• Online: 1.115

19.01.2023 11:04    |    bidimann    |    Kommentare (14)

schluesselschluessel

Automatische Heckklappe öffnen und schließen durch Doppel Drücken

Vielleicht kennt ihr es auch.... Das Auto steht am Parkplatz und ihr werdet daraufhin gewiesen, dass eure Heckklappe offen steht.

In den meisten Fällen, wie bei mir auch ist etwas von meinem Schlüsselbund in der Tasche auf die Taste für die Heckklappen Öffnung gekommen wodurch die Klappe geöffnet wurde.

Um das für die Zukunft vermeiden zu können habe ich die Einstellung so geändert, dass die Heckklappe sich nur durch ein schnelles Doppel Drücken auf die Heckklappentaste öffnen und auch schließen lässt.

Beste Grüße
bidimann vom MNRC Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 10 von 13 fanden den Artikel lesenswert.

19.01.2023 11:23    |    milu1980

Codierung oder modul, und wie ?
Danke.

19.01.2023 13:40    |    delvos

Kein Modul, sondern Codierung/Programmierung.

Hat mir meine MB-Werkstatt vor 2 Jahren kostenlos beim S213 programmiert, weil ich der 1. war, der das wollte.
Mein Auto war sozusagen das Testobjekt. Ging aber alles rund und ich bin froh, dass diese versehentlichen Öffnungen vorbei sind.
Sagte denen damals, dass MB das unter Aktion "Code O 19" führt. Sie kannten es noch nicht und haben sich dann schlau gemacht.

19.01.2023 16:39    |    milu1980

Wäre gut, wenn du sowas postetst, eine richtige Beschreibung abgeben, wie was wo codiert worden ist.??

19.01.2023 17:37    |    PIPD black

Dann könnte das ja jeder und das Geschäftsmodell wäre kaputt.:D

Bei Ford, VW, Opel und wahrscheinlich auch bei allen anderen muss man seit jeher 2x drücken für den Heckdeckel.

19.01.2023 18:54    |    Lumpi3000

... Ich dachte auch das es völlig normal wäre, dass man 2x drücken muss ... Macht ja auch Sinn, wie schon beschrieben ...

Mercedes, das Beste oder die Heckklappe geht auf :D

20.01.2023 08:46    |    delvos

Das Blöde ist, dass mit der Fernbedienung die Heckklappe mit 20 Metern und weiterer Entfernung geöffnet werden kann. Dann sieht und hört man das nicht, wenn man sich beispielsweise bückt und die Taste in der Hosentasche versehntlich betätigt wird (anderer Schlüssel drückt auf die Taste). Mir ist das versehntliche Öffnen schon aus dem Haus aus "gelungen". Zum Glück war das Garagentor noch offen.

Kurioserweise kann man aber die Heckklappe nur schließen, wenn man sich in ihrer unmittelbarer Nähe befindet. Tritt man einen Schritt zurück, geht es schon nicht mehr.

Echt blöd, dass Mercedes das so ausliefert.

20.01.2023 10:14    |    milu1980

Möglich eine codierung, die Öffnung komplett zu entfernen. Oder NUR wenn die Zündung an ist.

20.01.2023 10:41    |    Martin E240T

@delvos die Entfernungsbegrenzung kann man dabei gleich mit aufheben ;-)

20.01.2023 11:39    |    MiReu

Wird das im SAM-H oder im PTCM geändert?

Auf die Idee, nach einer Lösung in den SGs zu suchen bin ich gar nicht gekommen, ich habe für meinen S212 eine Hardware Lösung entwickelt.

Zur Zeit versuche ich mich gerade an einer Lösung für verzögertes Schließen der RWT, vielleicht kann man das ja auch kodieren?

Gruß

MiReu

20.01.2023 11:43    |    Martin E240T

Im EZS sind die Schlüsselparameter zu finden

06.03.2023 11:47    |    altera6hase

Ja, das hätte ich auch gern. Aber wenn sich niemand auf PN's meldet.......

06.03.2023 12:04    |    Martin E240T

Woher kommst Du denn?

08.03.2023 09:29    |    altera6hase

Gegend zwischen Nürnberg und Regensburg

08.03.2023 09:36    |    Martin E240T

Du hast Post

Deine Antwort auf "S213 W213 S205 W205 X253 Heckklappenöffnen/schließen Doppel Drücken"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • yeahimdukenukem
  • temicnbg
  • SLundCKlassedriver
  • Bunki007
  • Xanaa
  • fa ka
  • Tinka-rum17
  • MT-Matze
  • Freihans

Unsere treuen Leser (891)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf