werk nie bestellbar war ( beispielsweise Vormopf Bi-Xenon ohne ILS ) oder es vergessen haben bei Neukauf mit zu bestellen natürlich nicht vorenthalten und haben ein paar Modelle unter die Lupe genommen.
Dabei haben wir Folgendes erfolgreich aktivieren können
Fernlicht-Assistent
Adaptiver Fernlicht-Assistent( weicher Übergang beim An- bzw. Abschalten des automatischen Fernlichtes)
Hier noch ein paar Bilder zur Anregung inkl. AMG Menü ( hierzu folgt noch ein seperater Artikel)
Beste Grüße Raffy vom MNRC Team |
17.09.2016 09:35
|
velsatis2010
|
Kommentare (122)
| Stichworte:
#Easy-Pack, 205, 212, Assistenzsysteme, audio 20, c-klasse, code 513, codierung, comand, diagnose, e klasse, freischaltung, gla, glc, grafik, Komfort, mb planet, mb-planet, menü, mercedes, ntg4, ntg 4.5, ntg 5, s205, star diagnose, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, w205, x253
Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand bestellen.
Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch im 205er mit Audio20 (bei verbautem Garmin) freizuschalten.
Die Verkehrszeichen werden ganz normal für 5 Sekunden im KI eingeblendet:
Für eine dauerhafte Darstellung kann in das Menü "Assistenzgrafik" gewechselt werden.
Natürlich lässt sich das System in den Einstellungen auch ganz ausschalten:
Für alle Fahrzeuge mit Audio NTG 5 (nur wenn Garmin Navi verbaut) oder NTG 4/ 4.5 Comand möglich. Voraussetzung ist allerdings der (passive) Spurhalteassistent.
Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die MFK in der Windschutzscheibe getauscht werden.
Beste Grüße Velsatis vom MNRC Team |
13.09.2016 12:51
|
velsatis2010
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
117, 166, 172, 2012, 2013, 231, 246, A Klasse, AMG, Anlernen, Assistenzgrafik, Assistenzsysteme, B Klasse, CLA, Codierung, EZS, GL, KI, KM, Kombiinstrument, Kombiinstrumente, Komfort, ML, Mopf Farbe, SL, Star Diagnose, Tacho, Umrüstung, VorMopf, w166
Bisher habe ich nur 204er und 212er/ 207er auf Farb KIs umgerüstet. Nun hatte ich die Gelegenheit es mal bei einem SLK aus 2012 auszuprobieren.
Geht dort genauso und bessert die Optik enorm auf:
Umbau aufs Farb KI ist dann auch bei folgenden Modellen möglich:
Deutlich bessere Optik und Beleuchtung
Natürlich auch beim GL (X166) und SL (R231) obwohl dieses Modell ab Einführung schon die farbigen KIs haben.
Beste Grüße Velsatis vom MNRC Team |
08.09.2016 13:29
|
velsatis2010
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
207, 212, A207, Abbiegelicht, Assistenzsysteme, Autobahnlicht, Bi- Xenon/ ILS, C207, Codierung, E Klasse, E-Klasse, Fernlichtassistent, Fernlicht Assistent Plus, ILS, Intelligent Light system, Komfort, Kurvenlicht, Mopf, Nachrüstung, S212, W212
26.11.2016 11:14 |
velsatis2010
|
Kommentare (93)
| Stichworte:
205, 253, assistenzsysteme, C-Klasse, code 632, code 642, codierung, diagnose, freischaltung, GLC, IHC Plus, ils, ILS LED Scheinwerfer, ILS-LED-Scheinwerfer, Intelligent Light System, Komfort, led, LED-Scheinwerfer, licht, mb planet, mercedes, mrnc, nachrüstung, reparatur, Scheinwerfer, star diagnsoe, team, team mrnc, w205, x253, xenon
Nachdem die Nachrüstung schon ein paar Monate zurück liegt hier der vollständige Umbaubericht.
Vorab aber die Varianten im 205 und 253.
Halogen H7 Scheinwerfer (Serie, ausgenommen AMG Fahrzeuge)
LED High Performance Scheinwerfer Code 632
...weiterlesen