30.12.2020 19:06
|
Martin E240T
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Konnektivität, Multimedia, S213, W/S213, W213
Hallo zusammen,
es wird ja immer wieder diskutiert, was eigentlich mit der MB-Connect-Anbindung der Mercedes-Fzge. passiert, wenn im Juni 2021 bei den deutschen Mobilfunkanbietern UMTS bzw. 3G abgeschaltet wird: https://www.motor-talk.de/.../...and-kommunikationsmodul-t6997770.html
Laut einiger Internet-Artikel (z.B: https://...mercedes-benz-passion.com/.../...eihen-weiterhin-erreichbar) werden die UMTS-Fzge. dann jedoch mit EDGE bzw. 2G weiterhin kommunizieren können - doch stellt sich die Frage, ob dies das 2G-Netz nicht auf Dauer überlasten wird (va. in Ballungsräumen), da Mercedes ja nicht als einziger Hersteller betroffen sein wird und ob das z.B für Inernet-Radio (TuneIn) reichen wird.
Ausstattungs-Code für UMTS: 360 Betroffene Baureihen: BR218, BR213, BR238, BR205, BR253, BR463, BR447, BR470, BR117, BR172, BR207, BR156, BR166, BR176, BR190, BR217, BR222, BR231, BR242, BR246, BR292 etc.
Funktion/Motivation: Die Kommunikations-Verbindung wird u.a. für folgende Dienste benötigt: LiveTraffic, App-Funktionen (z.B. Fahrzeug-Ent-/Ver-riegelung, Steuerung der Standheizung), Updates, Ziele ans Fzg. schicken, SOS- & Pannenservice, InternetRadio etc.
Da für Mercedes-Fzge. optional auch die LTE-Variante als Sonderausstattung zu Auswahl angeboten wurde, sollte eine Umrüstung von UMTS bzw. 3G auf LTE bzw. 4G kein Problem darstellen. Gilt aber nur für die HERMES-Module von HARMAN und nicht für die PEIKER-Module! Ausstattungs-Code für LTE: 362
Was man braucht: Meist wurde eine dieser UMTS-Module verbaut: A2139003109 A2139002210 A2139008013 A2139003617
Das passende LTE-Modul lautet: A2229009920 oder eines der Vorgänger: A2229005515 A2139003717 A2139008113 A2139002310 A2139003209 Bei den älteren Modulen sollte ein Software-Update durchgeführt werden. Welches Modul zum Fzg. passt sollte man vorher immer überprüfen lassen! Es gab da mehrmals Änderungen, die untereinander nicht kompatibel sind!
Ab MJ2019 wurden dann andere A222-Module (auch HERMES von HARMAN) verbaut. Die passenden LTE-Module lauten: Code 809 ohne 058: A2229004619 Code 809 mit 058: A2229004320
Ob die A222-Varianten mit den A213-Varianten kompatibel sind und welche Änderungen von Modelljahr zu Modelljahr eingeflossen sind ist mir leider nicht bekannt. Die Nummern für Code 809 passen aber definitiv nicht in Fzge. mit Code 807/808! (wurde bereits erfolglos getestet)
Umrüstung: Das HERMES-Modul sitzt meist entweder über der HeadUnit in der MiKo (unterhalb des Bildschirms - z.B. BR213 & BR205), oder im Kofferraum (z.B. BR218).
Nach dem Tausch des Moduls (nur Umstecken - keine Kabel- oder Stecker-Änderungen notwendig) muss dieses noch durch eine Online-Inbetriebnahme aktiviert werden (u.a. muss die richtige VIN im Modul gespeichert und die IMEI auf dem Mercedes-Server zur Anmeldung hinterlegt werden): dies kann entweder beim Codierer des Vertrauens, oder bei Mercedes selber erfolgen. Wichtig hierbei: der Ausstattungs-Code (360) sollte NICHT in VeDoc geändert werden (also die LTE-Ausstattung offiziell in der Ausstattungsliste nachgetragen werden), damit die 2. LTE-Antenne nicht automatisch codiert wird - sonst kommt es zu Fehlermeldungen. Alternativ rüstet man die 2. Antenne nach oder lässt sie bei einem Codierer händisch auscodieren (was Mercedes leider nicht kann).
Grüße aus der Werkstatt Martin
PS: wegen regelmäßigen Rückfragen zu den Antennen: Bei der Limo: 1.Hutablage und 2.Heckscheibe (A2139059500) Beim Kombi: 1.Seitenwand rechts und 2. Heckspoiler (A2139052801) |
30.12.2020 19:10 |
benzsport
Glückwunsch.
Warte noch auf das Paket...
Also läuft es bei dir...
Wie lange hat die Aktivierung in der App gedauert?
30.12.2020 19:20 |
Martin E240T
...nachdem das erste Paket leider den falschen Inhalt hatte :-(
Nach der Online-Inbetriebnahme war das Fzg. sofort in der App erreichbar. Es kam noch die Meldung „Ihre Dienste wurden aktualisiert“ - das war‘s.
Jedoch wurde die Codierung auf dem Steuergerät nicht aktualisiert und ich habe von Hand nachcodiert (die STH ließ sich plötzlich nicht mehr aktivieren, jedoch der Status selbiger wurde korrekt angezeigt), da das Spenderfzg. keine STH hatte laut FIN-Abfrage.
06.01.2021 15:56 |
pentium122
.. klappt das auch beim GLK mit einem comand 4.7?
Danke
06.01.2021 17:08 |
benzsport
Müsste man mal schauen ob es in irgendwelchen Konfigurationen da was gab.
06.01.2021 17:18 |
pentium122
Danke. LTE bestellen konnte man meines Wissens nie.
06.01.2021 17:26 |
benzsport
Beim 4.7 wird der Unterschied auch nicht auffallen.
Bei allen neueren schon, weil viele Dienste das dann ausbremsen.
Beim 4.7 reicht es für livetraffic immer.
06.01.2021 17:46 |
pentium122
... das ist Deine Vermutung. Warum haben die Hersteller ins comand 4.7 dann überhaupt umts eingebaut? Oder kennst Du die Datenmengen, die LigeTraffic benötigt?
06.01.2021 18:28 |
Martin E240T
Ich schau gerne mit deiner FIN im System nach, was da verbaut ist und ob es eine LTE-Variante gibt...
06.01.2021 19:28 |
pentium122
Vielen Dank, ich sende Dir die VIN per pm
07.01.2021 11:50 |
Martin E240T
...da ist A2429007001 von Peiker im Beifahrerfußraum verbaut: k.A. ob es da eine LTE-Variante gibt oder ob die HERMES-Variante da alternativ passt...
Beim NTG4.x vertrete ich aber auch die Meinung, dass die geringen Connected-Umfänge auch mit EDGE ohne Probleme laufen sollten, wenn das Modul nicht sowieso auf GSM- oder EDGE-Basis arbeitet (steht nicht drauf. ob das eine UMTS-Variante ist)...
30.01.2021 18:14 |
Millau03
Laut Mercedes Ersatzteil Portal zu A2139003717 -> Diese Teilenummer wurde ersetzt durch A2229005515.
D.h. es ist kompatibel.
30.01.2021 21:58 |
pentium122
A2429007001 ist bei MB noch erhältlich.
22.02.2021 17:51 |
Artemis_Fowl
@Martin E240T
Ich stehe vor demselben Problem mit der UMTS-Abschaltung in Juni und möchte meinen 2018er C238 E400 4-matic auf LTE umrüsten. Jetzt hab ich diesen Artikel gefunden und würde Dir gerne mal eine PM schicken, wenn das ok ist.
Herzliche Grüße,
Chris
22.02.2021 18:42 |
Martin E240T
Klar, ich beiße nicht ;-)
02.04.2021 23:40 |
Der_Landgraf
Hallo Martin,
toller Artikel, Danke dir.
Ich habe in meinem X218 das Steuergerät mit der TN-Nummer A2139008013, dieses besitzt noch einen grünen Antennenanschluss der auch verkabelt ist in meinem Wagen.
Keines der LTE-Hermes Steuergeräte besitzt diesen grünen Anschluss. Was hat es damit auf sich, vielleicht weißt Du das?
Mein Wagen hat noch ein eigenes Standheizungsempfangsgerät mit einer 205er TN-Nummer. Leider kann der Wagen die Standheizung jedoch nicht in der Mercedes me App anzeigen. Würde das nicht auch per Hermes-Steuergerät gesteuert? Kann man das evtl. codieren? Der Antenneneingang (Farbe beige) ist ja auf dem Hermes-Steuergerät vorhanden.
Danke dir + Sternengruß.
(570 mal aufgerufen)
02.04.2021 23:47 |
Martin E240T
Hi
Ist bei dir ein COMAND verbaut? Denke eher ein GarminMap, oder?
Über den grünen Anschluss läuft beim Garmin LiveTraffic. Das COMAND bezieht LiveTraffic per Wlan vom Hermes.
Man müsste prüfen, ob man das Garmin auf WLAN umprogrammieren kann.
Der STH-Empfänger ist nur für die FFB und hat nichts mit Mercedes-me zu tun.
02.04.2021 23:51 |
Der_Landgraf
Nein, habe ein COMAND (NTG 5.1).
Glaube es gab gar nichts anderes im X218 Mopf...
Ah, okay. Hatte gehofft das evtl. mit dem beigen Antennenstecker auch die STH per Mercedes me angesteuert werden könnte.
Leider ist der X218 (Modelljahr 2017) ein ziemlicher Mischmasch aus den verschiedenen Baureihen, von Seiten der Elektrik auf jeden Fall.
Danke dir!
07.04.2021 09:07 |
bambam55122
Hallo, ich hätte eine Frage zu den Modulen.
Ich habe einen S213 EZ 10/2016 ohne LTE
In der Bucht findet man die Module A2139003717/A2229005515 eigentlich nur aus Polen oder Litauen, da scheue ich mich etwas zu bestellen (aus Angst Diebesgut zu erwerben).
Das A2229004320 wird ebenfalls in der Bucht angeboten und als "universelles Austauschgerät für fast alle Mercedes ab BJ 2014" angepriesen. Würde das auch passen, oder kann man das so nicht sagen?
Für den Fall, dass ich umrüste, weißt Du, wo man im Raum Konstanz die Kodierung machen lassen kann? Südstern Bölle ist da nicht meine erste Wahl...
LG
bambam
07.04.2021 09:28 |
Martin E240T
A2229004320 ist laut EPC nur für 809 geeignet - nicht für 807 (BJ10/2016).
Es wurde durch A2229007221 ersetzt - und diese ist auch für 807 zugelassen.
Ob ...4320 nun auch in einen 807er passt weiß ich nicht: muss man versuchen...
07.04.2021 10:31 |
bambam55122
ok, danke
05.05.2021 17:50 |
gfgf-
Danke für die sehr interessante Infos! Ich überlege so etwas zu machen inklusive zweite Antenne und richtige Codierung in Vedoc, aber finde im EPC die zweite Antenne nicht. Zwar gibt es Leitungssätze von N112/9 nach A2/52 und A2/32 (A2135403747 bzw. A2135404147). Läuft die über eine Weiche oder suche ich nicht richtig?
Es betrifft einen 213.004 von 10/2016 (code 807) mit Comand/DAB/TV/STH+FB/897.
02.07.2021 23:16 |
ingozilla
Hallo Martin,
Ich habe einen S213 BJ 2017 mit Comand und Widescreen, da UMTS ausläuft würde ich gerne auf LTE upgraden.
Habe ich es richtig verstanden, dass mit dem richtigen Hermes Modul, dies nur getauscht werden muss und fertig,
oder muss da noch der Codiere auf jeden Fall ran?
Ich habe ein A2229004320 bekommen, lohnt sich der Tausch, oder sollte ich mir ein anderes besorgen?
Das LTE Modul hat keinen grünen Stecker, laut Bilder müsste das UMTS einen haben,
den lasse ich dann einfach unbenutzt?
Danke für die Hilfe
Ingo
03.07.2021 00:07 |
Martin E240T
Hi Ingo,
zur Teilenummer hab ich hier schon alles geschrieben, was ich weiß: https://www.motor-talk.de/.../...60-auf-lte-code-362-t7010757.html?...
Es muss auf jeden Fall richtig codiert werden (FIN etc.) und in VeDoc die IMEI-Nr. angepasst werden.
Letzteres bedarf entsprechenden Rechten auf dem Mercedes-Server, die nicht jeder hat.
Aber ich habe schon von einigen gehört, dass einige MB-Werkstätten das auch hinbekommen, wenn man die Info „Umrüstung auf LTE“ einfach weglässt und nur von einem „Anlernen der Hermes-Box nach einem Austausch wegen …“ erzählt…
Wenn du ein COMAND hast ist der grüne Stecker an der UMTS-Box nicht benutzt und fehlt daher auch nicht an der LTE-Box.
Grüße
Martin
03.07.2021 12:14 |
ingozilla
Hallo Martin,
Danke für die Info!
Grüße
Ingo
17.08.2021 13:09 |
Martin E240T
Ich möchte aus gegebenem Anlass nochmal darauf hinweisen, dass die Module mit Code 809 (z.B. A2229004320) definitiv nicht in Fzge. mit Code 807/808 passen!
Hatte jetzt bereits 2 Mal 807er-Fzge. hier, welche vorher mit A2229004320 nachgerüstet wurden und welche leider nicht laufen (keine Inbetriebnahme mgl.)!
Bei Fzgen. mit Code 807/808 passen nur die oben angegebenen Nummern!
01.10.2021 16:48 |
Hexxpert
Hallo zusammen,
ich habe einen GLC von 11/2016 mit Comand 5.2 und Codes 11U und 360. Seit UMTS aus ist, funktioniert 2G nur nach Lust und Laune, nicht reproduzierbar und unzuverlässig. Anhand der FIN konnte bei MB immerhin ermittelt werden, dass ich das UMTS-Modul A2139003617 verbaut habe.
=> Welches der oben genannten LTE-Module sollte dazu passen?
=> Gibt es schon Erfahrungen hinsichtlich der C-Klasse, idealerweise exakt zu diesem UMTS-Modul passend?
Ich bin zunehmend ratlos, weil es so viele Beispiele gibt, bei denen das Upgrade klappt, aber auch viele, bei denen es nicht klappt. Das Team bei MB kann alles Mechanische einwandfrei reparieren, aber mit Elektronikinformationen werden sie aus Stuttgart wohl nicht versorgt.
Vielen Dank und viele Grüße - Henning
01.10.2021 16:54 |
Martin E240T
Hi Henning,
es hängt davon ab, ob dein HERMES per WLAN oder USB mit der HeadUnit verbunden ist.
Am sichersten findest du das raus, in dem du prüfst, ob der große grüne Stecker am HERMES frei ist oder nicht.
Steckt kein Stecker drin sollte man das …3717-Modul verbauen können.
05.10.2021 00:07 |
47-driver
Wo sitzt die 2 LTE Antenne?
Hat jemand die Teilenummer für den Leitungssatz u. Antenne?
Gibt es einen Codierer im Raum Düsseldorf der das LTE-Modul online anlernen kann?
05.10.2021 07:28 |
Martin E240T
Die 2. LTE-Antenne sitzt hinten rechts: man muss also das ganze Fzg. zerlegen und der Mehrwert ist sehr überschaubar (man streamt ja keine 4K-Videos über die Box)
05.10.2021 14:04 |
47-driver
An der C-Säule??
Wo ist den die 1. Antennen verbaut?
Unter der Hutablage mittig?
Das zerlegen ist kein Problem.
Ich habe bei mir die komplette Burmester-Anlage nachgerüstet
05.10.2021 15:45 |
Martin E240T
Bei der Limo: 1.Hutablage und 2.Heckscheibe (A2139059500)
Beim Kombi: 1. Seitenwand rechts und 2. Heckspoiler (A2139052801)
06.10.2021 23:50 |
47-driver
Jemand im Raum Düsseldorf der mir das LTE-Kommunikationsmodul anlernt bzw. online auch bei MB freischaltet, damit Mercedes me wieder funktioniert.
07.10.2021 07:27 |
Martin E240T
Wenn man die 2. Antenne nachrüstet sollte das Anlernen auch in einer Mercedeswerkstatt kein Problem sein…
08.10.2021 20:23 |
47-driver
Wie wird den die Antenne an der Scheibe angebracht?
Geklebt oder gibt es da eine Vorrichtung?
Finde keine exakte Anleitung oder Bild zur Montage oder Demontage der 2. Antenne.
(462 mal aufgerufen)
(462 mal aufgerufen)
09.10.2021 16:59 |
47-driver
Die Teile habe ich nun.
Sieht so aus als ob die Antenne an die Scheibe geklebt wird.
Jedoch ist die Frage wo genau diese an der Heckscheibe anzubringen ist.
Jemand eine Idee oder ein Foto von der Einbauposition?
(348 mal aufgerufen)
17.11.2021 00:38 |
Stenzel2
Hallo Martin,
Habe einen C190 und möchte auf LTE umrüsten. Gebaut 09.2017 Aej17/1 (808) Laut EPC ist ein A2139008013 Modul verbaut. Trotz Comand, hat dieses den grünen USB Stecker und dieser ist devinitv auch belegt. Hatte es schon ausgebaut. Kannst Du Mir ein Modul empfehlen?
M.f.G.
Stephan
17.11.2021 09:57 |
Martin E240T
Hi Stephan,
man muss schauen, ob das COMAND auf WLAN umcodiert werden kann.
Wenn ja kannst du A2139003717 verbauen und das Kabel, dass im grünen Stecker war bleibt frei.
Gruß
Martin
14.01.2022 18:24 |
3onic
Hallo Leute, bin ganz neu hier im Forum aber schon lange dabei beim lesen...
Fahre auch einen W213 der einen UMTS Hermes Modul ab Werk verbaut hat.
Die Teilenummer lautet A213 900 3617
Nach der ganzen Leserei bezüglich Umrüstung auf LTE, habe ich im Netz ein gebrauchtes LTE Hermes gekauft mit Teilenummer A222 900 5515. Von dem was ich hier gelesen habe, hätte es grundsätzlich gehen müssen.
Bin damit zu einem Freund gefahren der eine offizielle MB Werkstatt hat und so wie hier beschrieben versucht das "neue" Teil am Auto anzulernen. Leider ohne Erfolg.
Bei der Inbetriebnahme mit Xentry Online endet es immer mit einem Fehler, will das neue Teil überhaupt nicht hinzufügen.
Wir haben es voll nach Anleitung gemacht, also altes SG ausgelesen, umgebaut und neues hinzugefügt... no way!
Kennt jemand den Grund dazu? Die VIN wird nicht übernommen so wie auch die Seriennummer vom neuen Hermes.
Hat jemand Vorschläge was ich probieren soll?
Vielen DANK!
3onic
14.01.2022 18:42 |
Martin E240T
Falsches LTE-Modul: wenn A2139003617 verbaut war muss es durch A2139003717 ersetzt werden
Deine Antwort auf "Umrüstung HERMES von UMTS Code 360 auf LTE Code 362"