Mon Mar 26 15:18:28 CEST 2018
|
Martin E240T
|
Kommentare (845)
| Stichworte:
Assistenzsysteme, Komfort, Konnektivität, Multimedia, W/S212
Hallo zusammen, inspiriert von diesem Beitrag https://www.motor-talk.de/forum/android-screen-t6274620.html und diesem https://www.motor-talk.de/forum/android-screen-t6274620.html habe ich mich entschieden dieses 10,25"-Android-Display zu verbauen: https://www.aliexpress.com/.../32835627507.html Funktion/Motivation: Dabei bleiben, wie bereits kurz erwähnt, alle bisherigen Funktionen voll erhalten. Hier ein paar Beispiele: Trotzdem muss man sagen, dass das Display das COMAND nicht ersetzt sondern nur ergänzt. Einschränkungen/Verbesserungspotential: Einbau: Spannungsteiler auf Grund zu hohen Audiopegels: Update: habe fest gestellt, dass das Problem mit dem SW-Update V1.02.0523 (siehe unten) weg ist (zumindest bei mir). Besonderheiten bei UCI / MediaInterface (SA518): GPS-Dachantenne verwenden: Umbau: original USB-Buchse in Mittelkonsole verwenden: Signal der nicht betätigten Feststellbremse richtig auswerten: Navi-Sprachanweisungen auch im Radio-Betrieb auf Center-Lautsprecher: Möglichkeit 1: Möglichkeit 2: Sollte einem die Lautstärke zu hoch sein, obwohl sie unter Einstellungen bereits auf „1“ gesetzt wurde kann man sie mit dieser App weiter reduzieren: https://play.google.com/.../details?... Apple CarPlay: Ich habe diesen Adapter gekauft und er funktionier, im Gegensatz zu anderen von mir getesteten, ziemlich gut: "ziemlich gut" heißt es gibt eher selten Probleme beim Verbindungsaufbau (Ab- und Anstecken beheben das Problem) und die ersten paar Sekunden nach dem Startvorgang des Displays, oder wenn man Speicher intensive Apps parallel startet, stockt die Musikwiedergabe (Musikaussetzer). Leider verträgt sich der Adapter nicht mit USB-Verlängerungen und damit auch nicht mit der oben beschriebenen Nutzung des originalen USB-Ports in der Mittelkonsole. USB-Hub mit externer Stromversorgung: Grüße aus der Werkstatt 2018-06-09: 2018-07-16: 2018-07-17: Die meisten Apps habe ich hier hochgeladen: http://depositfiles.com/files/rmxtsqqao 2018-11-09: 2019-08-20: alle Infos und SW-Updates beziehen sich auf das Display der 1. Generation mit Android 5 bzw. 6 und 1GB RAM / 16GB ROM! |
Fri Mar 01 20:04:53 CET 2019 |
dumdida
Hi Martin, ja das weiss halt eben nicht, habs nicht getestet.
Ich stehe noch vor dem Einbau. Geräte bestellt und wollte aufjedenfall das Auto GPS haben, kunde braucht kein Becker Navi also ohne Weiche.
Also das wusste ich nicht hätte es mit denken sollen. Das heisst man muss es aufgleisen einer ist GPS und der andere FM? Dann würde das Radio sonst nicht mehr laufen?
Na super das ich bis jetzt das Kabel nicht bestellt bekommen habe. dann mach ich ne neue zeichnung.
Danke Martin für den Hinweis.
Ich hab das olle ding noch nicht abgebaut um zu sehen was drauf steht. Also im W205 standwenigstens BT/GPS. Dann war klar was zu tun ist. Von der Logik her glaub ich auch nicht das zwei GPS signale da ankommen. Die haben sich bestimmt was anderes dabei gedacht.
Fri Mar 01 21:00:56 CET 2019 |
Martin E240T
Hat nix mit Radio zu tun - nur TMC fürs originale Navi
- kann also offen bleiben - nur nicht zusammen schließen (Y-Kabel): dann wird die GPS-Antenne nicht mehr funktionieren - evtl. sogar beschädigt
Sun Mar 03 23:03:54 CET 2019 |
dumdida
Zum Thema: Besonderheiten bei UCI / MediaInterface (SA518): offene Fragen
Zitat anleitung vom Blog:
Außerdem habe ich die AUX-Verbindung am COMAND (Stecker B, Pin 4/10/11) getrennt, um keine Masseschleifen zu haben.
Zusätzlich ist das Mediainterface schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so dass Störgeräusche (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt.
Dafür muss die Stromversorgung des MediaInterfaces geändert werden.
was man braucht:
-ein paar MQS-Buchsen
-ca. 1m zweiadriges Kabel 0,5mm²
Umbau:
Man baut das MediaInterface aus (dafür muss das Handschuhfach raus) und pinnt aus dem Stecker KL30g=Pin4=rot und KL31=Pin1=braun aus. Dafür wird das zweiadrige Kabel eingepinnt und direkt am Stecker des Android-Displays mit dessen Stromversorgung (KL30=gelb / KL31=schwarz / ganz am Rand des großen Steckers) verlötet.
Weiter werden am Audio-Stecker die analogen Eingänge (links=Pin1=gelb / rechts=Pin6=braun / Ground=Pin7=schwarz) ausgepinnt (und isoliert zurück gebunden) und anstelle das Kabel vom Klinken-Stecker entsprechend eingepinnt (links=rot / rechts=weiß / Schirmung=Ground).
@martin: ich hab als nicht elektriker echt probleme das nachzuvollziehen.
Wo pinst du welches Kabel ein?
Oben steht du trennst die Aux verbindung vom Comand und dann?
bleiben die getrennt oder what?
Das finale Ergebniss ist mir nicht klar, ist es so: Wie oben beschrieben alles aus pinnen und dann das neue Zweidrahtige Kabel neu einpinnen?
Also eine neue verbindung aber anstatt vom Comand wo du die Aux verbindung getrennt hast jetzt neue vom Android monitor zum UCI Mediainterface?
Ausserdem geht dann das pfeifen weg?
oder muss ich auch noch den spannungsleiter bauen?
Mon Mar 04 12:23:15 CET 2019 |
Martin E240T
Spannungsteiler brauchst du nur, um die Lautstärke zu reduzieren, falls der Regler in der GUI nicht ausreicht.
Anbei noch ein Schema das zeigt, welche Kabel wo angeschlossen werden sollen.
Natürlich müssen die entfernten/abgeschnittenen Kabel isoliert und zurück gebunden werden.
Das Pfeifen wird durch eine Masseschleife verursacht und sollte danach weg und kaum hörbar sein.
Ich habe noch nicht rausgefunden, was die Schleife auslöst: manche Fzge. haben sie - manche nicht.
Grüße
(564 mal aufgerufen)
Mon Mar 04 21:22:40 CET 2019 |
dumdida
HI Martin,
Zur Ausgangsituation: E Klasse A207 Harman Kardon, NTG 4.7.
Versuch den Schritt: Navi-Sprachanweisungen auch im Radio-Betrieb auf Center-Lautsprecher
bei mir umzusetzen.
1. Ich habe am grossen Stecker wie du beschrieben hast, von rechts die zweite und dritte stellen gesucht.
und die Weiss und Weiss/Schwarzen sowie Blau und Blau/Weissen Kabel gefunden.
2. Ich hab diese nicht durchtrennt sondern erstmal nur freigelegt/aufgekratzt, weil ausspinnen ging nicht wirklich vom Stecker.
3. Ich hab die Kabel so angeschlossen wie beschrieben.
3.1. Weiss und Weiss/Schwarzen in den Lautsprecher.
3.2. Blau und Blau/Weissen in den ehemaligen Stecker der zum Lautsprecher führte.
Fazit: Ich wählte im Comand Radio aus oder USB Festplatte/stick lies die Musik laufen.
bin ins Android menu, ob Blitzer.de oder Sygic geht alles nicht während der Kanal Aux nicht ausgewählt ist.
Auch hab ich Mal festgestellt das alle ansagen aus dem Original Comand Navigation kommen bei mir aus allen Harman Kardon Lautsprechern raus. Nur aus dem Center kommt es nicht raus, was ich eigentlich dachte. Auch der Android im Aux modus würde Warntöne nicht aus dem Center ausgeben.
Mich hat es auch gewundert warum beim weissen Kabel, dieser sich aufgleist in 2 Kabel. Weiss nicht wo die hinführen, vermutlich ins Comand das Kabel geht nach unten dahin.
Was ich anders gemacht hab weil ich nur testweise probiert hab, ist das ich keine Kabel durchtrennt hab, das führt übrigens dazu das der Sound im AUX modus beim abspielen der Testdateien VIDEOS oder AUDIO völlig Verrissen waren.
Ausserdem was mir aufgefallen ist, dass die app Blitzer.de auch im AUX modus erst Sound abgibt wenn man eine andere App öffnet wie: AUDIO, VIDEO oder Sygic.
Da frag ich mich haben wir da überhaupt eine chance das die beiden wichtigen apps überhaupt Mal von alleine sound rausgeben ohne das man irgendein andere app öffnen muss?
Joah das wären die Erfahrung fürs erste.
Mon Mar 04 21:35:05 CET 2019 |
Martin E240T
Hi
die Kabel nicht zu durchtrennen und alles parallel anschließen ist Murks: du hast jetzt den Lautsprecherausgang vorne links vom COMAND mit dem Lautsprecherausgang Center des HK-Verstärkers kurz geschlossen: das machen die Endstufen nicht lange mit und rauchen dir wenns blöd läuft ab :-(
Reden wir über das V1 (1GB RAM) oder das V2 (2GB RAM und das Originalbild ist rechts - nicht links)?
Das V1 startet Audio technisch immer im Radiomodus auf: in dem Modus kommen die Naviansagen über den extra Kanal (z.B. Center) und man hört ein Relais klicken.
Wie das im V2 ist weiß ich nicht.
Grüße
Mon Mar 04 21:44:36 CET 2019 |
dumdida
ich hab die 4GB Ram Variante mit 64GB speicher
Mon Mar 04 21:47:01 CET 2019 |
Martin E240T
Wie gesagt: meine Erfahrungen gelten für die 1GB Variante - evtl. verhält sich die 4GB anders...
Tue Mar 05 01:05:15 CET 2019 |
Rostlöser52139
Hallo zusammen,
Ich habe mir in meinen cla den android screen von realmediashop eingebaut und habe folgendes Problem wenn ich den Schlüssel aus der Zündung ziehe geht er aus soweit so gut.
Nun gehe ich raus schließe das Auto ab und nach ca einer Minuten schaltet sich nur der Bildschirm wieder ein und läuft über eine Stunde weiter.
Kann mir da bitte jmd helfen ?
Tue Mar 05 10:42:45 CET 2019 |
Martin E240T
Das klingt nach einem CAN Problem (Ein- und Ausschalten wird über CAN B bzw. Media-CAN gesteuert).
Evtl. ist noch ein Steuergerät auf dem CAN wach und sendet Nachrichten was das Display falsch interpretiert...!?
Was sagt denn Verkäufer?
btw: hatte vor Kurzem einen CLS hier der auch massive CAN-Probleme mit dem Gerät dieses Verkäufers hat...
Tue Mar 05 11:36:58 CET 2019 |
Rostlöser52139
Den Verkäufer werde ich die Tage mal anhauen und nachfragen
Tue Mar 05 11:40:59 CET 2019 |
Rostlöser52139
Meinst du das zieht mir schnell die Batterie leer wenn das ne Stunde weiter läuft ?
Und eventuell ein Update vom Bildschirm könnte was bringen ?
Tue Mar 05 12:23:05 CET 2019 |
Phone83
Auf jeden Fall!
Meins hat mir beim Einbau die Batterie geplättet.
Wed Mar 06 00:31:18 CET 2019 |
galdemorph
Hallo zusammen!
Platform: W207, NTG4, Android 8.1 Navi 4/64 GB
Ich habe 2 Fragen, vielleich kann jemand beantworten.
1. Wie kann ich das Autobild auf Coupe ändern. Was ich gefunden habe ist nicht E Coupe sondern etwas anders und die E Klasse Modus ist 4türiger sedan
2. Im Geheimmenü habe ich gefunden, wo die originale Icons ändern könnte. Aber in irgendwelche Video auf youtube (ich glaube von carlife-mall) wurde gesagt, es ist nicht empfehlt. Hat jemand doch ausprobiert? Ich möchte statt die originale (blöde) Video und Musik apps, VLC oder etwas einstellen. Geht es irgendwie?
Danke
Wed Mar 06 20:24:02 CET 2019 |
meeven
Welches LVD Kabel hast du für den USB Adapter gekauft?
Oder wo hast du das gekauft?
Ich finde immer nur sehr teure Kabel, ab 50€ aufwärts 🙁
Wed Mar 06 21:36:59 CET 2019 |
Martin E240T
https://m.de.aliexpress.com/.../32610347285.html?...
Fri Mar 08 21:04:37 CET 2019 |
meeven
Danke für den Link zum Kabel!
Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt, denn das Comand hat doch einen männlichen Stecker soweit ich das sehe, dann hat das USB Kabel (welches von der Mittelarmlehne kommt) eine weiblichen Stecker. Das Kabel was du verlinkt hast ist aber auch weiblich, das passt doch dann nicht?
Oder bin ich einfach nur zu blöd?
Fri Mar 08 21:24:04 CET 2019 |
Martin E240T
COMAND hat einen weiblichen Stecker mit Pins,
Kabel einen männlichen mit Buchsen
Fri Mar 08 21:48:13 CET 2019 |
meeven
Genau das Comand hat Pins, das Kabel das du verlinkt hast hat Buchsen.
Aber ich will das kabel ja an das Kabel anschließen und nicht ans Comand, daher brauche ich doch Pins oder?
Fri Mar 08 22:26:19 CET 2019 |
Martin E240T
Sorry, mein Denkfehler - hier ein passendes:
https://m.de.aliexpress.com/.../32683346990.html?...
Mon Mar 11 13:36:27 CET 2019 |
galdemorph
Hallo Jungs!
1. Gibt es eigentlich Unterschied in Qualität wenn der direkte AUX Anschluss bei Comand benutze statt Media Interface? Weil ehrlich, ich habe die MMI Stecker nie benutzt, USB wird jetzt mit der Screen benutzt, und Iphone Anschluss wird ebenfalls nicht benutzt... Also dann logischerweise würde ich den kürzeren Weg mit direkter Verbindung zum Command wählen. und natürlich die ganze MMI ausbauen weil keine Sinn hat. Denke ich falsch? (NTG4, W207)
2. Ich habe Komfort-Telefonie Paket in der Mittelkonsole. Ich habe jetzt ausgebaut. Der Command BT kriegt eine andere Antenne obwohl hat auch hat kein Sinn neben dem Screen, vielleicht schalte ich einfach ab. Aber es gibt eine andere Antenne Anschluss für GSM womit theoretisch ein Telefon verbinden kann und zur Signalverstärkung den Dachantenne benutzen. Meine Screen hat neben GPS 2 andere Antenne SMA Stecker. Ist eine für beide für Wifi oder eine für GSM, wenn ja welche? Dann würde ich den mit der Dachantenne verbinden. Anderseits für WIFI kann auch den Dachantenne benutzen aber die Frage ist ob den GSM Verbindung kann für Wifi auch benutzen oder die schon irgendwie gefiltert?
Mon Mar 11 22:09:28 CET 2019 |
Martin E240T
Hi
Zu1.: AUX direkt am COMAND ist vorzuziehen: keine Gefahr Massenschleifen. Aber das UCI muss nicht ausgebaut werden - aber auf jeden Fall auscodiert werden.
Zu2.: du hast also die neuere Version: da ist ein Anschluss für GPS, einer für LTE (aber es funktionieren meines Wissens nur chinesische SIM Karten) und einer für Wifi (der Empfang im Fzg. ist auch ohne Wifi-Antenne super.
Gruß
Wed Mar 13 12:32:03 CET 2019 |
magic_michel
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Problem schon mal thematisiert wurde, möchte ich kurz mein Problem schildern.
Auto: E Klasse 12/2013, NTG 4.*, Command mit Media Interface und AUX in der Miko ...
Hardware ist verbaut. "KF" im Canbus Menü ist angezeigt, also ist der Stecker auch der Richtige ..
Jedoch bekomme ich den OEM Command Screen NICHT auf dem Display angezeigt. Es wird nur das Avatar vom Auto angezeigt, daneben bleibt es schwarz ..
HABE NUN MEHRFACH DIE PROZEDUR: GEHEIMES MENÜ/NTG 4* AUSGEWÄHLT/FACTORY HEAD UNIT WITH NAV -HAKEN/FAKTORY HEAD UNIT WITH AUX - HAKEN/AUX IN ACTIVATION DURCHGEFÜHRT .. DER SCREEN BLIEB IM MODUS OEM bzw. Original Anzeige Command immer schwarz ..
GESTERN DANN ERNEUT ... dann kommt die kleine weiße abfrage (do you wnt to activate ?? -- confirm) .. dann die Meldung "Is activating/deactivating" .. und plötzlich poppte das "Command" Bild auf .. das erste mal !! (also der Screen mit Warnung und Stern etc..) .. dann kam die Command Navi Karte .. und ein Menübalken "Diagnosis" .. dann die Meldung "Activation/Deaktivation succeeded" und genau da wurde es wieder schwarz ..
auch ein späteres wiederholen der haken weg und neu setzen und aux in activation ließ das ganze einfach nur noch schwarz bleiben .. also es kam auch nicht mehr (kurz) das command- menü ..
mir wurde nun geraten, alles nochmal auf Original zurück zu bauen und zu schauen, ob der Screen dann geht .. eine drecksarbeit und ich weiß noch nicht, was dann bringen soll .. ich wette, das teil geht .. und dann .. ??
es scheint und muss ja irgendeine Einstellung sein .. weil es eben dann doch (kurz) ging ich denke, es ist unrealistisch, dass ich beim einbau nun genau eines der relevanten kabel in irgend einer form beschädigt habe ..
aber genau bei den Einstellungen gibt es ja so viel auch nicht ..
Thu Mar 14 23:35:44 CET 2019 |
galdemorph
@Martin E240T Danke sehr 🙂
Fri Mar 15 15:05:15 CET 2019 |
Martin E240T
Sat Mar 16 14:29:15 CET 2019 |
magic_michel
Danke Martin. Heute nochmal alles auf original gebaut und es lief problemlos. Da ist allerdings auch der schwarze Stecker in Benutzung im Bildschirm. Bei dem Android ist das schwarze ja gem. Anleitung nicht in Benutzung.
Sat Mar 16 15:12:50 CET 2019 |
Martin E240T
Der schwarze Stecker ist nur für die Stromversorgung und Dimmung sowie Diagnose
Tue Mar 26 16:48:02 CET 2019 |
meeven
Ich habe mein Display eingbaut (W204 mopf Comand NTG4.5):
Alles funktioniert soweit außer:
1. Musik (z.B. von USB) spielt nur 20-30s, dann stoppt der Player. Ich muss dann wieder auf Play drücken, dabei will das Display wieder auf AUX umstellen (dabei ist es schon im AUX Modus).
2. Die Uhrzeit wird über GPS empfangen und auch eingestellt, nur leider 7Std. falsch, kann man irgendwo die Zeitzone ändern?
Tue Mar 26 17:33:28 CET 2019 |
Martin E240T
Zu 2. mit der angehängten App kann man die Zeitzone einstellen.
Die Erweiterung der Datei von zip im apk umbenennen - dann auf dem Display installieren.
Am Besten wird die Uhrzeit aus einer WLAN Verbindung übernommen.
Wed Mar 27 08:29:54 CET 2019 |
meeven
@Martin E240T
Danke, werde ich ausprobieren. Geht auch die Uhrzeit über 4G? Hab ne SIM Karte im Display?
Wed Mar 27 10:09:07 CET 2019 |
Martin E240T
Geht die SIM Karte? Hatte bisher immer die Info dass nur CN-Karten erkannt werden...
Wed Mar 27 10:17:32 CET 2019 |
meeven
Jopp geht!
Telekom Karte von Mobilcom.
Man muss aber vorher die Pin Abfrage der Karte deaktivieren.
Habe aber einen SIM-Karten Adapter gebastelt, denn die Karte bekommt man sonst sehr schwer wieder aus dem Slot. Denn die Karte schließt bündig mit dem Gehäuse ab.
Thu Mar 28 23:00:15 CET 2019 |
galdemorph
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit DAB USB Sticks? Ich habe ein bestellt und dann nach 5 Einschaltun ist kaputt gegangen... kann jemand eine relative gute Qualität empfehlen; Alle sind praktisch gliech, nur von andere chinesische firma. Oder anderseits nicht mit android verbinden und steuern kann.. Ferner, hat jemand ausprobiert mit Splitter die Empfang zu verbessern und mit dem stick zu verbinden. Diese bl0de Schiebenkleberantenne -Monster würde ich gern veglassen.
Fri Mar 29 19:43:48 CET 2019 |
meeven
Hab das seltsame Verhalten mit der Musik jetzt mal analysiert:
- wenn das Auto steht spielt die Musik von USB ohne Probleme durch
- sobald das Auto fährt stoppt sie nach 20 Sekunden
Was kann das sein?
Sat Mar 30 14:15:14 CET 2019 |
Phone83
Hatte vor einer Woche KingRoot drauf gemacht seit dem stoppt sowohl Youtube nach 1 min -1:30 als auch Netflix die Wiedergabe.
Das ganze passiert nur nach dem ersten starten, wenn ich das selbe Video dann wieder starte läuft es stundenlang durch.
Jemand eine Idee welche Funktion von KingRoot die verursacht hat?
Eine Deinstallation wird wohl nicht helfen wenn das System schon gerootet ist.
Sat Mar 30 18:31:28 CET 2019 |
Martin E240T
Ich habe kein Problem mit KingRoot...
Sun Mar 31 09:29:02 CEST 2019 |
goddi8
@phone83 schau mal in die Einstellungen von kingroot. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da eine Einstellung zum Beenden automatisch gestarteter Prozesse oder so ähnlich.
Sun Mar 31 11:34:16 CEST 2019 |
Phone83
:-)
Ich guck noch mal nach.
Mon Apr 01 22:26:50 CEST 2019 |
magic_michel
Hab noch paar Fragen.
1. Kann man hinter die Icons Musik und Video auch andere Quellen legen, z.B. die App Amazon Music bzw Video ??
2. Wie kann ich bei Musikwiedergabe von USB über das Device ein "random" Play über den ganzen USB Stick einstellen?
3. Habe mir google Maps als Standard Navi eingerichtet. Wie kann ich da dann die Sprachsteuerung aktivieren? Also im Idealfall: Navi / Google Maps starten und dann das Ziel entsprechen. Finde bei Maps kein entsprechendes "Mikro" ..
Danke und Grüße
Tue Apr 02 10:58:43 CEST 2019 |
Martin E240T
Zu1: d man müsste den Launcher umschreiben - dafür braucht man aber den Quellcode des Launchers - den habe ich nicht...
Zu3: steht oben: man muss die App „google“ installieren...
Deine Antwort auf "W212 / S212: 10,25" Display Android Screen für NTG4.5/7 COMAND"