08.02.2021 16:04
|
velsatis2010
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
213, 238, assistenzsysteme, code 632, code 642, codierung, diagnose, E Klasse, E-Klasse, freischaltung, IHC Plus, ils, ILS LED Scheinwerfer, ILS-LED-Scheinwerfer, Intelligent Light System, Komfort, led, LED-Scheinwerfer, licht, mb planet, mercedes, mrnc, Multibeam, nachrüstung, reparatur, Scheinwerfer, star diagnsoe, team, team mrnc, w213, w238, xenon
Nachrüstung Code 642 Multibeam bei der BR 238 und 213
Was man nicht so alles im Archiv findet... nachdem der erste Umbau bereits über 2 Jahre zurückliegt, folgt der vollständigkeit halber hier nun die Dokumentation.
Vorab aber die Varianten im 238 und 213.
Halogen H7 Scheinwerfer
LED High Performance Scheinwerfer Code 632
Multibeam Code 642
Stichwort Nachrüstung.
Was wird benötigt?
Nun das hängt davon ab welches System verbaut war und was gewünscht ist.
Von H7 auf LED High Performance
Von H7 auf Multibeam
Von LED High Performance auf Multibeam
Das Fahrzeug welches ich umgerüstet habe hatte ab Werk Code 632 verbaut, also High Performance LED.
Entsprechend wurde also der Niveausensor für die Vorderachse verbaut und entsprechend nach Schaltplan verkabelt.
Anschließend können die alten Scheinwerfer ausgebaut werden.
Nun können die Scheinwerfer eingesetzt und verkabelt werden. Nach einer erfolgreichen Codierung und kurzem Testlauf kann alles soweit zusammengebaut werden.
Der Umbau ist abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Selbstverständlich sind auch die Einstellungen übers Audio bzw. Comand wie ab Werk möglich:
An dieser Stelle kann man noch den Adaptiven Fernlichtassistenten Plus freischalten (falls die Monokamera in der Windschutzscheibe vorhanden ist).
Beste Grüße Velsatis vom MNRC Team |
08.02.2021 17:21 |
jhonny13
Super gemacht. Welchen Kabelsatz hast du verbaut bzw. wurde der alte modifiziert?
11.02.2021 09:23 |
delvos
Das mit dem Freischalten des "Adaptiven Fernlichtassistenten Plus" verstehe ich nicht. Mit dem Multibeam LED hat man doch sowieso als Standard die Möglichkeit permanent mit Fernlicht zu fahren bzw. es wird automatisch gesteuert. Entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge werden nicht geblendet, weil entsprechende LED in der Matrix an- und abgeschaltet werden, um diese Fahrzeuge auszublenden. Was will man da noch freischalten?
11.02.2021 10:33 |
velsatis2010
Der Fernlichtassistent, egal ob normal oder Plus, muss ab Werk zusätzlich mitbestellt werden.
Genauso ist er bei der Nachrüstung gesondert zu codieren.
Das geht natürlich nur wenn eine entsprechende Kamera verbaut ist.
Das Multibeam ist ohne Kamera natürlich nachrüstbar, nur dann eben ohne Fernlichtassistent Plus.
11.02.2021 11:25 |
delvos
Mulitibeam LED ist und war ab Werk gar nicht als Option mit einem adaptivem Fernlichtassistenten Plus bestellbar, weil es standardmäßig enthalten ist. Was wäre auch sonst der Vorteil gegenüber dem starren High Performance LED Licht?
Eine Nachrüstung des Multibeam ohne Kamera wäre in meinen Augen fast sinnlos. Erst damit kann das Licht intelligent geregelt/angesteuert werden. Dann könnte man auch beim starren High Performance LED Licht bleiben.
24.01.2022 13:15 |
BlackAngelll
Ist das Nachrüsten des Niveausensors auch beim Luftfahrwerk notwendig?
24.01.2022 20:37 |
velsatis2010
Nein bei Airmatic entfällt das.
16.04.2023 12:35 |
Ibi18
Hallo erstmal,
ich bräuchte mal Hilfe!
Ich habe LED Hight Performance und möchte auf Multibeam umrüsten.
Meine Ausstattung ist am Auto
Airmatic vorhanden
Kameras alle vorhanden
Steuergeräte der neuen Multibeam Scheinwerfer vorhanden.
Brauche ich jetzt einen Kabelsatz der neuen Scheinwerfer oder wird nur umgesteckt und programmiert.
16.04.2023 18:59 |
velsatis2010
Kabelsatz und Codierung.
16.04.2023 19:00 |
Ibi18
Ok, aber welchen wo bekomme ich es her
16.04.2023 19:01 |
velsatis2010
Für den Kabelsatz bei Kabeldaviko suchen.
16.04.2023 19:04 |
Ibi18
Haste eventuell eine Anleitung wie wo was angeklemmt Wird
16.04.2023 19:14 |
velsatis2010
Die ist bei dem Kabelsatz dabei.
10.06.2023 20:47 |
LaStYeAr
Guten Abend, heute mal ein Erfahrungsbericht zum Umbau von LED HP auf Multibeam. Ich habe die lange Reise aus Flensburg nach Enger (nähe Bielefeld) zum Thomas (velsatis2010) angetreten, gute 400km. Die Reise hat sich mehr als gelohnt, das Fahrzeug wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit umgebaut. Jeder Handgriff hat gesessen und obendrein wurde mein Grill noch schnell hergerichtet (dieser saß nicht ordentlich). Die Reise hat sich mehr als gelohnt und kann jedem der auf der Suche nach Nachrüstung ist, für einen mehr als bezahlbaren und fairen Preis, den Thomas wärmstens empfehlen. Ein guter Gesprächspartner ist er obendrein auch noch. Danke nochmal für den Umbau.
Mit freundlichen Grüßen
LaStYeAr93
(622 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Nachrüstung Multibeam Code 642 bei der BR 238 und 213"