• Online: 2.616

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Wed Dec 30 19:06:20 CET 2020    |    Martin E240T    |    Kommentare (219)    |   Stichworte: Konnektivität, Multimedia, S213, W/S213, W213

[bild=1]
Hallo zusammen,

das HERMES-Kommunikationsmodul ist in fast allen Mercedes-Baureihen verbaut und stellt die Verbindung zwischen Fzg. und Internet her.
Diese Verbindung wird benötigt für Funktionen wie SOS-Notruf, LiveTraffic, RemoteDienste (z.B. Ver-/Entriegeln & Steuern der Standheizung per me-App), InternetRadio, MB-Apps im COMAND etc.

Viele Fzge. wurden mit einem HERMES-Modul mit UMTS-Chip ausgestattet.
Leider wurde UMTS in den meisten Ländern Europas 2021 wegen 5G abgeschaltet und die Fzge. können nur noch per EDGE eine Verbindung aufbauen (https://mbpassion.de/.../...ung-aeltere-baureihen-weiterhin-erreichbar).

Auf Grund der langsamen EDGE-Verbindung kam es zu vielen Kundenbeschwerden, so dass Mercedes Anfang 2023 beschloss die meisten Funktionen für UMTS-Fzge. komplett abzuschalten (https://mbpassion.de/.../...reicht-remote-paket-fuer-bestandsfahrzeuge).
Gebuchte Abos können noch die bestellte Laufzeit genutzt werden, anschließend aber nicht mehr verlängert werden.

Gerade für Fzge. mit Standheizung ohne extra Funkfernbedienung (Sonderausstattung 228 ohne B24) bedeutet dies einen großen Einschnitt, da diese dann nicht mehr von außerhalb des Fzgs. ferngesteuert werden kann.
[bild=4][bild=5]

Betroffene Baureihen: 117, 156, 166, 172, 176, 190, 205, 213, 222, 231, 238, 246, 253, 292, 447, 463 etc.

Funktion/Motivation:
Es gibt aber die Möglichkeit auf LTE umzurüsten und somit wieder den vollen Funktionsumfang nutzen zu können!
Hierzu muss nur das UMTS-Modul durch eine LTE-Variante getauscht und bei Mercedes registriert werden.
[bild=2]

Was man braucht:
1. Fzg. mit HERMES-UMTS-Modul, welches man am Code 360 oder EY3 erkennt (ab ca. BJ2016);
Die Umrüstung ist NICHT für Fzge. mit Code 350 oder J49 mgl., da diese ein PEIKER-Modul besitzen!

2. HERMES-LTE-Modul (z.B. A2229007121 oder A2229007221) je nach Baureihe mit USB-Anschluss (mit grünem Stecker) oder mit WLAN (ohne grünem Stecker);
WICHTIG: gebrauchte Module müssen zurück gesetzt werden (nicht mit Xentry mgl.!): ohne einem sauberen Reset können gebrauchte Module nicht an ein neues Fzg. angelernt werden!
Auch funktionieren nicht alle Software-Stände in allen Baureihen!

[bild=3]

Diese LTE-Module sind auch Echtzeit fähig - dh. der Status wird in Echtzeit via VPN übertragen und nicht wie bisher erst nach einigen Minuten (siehe Demo-Video):
[bild=12][bild=11]

Video hier starten

Umrüstung:
Das HERMES-Modul sitzt meist entweder im Kofferraum (z.B. BR205, BR218, BR176), oder unter der Rücksitzbank (z.B. BR166, BR292) oder unter dem Beifahrersitz (z.B. W253, W463) oder unter dem Lenkrad (z.B. W447), oder in der Mittelkonsole (z.B. BR213, BR238).

Die 2. Antenne, die ab Werk als "Backup-Antenne" verbaut ist muss man nicht nachrüsten: das Nutzen-Aufwand-Verhältnis ist zu gering, da der Umbau bei den meisten Fzgen. sehr aufwendig ist und der Empfang sich dadurch nicht verbessert: die Antenne hat nur eine Backup-Funktion (gesetzliche Anforderung), falls die Primär-Antenne ausfällt (z.B. bei einem Unfall).
Es ist kein Diversity-System verbaut.

[bild=9][bild=10]

Nach dem Tausch des Moduls (nur Umstecken - keine Kabel- oder Stecker-Änderungen notwendig) muss dieses noch durch eine Online-Inbetriebnahme (Xentry) aktiviert werden (u.a. muss die richtige FIN im Modul gespeichert und die IMEI auf dem Mercedes-Server zur Anmeldung hinterlegt werden - dies kann nicht offline oder ohne das entsprechende Fzg. durchgeführt werden!), bevor dann der LTE-Code (362 bzw. JH3) in der Datenkarte (VeDoc) nachgetragen werden muss.

Anschließend kann man wieder das "Remote"-Paket im me-Store buchen und alle Remote-Dienste (z.B. Fernsteuern der Standheizung per me-App) wie gewohnt nutzen.
Hinweis: Im Apple-Store ist das Remote-Paket manchmal im "Excellence"-Paket als Unterpaket "versteckt".
[bild=7][bild=8]

Grüße aus der Werkstatt
Martin

PS: in 94469 kann ich gerne bei der Umrüstung behilflich sein.

PPS: zum 1.3.2024 hat Mercedes wohl die Buchung des RemotePakets für nachgerüstete Fzge. eingestellt. Dh. man kann zwar noch auf LTE umrüsten (z.B. für die Echtzeitfunktion und bessere Netzabdeckung: https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html) und es laufen auch bereits gebuchte Pakete weiterhin, aber eine Neubuchung ist nicht mehr möglich.

PPPS: seit 1.12.2024 sind die Abos wieder buchbar und eine Umrüstung wieder mgl.

PPPPS: seit 06/2025 sind die Abos für Fzge. mit Code 360 bzw. EY2 wieder gesperrt worden und ein Nachtrag der Codes ist ebenfalls nicht mehr mgl. (gesperrt)!
Eine Umrüstung auf LTE-Empfang ist weiterhin möglich.

Hat Dir der Artikel gefallen? 20 von 20 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Feb 13 13:51:09 CET 2025    |    Illu

Hey Martin, das war ja blitz-schnell..Danke...Kommt man an das Modul einfach ran oder muss man was demontieren... Liebe Grüße Paul

Thu Feb 13 13:54:57 CET 2025    |    Illu

Und noch ne Frage: Laut der MB Webseite, steht bei dem Modul:

Teilenummer A2229007121 ist für die Fahrgestellnummer WDC1668241A894519 NICHT gültig.

Passt es trotzdem? Liebe Grüße

Thu Feb 13 14:45:38 CET 2025    |    Martin E240T

Ja passt.
Die Meldung kommt deshalb, weil das Fzg. ja nie für LTE angedacht war.

Mon Mar 31 09:48:02 CEST 2025    |    Martin E240T

Rabatt bis Ende April!


Mon Mar 31 11:02:01 CEST 2025    |    edg1

Hallo, dieser Artikel ist sehr interessant. Ich bin mir nicht sicher, ob er auch für meinen Mercedes W 221 S 500 Bj. 09.2011
Nr. WDD2211941A442544 1 zutreffen wird. Mein Problem ist die 3 G Abschaltung, jetzt nur noch 2 G. Leider kein LTE. Auch das der PKW kein digital Tuner hat. Läst sich auch hier was machen ?
Danke für eine Antwort.

Tue Apr 01 06:38:34 CEST 2025    |    VW-Bernd

Kennt jemand den Preis für die Umrüstung?

Habe mich vergangenes Jahr lange mit der Hotline und auch Mercedes gestritten, weil das Abo innerhalb des bezahlten Zeitraumes stillschweigend und ohne Kostenerstattung Ohne Ankündigung beendet wurde.

Wed Apr 23 08:49:30 CEST 2025    |    Xdrdaniel

My current module is A 222 900 54 15 Hermes 1.5 UMTS
Can I order any LTE capable module? Can I install a Hermes 2.1 or does it still need to be 1.5 ? Or the only compatible ones are the ones listed in the top post?
I found others for cheap but I don't know if they're compatible:
A 247 900 26 13
A 222 900 45 19
A 222 900 43 20
A 177 900 97 03
A 222 900 18 21

Wed Apr 23 13:30:23 CEST 2025    |    edg1

Hallo noch mal. Ich beziehe mich auf meinen Beitrag vom 31.03.2025. " ... Mercedes W 221 S 500 Bj. 09.2011
Nr. WDD2211941A442544 1 ... " .
Da bisher keine Antwort eingegangen ist, dass für mein Modell keine Möglichkeit für eine Umrüstung möglich ist.

Wed Apr 23 21:48:22 CEST 2025    |    Xdrdaniel

How can we reset/virginize used modules? Can't find anyone in the UK

Thu Apr 24 04:11:01 CEST 2025    |    VW-Bernd

Ich habe nun schon mehrfach nach dem ungefähren Preis der Umrüstung gefragt. Kennt ihn keiner oder ist das ein Staatsgeheimnis?

Thu Apr 24 09:44:58 CEST 2025    |    Brummbaer1

In der Schweiz kostet das Modul A2229007121 neu CHF 611.00 .- in Deutschland 582,41 €
Nun kommt noch die Arbeit dazu ich weiss die Preise in Deutschland nicht.
Ich habe CHF 776.- Bezahlt.
Es ist nicht einfach eine MB Werkstatt zu finden die das macht aber ohne Martin würde es gar nicht gehen.
Mit seiner Anleitung überzeugte ich meine Werkstatt.
Nochmals vielen Dank
LG Brummbär

Wed Jun 11 18:02:16 CEST 2025    |    Martin E240T

PPPPS: seit 06/2025 sind die Abos für Fzge. mit Code 360 bzw. EY2 wieder gesperrt worden und ein Nachtrag der Codes ist ebenfalls nicht mehr mgl. (gesperrt)!
Eine Umrüstung auf LTE-Empfang ist weiterhin möglich.

Wed Jun 11 18:14:06 CEST 2025    |    Xdrdaniel

Wie ist eine LTE-Konvertierung möglich, wenn das Hinzufügen von Codes nicht möglich ist? Sie müssen den Code 362 hinzufügen, um ein neues LTE-Modul in Betrieb zu nehmen, richtig?

Wed Jun 18 10:16:13 CEST 2025    |    batanik

Hallo Martin,

ich habe w212, hatte die Dienste in der App gehabt, dann ging es eine Zeit lang nicht, seit Paar Tagen wurden wieder alle Dienste aktiv und man konnte das Auto aus der Ferne per App öffnen. Würde gerne probieren PEIKER durch Harman zu ersetzen. Habe NTG 5s1 also wenn ich richtig verstehe mit USB Anbindung. Komme aus Berlin und würde gerne selbst den Stecker umpinnen. Ich habe Xentry offline, habe aber Zugang zu eine Xentry mit Online Account. Wird das Auto die Internetverbindung aufbauen?

Wed Jun 18 21:50:05 CEST 2025    |    mfw68

Hallo Martin,

hier eine Frage aus NL. Ich habe die Kommunikationsmodul in mein s213 auch umbauen lassen von 3G auf 4G. Das modul (A2229004619) war gebraucht und ist zurück gesetz worden und montiert mit auch die 2e Antenne. Nachdem alle (online) aktivierungen ausgeführt wahren hat alles wieder perfekt funktioniert. Das heisst, in Holland. Das problem is jetzt dass die 4G datenverbindung weg fallt sobald ich mit dem Auto im Ausland fahre (DE, CH, AUT, I, F). Ich denke dass hat mit ‘data roaming’ zu tun aber ich komme mit MB customer service nicht weiter (dauert jetzt schon 10 Monate, die haben wirklich keine Ahnung…). Hast Du vielleicht noch tips?

Grüsse, Marvin

Thu Jun 19 13:05:41 CEST 2025    |    Martin E240T

Man kann die LTE-Module auch ohne Code 362 anlernen.

Umrüstung von Peiker auf LTE-HERMES ist mgl. - ich kann gerne in 94469 helfen.

Thu Jun 19 13:08:07 CEST 2025    |    batanik

Martin Danke für dein Angebot, ich bin leider in Berlin.

Mon Jun 30 12:20:20 CEST 2025    |    Unkn0wn84

Hallo Martin, ich habe einen GLC W253 von 2018 mit Code 360, wenn ich jetzt auf das neue LTE Modul umbaue A2229007121, kann ich nach dem anlernen beim Stern die Dienste wieder buchen, schreibst ja etwas weiter oben eine Umcodierung auf 362 ist nicht mehr möglich? Ohne Aktive Dienste kann man sich die Umrüstung ja sonst sparen. Besten Dank

Tue Jul 01 16:11:14 CEST 2025    |    Martin E240T

Nein, eine Buchung der Abos ist aktuell nicht mehr mgl. ohne Code 362.

Mon Aug 04 16:48:09 CEST 2025    |    hra

Hallo Martin E240T,

ich fahre einen Mercedes AMG SLC 43 R172 Bj. Anfang 2016.

Vor kurzem hat mir MB das Remote Paket zum 15.08.25 gekündigt.

Ist es weiterhin möglich, durch Austausch des UMTS Modules Code 360 und Einbau des LTE Modules Code 362, das Remote Paket wieder zu buchen und zu nutzen?

Welches LTE Modul benötige ich dafür, kann es auch ein gebrauchtes sein?

Gibt es weitere Voraussetzungen, die gegeben sein müssen?

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Deine Antwort auf "Umrüstung HERMES von UMTS Code 360 auf LTE Code 362"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (354)

Besucher

  • anonym
  • Arman212
  • Bauersergej
  • falkus
  • Martin E240T
  • TimmyMB
  • xWbrD
  • Obsidianschwarz197
  • Chris00362
  • CLK230FAHRER