Mon Mar 26 15:18:28 CEST 2018
|
Martin E240T
|
Kommentare (845)
| Stichworte:
Assistenzsysteme, Komfort, Konnektivität, Multimedia, W/S212
Hallo zusammen, inspiriert von diesem Beitrag https://www.motor-talk.de/forum/android-screen-t6274620.html und diesem https://www.motor-talk.de/forum/android-screen-t6274620.html habe ich mich entschieden dieses 10,25"-Android-Display zu verbauen: https://www.aliexpress.com/.../32835627507.html Funktion/Motivation: Dabei bleiben, wie bereits kurz erwähnt, alle bisherigen Funktionen voll erhalten. Hier ein paar Beispiele: Trotzdem muss man sagen, dass das Display das COMAND nicht ersetzt sondern nur ergänzt. Einschränkungen/Verbesserungspotential: Einbau: Spannungsteiler auf Grund zu hohen Audiopegels: Update: habe fest gestellt, dass das Problem mit dem SW-Update V1.02.0523 (siehe unten) weg ist (zumindest bei mir). Besonderheiten bei UCI / MediaInterface (SA518): GPS-Dachantenne verwenden: Umbau: original USB-Buchse in Mittelkonsole verwenden: Signal der nicht betätigten Feststellbremse richtig auswerten: Navi-Sprachanweisungen auch im Radio-Betrieb auf Center-Lautsprecher: Möglichkeit 1: Möglichkeit 2: Sollte einem die Lautstärke zu hoch sein, obwohl sie unter Einstellungen bereits auf „1“ gesetzt wurde kann man sie mit dieser App weiter reduzieren: https://play.google.com/.../details?... Apple CarPlay: Ich habe diesen Adapter gekauft und er funktionier, im Gegensatz zu anderen von mir getesteten, ziemlich gut: "ziemlich gut" heißt es gibt eher selten Probleme beim Verbindungsaufbau (Ab- und Anstecken beheben das Problem) und die ersten paar Sekunden nach dem Startvorgang des Displays, oder wenn man Speicher intensive Apps parallel startet, stockt die Musikwiedergabe (Musikaussetzer). Leider verträgt sich der Adapter nicht mit USB-Verlängerungen und damit auch nicht mit der oben beschriebenen Nutzung des originalen USB-Ports in der Mittelkonsole. USB-Hub mit externer Stromversorgung: Grüße aus der Werkstatt 2018-06-09: 2018-07-16: 2018-07-17: Die meisten Apps habe ich hier hochgeladen: http://depositfiles.com/files/rmxtsqqao 2018-11-09: 2019-08-20: alle Infos und SW-Updates beziehen sich auf das Display der 1. Generation mit Android 5 bzw. 6 und 1GB RAM / 16GB ROM! |
Mon Aug 19 18:32:47 CEST 2019 |
goddi8
Das Problem mit dem Update des Launchers habe ich auch. Auch mit dem neuen aus deinem ZIP @geiti94
Und ja, ist im Root des USB, erkannt wird es auch. Nach OK für das Update kommt aber der Fehler. Fehler (sinngemäß) ... Kann nicht geschrieben werden...
Ansonsten gefällt mir das Customrom auch viel besser. Deutlich flüssiger.
Danke!
Mon Aug 19 18:42:03 CEST 2019 |
geiti94
das mitm flüssiger liegt daran das ich über 30 unnötige apps vom system gelöscht hab was der ram deutlich entlastet. vorher waren die ganze zeit ca 700mb ram voll wegen denn ganzen chinesischen apps + test apps + live wallpapers etc die drin waren
Mon Aug 19 20:15:16 CEST 2019 |
Phone83
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit das ganze so wie damals über UBSB Stick zu machen?
Wo liegt der Unterschied das es nun nicht geht?!
Mir wäre die alte Version mit entschlackten Apps allerdings auch lieber (optisch gefällt mir das alte Design einfach besser)
Würden in der Theorie auch dynamische Hintergründe Funktionieren?
Mon Aug 19 20:29:55 CEST 2019 |
geiti94
@Phone83 damit es über usb geht müsste mann das alte launcher bearbeiten so das er ne neuere version hat. das display sieht eben das es selbe version ist und somit verweigert er sich denn launcher zu installieren. bin aber im moment eh am android 4.4.2 zu porten für das display damit endlich art engine da ist (noch mehr geschwindigkeit boost) und dazu spotify integration in google maps und waze die funktioniert. bis jetzt hab ich 4.4.2 der booted aber logos und launcher will nicht drauf funktionieren aber das krieg ich noch hin. was ich noch hinkriegen will ist der launcher vom 9.33 display decompilieren da es das selbe als der v1 display ist aber ständig aktualisiert wird 🙂
Mon Aug 19 20:31:05 CEST 2019 |
Martin E240T
1. Versuch leider gescheitert: Display hängt im Bootscreen fest (endless loop).
Morgen also nochmal flashen und dann nochmal versuchen.
Lag vermutlich an den Rechten: der von mir verwendete RootExplorer konnte nur 0775 statt 0777...
Grüße
Mon Aug 19 20:36:48 CEST 2019 |
geiti94
ich mach nacher sonst nen modifizierter alten launcher mit höhere version dann kann er über usb geflasht werden.
Mon Aug 19 20:45:09 CEST 2019 |
Phone83
Bester Mann :-)
Tue Aug 20 13:04:45 CEST 2019 |
Martin E240T
So ich habe es jetzt hin bekommen: man muss
1. das große L in „Launcher.apk“ beachten
2. die Rechte auf 0644 setzen
„Ownership“ auf „root“ setzen
Verwendet habe ich dafür den RootBrowserClassic:
https://m.apkpure.com/.../com.jrummyapps.rootbrowser.classic
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
Tue Aug 20 16:46:54 CEST 2019 |
Martin E240T
Erstes Resümee nach der Installation:
Läuft immer noch sehr flüssig, TomTomGo musste ich jedoch manuell installieren (bei ApkPure die APK-Variante geladen) da der Download vom Playstore immer abbrach;
Leider funktioniert die Audials-App nicht mehr: bricht immer mit dem Hinweis „auf die SDcard kann nicht zugegriffen werden“ ab.
Ich konnte auch feststellen, dass der normale Dateimanager keinen Zugriff mehr auf den internen Speicher (und damit auch auf die interne SDcard) hat - sogar der RootBrowser kann auf die interne SDcard nicht zugreifen.
Woran kann das liegen und wie kann man das beheben?
Die App ist mir wichtig da dort viele meiner Lieblingsradiosender laufen...
Grüße
Tue Aug 20 17:25:47 CEST 2019 |
goddi8
TomTomGo konnte ich ohne Probleme aus dem Store installieren. TomTom greift doch aber auch auf die SD Karte zu?
Hast du mal in den Entwicklereinstellungen geschaut, da gibt es eine Berechtigungseinstellung für SD Karte.
Tue Aug 20 18:20:03 CEST 2019 |
Martin E240T
Die habe ich versucht - leider ohne Erfolg...
Tue Aug 20 21:56:24 CEST 2019 |
Martin E240T
Audials läuft: habe das mit dem „SD-Card Reset“ überlesen :-(
Jetzt lässt sich auch TomTomGo über den PlayStore laden und wird sich hoffentlich nach dem Laden der Karten beim Start nicht mehr aufhängen...
Tue Aug 20 22:20:21 CEST 2019 |
MarkusCcoupe
Vorerst alle Achtung Geiti94 für deine Rom!
Ich habe sie heute auch installiert und leider funktioniert bei mir der Speicher auch nicht. In den Einstellungen wird der interne und die SD Karte erkannt jedoch beim Dateimanager nicht. Kann weder Dateien aus Google Drive noch vom Internet Explorer herunterladen.
lg
Wed Aug 21 07:59:17 CEST 2019 |
goddi8
@Martin E240T ich stell mich wahrscheinlich gerade blöd an - aber wie bist du wieder an die alte Launcher.APK gekommen?
Wed Aug 21 09:15:06 CEST 2019 |
goddi8
So, war wohl doch zu früh heute Morgen und ich habe mich blöd angestellt :-)
Man nehme die ZIP aus dem Link hier http://depositfiles.com/files/h60013smp (Link hier aus dem Bog, siehe oben unter 2018-07-16) und entpacke diese.
Die enptackte CE...APK kopiert man da in das System/APP Verzeichnis (mit dem Rootbrowser von Martin).
Die dort schon liegende Launcher-APK umbenennen (z.B. OLDLauncher.APK) und die CE...APK benennt man um in Launcher.APK und setzt die Rechte entsprechend des Screenshots von Martin. Neu starten und fertig.
Wed Aug 21 09:23:00 CEST 2019 |
Martin E240T
Launcher.APK ist im Blog verlinkt (2018-07-16 ist der letzte Stand mit korrigierten Zeilenumbrüchen - Dank an Geiti!)
http://depositfiles.com/files/h60013smp
Wed Aug 21 13:24:43 CEST 2019 |
Martin E240T
Soo: ich konnte heute Nacht alles installieren und es laufen alle Apps (außer TeamViewerHost, der plötzlich nicht mehr kompatibel ist mit dem Androidsystem - evtl. finde ich eine alte funktionierende Version im Netz).
Nur EasyConnect (MirrorLink) funktioniert nicht wegen angeblich abgelaufener Lizenz - dad Problem hatte ich aber vorher auch schon und verwende daher die App „AirServer“.
Werde das System die Tage (700KM) auf Herz und Nieren prüfen.
Danke nochmal an Geiti für die Mühen!
Wed Aug 21 16:57:20 CEST 2019 |
Klaus60
Da momentan einige Experten versammelt sind hoffe ich daß man mir bei einem alten Problem helfen kann.
Ich wollte einige Fahrzeugdaten überprüfen (ev. kaputte Batterie) und habe mir folgenden OBD2 Adapter:
Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 OBDII Fehler Code-Leser Auto Check Engine Licht mit ELM327 Adapter
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?...
mit der folgenden Software gekauft:
Torque Pro (OBD2 / Auto)
https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de
Nun das Problem - unter Torque wird mir im Display zwar der Adapter angezeigt jedoch bekomme ich keine Paßwortabfrage und somit kann ich nichts koppeln.
Da es mit dem Handy und den Tab einwandfrei geht gehe ich davon aus daß es ein Android Problem ist.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich zur Paßwortabfrage komme ??
Gruß Klaus
P.S: Vielleicht geht es ja mit der neuen Update Version - warte nur noch auf das USB Kabel.
Thu Aug 22 07:21:44 CEST 2019 |
MarkusCcoupe
Hallo Klaus60,
ich hatte damals das selbe Problem.
Ich glaue die APP hat Bluetooth Pair geheißen
https://play.google.com/.../details?...
mit der war es möglich schon vor dem koppeln ein Passwort zu hinterlegen.
lg
Thu Aug 22 09:56:29 CEST 2019 |
Klaus60
@MarkusCcoupe - Danke für den Tip werde es am WE probieren.
Fri Aug 23 16:33:47 CEST 2019 |
Save6
Hallo zusammen,
hab es auch geschafft auf meinem V1 die custom rom + launcher von @geiti94 (danke) zum laufen zu bringen.
Ich hätte noch gerne tips zu apps...
hab gesehen das auf der 1. Seite dieses threads schon paar vorschläge sind... aber ist schon etwas älter die Liste.
was mich interessiert:
blitzer: blitzer.de ok ?
internetradio: spotify ?
youtube hatte ich irgendwo gelesen das es eine bessere Verion als die vom Playstore gibt, welche ?
navigation: google maps ? Jemand Erfahrungen mit Waze ?
Autostart and stay aus dr liste noch aktuell ? oder nicht mehr nötig mit der neuen custom rom ?
Dimmer event. nicht mehr nötig mit der neuen custom rom ?
google event. nicht mehr nötig mit der neuen custom rom ?
anderes neues / brauchbares ?
Danke euch schon mal....
Fri Aug 23 17:21:58 CEST 2019 |
Martin E240T
Hi
Also Autostart nutze ich immer noch um Dimmer (mir ist es nachts sonst zu hell) und EqualizerFX beim Booten zu starten und anschließend TomTomGo (wegen Blitzer und Geschwindigkeitswarnung).
Ich nutze va. noch Switcher um zwischen den Apps hin und her zu wechseln und Audials und TuneIn als Internetradio.
Ob Sygic auf dem CustomRom besser läuft weiß ich nicht - Waze habe ich nie versucht - Blitzer.de auch nicht (ist ja schon in TomTom inkludiert).
Grüße
Fri Aug 23 19:35:17 CEST 2019 |
Phone83
Ich muss leider sagen das ich da nicht mehr durchsteige...Hier was reinkopieren, da was umbenennen, das auf keinen Fall nutzen dafür lieber dies..
Kann nicht einfach einer eine normal gegliederte Anleitung erstellen, mit was man in welcher Reihenfolge anfangen muss.
@-M4tz3- Die APK vom 2018-07-16 die du oben verlinkt hast,
ist das alter Look mit reduzierten Apps oder neuer Look?
Weiterhin über USB Stick zu installieren oder nur über den PC?
Ich bin begeistert von der Arbeit die hier an den Tag gelegt wird aber wie schon gesagt..ich steig nicht durch xD
Fri Aug 23 20:02:50 CEST 2019 |
Martin E240T
m4tz3...?
Alsooo:
Im Blog oben sind aus 2018 verschiedene Original-ROMs (ROM = Betriebssystem) aus 2018 verlinkt.
Diese Woche habe ich noch den Link zu einem modifizierten ROM von Geite94 verlinkt.
Dieses modifizierte ROM ist schneller und hat mehr Platz für Apps (Stichwort Partitionierung), lässt sich aber nur via PC installieren.
Der Style der Oberfläche ist davon unabhängig und wird über den Launcher gesteuert.
Alle ROMs funktionieren mit dem alten Launcher und dem neuen Launcher (Unterschied siehe am Ende des Blogs).
Noch weitere Fragen?
Sat Aug 24 12:43:58 CEST 2019 |
Phone83
Mit dem namen hab ich mich verklickt sry, sollte natürlich deiner sein!
Also muss ich die 443 mb Datei drauf machen und dann den alten Launcher wieder drüber klatschen?
Was beinhaltet denn das "App Update"?
Sat Aug 24 14:08:24 CEST 2019 |
Martin E240T
„Drauf machen“ ...mit dem PC gemäß beiliegender Anleitung.
Wenn man den alten Launcher möchte muss man den mit einem Root-Explorer reinkopieren (habe dazu letzte Woche was geschrieben).
Was meinst du mit „App-Update“?
Sat Aug 24 15:21:43 CEST 2019 |
Phone83
Vorweg musst du dir vorstellen das einige nicht so in der Materie sind :-)
Und in einem System rumfummeln von dem man keine Ahnung hat möchte ich halt nicht ohne 2 mal nachzufragen! (oder 5 mal)
Sätze wie "kannst einfach denn alten launcher im system ersetzen mit ein root explorer. das heisst alten launcher launcher.apk benennen und in system/app ersetzen und permissions auf 0777 setzen und schon ist er ersetzt."
Wie von Geiti, werfen Fragen auf besonders wenn du kurz danach schreibst das 0777 nicht geht.
Zudem ist allein schon in der Anleitung direkt bei mir ein dickes Fragezeichen Zitat " 3 Dateien auf dem Desktop kopieren und entpacken"
Ich habe 2 nach dem Downloaden...dieses C200_en-ota-user.smartpie is ja nicht dabei.
Jetzt sagt du bestimmt " ist auch klar weil.." für mich eben nicht klar ;-)
Ich Upgrade das System mit dem Tool aber wozu brauche ich die in der Zip enthalte "APP-Update_08-2019_mbux" wo die BCLauncher.apk drin ist?
Wird die mit automatisch aufgespielt oder muss ich die dann separat über nen Stick drauf machen.
Das meinte ich auch mit "APP UPDATE" weil so der Ordner aus dem link heißt.
Sat Aug 24 23:19:31 CEST 2019 |
Martin E240T
Hallo
es muss die Datei c200_en_20180409.zip entpackt werden. Darin befindet dich dann die Scatter-Datei MT6589_Android_scatter_emmc.txt, die alle weiteren Dateien aus dem Verzeichnis entsprechend steuert.
Das mit den "3 Dateien" bezieht sich auf die Original-Version mit APP, MCU und CAN Updates.
"APP-Update_08-2019_mbux" ist nur der neue Launcher im MBUX-Style: der ist im Custom-Rom schon drin - aber sollte jemand diesen gerne auf seinem Originalsystem installieren wollen fände er ihn in dieser zip.
Das Kopieren einer Launcher.APK unter Zuhilfenahme eines Root-Explorers braucht man nur, wenn man auf das Custom-ROM den alten Launcher installieren möchte. Will man den MBUX-Launcher haben braucht man nur das Custom-ROM flashen - sonst nix.
Anschließend aber bitte den SDreset ausführen (siehe Hinweis im Blog).
Grüße
Sun Aug 25 13:23:35 CEST 2019 |
Klaus60
@MarkusCcoupe
***
ich hatte damals das selbe Problem.
Ich glaue die APP hat Bluetooth Pair geheißen
https://play.google.com/.../details?...
mit der war es möglich schon vor dem koppeln ein Passwort zu hinterlegen.
***
habe Bluetooth pair installiert aber man kann kein Paßwort hinterlegen oder ich habe es nicht gefunden.
Hast Du noch eine andere Idee ??
Sun Aug 25 14:48:33 CEST 2019 |
mr.mephisto
Moin, das ist ein Interessantes Thema und würde mich für meinen S204 Baujahr 2012 (MOPF) interessieren.
Ist das zufällig dieses Teil, das Ihr verbaut habt ??
https://www.real.de/.../?...
Alle sagen der Einbau ist Kinderleicht, aber wenn ich mir das hier so durchlese, dann habe ich einen Höllenrespekt davor, es alleine durchzuziehen.
Man braucht doch auch sicherlich die Werkzeuge, zum Ausbauen des alten Comand Online, alleine damit geht es schon los...
Hauerha..
Gruß
Mr.Mephisto
Sun Aug 25 15:23:11 CEST 2019 |
Martin E240T
Ich habe V1 von Carsana verbaut und nicht V2 (oder ist das schon V3?) aus dem von dir verlinkten Realmedia-Shop...
Sun Aug 25 15:37:11 CEST 2019 |
mr.mephisto
Oh Shit, ich glaube das war die falsche Version:
https://www.real.de/.../?...
Das ist die für BJ 2012 MOPF
Eine Version sieht man ja nicht, ich habe nur nach der EAN Nummer gesucht und bin dann auf TAFFIO gekommen. Aber welche Version ??
Gute Frage...
Wo hast Du Deine denn her ?? Passte das auch vom Preis ???
Sun Aug 25 16:09:27 CEST 2019 |
Martin E240T
Android 7 und höher bzw. mehr als 1GB RAM ist nicht V1.
In diesem Blog geht es ausschließlich um V1.
Meine Bezugsquelle: siehe Blog oben
Sun Aug 25 20:39:01 CEST 2019 |
Standspurpirat134913
@Klaus60 bei mir um den Bluetooth zu koppeln habe ich folgende Applikation verwendet:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.solvaig.forcepair
Sun Aug 25 22:14:21 CEST 2019 |
Klaus60
@fgarcor Danke werde ich ausprobieren und berichten.
Mon Aug 26 10:39:42 CEST 2019 |
magic_michel
Ich muss mich nochmal melden, weil das Display bei meinem 212er (Mopf, 12/2013) noch nicht ideal läuft. Mein Wagen hat das Surround-Soundsystem Harman Kardon® Logic7.
1.
Habe TomTomGo als Navi installiert.
Leider kommt da auch im reinen AUX- Betrieb KEINERLEI Ton raus.
Bin mir nicht sicher, ob die Ausführungen in den FAQ "Navi-Sprachanweisungen auch im Radio-Betrieb auf Center-Lautsprecher:" mir hier helfen. Geht es doch hier mehr darum. wenn das System eine andere Quelle abspielt und man dennoch Töne vom Display bzw. den Apps (Blitzer usw.) hören möchte.
2.
Wenn das Display aktiv ist, switched es dennoch ungefragt und auch nur für Sekundenbruchteile in den NTG Mode. zB wenn der Tank auf Reserve geht oder andere push- Meldungen im NTG kommen, aber auch sonst ohne jeglichen Grund. Das Hin- und Herflackern nervt sehr. Habe in den Einstellungen am Display, wo man die Auflösung von 1-13 wählen kann, schon alles versucht. Ändert nix.
Bitte um Hilfe !
VG
Mon Aug 26 12:26:55 CEST 2019 |
Martin E240T
Für TomTomGo muss man in den Einstellungen der App den richtigen Ton-Kanal auswählen: ich habe den Kanal für den Klingelton gewählt: dann kommen die Anweisungen immer über den Zusatzlautsprecher.
Wenn man die Anweisungen im AUX-Modus über alle Lautsprecher hören will muss man einem anderen Kanal auswählen (einfach mal durchprobieren).
Zusätzlich kann man unter Einstellungen im Hauptbildschirm noch „Navigation-Mixer“ auswählen: dann läuft die Musik (z.B. von Youtube oder Internetradio) mit reduzierter Lautstärke (den Grad der Reduktion kann man auch dort im Menü einstellen) weiter und die Naviansage wird lauter drübergelegt.
Ohne den Mixer wird die Musik gemutet während der Naviansage.
Die Einstellung hat aber nur Auswirkung auf den AUX-Betrieb.
Bei mir wechselt das Display by Popups am NTG nie automatisch - nur wenn ich ins Radio-FM-Menü am NTG wechsel wird automatisch mitgewechselt.
Mon Sep 02 22:36:04 CEST 2019 |
iFuchs
Ich habe es auch soeben versucht und komme beim "PMT changed" Fehler trotz Video von @goddi8 nicht weiter. Im Reiter "Format" passiert nach Klick auf den Button Start 10 Minuten lang nichts. Dann war der Akku des Notebooks auch so langsam am Ende. War ich zu ungeduldig oder was kann das Problem sein?
Tue Sep 03 06:49:54 CEST 2019 |
Martin E240T
Wenn der Fehler auftritt musst du das Display nochmal neustarten (Resettaste) und dann formatieren.
Aber bitte nimm einen Laptop mit mehr Akkulaufzeit: wenn der beim Flashen abbricht ist das nicht gut.
Tue Sep 03 23:27:41 CEST 2019 |
iFuchs
Klasse danke. Das hat geholfen. Soo, jetzt ist alles installiert aber einen wirklichen Performance Gewinn habe ich nicht feststellen können. Insb. Google Maps ist auf V1 immer noch unbrauchbar. Schade, aber ich bleibe damit wohl beim Wireless CarPlay. Dennoch danke an alle Beteiligten für die Mühen!
Deine Antwort auf "W212 / S212: 10,25" Display Android Screen für NTG4.5/7 COMAND"